Haarpflege von Aubrey Organics

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#406 Beitrag von orangehase07 »

ich finde das schütteln geht bei den condi sehr schwer. meinen jojoba und aloe condi habe ich damals aufgeschnitten umwirklich alles raus zubekommen :roll:

Yavanna ich meinte eigentlich sally1993 weil sie ja nicht wusste was sie bestellen soll :wink: :oops:
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
Buschrose
Beiträge: 4003
Registriert: 03.12.2008, 15:42
Wohnort: NRW

#407 Beitrag von Buschrose »

Stimmt - die Spülungen haben nicht nur eine gewöhnungsbedürftige Konsistenz, sondern sind auch schwer aus der Flasche raus zu kriegen.
Vielleicht sollte man den Rest im Behälter mit Wasser, Tee, Zitrone oder Öl auffüllen, dann lässt er sich bestimmt besser ausschütten.
trollkjerring

#408 Beitrag von trollkjerring »

Ich mach immer den Deckel ab und drück dann den Condi raus, anders geht das bei mir gar nicht.

Ich bewahre die Flaschen auch mit dem Verschluß nach unten auf, dann muß ich nicht so lange drücken und schütteln in der Dusche.

Auffüllen mit Wasser mach ich, sobald nur noch für ein-, zwei mal Condi in der Flasche ist. Wenn der Condi länger mit Wasser verdünnt steht, dann können sich leicht Bakterien entwickeln, weil ja die Konservierung auch verdünnt ist und eventuell nicht mehr stark genug ist.
Benutzeravatar
Cai
Beiträge: 1026
Registriert: 19.04.2008, 23:39

#409 Beitrag von Cai »

Schütteln hab ich gar nicht erst versucht, als ich die Konsistenz gesehen habe. Ich entnehme den Condi schon durch die Verschlusskappe, zumindest jetzt noch, meine Flaschen sind ja noch sehr voll. Wenn ich direkt aus der Flasche nehme würde ich vermutlich viel zu viel erwischen (ich kenn mich da, ungeschickt) und bei den AO-Condis reicht bei mir sehr wenig (ca. 5 mL hätte ich mal geschätzt). Mal sehen wie das wird, wenn ich ein wenig mehr verbraucht habe.

...und auffüllen mit Wasser würde ich aus den gleichen Gründen wie trollkjerring erst ganz zum Ende hin machen. Zumal ich den Condi sehr gern unverdünnt verwende, ich finde er lässt sich sehr gut verteilen.
1bMii (6.5cm), Taille
Benutzeravatar
sally1993
Beiträge: 212
Registriert: 05.07.2009, 17:36
Wohnort: Tessin (schweiz)

#410 Beitrag von sally1993 »

Meine haare sind oft trocken und fast nicht feucht zu bekommen, sie sind wellig, aber wenn ich zu viel Öl bemutze sind sie schon überfettet.
Wenn ich die SBC benutze sind die Haare Trocken...
LG Delia
Liebe Grüsse Delia

2b M ii
90cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) 5 Dezember 2010
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=8149
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#411 Beitrag von orangehase07 »

also ich würde dann eher zum white camellia empfehlen.
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
Yavanna
Beiträge: 1679
Registriert: 02.03.2009, 19:36
Wohnort: Wien

#412 Beitrag von Yavanna »

orangehase07 hat geschrieben:Yavanna ich meinte eigentlich sally1993 weil sie ja nicht wusste was sie bestellen soll :wink: :oops:
Macht nix, so habe ich wenigstens einmal über meine Haare nachgedacht! :wink: :D


Wenn ich die SBC benutze sind die Haare Trocken...
Ja, das kann ich unterschreiben! - Ich habe gestern den Honeysuckle Condi zum ersten Mal verwendet und bin sehr angetan! Den Haaren geht es deutlich besser, was die Trockenheit betrifft. Allerdings ist mir aufgefallen, daß meine Wellen fast weg sind :shock: ... kann der Condi zu reichhaltig für mich sein, so daß er meine feinen Haare zu sehr beschwert?
Haartyp: 2a(?) F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 66 cm, 5,0 cm Umfang
1. Ziel: BSL (erreicht im Oktober 2010)
2. Ziel: Taille
Benutzeravatar
Cai
Beiträge: 1026
Registriert: 19.04.2008, 23:39

#413 Beitrag von Cai »

Der Honeysuckle ist mit Sicherheit ziemlich reichhaltig, ist bisher das erste was ich mir in die Haare geschmiert habe, was sie wirklich schwer gemacht hat. Ich hab zwar glatte Haare, aber sie bauschen sich unheimlich gerne auf, da ist das schön. Muss aber hier schon aufpassen, dass ich nicht zuviel erwische und gründlich ausspüle, sonst siehts komisch aus (ich tu's nur in die Längen und wenn die platt sind und der Oberkopf bauschig... na ja).
Ich denke auch, dass ich ihn wohl eher nicht nachkaufen werde, auch wenn dieses Gefühl ganz toll ist mal schwere Haare zu haben. Aber immer mit der Dosierung aufpassen ist umständlich - und klappt auch nicht immer. Zumal ich mit der Rosa Mosqueta Spülung noch besser klar komme. Die macht nicht ganz schwer, aber sonst ist sie sehr ähnlich finde ich (nur der Geruch ist stärker).

Aus meinem Leave-In werde ich den Honeysuckle wohl sehr bald wieder verbannen und stattdessen den Rosa Mosqueta nehmen. Funktioniert zwar sehr gut, aber man kann halt nicht beliebig nachsprühen - das ist einfach zu viel.
1bMii (6.5cm), Taille
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#414 Beitrag von orangehase07 »

hätte eigentlich noch jemand interesse an ein AO wanderpacket?
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Faena
Beiträge: 359
Registriert: 19.02.2009, 14:42
Wohnort: Frankfurt

#415 Beitrag von Faena »

Hmmm ich schon! Ich hab hier 3 AO Shampoos rumstehen (Camomile, Blue Camomile, Calaguala, außerdem Reste vom Grünen Tee) und davon find ich mittlerweile 2 gar nicht mehr so gut. Anfangs war die Wirkung irgendwie immer besser, ich weiß auch nicht wieso.
Entweder liegts an AO oder meine Haare übersättigen sich schnell an einem Shampoo. Dabei benutz ich nie mehrmals hintereinander das selbe Shampoo, ich wechsel immer ab. Naja, ich würd jedenfalls gern noch weitere ausprobieren. Meine Haare werden von Pröbchen meistens schöner, als wenn ich dann eine ganze Flasche von dem Shampoo hab :roll:
Also ich bin immer an neuen Proben interessiert.

Aber nochmal Proben zu schnorren fänd ich etwas unverschämt, ich hab ja bei AO Deutschland direkt noch gar nix bestellt :oops:

WAs ich gern noch(mal) probieren würde, wäre das GPB Shampoo. Das hab ich mal gekauft, verwendet, Haare wurden sehr strohig und aufgeplustert davon, dann hab ichs verkauft. Aber das war zu Anfang meiner Züchterkarriere und mittlerweile vertrag ich ja die Shampoos, die anfangs gut waren nicht mehr so, deswegen würd mich interessieren, ob meine Haare das GPB jetzt mögen.
Ansonsten wär ich noch am Egyptian Henna interessiert...Und auch an sonstigen AO Sachen, speziall Condis.
Wenn so ein Wanderpaket nicht zu stande kommt, wäre ich über Pröbchen erfreut.Kann auch zum Tauschen Proben anbieten (Shampoos siehe oben, dazu hab ich noch etwas vom Calaguala Fern Treatment Leave In)
Zuletzt geändert von Faena am 18.07.2009, 20:55, insgesamt 1-mal geändert.
2a/F/7 cm
Farbe: chemiegefärbtes hellbraunrot
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#416 Beitrag von orangehase07 »

ok vielleicht melden sich noch ein paar andere. ich wäre schon an 2 von dir interessiert :lol:
ich habe das camomile shampoo, GPB shampoo und condi, Rosa Mosqueta shampoo und condi, White camellia shampoo, lavendel und nachtkerze shampoo, J.A.Y. shampoo und condi und noch viele proben

welche shampoos gefallen dir den nicht mehr?
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Faena
Beiträge: 359
Registriert: 19.02.2009, 14:42
Wohnort: Frankfurt

#417 Beitrag von Faena »

Camomile und Blue Camomile.
Das Calaguala hab ich erst gekauft, bisher find ichs genial. Da ich davon aber noch genug hab, könnte ich auch was davon abgeben.
Aaaber, ich hatte auch mal ein anderes Shampoo dass ich genial fand (Earthly Delight), aber je länger ichs genommen hab, desto weniger gut wurde es. Also kanns gut sein, dass meine Haare irgendwann auch nicht mehr so gut auf das Calaguala reagieren :roll:
Die Camomile + Blue Camomile Condis haben bei mir auch versagt, die zeigen so wenig Wirkung als hätte ich gar keinen drin. RM hat meine Haare dagegen schmierig gemacht.

Ach ja, Lavendel + Nachtkerze täte mich auch noch interessieren.

Und an welchem von mir hättest du Interesse? Ich nehme an, am Calaguala, richtig? *g*
2a/F/7 cm
Farbe: chemiegefärbtes hellbraunrot
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#418 Beitrag von orangehase07 »

hoffe das sich noch mehr dafür interessieren. AO hat ja schon ne ziemlich große produktauswahl.
hast du schon mal das GPB probiert? den condi finde ich genial :D
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Faena
Beiträge: 359
Registriert: 19.02.2009, 14:42
Wohnort: Frankfurt

#419 Beitrag von Faena »

Jap, ich habs einmal verwendet, am Anfang meiner Züchterkarriere, und da hats meine Haare nur seeeehr strohig gemacht, ich sah aus wie ein geplatztes Sofakissen. Aber da meine Haare auf dasselbe Shampoo eh immer anders reagieren, würd ich dem GPB noch eine Chance geben.
Vom Condi hab ich noch eine Probe da, bisher aber noch nicht benutzt.
2a/F/7 cm
Farbe: chemiegefärbtes hellbraunrot
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#420 Beitrag von orangehase07 »

ich mache jetzt einfach mal ein wanderpacket auf :o
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Antworten