Danke für das nette Kompliment und herzlich willkommen,
PremSiri!
ValandrielVanyar, von Deiner Sili-Methode hatte ich schon in Deinem PP gelesen. Momentan scheitert es daran, dass ich niemanden kenne, der sich die Haare selbst färbt. Merkwürdig eigentlich....
Knullibulli und Yunasama, die alterra Condis mögen meine Haare gar nicht. Den enthaltenen Alkohol finde ich sehr austrocknend. Desert Essence wollte ich schon länger mal probieren, aber erst mal möchte ich meine drei angebrochenen Flüssigshampoos (John Masters Organics "Zinc & Sage", Shah Rahimkhan "True Volume", Heymountain "Woodstock" und - für die Bürsten- und Pinselwäsche - Schauma "Ansatz und Spitzen") leerbekommen, bevor ich mir noch ein Produkt ins Bad stelle (dazu unten mehr).
Ich habe mir jetzt von Balea Professional das Silikon-Haaröl gekauft. Mal schauen, wie ich damit zurechtkomme. Wenn nicht, werde ich es in ein Tauschpäck tun.
Gestern habe von Yunasama in einem Tausch das Woodstock-Shampoo von Heymountain bekommen. Ich mag den Woodstock-Duft ja sehr gerne und wollte schon länger ein Heymountain-Shampoo ausprobieren. Dabei habe ich aber wieder festgestellt, dass ich Coco-Glucoside als Tensid nicht so mag. Ich habe erst zweimal verdünnt gewaschen, hatte aber das Gefühl, dass nicht alles "raus" war (ich hatte Trockenshampoo im Haar, da vier Tage nicht gewaschen). Dann habe ich nochmal mit unverdünntem Shampoo gewaschen. Heute habe ich wieder über der linken Schläfe eine klätschige Stelle. Da ich heute abend ausgehen werde, wird mir nichts anderes übrig bleiben, als heute schon wieder Trockenshampoo zu benutzen. (Das Zeug muss auch endlich mal leer werden - "Aussome Volume" von Aussie; schreckliches Zeug... stinkt und macht Betonhaare.)

Ich bin aber froh, dass ich mal ein Heymountain-Shampoo probieren konnte und werde es auch aufbrauchen (vielleicht für Scalpwash - wollte ich nämlich auch schon länger mal ausprobieren für zwischendurch). Das einzige Shampoo mit Coco-Glucoside, das meine Haare mögen, ist das von Santé. Das nimmt meine Mutter, und ich benutze es immer, wenn ich bei ihr bin.
Zum Thema
viele Produkte im Bad:Ich kann noch vermelden, dass ich am Montag in der Naturdrogerie war und KEIN Haarzeug gekauft habe.

Ich hatte ja während der Fastenzeit weitgehend auf Kosmetikkäufe verzichtet (und auf Süßigkeiten - und ich bin nicht besonders religiös oder so, finde es für mich aber gut, mal öfters Verzichts-Phasen einzubauen). Dabei habe ich gemerkt, dass ich es mittlerweile befriedigender finde, wenn ich mein vollgestopftes kleines Bad wieder mal um einige Produkte erleichtern konnte, als noch mehr Sachen vom Einkaufen heimzuschleppen. (Gilt auch für Kleidung, Bücher,... diese Sachen befinden sich natürlich nicht im Bad!

) Am Montag und Dienstag hatte ich noch Urlaub und habe eine Umzugskiste voller Bücher aussortiert (und sie verschiedenen Zwecken zugeführt - Momox, Sozialkaufhaus, Spende für einen Flohmarkt für wohltätige Zwecke) und eine Tüte voller Kleidung.
Was ich mir in der Naturdrogerie gekauft habe, war allerdings der alva Hornhautbalsam (mein HG in Sachen Fußpflege seit Jahren, wenn auch leider nicht ganz günstig) sowie Gesichtspflege von Living Nature (noch teurer; hoffentlich verträgt meine Rosacea-Haut sie!).
Gepflegt wurde nach der Wäsche mit Caudalie Huile Divine Körperöl im feuchten Haar und dann jeder Menge Heymountain Haarcreme (wieder "Woodstock"). Dann habe ich noch eine Folge "Game of Thrones" geguckt, um die Haare antrocknen zu lassen, bis ich ins Bett bin.

Heute morgen waren die Haare leicht überpflegt, aber wenn man zu viel Öl / Creme erwischt hat, kann man das Malheur ja einfach im Dutt verstecken.

Meist zieht das bis zum nächsten Abend dann ganz weg.
Übrigens habe ich mir nun endlich einen Zopfschoner bestellt. Ich bin gespannt, ob ich damit mein Haarbruch- und Spliss-Problem in den Griff bekomme.