ich lese hier schon seit einiger Zeit immer mal, wenn ich eine Frage zur Haarpflege etc. habe, aber hab mich jetzt erst angemeldet. Ich bin eher stille Leserin, aber vielleicht hab ich mal was zu Tauschen, deshalb stell ich mich hier doch mal kurz vor.
Jetzt merke ich aber schon, dass ich da schnell an meine Grenzen stoße, weil ich eigentlich eine sehr private, zurückgezogene Person bin, die sich nicht gerne erklärt oder beschreibt. Also, ich bin konsumbewusst, öko, links, alternativ, nicht Schicki, Linguistin, Sprachenfreak. Ich tanze und singe und zeichne ganz gut. Ich mache gerne Sachen selbst, und bin aber auch so popkulturinteressiert, Comics, Bücher, Fernsehserien, SciFi, Fantasy, Horror, aber da auch nicht so richtig tief drin, und einigermaßen wählerisch. Ich habe eine halbwegs bekloppt große BPAL-Parfümölsammlung, bin aber in den letzten Monaten extrem sensibel gegenüber Düften geworden, und werde da wohl das meiste von verkaufen. Im Moment sehne ich mich nach natürlicherem Leben, eine Hütte im Wald am See, barfußlaufen, auf Bäume klettern, Garten haben, Sachen selbst machen, kein Plastik.

Meine Haare waren im Laufe meines Lebens mehrfach bunt, einmal dreaded, ein paar mal teilrasiert, einmal ganz. Danach habe ich sieben Jahre ohne Schere, ohne Kamm wachsen lassen, so mit Rasta-Idee dahinter, nur dass Dreads bei meiner Haarstruktur nicht so natürlich sind, und das Entwirren mit den Fingern gereicht hat, um sie nicht Filzen zu lassen. Dann mal wieder kurz geschnitten und bunt gefärbt, dann lange kürzer gehalten, irgendwann wieder Naturhaarfarbe. Henna mehrmals probiert, aber der Ton ist immer zu gelbstichig für mich. Irgendwann vor Jahren schon auf Naturkosmetik umgestiegen, dann auch vor Jahren schon mal mit Lavaerde gewaschen, dann wieder NK, dann irgendwann 2012 nur noch Lavaerde, dann 2013 irgendwann zu Haarseifen geswitched, jetzt seit ein paar Monaten Roggenmehl + Apfelessigrinse, so ca. 1x in der Woche, bei Bedarf zwischendurch mit Wasser + Rinse. Ich bürste täglich mit Wildschweinborste, aber meine Bürste von Alnatura verliert immer mehr Borsten. Jetzt hab ich mir eine preiswerte Kostkamm bestellt und gleich ein paar LeBaoLong-Kämme dazu, und will demnächst mal eine Weile SO probieren.
Meine Haare sind jetzt so fast Achselhöhlenlänge, ich glaube Typ 1c eher fein im Gesamtbild, Zopfumfang minus ein paar kurze Ponyhaare ca. 7cm, aschiger dunkler Ton, leichte Rotreflexe aber keine Gelbpigmente, mit ein paar weißen Haaren dazwischen. Ich schneide alle 3 Monate immer zum Jahreszeitenwechsel ca. 1-1,5 cm ab, und sie wachsen dadurch sehr langsam. Ich habe etwas trockene Spitzen. Ich hoffe, die in den Griff zu bekommen, und dann, wenn ein paar alte Ponyhaare endlich beigewachsen sind, weniger nachschneiden zu müssen, so dass es schneller geht mit der Länge. Meine Haare sind sehr weich, fliegen schnell und sind auch z.B. zu empfindlich für Haargummis, auch die weichen mit Stoff ummantelten. Ich möchte sie gerne zum ersten Mal in meinem Leben richtig lang wachsen lassen, also so, dass ich einen schönen langen Zopf flechten kann, vielleicht so bis kurz über dem Po.
