Brijna: Zur Taille ***geschlossen***

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Samti
Beiträge: 1008
Registriert: 06.02.2016, 10:16
Wohnort: NRW

Re: Brijna: Zur Taille mit Seife, Indischen Kräuter, DIY...

#166 Beitrag von Samti »

Brijna ich finde auch die Längen sehen gar nicht trocken oder frizzig aus. Die sind doch super schön geworden.

Apropos Sauberkunst da hab ich auch an dich gedacht wenn Du nicht mit Seife waschen kannst wegen zuviel Kalk im Wasser. Ich glaube für Dich wäre Nessi ganz gut. Der ist sehr krautig und lieb zur KH. Ich würde den an Deiner Stelle echt mal ausprobieren.

Die Alverde Körperbutter liebe ich auch abgöttisch. Nix geht mehr ohne :D
Benutzeravatar
Brijna
Beiträge: 886
Registriert: 08.08.2015, 13:28
SSS in cm: 83
Haartyp: 2b
Wohnort: Hochrhein

Re: Brijna: Zur Taille mit Seife, Indischen Kräuter, DIY...

#167 Beitrag von Brijna »

Ich hab ihn ja sogar :D aber eben, so ganz gut fand ich ihn nicht, trocknet mir zu sehr aus, alles was mit Sulfaten zu tun hat, und dann juckt es mich...
Benutzeravatar
Brijna
Beiträge: 886
Registriert: 08.08.2015, 13:28
SSS in cm: 83
Haartyp: 2b
Wohnort: Hochrhein

Re: Brijna: Zur Taille mit Seife, Indischen Kräuter, DIY...

#168 Beitrag von Brijna »

Bei mir gibt es eigentlich nicht viel neues, außer: die Haare waren gestern und sind es heute immer noch ein Traum, richtig schön flauschig weich. Sieht man ihnen leider nicht an, man kann es nur erfühlen, weshalb ich keine Bilder gemacht habe (und weil ich kaum Zeit hatte :D ). Aber der Conditioner ist mega :D ich hoffe, ich kann dieses Ergebnis wiederholen :D
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Brijna: Zur Taille mit Seife, Indischen Kräuter, DIY...

#169 Beitrag von Lockenbella »

Na dann hat sich ja dein Spontankauf doch gelohnt oder :mrgreen: .

Das mit den spontan Haarzeug Käufen kenne ich nur vom Haarschmuck :oops: . Bei andren Sachen bin ich gar nicht mehr so gefährdet, da ich a). mit den Kräuter super klar komme und b). mit nur sehr wenigen Produkten klar komme und vor dem Kauf erstmal nach INCI in Netz studieren muss. Da besteht nicht die Gefahr. Mit dem unzuverlässigen Messen kenne ich auch: 3 x gemessen und 3 x anderes Ergebnis . Also wird immer so lange gemessen bis zu mindestens 1 cm Zuwachs zu vermelden ist, aber manchmal sind auch kürzer #-o als Monat zuvor. Mein Mann zieht sie deswegen auch lang, dann passt es mehr oder weniger. Optisch wird es schwierig sein mehr Länge zu gewinnen , je länger desto schlimmer locken sie .

Aber deine letzte Wäsche liest sich doch toll :lol:
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
Brijna
Beiträge: 886
Registriert: 08.08.2015, 13:28
SSS in cm: 83
Haartyp: 2b
Wohnort: Hochrhein

Re: Brijna: Zur Taille mit Seife, Indischen Kräuter, DIY...

#170 Beitrag von Brijna »

Waschberichte #17/16 und 18/16

So ihr Hübschen, erstmal Frohe Ostern euch allen!!!!!.

Ich bin ja jetzt bei meiner Familie und wegen dem kalkhaltigen Wasser hab ich mir eine Reisekräutermischung zusammengestellt:

je 3 EL Amla, Shikakai, Reetha
je 2 TL Methi, Brahmi, Neem, Orangenpulver, Tulsi, Sidr

Ich hab erst gestern gewaschen, dafür aber zweimal, da die erste Wäsche die Ölkur mal wieder nicht rausgewaschen hat #-o

Wäsche 17/16

Prewashkur: Amlaöl über Nacht
Wäsche: 2 EL Kräutermischung mit kochendem Wasser zur Pampe angrührt, ca. 30 Minuten ziehen lassen und dann ca. 10 Minuten auf die Kopfhaut und den Ansatz aufgetragen, gleichzeitig
Conditioner: Sukin Moisture Restoring in den Längen gegeben
Rinse: 1 Spritzer Zitronensäure auf 1 L eiskaltem Wasser
Leave In: -

Obwohl ich dachte, die Mischung gleichmäßig aufgetragen zu haben, hatte ich doch noch ein paar fettige Strähnen, weshalb ich mich nach dem Trocknen dazu entschieden habe, nochmal zu waschen, weil ich so ein unsauberes Gefühl hatte. Um zu starke Färbeeffekte zu vermeiden, hab ich dann bei der zweiten Wäsche einen Sud gemacht.

Wäsche 18/16

Prewashkur: -
Wäsche: 2 TL Kräutermischung mit 1L Wasser aufgekocht, ca. 30 Minuten köcheln lassen und dann ca. 10 Minuten auf die Kopfhaut und den Ansatz aufgetragen, gleichzeitig wieder
Conditioner: Sukin Moisture Restoring in den Längen gegeben
Rinse: 1 Spritzer Zitronensäure auf 1 L eiskaltem Wasser
Leave In: -

Auch wenn ich immer noch ein oder zwei fettige Strähnen danach hatte, hab ich mich schon viel gebesser gefühlt nach der zweiten Wäsche. Ich muss weniger Öl benutzen :D . Ich hab auch gestern ein paar Fotos geschossen, allerdings sind die etwas unscharf geworden. Trotz der zweiten Wäsche haben sich die Haare übrigens schön gebündelt und gewellt.

Bild

Ich hab sie gestern Abend eingecremt, was noch nicht ganz weg war heute morgen, weshalb ich dann einen Cinnemon geduttet habe. Hier mein Kontrollfoto, ob er etwas geworden ist (sitzt nicht mittig am Kopf, aber ich finde, die Form ist gute gelungen):

Bild

Gestern Abend hat meine Freundin meine Haarlänge gemessen, :messen: langgezogen 73 - 74 cm. Jippieh :D Sie wird sie mir die nächsten Tage auch mal noch trimmen, ich mag einfach nicht zum Friseur, die schneiden da sicher zu viel ab...

Ja, Bella, der Spontankauf hat sich echt gelohnt. Wobei ich, wie gesagt, schon erstmal noch überlegt hab und die INCI Liste schon kontrolliert habe. Im Prinzip ist ja alles gut, das meiste kenn ich ja inzwischen ohne Codecheck und da eher hochwertige Öle verwendet wurden, hab ich dann die Chloride wohl überlesen. Aber eben, ich bin echt zufrieden, wie meine Haare danach wirken und im Body Shop Zeug ist eh mehr Chemie :D Ist ja auch keine echte NK, von dem her, Sukin ist super :D .

Jetzt werde ich entweder eure Tagebücher durchforsten oder eine Flexi basteln, ich hab mir bei meiner Tante vorher Draht besorgt, vielleicht funktioniert es ja :D Im Falle eines Erfolges, wird das natürlich hier dokumentiert.

Ich wünsche euch noch ein wunderschönes Osterwochenende!!!

Liebe Grüße,
Brijna


Edit: Bilderlinks ersetzt
Zuletzt geändert von Brijna am 02.04.2016, 12:06, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Vada
Beiträge: 908
Registriert: 06.06.2015, 19:02
Wohnort: HH

Re: Brijna: Zur Taille mit Seife, Indischen Kräuter, DIY...

#171 Beitrag von Vada »

oh die sind schön geworden. und der cinemon ist wirklich sehr edel.
man sieht bei deinen locken sehr deutlich die wintersaison- wirst du denn im sommer wieder heller oben auf dem kopf?

es ist nen kreuz mit den locken-längenfresser - aber über 70 ist schonmal ne hauzahl.

wenn die flexi was wird, sag doch mal bitte bescheid welchen draht du benutzt hast. ich habs auch mal versucht (wir haben hier ums eck so einen zauberhaften perlenladen) - aber bisher hab ich noch nie einen passenden draht gefunden. gärtnerbedarf konnte ich bisher vergessen - der verbiegt sich zu doll.
2bc/3a, M/Cii, ZU 8,2 (wieder dicker werdend).
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> langgezogen 95 cm, optisch 85 cm
silber-goldene NHF rauswachsen lassen
1,64 cm: Taille 78 (X), Hüfte 87 (X), Steiß 98 ( ), Klassik 108 ( )
Vada´s Zotteln wandeln sich in Fairytails zur Klassik
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Brijna: Zur Taille mit Seife, Indischen Kräuter, DIY...

#172 Beitrag von Lockenbella »

Brijna, die glänzen ja so toll im Dutt [-o< . Und ich finde es auch dass sie sich schön bündeln .

Und fressen bei dir die Wellen viel an der Länge ? Aber über 70 cm ist doch toll, dann sind wir von der Länge nicht weit von einander entfernt :wink: .

Auf deine Bastellflexi bin ich ganz gespannt .

Wie viel Öl hast du den in den Haaren gehabt dass es nicht rausging :shock: . Ich kriege Öl immer gut raus wenn ich nicht übertreibe und lang genug einwirke. 10 Minuten sind eigentlich schon ausreichend.
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
Brijna
Beiträge: 886
Registriert: 08.08.2015, 13:28
SSS in cm: 83
Haartyp: 2b
Wohnort: Hochrhein

Re: Brijna: Zur Taille mit Seife, Indischen Kräuter, DIY...

#173 Beitrag von Brijna »

Hey Bella, ja, meine Locken fressen sicher so 5 cm, manchmal mehr, manchmal weniger. Deshalb ziehe ich zum Messen immer runter, da bekomm ich halbwegs vernünftige Ergebnisse.

Ich habe jetzt gleich mal zwei Flexis gebastelt, aber sie sind beide noch nicht fertig. Ich brauch noch vernünftige Stäbe und Centerpieces. Aber es geht echt richtig einfach, ich hätte es mir komplizierter vorgestellt.

Ich hab beide gleich mal anprobiert, und ich mag sie. :D Ich geh nächste Woche mal ins Bastelgeschäft und hoffe, dass ich dort schöne Centerpieces und ne gute Idee für Stäbe finde. Vielleicht mit Fimo oder kürzere Stricknadeln. (ich habe im Moment eine Stricknadel, aber die ist viel zu lang...

Es sieht jetzt so aus, als hätte ich bei der schwarzen ein CP, aber das war nur provisorisch, da kommt noch was anderes hin.

Bild

Den Draht hab ich noch nicht abgeknipst, da ich noch nicht weiß, wie ich das CP befestige, vielleicht brauch ich den Draht ja noch.

Bild

Ich schaue jetzt noch "Vom Winde verweht", euch einen schönen Abend!

Edit: Bilderlinks ersetzt
Zuletzt geändert von Brijna am 02.04.2016, 12:07, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kilu
Beiträge: 1224
Registriert: 19.01.2016, 11:15
Wohnort: München

Re: Brijna: Zur Taille mit Seife, Indischen Kräuter, DIY...

#174 Beitrag von Kilu »

Oh schön, gefällt mir! v.a. die erste!
Viel Spaß mit dem Film. Ich fand ihn ja eher mittelmäßig im Vergleich zum Buch, aber er ist halt ein Klassiker. Und der liebe Clark Gable ist ja auch eine Augenweide. ;)
Benutzeravatar
Brijna
Beiträge: 886
Registriert: 08.08.2015, 13:28
SSS in cm: 83
Haartyp: 2b
Wohnort: Hochrhein

Re: Brijna: Zur Taille mit Seife, Indischen Kräuter, DIY...

#175 Beitrag von Brijna »

Danke Kilu, die schwarze gefällt mir auch besser, aber sie ist megafein, deshalb wird sie wohl nicht lange halten. Aber da ich ja jetzt weiß, wie einfach es ist, werde ich mir wohl noch ein paar Perlen kaufen... In Riga gab es überall Perlenläden, hier muss ich wohl mehr suchen. Vielleicht gibt's ja was in Dresden oder Leipzig... oder eben Internet...

Ah und Bella, zur Ölkur hab ich noch vergessen zu sagen, dass ich so ca 1,5-2 EL Öl dieses Mal benutzt habe, was auch nicht mehr als sonst ist. Aber ich denke, ich habe die Kräutermischung nicht richtig verteilt.

Liebe Vada, für die schwarze hab ich 0,6 mm Messingdraht genommen, die wird wohl nicht lange halten, aber die kleinen schwarzen Perlen haben nur darauf gepasst. Für die silberne hab ich Aluminiumdraht mit einem Durchmesser von 1 mm genommen, die erscheint mir deutlich fester. Der Messingdraht ist aus dem Bastelbedarf, der Aluminiumdraht ist auf einer ziemlich großen Rolle, ich schätze, der ist eher aus dem Baumarkt (meine Mutter hat mir den gegeben). Mit meinen kleinen Schmuckzangen konnte ich beide gut bearbeiten.
Und danke für die lieben Worte, ja ich hoffe, dass ich im Sommer wieder heller werde, wobei ich diesen Sommer nicht so viel draußen sein werde, wie die letzten Jahre, denk ich. Aber mal schauen, vielleicht ja doch. Ich hab auch schon festgestellt, dass durch die Kräuter das Weathering etwas verdunkelt wird, ich denke man kann es jetzt so gut sehen, weil ich drei Seifenwäschen hinter mir habe.
Ich beneide dich ja etwas um deinen Perlenladen, in Riga haben wir damals angefangen, unseren ganzen Schmuck selbst zu machen, das war dann schnell vorbei, nachdem ich wieder ohne meine Perlenlädchen war. Naja, ich werde jetzt auf jeden Fall auf die Suche gehen :D
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: Brijna: Zur Taille mit Seife, Indischen Kräuter, DIY...

#176 Beitrag von Estrella »

Schön deine DIY-Flexis :)

Hmm und du lässt bei gleicher Ölmenge immer nur 10 Minuten einwirken? Ich finde die Einwirkzeit relativ gering und lasse meine Pampe immer mindestens 20 Minuten drauf, aber jeder Kopf ist ja verschieden ;)

Liebe Grüße und noch ein schönes Rest-Osterwochenende :)
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
Vada
Beiträge: 908
Registriert: 06.06.2015, 19:02
Wohnort: HH

Re: Brijna: Zur Taille mit Seife, Indischen Kräuter, DIY...

#177 Beitrag von Vada »

guck mal Brijna....
das ist der laden, der bei uns in der nähe ist - ganz runter scrollen.
http://p-cookery.com/konzept/

da gibt es tische mit perlen nach farben geordnet. ich glaub bei uns allein 6 stück.
gibt verschiedene standorte deutschlandweit und vlt. sogar einen in deiner nähe
2bc/3a, M/Cii, ZU 8,2 (wieder dicker werdend).
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> langgezogen 95 cm, optisch 85 cm
silber-goldene NHF rauswachsen lassen
1,64 cm: Taille 78 (X), Hüfte 87 (X), Steiß 98 ( ), Klassik 108 ( )
Vada´s Zotteln wandeln sich in Fairytails zur Klassik
Benutzeravatar
Brijna
Beiträge: 886
Registriert: 08.08.2015, 13:28
SSS in cm: 83
Haartyp: 2b
Wohnort: Hochrhein

Re: Brijna: Zur Taille mit Seife, Indischen Kräuter, DIY...

#178 Beitrag von Brijna »

Hey, der Laden scheint echt super zu sein, ich hab auch mal recherchiert, bei mir in der Nähe gibt es den zwar nicht, aber in Dresden und Leipzig gibt es Perlenläden. Und Ende Mai bin ich in Stuttgart, da schau ich sicher mal bei "deinem" Shop vorbei :D
Benutzeravatar
Samti
Beiträge: 1008
Registriert: 06.02.2016, 10:16
Wohnort: NRW

Re: Brijna: Zur Taille mit Seife, Indischen Kräuter, DIY...

#179 Beitrag von Samti »

Hallo Brijna,

wieviel Amla Öl hattest Du denn bei der PRE Wash benutzt?

Der Cinnamon sieht toll aus mit der Tootsy. Ich finde sie steht Dir super und die Haare glänzen :verliebt:

Von den gebastelten Flexis gefällt mir die obere am Besten. Bin gespannt was du da für Stäbe für findest.
Benutzeravatar
Brijna
Beiträge: 886
Registriert: 08.08.2015, 13:28
SSS in cm: 83
Haartyp: 2b
Wohnort: Hochrhein

Re: Brijna: Zur Taille mit Seife, Indischen Kräuter, DIY...

#180 Beitrag von Brijna »

Hey Samti,

ich drück dir die Daumen mit deinem Nacken/ der Wirbelsäule. Vielen Dank für die Komplimente, ich mag den Cinnemon echt, der hält einfach bombensicher den ganzen Tag :D . Für die Flexis hab ich noch keine Stäbe gefunden, aber für die schwarze hab ich mich entschieden ein paar Ohringe zu opfern, die eh schon etwas kaputt waren, damit ich daraus das CP machen kann. Ich poste ein Foto sobald ich damit fertig bin.

Ich hab so 1-2 EL Amlaöl bei der Kur benutzt, nicht mehr als sonst auch. Vielleicht hab ich zu oft in letzter Zeit geölt und die Haare sind so langsam satt. Vor der nächsten Wäsche werde ich nicht ölen. Die findet morgen statt und da ich noch in der Hartwasserregion bin, überlege ich noch wie. Wahrscheinlich aber mit der Hauptsache Locken von Villa Schaumberg. Mit Schaumbergseifen hatte ich ja eigentlich gute Resultate im September hier unten, nur die CV Seifen haben nicht so gut funktioniert.
Gesperrt