Langhaararzubis Teil 2
Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren
Woche 10
und damit die letzte Woche
Dafür braucht ihr die Ergebnisse der ersten Woche!
Zuerst stellt ihr eure eigenen Pflegewünsche zusammen.
Danach erstellt ihr einen Monatsplan
z.b. Woche 1 nur Waschen
Woche 2 Waschen und Kuren
Woche 3 nur Waschen
Woche 4 Waschen und Spülen
oder wesentlich detailreicher, was möchtet ihr benutzen, wieviel davon, wie oft?
u.s.w. u.s.f.
in diesen Plan sollte eure gesamte Haarpflege rein.
Spätestens am Samstag postet ihr das Ergebnis.
Ihr könnt fragen dazu stellen wenn euch etwas unklar ist, was finden andere besser, was würdet ihr bei anderen anders machen?
Schreibt alles auf was euch einfällt!
die Praxis:
Den Plan mindestens 1 Monat lang einhalten und danach die Pflege umstellen oder nach dem plan routinisieren.
wie ihr das für eure Haare am besten findet.
und damit die letzte Woche
Dafür braucht ihr die Ergebnisse der ersten Woche!
Zuerst stellt ihr eure eigenen Pflegewünsche zusammen.
Danach erstellt ihr einen Monatsplan
z.b. Woche 1 nur Waschen
Woche 2 Waschen und Kuren
Woche 3 nur Waschen
Woche 4 Waschen und Spülen
oder wesentlich detailreicher, was möchtet ihr benutzen, wieviel davon, wie oft?
u.s.w. u.s.f.
in diesen Plan sollte eure gesamte Haarpflege rein.
Spätestens am Samstag postet ihr das Ergebnis.
Ihr könnt fragen dazu stellen wenn euch etwas unklar ist, was finden andere besser, was würdet ihr bei anderen anders machen?
Schreibt alles auf was euch einfällt!
die Praxis:
Den Plan mindestens 1 Monat lang einhalten und danach die Pflege umstellen oder nach dem plan routinisieren.
wie ihr das für eure Haare am besten findet.
- orangehase07
- Beiträge: 13665
- Registriert: 26.11.2008, 07:39
- SSS in cm: 91
- Wohnort: Harz
Mein Haar ist relativ Pflegeleicht, viel kuren möchte ich daher nicht, auch spülungen möchte ich nicht so oft anwenden. hauptsache ich rinse kalt und wasche mit einen AO shampoo
hier schon mal mein Pflegeplan
Woche 1:
16.07.09
waschen mit verdünnten AO White Camellia Shampoo. kalt rinsen.
Woche 2:
20.07.09
waschen mit verdünnten AO White Camellia. Mit kalter Zitronensäurerinse rinsen.
24.07.09
waschen mit verdünnten AO White Camellia, danach wird der AO Jojoba und Aloe Condi auf ein Liter verdünnt und kurz einwirken lassen. Mit kalter Zitronensäurerinse rinsen.
Woche 3:
28.07.09
waschen mit verdünnten AO Rosa Mosqueta, danach kommt etwas AO Rosa Mosqueta Condi in die längen. Kalt rinsen
01.08.09
waschen mit verdünnten AO Rosa Mosqueta Shampoo und kalt rinsen
Woche 4:
05.08.09
vor der wäsche etwas AO Rosa Mosqueta Condi ins Trockene Haar verteilen und 15 Minuten einwirken lassen, dann waschen mit verdünnten AO Rosa Mosqueta, danach kommt etwas AO Rosa Mosqueta Condi in die längen. Kalt mit Zitronensäure rinsen
09.08.09
waschen mit verdünnten AO Rosa Mosqueta Shampoo und kalt rinsen
Woche 5:
13.08.09
GPB condi ins Trockene Haar geben und Kurz einwirken lassen. waschen mit verdünnten AO Rosa Mosqueta Shampoo und kalt rinsen. b5 design Gel in Trockene Haar geben
Woche 6
17.08.09
waschen mit verdünnten AO Rosa Mosqueta, danach kommt etwas AO Rosa Mosqueta Condi in die längen. Kalt mit Zitronenrinse rinsen

hier schon mal mein Pflegeplan

Woche 1:
16.07.09
waschen mit verdünnten AO White Camellia Shampoo. kalt rinsen.
Woche 2:
20.07.09
waschen mit verdünnten AO White Camellia. Mit kalter Zitronensäurerinse rinsen.
24.07.09
waschen mit verdünnten AO White Camellia, danach wird der AO Jojoba und Aloe Condi auf ein Liter verdünnt und kurz einwirken lassen. Mit kalter Zitronensäurerinse rinsen.
Woche 3:
28.07.09
waschen mit verdünnten AO Rosa Mosqueta, danach kommt etwas AO Rosa Mosqueta Condi in die längen. Kalt rinsen
01.08.09
waschen mit verdünnten AO Rosa Mosqueta Shampoo und kalt rinsen
Woche 4:
05.08.09
vor der wäsche etwas AO Rosa Mosqueta Condi ins Trockene Haar verteilen und 15 Minuten einwirken lassen, dann waschen mit verdünnten AO Rosa Mosqueta, danach kommt etwas AO Rosa Mosqueta Condi in die längen. Kalt mit Zitronensäure rinsen
09.08.09
waschen mit verdünnten AO Rosa Mosqueta Shampoo und kalt rinsen
Woche 5:
13.08.09
GPB condi ins Trockene Haar geben und Kurz einwirken lassen. waschen mit verdünnten AO Rosa Mosqueta Shampoo und kalt rinsen. b5 design Gel in Trockene Haar geben
Woche 6
17.08.09
waschen mit verdünnten AO Rosa Mosqueta, danach kommt etwas AO Rosa Mosqueta Condi in die längen. Kalt mit Zitronenrinse rinsen
Zuletzt geändert von orangehase07 am 16.07.2009, 14:03, insgesamt 3-mal geändert.
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
- gillothwen
- Beiträge: 1277
- Registriert: 23.04.2009, 22:15
Pflegewünsche:
- Kopfhautjucken in den Griff bekommen-> WO
- Haarwäsche hinauszögern-> maximal 1x in der Woche mit Shampoo
- Spitzen nicht vergessen-> "eincremen"
- WO ermöglichen-> viel trinken nicht vergessen ^^
der Plan:
1. Woche
jeden 2. Tag WO, danach kalt rinsen, Spitzen mit Spitzenpflege eincremen
Am Abend vor der Wäsche Wildsauen
2. Woche
jeden2.-3. Tag WO, Rest wie gehabt
vorraussichtlich am 26. Grundreinigung mit Rewe Babyschampoo, saure Rinse
3. Woche
jeden 2.-3. Tag WO, kalt rinsen, Spitzen mit Spitzenpflege eincremen
Am Abend vor der Wäsche Wildsauen
4. Woche
WO wenn nötig, Rest wie gehabt, Grundreinigung wenn nötig
5. Woche
wenn alles so geklappt hat wie es geplant war, wie in der 4. Woche
Auch wenn wir wahrscheinlich noch nicht ganz am Ende sind möchte ich mich bei dir für die gemachte Mühe bedanken, Ejonie (:
Da fällt mir noch ein.. O-Hase, hat der mini-Holländer eigentlich geklappt?
- Kopfhautjucken in den Griff bekommen-> WO
- Haarwäsche hinauszögern-> maximal 1x in der Woche mit Shampoo
- Spitzen nicht vergessen-> "eincremen"
- WO ermöglichen-> viel trinken nicht vergessen ^^
der Plan:
1. Woche
jeden 2. Tag WO, danach kalt rinsen, Spitzen mit Spitzenpflege eincremen
Am Abend vor der Wäsche Wildsauen
2. Woche
jeden2.-3. Tag WO, Rest wie gehabt
vorraussichtlich am 26. Grundreinigung mit Rewe Babyschampoo, saure Rinse
3. Woche
jeden 2.-3. Tag WO, kalt rinsen, Spitzen mit Spitzenpflege eincremen
Am Abend vor der Wäsche Wildsauen
4. Woche
WO wenn nötig, Rest wie gehabt, Grundreinigung wenn nötig
5. Woche
wenn alles so geklappt hat wie es geplant war, wie in der 4. Woche
Auch wenn wir wahrscheinlich noch nicht ganz am Ende sind möchte ich mich bei dir für die gemachte Mühe bedanken, Ejonie (:
Da fällt mir noch ein.. O-Hase, hat der mini-Holländer eigentlich geklappt?
1b/cMii, munteres NHF wuchern.
"But that's alright, let's give this another try."
"But that's alright, let's give this another try."
- Besenreiterin
- Beiträge: 24
- Registriert: 26.02.2009, 17:53
- Wohnort: Franken
- Kontaktdaten:
- alicia_p77
- Beiträge: 1916
- Registriert: 01.11.2008, 14:41
- Wohnort: Oesterreich
Ziel: --> den Waschrhythmus wieder auf 3 Tage bekommen
(ist im Sommer aber schwieriger, wg. Schwitzen, Schwimmen gehen,...)
Woche 1: Waschen mit Lavera Orangenmilch
Spülung Lavera Basis
Ölen mit Monoi Tahiti Öl
Woche 2: Waschen mit Lavera Orangenmilch
Kur mit Lavera Mango (riecht sooo lecker!)
Ölen mit Jojoba-Öl
Woche 3: falls das Orangenmilch dann schon leer ist, möchte ich
entweder mit Blütezeit Orange oder Alverde Z/A waschen
hab schon beides zuhause stehen - kann mich aber noch nicht entscheiden
Spülung Alverde Z/A
Ölen mit Jojoba-Öl
Woche 4: wie Woche 3
zwischendurch möchte ich mal wieder eine Kur VOR dem Waschen einwirken lassen (also Lavera Kur + Jojoba-Öl + ein bisschen Honig)
(ist im Sommer aber schwieriger, wg. Schwitzen, Schwimmen gehen,...)
Woche 1: Waschen mit Lavera Orangenmilch
Spülung Lavera Basis
Ölen mit Monoi Tahiti Öl
Woche 2: Waschen mit Lavera Orangenmilch
Kur mit Lavera Mango (riecht sooo lecker!)
Ölen mit Jojoba-Öl
Woche 3: falls das Orangenmilch dann schon leer ist, möchte ich
entweder mit Blütezeit Orange oder Alverde Z/A waschen
hab schon beides zuhause stehen - kann mich aber noch nicht entscheiden

Spülung Alverde Z/A
Ölen mit Jojoba-Öl
Woche 4: wie Woche 3
zwischendurch möchte ich mal wieder eine Kur VOR dem Waschen einwirken lassen (also Lavera Kur + Jojoba-Öl + ein bisschen Honig)
1c-2a F ii
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=4761
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=4761
- alicia_p77
- Beiträge: 1916
- Registriert: 01.11.2008, 14:41
- Wohnort: Oesterreich
@ Orangehase:
Deinen Plan finde ich sehr gut!
Bei deiner Länge brauchst du noch nicht oft kuren bzw. nur selten eine Spülung verwenden.
Deinen Plan finde ich sehr gut!
Bei deiner Länge brauchst du noch nicht oft kuren bzw. nur selten eine Spülung verwenden.
1c-2a F ii
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=4761
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=4761
- orangehase07
- Beiträge: 13665
- Registriert: 26.11.2008, 07:39
- SSS in cm: 91
- Wohnort: Harz
- alicia_p77
- Beiträge: 1916
- Registriert: 01.11.2008, 14:41
- Wohnort: Oesterreich
Ich habe mich mittlerweile auch sehr an Spülungen gewöhnt.
Bis zur Kinnlänge habe ich allerdings so gut wie nie eine Spülung verwendet.
Ich hatte eher dein Eindruck, dass es das nachfetten fördert und bei der Länge noch nicht notwendig ist.
Erst ab fast Schulterlänge habe ich regelmäßig gekurt und gespült.
Aber damals hatte ich eigentlich auch noch nicht vor, sie so lang wachsen zu lassen! Das hat sich dann so ergeben.
Bis zur Kinnlänge habe ich allerdings so gut wie nie eine Spülung verwendet.
Ich hatte eher dein Eindruck, dass es das nachfetten fördert und bei der Länge noch nicht notwendig ist.
Erst ab fast Schulterlänge habe ich regelmäßig gekurt und gespült.
Aber damals hatte ich eigentlich auch noch nicht vor, sie so lang wachsen zu lassen! Das hat sich dann so ergeben.

1c-2a F ii
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=4761
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=4761
Hm, ich habe ziemliche Probleme damit, mir so einen Plan zu erstellen, habe zur Zeit sogar das Gefühl, dass ich niemals DIE Pflegeroutine für mich finde, da ich den Eindruck habe, dass sich meine Haarbedürfnisse ständig verändern. Kaum hab ich etwas gefunden, was den Haaren wirklich gut zutun scheint und wende es öfter an, schon verändert sich irgendwas und es gefällt den Haaren überhaupt nicht mehr... Das frustriert schon irgendwie.
Aber ich versuche natürlich weiter. Hier erstmal meine Wünsche vom Anfang des Projektes:
1. Wie schneide ich mir selbst die Spitzen, vor allem die Stufen?
2. Mag Flechtzöpfe nicht soo gern, daher möchte ich viiiiele verschiedene Duttvarianten lernen, am liebsten welche, die nicht allzu streng sind.
3. Bitte sagt mir, wie ich Geduld lerne!
Zu 1., naja, ich hab mich ja entschieden, die Spitzen in Ruhe zu lassen, und wenn nur Spliss zu schneiden, von daher okay.
Zu 2., ich habe 3 neue Dutts gelernt. Oder zumindest probiert *g*
Zu 3., das kam irgendwie nicht vor im Projekt...
Nun mein Plan:
Woche 1: CO oder (aufgebretzelte) WO, ansonsten nur Sheabutter/Jojobaöl für die Spitzen (aufgebretzelt heisst: Ansatz/Kopfhaut WO, aber Spülung in die Längen und Spitzen)
Woche 2: wiederum CO oder (aufgebretzelte) WO, einmal SMT vorher, dann aber CWC
Woche 3: s. Woche 1
Woche 4: s. Woche 2
Kann ich das bei Umentscheiden noch ändern?
Bin so unschlüssig... 
Aber ich versuche natürlich weiter. Hier erstmal meine Wünsche vom Anfang des Projektes:
1. Wie schneide ich mir selbst die Spitzen, vor allem die Stufen?
2. Mag Flechtzöpfe nicht soo gern, daher möchte ich viiiiele verschiedene Duttvarianten lernen, am liebsten welche, die nicht allzu streng sind.
3. Bitte sagt mir, wie ich Geduld lerne!
Zu 1., naja, ich hab mich ja entschieden, die Spitzen in Ruhe zu lassen, und wenn nur Spliss zu schneiden, von daher okay.
Zu 2., ich habe 3 neue Dutts gelernt. Oder zumindest probiert *g*
Zu 3., das kam irgendwie nicht vor im Projekt...


Nun mein Plan:
Woche 1: CO oder (aufgebretzelte) WO, ansonsten nur Sheabutter/Jojobaöl für die Spitzen (aufgebretzelt heisst: Ansatz/Kopfhaut WO, aber Spülung in die Längen und Spitzen)
Woche 2: wiederum CO oder (aufgebretzelte) WO, einmal SMT vorher, dann aber CWC
Woche 3: s. Woche 1
Woche 4: s. Woche 2
Kann ich das bei Umentscheiden noch ändern?


Liebe Grüße von myla mit 1c/2aMii, 80cm
- orangehase07
- Beiträge: 13665
- Registriert: 26.11.2008, 07:39
- SSS in cm: 91
- Wohnort: Harz
- fantatierchen
- Beiträge: 1744
- Registriert: 18.04.2009, 12:58
- Wohnort: Berlin/Oldenburg
- Kontaktdaten:
Meine Pflege (früher):
- alle 4 bis 5 Tage mit Lush Jumping Juniper Shampoo Bar waschen, zweimal shampoonieren
- danach kühlschrankkalte Rinse mit Kamillentee, 1 TL Honig, einige Spritzer Plastikzitrone und Essig
- mit den Fingern durchkämmen, Pony föhnen und restliche Haare an der Luft trocknen lassen
- abends Spitzenbalsam aus Öl, Shea und Babassu in die Längen und Spitzen, Nachtzopf flechten
Meine Pflege (heute:)
- alle 6 bis 7 Tage waschen, gerade wird Haarseife ausprobiert, vorheriges Kuren im trockenen Haar mit AO.
- Rinse wie damals, die ist immer noch am Besten für mich
- Trockenvorgang auch wie damals
- Abendritual auch wie damals
Wollte ich ausprobieren:
- weniger Shampoonieren durch Verdünnen -> Shampoowechsel zu flüssigem (Lavera? Aubrey?) -> Ausprobiert, ist aber an der Wahl des passenden Shampoos gescheitert. Einzig gut war das Lavera Orangenmilch, und davon hatte ich nur ne Probe...
- Spülungen und Kuren, die mehr Feuchtigkeit bringen (SBC, Aubrey) -> Habe die SBC und Aubrey Condis für mich entdeckt, denn Selbstpanscherin bin ich immer noch nicht. Dafür setze ich die Condis vermehrt zum Kuren ein - eigentlich bei jeder Wäsche. Und es hilft!
- Leave-In für mehr Feuchtigkeit -> Habe ich durch einölen und einflechten abends gelöst.
- WBB, um Waschen hinauszuzögern -> hat geklappt, auch dank der WBB
Mein Monatsplan:
- Woche 1:
Haare waschen wie gehabt, dieses Mal mit Haarseife Rhassoul. Abends Haare einflechten, tagsüber ebenfalls flechten oder zu Dutts hochstecken. Zwischendurch bei Trockenheit (was bei Haarseife deutlich weniger auftritt) mit der WBB bürsten und danach etwas Öl verteilen.
- Woche 2:
Haare waschen wie gehabt, dieses Mal vielleicht mit verdünntem Lavera Shampoo. Ansonsten wie Woche 2.
- Woche 3:
Haare wieder mit Haarseife waschen, dieses mal selbstgesiedete
ansonsten alles wie gehabt.
- Woche 4:
Haare mit Haarseife waschen, wenn ich mich schon sicher fühle bei der Reinungwirkung mit vorheriger Ölkur drin. Ansonsten wie immer.
Sovel zum Plan, mal sehen, wie die Realität ausschaut...
- alle 4 bis 5 Tage mit Lush Jumping Juniper Shampoo Bar waschen, zweimal shampoonieren
- danach kühlschrankkalte Rinse mit Kamillentee, 1 TL Honig, einige Spritzer Plastikzitrone und Essig
- mit den Fingern durchkämmen, Pony föhnen und restliche Haare an der Luft trocknen lassen
- abends Spitzenbalsam aus Öl, Shea und Babassu in die Längen und Spitzen, Nachtzopf flechten
Meine Pflege (heute:)
- alle 6 bis 7 Tage waschen, gerade wird Haarseife ausprobiert, vorheriges Kuren im trockenen Haar mit AO.
- Rinse wie damals, die ist immer noch am Besten für mich
- Trockenvorgang auch wie damals
- Abendritual auch wie damals
Wollte ich ausprobieren:
- weniger Shampoonieren durch Verdünnen -> Shampoowechsel zu flüssigem (Lavera? Aubrey?) -> Ausprobiert, ist aber an der Wahl des passenden Shampoos gescheitert. Einzig gut war das Lavera Orangenmilch, und davon hatte ich nur ne Probe...
- Spülungen und Kuren, die mehr Feuchtigkeit bringen (SBC, Aubrey) -> Habe die SBC und Aubrey Condis für mich entdeckt, denn Selbstpanscherin bin ich immer noch nicht. Dafür setze ich die Condis vermehrt zum Kuren ein - eigentlich bei jeder Wäsche. Und es hilft!
- Leave-In für mehr Feuchtigkeit -> Habe ich durch einölen und einflechten abends gelöst.
- WBB, um Waschen hinauszuzögern -> hat geklappt, auch dank der WBB
Mein Monatsplan:
- Woche 1:
Haare waschen wie gehabt, dieses Mal mit Haarseife Rhassoul. Abends Haare einflechten, tagsüber ebenfalls flechten oder zu Dutts hochstecken. Zwischendurch bei Trockenheit (was bei Haarseife deutlich weniger auftritt) mit der WBB bürsten und danach etwas Öl verteilen.
- Woche 2:
Haare waschen wie gehabt, dieses Mal vielleicht mit verdünntem Lavera Shampoo. Ansonsten wie Woche 2.
- Woche 3:
Haare wieder mit Haarseife waschen, dieses mal selbstgesiedete

- Woche 4:
Haare mit Haarseife waschen, wenn ich mich schon sicher fühle bei der Reinungwirkung mit vorheriger Ölkur drin. Ansonsten wie immer.
Sovel zum Plan, mal sehen, wie die Realität ausschaut...

Fantas Haare:
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
- alicia_p77
- Beiträge: 1916
- Registriert: 01.11.2008, 14:41
- Wohnort: Oesterreich
@ Fantatierchen: Das Lavera Orangenmilch verwende ich auch zur Zeit! Ich mag es auch sehr gerne und finde die Haare werden sehr schön!
1c-2a F ii
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=4761
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=4761
- alicia_p77
- Beiträge: 1916
- Registriert: 01.11.2008, 14:41
- Wohnort: Oesterreich
@ Ejonie: Ich bin schon gespannt auf die Zeugnisse! 
Unser Projekt ist schon zu Ende.
Wahnsinn, wie schnell die Zeit verflogen ist....

Unser Projekt ist schon zu Ende.
Wahnsinn, wie schnell die Zeit verflogen ist....
1c-2a F ii
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=4761
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=4761
Es haben 6 Leute den Kurs bestanden, für diese 6 Freue ich mich umso mehr.
Einen besonderen Glückwunsch an Gillothwen, sie hat als einzige keine Fehlzeiten und einen Notendurchschnitt von 1,1 noch dazu!
Herzlichen Glückwunsch auch an die 5 anderen absolventen
alicia_p77
Besenreiterin
Orangehase07
myla
fantatierchen
Hier eure Zeugnisse (leider sind beim konvertieren die eingabefelder geblieben, aber das tut dem guten Ergebnis ja keinen Abbruch):






(jeder der mitgemacht hat, kann sein Zeugnis bei mir anfordern, ich stelle es aber bei denen die durchgefallen sind nicht on, möchte ja keinen anprangern!)
Einen besonderen Glückwunsch an Gillothwen, sie hat als einzige keine Fehlzeiten und einen Notendurchschnitt von 1,1 noch dazu!
Herzlichen Glückwunsch auch an die 5 anderen absolventen
alicia_p77
Besenreiterin
Orangehase07
myla
fantatierchen
Hier eure Zeugnisse (leider sind beim konvertieren die eingabefelder geblieben, aber das tut dem guten Ergebnis ja keinen Abbruch):






(jeder der mitgemacht hat, kann sein Zeugnis bei mir anfordern, ich stelle es aber bei denen die durchgefallen sind nicht on, möchte ja keinen anprangern!)