daughtys Feenhaare werden lang und gesund

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ms_Mittens
Beiträge: 2923
Registriert: 23.01.2014, 14:29
Wohnort: NRW

Re: daughtys Feenhaare werden lang und gesund

#106 Beitrag von Ms_Mittens »

Schön, dass die Flexi so schnell bei dir war :D Sie steht dir auch echt gut :gut:
Dein neues Utensilo mag ich auch sehr, aus dem Stoff haben meine Rattis ein Nagerbettchen :D

Ich hoffe deine Haare erholen sich wieder gut vom Toupieren. Volumen hatten sie dadurch auf jeden Fall ^^
Zuletzt geändert von Ms_Mittens am 08.02.2016, 21:21, insgesamt 1-mal geändert.
1bMii 89cmSSS ZU 6,5cm
„Wie cool wäre das eigentlich gewesen, wenn Louis de Funès bei Star Wars mitgespielt hätte?
"Luke, ich bin dein Vater!" - "Nein!" - "Doch!" - "OOHH!"
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: daughtys Feenhaare werden lang und gesund

#107 Beitrag von Knullibulli »

Ich fine die Fotos von Vorne auch voll schön :verliebt: ehrlich,ich wünschte meine hätten jetzt auch die Ü Brust Länge [-o<
das Utensilo find ich ja sau cool :gut: Mal was anderes :mrgreen:
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
daughty
Beiträge: 1456
Registriert: 29.07.2010, 17:30

Re: daughtys Feenhaare werden lang und gesund

#108 Beitrag von daughty »

Ja, das Utensilo ist wirklich cool! Ich war am Sonntag zum Fastnachtsumzug in meinem Heimatort und dort hatte eine in der Musikkapelle ein Dia des Muertes-Kostüm an - mit einem Rock aus just dem Stoff! :mrgreen:

Knulli, dafür sind deine Haare nichts so von Taper geplagt wie meine....
1c F i-ii

Rückschnitt auf CBL im April 2019
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: daughtys Feenhaare werden lang und gesund

#109 Beitrag von Tini »

Huhu!!

Jetzt will ich dich mal hier löchern: du wäscht also öfter mit Shampoobars? Einen von Steffi hattest du ja auch schon. Kannst du sagen, ob du Sauberkunst oder Soaparella besser findest? Oder ob's da keinen großen Unterschied gibt. Mit Glycerin hast du kein Problem, oder?
Tschuldige, dass ich dich hier so ausfrage :-)
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
daughty
Beiträge: 1456
Registriert: 29.07.2010, 17:30

Re: daughtys Feenhaare werden lang und gesund

#110 Beitrag von daughty »

Huhu,

mit dem Shampoobar von Steffi bin ich gar nicht zurechtgekommen, das war der Bar "Salbei" und enthielt sehr viel Tonerde. Ich habe ihn überhaupt nicht zum Schäumen bekommmen, und meine Haare sahen nach zweimaligem Waschen damit noch fettig aus.

Ich habe noch den "Dark Angel" von Soaparella als Probegröße, den habe ich aber erst einmal benutzt. Fand ich aber gut.

Von Sauberkunst habe ich bisher "Lavendeltraum" und "Nessi" getestet. Ich finde beide sehr gut, wobei der Nessi viel Tonerde enthält, aber beim zweiten Waschen schäumt er im Gegensatz zu dem von Steffi trotzdem. Der Lavendeltraum ist bisher mein Favorit.

Die drei enthalten kaum Glyzerin. Ich habe zu Hause noch den "Froschkönig" von Sauberkunst. Der enthält viel Glyzerin, das muss ich mal austesten (ich habe ihn noch nicht angewaschen). Ich vermute aber, dass ich Probleme mit Glyzerin habe, da ich zB von alverde-Shampoos total strähnige Haare bekomme. Die einzigen flüssigen NK-Shampoos, die ich mag, sind die von Santé Family. Die enthalten weder viel Alkohol noch viel Glyzerin. Alkohol in Haarpflegeprodukten tut auch nichts für meine trockenen blondierten Längen.


Du darfst jederzeit fragen! :)
1c F i-ii

Rückschnitt auf CBL im April 2019
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: daughtys Feenhaare werden lang und gesund

#111 Beitrag von Tini »

Danke!
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Nynaeve
Beiträge: 331
Registriert: 07.03.2016, 23:25

Re: daughtys Feenhaare werden lang und gesund

#112 Beitrag von Nynaeve »

Huhu, ich setz mich mal dazu =) *feenstalkerin*
Meine Haare: 2a F ii (ZU: 6cm) 64cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ~30cm Blondierleichen. Die Haare meines Mannes: 2a M-C iii, 47cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, fröhlich problemlos wachsend.

gemeinsames Projekt von mir und ihm: Eine Fee und ihr Nicht-Feenmann wollen märchenhafte Haare
Benutzeravatar
Rury-chan
Beiträge: 2262
Registriert: 19.10.2014, 18:24

Re: daughtys Feenhaare werden lang und gesund

#113 Beitrag von Rury-chan »

Hallo liebe Daughty. Mensch war ich schon lange nicht mehr hier. Deine Haare haben sich super entwickelt und wie ich gesehen habe, sind auch einige neue Schätze eingezogen :gut: .

Ich habe den Mango Lassi Shampoobar von Sauberkunst. Ihn aber noch nicht ausprobiert. Bin schon gespannt was du noch über die anderen zu berichten hast, die du von Sauberkunst hast.
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm

Meine experimentelle Haarzucht
Benutzeravatar
daughty
Beiträge: 1456
Registriert: 29.07.2010, 17:30

Re: daughtys Feenhaare werden lang und gesund

#114 Beitrag von daughty »

Hier hatte ich so lange nichts mehr geschrieben. Ich wollte eigentlich schon länger mal meine neu erworbenen Schätze zeigen, aber es kam immer eine Fehlerbildung, wenn ich ein Foto hochladen wollte. Jetzt scheint es aber zu funktionieren.

Nynaeve, herzlich willlkommen hier! :)

Rury-chan, schön von Dir zu lesen und danke für das Lob. :) Es tut gut, da ich momentan sehr unzufrieden mit meinen Haaren bin. Die Längen sind trocken, plustrig und unansehnlich.
Immerhin hat Alanna mir am Samstag auf dem Darmstädter LHN-Treffen die Spitzen geschnitten und ein leichtes U reingemacht auf meinen Wunsch. Es kamen 2 cm ab. Vorher hatte sie sage und schreibe 86 cm gemessen, so dass meine Signatur immer noch stimmt und ich nach wie vor bei 84 cm bin.

Gewaschen wird momentan vorwiegend mit Shampoobars, wobei ich alle paar Wäschen mal ein Shampoo nehme, das leer werden soll.

Hier ein aktuelles Längenbild: Ausschnitt aus dem Gruppenbild vom LHN-Treffen am 19.03. Das Foto hat Sunnys Freund mit Valandriel Vanyars Kamera gemacht; danke an Valandriel für das Bild.

Bild


Hier einige Schätze, die in letzter Zeit einziehen durften:

Bild

Heymountain Haircream und Conditioning Cream (wird heute abend ausprobiert)
zwei Stäbe, die eine Selbstbastlerin mir geschenkt hat
einen Stab von Alpenlandkunst, ertauscht gegen einen Ed-Stick, der mir zu kurz war
eine Forke von Ursa Minor, beim LHN-Treffen erworben
Flexis: Elegance L, Roman Cross XS, Lovely Circle Mini, Ruby Bouquet Youpins short - alle second hand erworben.


Dann habe ich noch bei eBay eine 60th street "Jeni" in Fuchsia gefunden - die Farbe ist aber nicht so knallig wie auf dem Foto:

Bild


Tragefotos einzelner Schätze gibt es auch:

Ursa Minor im Cinnamon:

Bild


"Ruby Bouquet" Youpins im Flechtdutt:

Bild


Flexi "Elegance L" im messy LWB:

Bild


Haarstab im ersten Versuch eines Chinese Bun, leider so nicht tragbar, da sehr unordentlich und man sieht auch das Haargummi:

Bild


und mein erster Blacky Bun, den ich für sehr schön und tragbar befunden habe, mit einer Metallforke von einem mir unbekannten Hersteller:

Bild
Zuletzt geändert von daughty am 22.03.2016, 14:36, insgesamt 1-mal geändert.
1c F i-ii

Rückschnitt auf CBL im April 2019
Benutzeravatar
Yunasama
Beiträge: 4728
Registriert: 24.08.2015, 20:03

Re: daughtys Feenhaare werden lang und gesund

#115 Beitrag von Yunasama »

Schöne Aktion-Pics :)

Die Ruby-pins sehen im Dutt klasse aus, und der Messi sieht richtug schön groß aus :)
1cFii - ZU 6,8, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 132 cm
[x] Taille - [x] Hüfte - [x] Steiß - [x] Klassik - [x] Knie
PP: Knielang in Blond
Benutzeravatar
Valandriel Vanyar
Beiträge: 1929
Registriert: 02.05.2013, 00:49
SSS in cm: 110
Haartyp: 1bMii
ZU: 8.5
Instagram: @valandriel.vanyar
Pronomen/Geschlecht: Sie/Ihr

Re: daughtys Feenhaare werden lang und gesund

#116 Beitrag von Valandriel Vanyar »

Viel Spaß mit den neuen Sachen! Habe auch gelesen, dass du eine CO bei GVWC bestellt hast, viel Glück! Er macht wirklich tolle Forken und deine Topperform klingt gut.
Zu den Fotos: deine sind leider öfters mal unscharf, dann kann man nicht sooo viel erkennen. Hast du eine Digitalkamera zur Verfügung oder ein Handy mit Selbstauslöser? Damit bekomme ich immer was (halbwegs) scharfes hin.

Wegen dem plustrigen: Hast du mal geschaut, was da Abhilfe schafft? Bei mir ist es Protein (in Form von einem Sprüh LI) oder täglich morgens ein zwei Tropfen Brokkolisamenöl. Hatte früher auch relativ aufgeplustertes Haar, aber mit Pflegeoptimierung ist das weg. Für das trockene gilt dasselbe, mal Intensivkuren probieren, also wirklich lange vor der Wäsche einwirken lassen oder so? Kenne ja dein Pflegeprogramm nicht und zumindest meine Haare wollen echt viel Pflege. In der Summe klingt das dann viel, was ich mache, aber auf den Tag runtergerechnet sind es dann nur paar wenige Minuten...
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: daughtys Feenhaare werden lang und gesund

#117 Beitrag von Knullibulli »

Hey was für tolle Fotos :mrgreen:
Besonders mag ich deine Forken ,echt :shock: mullberry? Ich dachte das wäre Fuchsia :gruebel: mullberry ist doch mit grau :gruebel: naja,egal,auf jeden Fall hast du tolle Schmuckstücke :verliebt:
Ich finde,auf dem längen Bild sehen deine Haare wirklich gut aus,entdeckte so kein taper :lupe:
Sehr hübsch :)
Bei mir hilft bei pluster Häärchen immer sehr gut sheasahne,besonders die sauberkunst Mango lassi :wink:
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
daughty
Beiträge: 1456
Registriert: 29.07.2010, 17:30

Re: daughtys Feenhaare werden lang und gesund

#118 Beitrag von daughty »

Yunasama danke Dir! :)

Valandriel Du hast recht. Meine Digitalkamera ist leider kaputt. Ich fotografiere mit meinem Smartphone (Samsung Galaxy S 3). Ich werde es vielleicht mal öfters mit Selbstauslöser probieren. Wenn ich die Kamera so halb in die Lidschatten-Schublade meiner Ikea-Mini-Kommode einklemme, müsste es von der Höhe her funktionieren.

Ich habe die CO noch nicht verbindlich bestellt, da ich mit Jim noch die Topperform bespreche. Ich hoffe, dass das klappt. Petrol ist eine meiner absoluten Lieblingsfarben; deswegen habe ich dem Indigo Royalwood schon hinterhergetrauert.

Meine Haare sind auch sehr pflegehungrig - das liegt vor allem an der "Färbehistorie", denn ab Ohrhöhe abwärts habe ich Blondierleichen, die ich mehrmals vom Friseur mit haltbarer Farbe an meinen Naturton habe angleichen lassen. Daher auch der leichte Rotstich - der ist bei mir nicht Natur, sondern diente dazu, den Grünstich zu verhindern, der beim Dunklerfärben von blondierten Haaren passieren kann.
Wegen der Pflege experimentiere ich noch. Ich denke mal, dass meine Haare eigentlich Protein benötigen, aber von proteinhaltigen Haarkuren werden sie schnell hart und knirschig. Ich werde mal öfters Intensivkuren vor dem Waschen einbauen. Und mehr ölen. Brokkolisamenöl habe ich auch, das ist echt top! Ich benutze es abwechselnd mit Jojobaöl und Arganöl.

Knullibulli danke Dir! Und Du hast völlig recht; die "Jeni" ist aus Fuchsia-Dymondwood und nicht aus "Mulberry". Ich editiere es gleich.
An Sheasahne habe ich derzeit eine Bodybutter von Soaparella da. Die funktioniert aber bei mir nicht so gut als leave-in.

Versteckt:Spoiler anzeigen
Irgendwie komme ich mir im Moment merkwürdig vor, sich bei dem derzeitigen Weltgeschehen Sorgen um Haare zu machen. Aber ich lenke mich damit ab. Ich finde einfach nicht die richtigen Worte dafür, was derzeit auf der Welt geschieht, und ich befürchte, dass die Attentate in Belgien eine neue Welle von "akzeptiertem" Rassismus nach sich ziehen. :(
Das war jetzt sehr OT....
1c F i-ii

Rückschnitt auf CBL im April 2019
Benutzeravatar
Yunasama
Beiträge: 4728
Registriert: 24.08.2015, 20:03

Re: daughtys Feenhaare werden lang und gesund

#119 Beitrag von Yunasama »

Bezüglich des OT, dieser Gedanke kam mir auch, aber ehrlich gesagt: Ich kann an diesen Dingen nichts ändern. Deswegen meinen Alltag auf den Kopf zu stellen, bringt es auch nicht.
Ganz im Gegenteil finde ich es sogar sinnvoll, mich davon nicht runterziehen zu lassen. Dann kann ich besser meinen Job machen und damit in meinem Wirkungsrahmen gutes tun.

Für den Proteinmange könnte ich dir ein wenig von meinem Keratin abfüllen. Damit kannst du deine Pflege nach Bedarf mit paar Proteinchen anreichern und dich an die richtige Menge rantasten.
1cFii - ZU 6,8, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 132 cm
[x] Taille - [x] Hüfte - [x] Steiß - [x] Klassik - [x] Knie
PP: Knielang in Blond
Benutzeravatar
daughty
Beiträge: 1456
Registriert: 29.07.2010, 17:30

Re: daughtys Feenhaare werden lang und gesund

#120 Beitrag von daughty »

Danke für das Angebot, Yunasama. Ich habe noch ein Fläschchen Seidenprotein zu Hause, das werde ich erst einmal aufbrauchen - was ich eh schon länger ausprobieren wollte, sind Tee-Rinsen. Z.B. soll Salbeitee ja gegen das schnelle Nachfetten helfen. In den Tee kann man zum Rinsen dann auch ein paar Tropfen Protein geben.


Gestern abend habe ich meinen Haaren mal eine Intensivpflege gegönnt. Vor dem Waschen habe ich sie leicht angefeuchtet, erst mit einem nassen Kamm und dann nochmal mit meinem Feuchtigkeitsspray von Urtekram. Anschließend habe ich ca. 3 TL Heymountain Conditioning Cream (Duftnote "Woodstock", ich mag ja Patchouli) im Haar verteilt und das Ganze eine Stunde lang einwirken lassen.

In der Badewanne habe ich dann erst mit Conditioner ("bare" von John Masters Organics) die Haarkur ausgewaschen, dann vorsichtig 2x mit Lush "Fairly Traded Honey" gewaschen. Während ich gebadet und mich sonst gepflegt habe, wirkte die John Masters Avocado & Lavender Intensivkur ein (die auch Proteine enthält).

Die handtuchtrockenen Haare wurden mit einigen Tropfen einer Ölmischung von "vegane Pflege" (Wolkenseifen) geölt: Arganöl und Himbeerkernöl. Nach rund 20 Minuten habe ich dann noch einen kleinen Klecks Heymountain Haarcreme "Woodstock" ab ca. Schulterhöhe abwärts verteilt.

Heute morgen habe ich die Haare vorsichtig gekämmt und siehe da, sie waren seit Ewigkeiten mal nicht plustrig. Im Gegenteil haben sie geglänzt wie sonstwas. Ich habe spontan beschlossen, heute einen Halfup zu tragen (zum Schutz habe ich zwei Tropfen Brokkolisamenöl ab Schulterhöhe abwärts verteilt). Endlich mal Glanz und deswegen auch ein Halfup-Bild (auch wenn die Haare da doof drapiert sind und man im Hintergrund mein morgendlich-unordentliches Schlafzimmer sieht :wink:).

Bild


Und weil ich grad dabei war, gab es noch ein Tragefoto von der Flexi "Lovely Circle" mini im Half-up:

Bild
1c F i-ii

Rückschnitt auf CBL im April 2019
Antworten