daughtys Feenhaare werden lang und gesund

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: daughtys Feenhaare werden lang und gesund

#121 Beitrag von Knullibulli »

Hey,sieht schön aus :mrgreen: so glänzend :) da hast du ja deinen Haaren mal ne richtige pflegebombe verpasst :wink:
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
Rury-chan
Beiträge: 2262
Registriert: 19.10.2014, 18:24

Re: daughtys Feenhaare werden lang und gesund

#122 Beitrag von Rury-chan »

Der Glanz ist ja super. Da scheint sich die IntensivKur mehr als gelohnt zu haben. Finde auch, dass Brokkolisamenöl ein echter Geheimtipp ist. Meine Haare fressen das auch wie nichts.

Deine Neuzugänge ... Ich bin ganz verliebt in die Jeni: Pink Forever :cheer: !! Sieht in deiner Seidenmähne bestimmt super aus. Ich mah aber auch diese Streifenform Camo (?).
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm

Meine experimentelle Haarzucht
Benutzeravatar
Magrat
Beiträge: 397
Registriert: 26.01.2015, 20:03
Wohnort: Südhessen

Re: daughtys Feenhaare werden lang und gesund

#123 Beitrag von Magrat »

Hallo daughty,

nachdem ich dich bein Darmstädter Treffen kennenlernen durfte, setz ich mich hier mal dazu und verfolge die Entwicklung deiner Haare :winkewinke:
2aMii 100 cm dunkelblond mit viel Taper
Meine Haare wachsen vor sich hin
Benutzeravatar
daughty
Beiträge: 1456
Registriert: 29.07.2010, 17:30

Re: daughtys Feenhaare werden lang und gesund

#124 Beitrag von daughty »

Hallo alle zusammen und herzlich willkommen Magrat! :)

Rury-chan - genau, die Streifenforke ist aus Camo.

Haarmäßig gibt es gerade wenig zu berichten. Ich war eine Woche bei meiner Mutter und habe einfach mit Sante Glanzshampoo gewaschen und mit einem Körperöl von Weleda gepflegt. Gestern abend war ich feiern und habe den letzten Rest meines silikonhaltigen Conditioners benutzt, damit die Haare beim Offen-Tragen und Tanzen geschützt sind. Macht natürlich einen tollen Glanz, aber vorm Schlafengehen habe ich doch lieber noch Heymountain-Haarcreme und eineb kleinen Klecks Kokosöl für die Zopfquaste benutzt. Mein Nachtzopf war heut morgen ganz filzig. Es wird Zeit für einen Zopfschoner.

Jetzt brauche ich Ersatz für den Sili-Conditioner. Der jetzt leere war von alterna (Caviar Moisture) und ist mir zu teuer, abgesehen vom Tierversuchsproblem.

Übrigens habe ich beim Tanzen eine Frau mit glatten Feenhaaren in Steißlänge gesehen, die wirklich gut aussahen. Das hat mir Mut gemacht.

Ansonsten warte ich gerade auf ein paar Haarschmuck-Schätzchen. Ich werde berichten und Fotos zeigen! :)
1c F i-ii

Rückschnitt auf CBL im April 2019
Benutzeravatar
PremSiri
Beiträge: 1744
Registriert: 19.02.2016, 18:53
Wohnort: Niederrhein

Re: daughtys Feenhaare werden lang und gesund

#125 Beitrag von PremSiri »

Huhu, ich komme hier auch mal gucken! :mrgreen:
Du hast ja tolle Haare, wow!! :ohnmacht:
Und ich bin mal gespannt auf deine neuen Haarschmuck-Schätzchen!
Die beiden Forken auf der vorherigen Seite finde ich auch total schön, so eine Grüne wäre noch mein Traum... :mrgreen:
2a F ZU: von 5,8 cm auf 5,1cm zurück auf APL+ wegen HA :-(
Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
Nosce te ipsum
Benutzeravatar
Valandriel Vanyar
Beiträge: 1929
Registriert: 02.05.2013, 00:49
SSS in cm: 110
Haartyp: 1bMii
ZU: 8.5
Instagram: @valandriel.vanyar
Pronomen/Geschlecht: Sie/Ihr

Re: daughtys Feenhaare werden lang und gesund

#126 Beitrag von Valandriel Vanyar »

Vielleicht mal im Silikonthread nachfragen, ob dir wer was tierversuchsfreies empfehlen kann? Ich kann dir da leider nicht weiterhelfen, da meine Sili-Methode folgende ist: Frag alle nach diesen Beutelchen in Haarfärbepackungen, die die meisten nicht benutzen und du kommst für umsonst an Silikonspülung :mrgreen: Da ist es mir auch egal, ob TV oder nicht, das Zeug landet ja sonst eh nur im Müll... Meist bekomme ich die von meinem Freund, da ich ihm die Haare schwarz färbe und er die Kuren nie verwendet. Mit so einer Packung komme ich mindestens für 2x Waschen hin und oft brauche ich das nicht. Daher lohnt es sich auch nicht wirklich für mich, eine ganze Flasche extra zu kaufen.
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: daughtys Feenhaare werden lang und gesund

#127 Beitrag von Knullibulli »

Hm...manchmal,selten aber es kommt vor,wenn ich zu viel kokosöl nehme,knirschen meine auch.Bei mir ist es dann aber,wenn ich außer kokos mal wieder allesmögliche reingedonnert habe.Villeicht,ist es die Kombi aus kokos und Silis :gruebel:
Ich schwöre ja auf DE kokos condi :verliebt: oder auch red raspberry...aber,welcher auch noch ganz gut ist,der von Alterra,der Granat Aloe dingens.
Da bin ich mal gespannt welche Schmuckis du bekommst :)
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
Yunasama
Beiträge: 4728
Registriert: 24.08.2015, 20:03

Re: daughtys Feenhaare werden lang und gesund

#128 Beitrag von Yunasama »

Den Granat aloe Vera kann ich auch empfehlen
1cFii - ZU 6,8, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 132 cm
[x] Taille - [x] Hüfte - [x] Steiß - [x] Klassik - [x] Knie
PP: Knielang in Blond
Benutzeravatar
daughty
Beiträge: 1456
Registriert: 29.07.2010, 17:30

Re: daughtys Feenhaare werden lang und gesund

#129 Beitrag von daughty »

Danke für das nette Kompliment und herzlich willkommen, PremSiri! :)

ValandrielVanyar, von Deiner Sili-Methode hatte ich schon in Deinem PP gelesen. Momentan scheitert es daran, dass ich niemanden kenne, der sich die Haare selbst färbt. Merkwürdig eigentlich....

Knullibulli und Yunasama, die alterra Condis mögen meine Haare gar nicht. Den enthaltenen Alkohol finde ich sehr austrocknend. Desert Essence wollte ich schon länger mal probieren, aber erst mal möchte ich meine drei angebrochenen Flüssigshampoos (John Masters Organics "Zinc & Sage", Shah Rahimkhan "True Volume", Heymountain "Woodstock" und - für die Bürsten- und Pinselwäsche - Schauma "Ansatz und Spitzen") leerbekommen, bevor ich mir noch ein Produkt ins Bad stelle (dazu unten mehr).

Ich habe mir jetzt von Balea Professional das Silikon-Haaröl gekauft. Mal schauen, wie ich damit zurechtkomme. Wenn nicht, werde ich es in ein Tauschpäck tun.

Gestern habe von Yunasama in einem Tausch das Woodstock-Shampoo von Heymountain bekommen. Ich mag den Woodstock-Duft ja sehr gerne und wollte schon länger ein Heymountain-Shampoo ausprobieren. Dabei habe ich aber wieder festgestellt, dass ich Coco-Glucoside als Tensid nicht so mag. Ich habe erst zweimal verdünnt gewaschen, hatte aber das Gefühl, dass nicht alles "raus" war (ich hatte Trockenshampoo im Haar, da vier Tage nicht gewaschen). Dann habe ich nochmal mit unverdünntem Shampoo gewaschen. Heute habe ich wieder über der linken Schläfe eine klätschige Stelle. Da ich heute abend ausgehen werde, wird mir nichts anderes übrig bleiben, als heute schon wieder Trockenshampoo zu benutzen. (Das Zeug muss auch endlich mal leer werden - "Aussome Volume" von Aussie; schreckliches Zeug... stinkt und macht Betonhaare.) :wink: Ich bin aber froh, dass ich mal ein Heymountain-Shampoo probieren konnte und werde es auch aufbrauchen (vielleicht für Scalpwash - wollte ich nämlich auch schon länger mal ausprobieren für zwischendurch). Das einzige Shampoo mit Coco-Glucoside, das meine Haare mögen, ist das von Santé. Das nimmt meine Mutter, und ich benutze es immer, wenn ich bei ihr bin.

Zum Thema viele Produkte im Bad:Ich kann noch vermelden, dass ich am Montag in der Naturdrogerie war und KEIN Haarzeug gekauft habe. :shock: :D Ich hatte ja während der Fastenzeit weitgehend auf Kosmetikkäufe verzichtet (und auf Süßigkeiten - und ich bin nicht besonders religiös oder so, finde es für mich aber gut, mal öfters Verzichts-Phasen einzubauen). Dabei habe ich gemerkt, dass ich es mittlerweile befriedigender finde, wenn ich mein vollgestopftes kleines Bad wieder mal um einige Produkte erleichtern konnte, als noch mehr Sachen vom Einkaufen heimzuschleppen. (Gilt auch für Kleidung, Bücher,... diese Sachen befinden sich natürlich nicht im Bad! :mrgreen:) Am Montag und Dienstag hatte ich noch Urlaub und habe eine Umzugskiste voller Bücher aussortiert (und sie verschiedenen Zwecken zugeführt - Momox, Sozialkaufhaus, Spende für einen Flohmarkt für wohltätige Zwecke) und eine Tüte voller Kleidung.
Was ich mir in der Naturdrogerie gekauft habe, war allerdings der alva Hornhautbalsam (mein HG in Sachen Fußpflege seit Jahren, wenn auch leider nicht ganz günstig) sowie Gesichtspflege von Living Nature (noch teurer; hoffentlich verträgt meine Rosacea-Haut sie!).

Gepflegt wurde nach der Wäsche mit Caudalie Huile Divine Körperöl im feuchten Haar und dann jeder Menge Heymountain Haarcreme (wieder "Woodstock"). Dann habe ich noch eine Folge "Game of Thrones" geguckt, um die Haare antrocknen zu lassen, bis ich ins Bett bin. :wink: Heute morgen waren die Haare leicht überpflegt, aber wenn man zu viel Öl / Creme erwischt hat, kann man das Malheur ja einfach im Dutt verstecken. 8) Meist zieht das bis zum nächsten Abend dann ganz weg.

Übrigens habe ich mir nun endlich einen Zopfschoner bestellt. Ich bin gespannt, ob ich damit mein Haarbruch- und Spliss-Problem in den Griff bekomme.
1c F i-ii

Rückschnitt auf CBL im April 2019
Benutzeravatar
Yunasama
Beiträge: 4728
Registriert: 24.08.2015, 20:03

Re: daughtys Feenhaare werden lang und gesund

#130 Beitrag von Yunasama »

WAs Dutt und verstecken angeht, absolut. Meine Öl-Unfälle verstecke ich auch immer in getwisteten Buns. Es fällt niemandem auf, wenn ich mit einem absoluten Fettkopf durch die Gegend renne^^ In letzter Zeit passiert das schön mal öfters, da ich am Abend vor dem Waschen meine KH öle.
Schade, dass das Shampoo für dich wegen des Tensids nicht optimal ist, aber ich bin doch froh, dass es bei dir verbraucht wird.
Ich werde morgen dann auch mal das No-Poo probieren und schauen, wie es wirkt. :)
1cFii - ZU 6,8, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 132 cm
[x] Taille - [x] Hüfte - [x] Steiß - [x] Klassik - [x] Knie
PP: Knielang in Blond
Benutzeravatar
Nynaeve
Beiträge: 331
Registriert: 07.03.2016, 23:25

Re: daughtys Feenhaare werden lang und gesund

#131 Beitrag von Nynaeve »

Hi daughty,

ich kenn das auch, komme mit Coco-Glucosiden auch überhaupt nicht klar. Meine Kopfhaut juckt davon und irgendwie wird es nie richtig sauber.

Ich finde Verzicht und Fasten auch total gut!
Meine Haare: 2a F ii (ZU: 6cm) 64cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ~30cm Blondierleichen. Die Haare meines Mannes: 2a M-C iii, 47cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, fröhlich problemlos wachsend.

gemeinsames Projekt von mir und ihm: Eine Fee und ihr Nicht-Feenmann wollen märchenhafte Haare
Benutzeravatar
daughty
Beiträge: 1456
Registriert: 29.07.2010, 17:30

Re: daughtys Feenhaare werden lang und gesund

#132 Beitrag von daughty »

Eigentlich wollte ich schon längst ein paar Flexi-Bilder gemacht haben, da ein paar neue bei mir eingezogen sind. Aber ich war krank und hatte keinen Nerv für Fotos. Jetzt geht es wieder besser.

Am Freitag habe ich das erste Mal Scalpwash ausprobiert. Ich hatte mittwochs zuletzt gewaschen mit einem Shampoobar ("Dark Angel" von Soaparella). Dann habe ich beschlossen, "ausfetten" zu lassen - ich lag eh grippig und verschwitzt auf der Couch. Am Samstag wollte ich aber kurz raus und das dann noch nicht mit total ungepflegten Haaren. So habe ich am Freitagabend die Haaransätze über der Stirn und über den Schläfen (dort sieht es bei mir immer am schnellsten fettig aus) mit verdünntem Heymountain-Shampoo vorsichtig gereinigt und nochmal mit klarem lauwarmem Wasser ausgespült. Ich habe nichtmal die ganze Kopfhaut gewaschen.

Am Samstagmorgen sahen die "Problemzonen" (über den Schläfen sieht es definitiv bei mir nach anderthalb Tagen schon wieder klebrig aus, und da meine Haare dort besonders fein sind, fällt es auch sofort auf) wieder ansehnlich und frisch aus.

Gestern musste ich dann aber komplett waschen. Ich hab die Haare bis abends so gelassen, aber keine Prewash-Kur reingemacht (hatte noch etwas viel Haarcreme in den Längen). Dann habe ich zweimal gewaschen mit dem Shampoobar "Lavendeltraum" von Sauberkunst. Nach der Wäsche habe ich eine Rinse mit sehr starkem Salbeitee und ein paar Tropfen Seidenprotein gemacht. Dann gab es LOC (die ca. 10 Minuten im Handtuch angetrockneten feuchten Haare vorsichtig mit vier Sprühern "Caudalie Huile Divine" geölt, nach einer halben Stunde einen mandelgroßen Klecks Handcreme "Coco Rose" von Figs & Rouge eingearbeitet). Da meine Haare beim Zubettgehen noch nicht trocken waren und es in der Nacht arg kalt war (und ich eh schon krank bin), mussten sie über Nacht ins "Seidenhäubchen" (altes Seidentuch, das ich bei Bedarf zu einem "Häubchen" falte - manchmal ist es schon gut, wenn man alleine schläft :wink:).

Außerdem ist noch ein Zopfschoner aus taubenblauer Seide von Kitty bei mir eingezogen. Ich habe ihn jetzt schon zweimal benutzt. Der Zopf sah am nächsten Morgen definitiv noch gut aus. Kein Frizz, kein Klett. Vielleicht ist das die Lösung gegen meinen Haarbruch und Spliss.
1c F i-ii

Rückschnitt auf CBL im April 2019
Benutzeravatar
Valandriel Vanyar
Beiträge: 1929
Registriert: 02.05.2013, 00:49
SSS in cm: 110
Haartyp: 1bMii
ZU: 8.5
Instagram: @valandriel.vanyar
Pronomen/Geschlecht: Sie/Ihr

Re: daughtys Feenhaare werden lang und gesund

#133 Beitrag von Valandriel Vanyar »

Die Naturdrogerie ist toll!!! Will da auch mal wieder hin, wenn ich Geld über hab. Das dann mit Mainzbesuch verbinden, war noch nie dort, außer nachts im Club :lol:
Einen Zopfschoner will ich mir auch noch zulegen. Den brauche ich spätestens nächsten Winter zum Ski fahren, denn unter dem Helm gehen nur Zöpfe und der sieht dann abends extrem zerfleddert aus, wenn er den ganzen Tag bei Bewegung zwischen Pulli und Jacke hin und her gerieben wird :?
Eine Probe von DE Produkten kann ich dir übrigens überlassen wenn du magst, schau doch mal in mein PP bei der Produktliste, ob was für dich dabei ist!
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: daughtys Feenhaare werden lang und gesund

#134 Beitrag von Knullibulli »

Das mit dem zopfschoner hört sich sehr gut an,Villeicht bekommst du den spliss ja echt in griff damit [-o< Schön das es dir wieder besser geht.
Ah,schade das deine Haare den Alterra condi nicht mögen,wenn du mal DE ausprobieren möchtest,steh ich dir gerne zur Verfügung :)
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
Yunasama
Beiträge: 4728
Registriert: 24.08.2015, 20:03

Re: daughtys Feenhaare werden lang und gesund

#135 Beitrag von Yunasama »

daughty hat geschrieben: Außerdem ist noch ein Zopfschoner aus taubenblauer Seide von Kitty bei mir eingezogen. Ich habe ihn jetzt schon zweimal benutzt. Der Zopf sah am nächsten Morgen definitiv noch gut aus. Kein Frizz, kein Klett. Vielleicht ist das die Lösung gegen meinen Haarbruch und Spliss.

Jetzt, wo du soviel vom Zopfschoner redest, klingt der immer interessanter :) Mittlerweile überlege ich auch, ob ich mir einen besorgen soll - angefixt :D
1cFii - ZU 6,8, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 132 cm
[x] Taille - [x] Hüfte - [x] Steiß - [x] Klassik - [x] Knie
PP: Knielang in Blond
Antworten