Valandriel Vanyar: Rotes Haar auf dem Weg zum Klassiker

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Zosia
Beiträge: 2152
Registriert: 29.06.2015, 12:37

Re: Valandriel Vanyar: Rotes Haar auf dem Weg zum Klassiker

#211 Beitrag von Zosia »

Deine Haare sind wunderschön, ich muss mich hier auch mal dazu setzen :)

Wenn du auf vegane Kosmetik stehst, ohne Alkohol und Glycerin und mit viel Pflege, dann probier doch mal Shea Moisture aus. Ich habe die Shea Baby Serie (Shampoo, Creme und etwas das der BWS entspricht - nur eben vegan), die ist total super. Und aus der Raw Shea Serie noch die Intensivkur. Vielleicht ist das was für dich :)
Bild 1c - 2a Mii 80 cm ~ Mein PP
Benutzeravatar
Valandriel Vanyar
Beiträge: 1929
Registriert: 02.05.2013, 00:49
SSS in cm: 110
Haartyp: 1bMii
ZU: 8.5
Instagram: @valandriel.vanyar
Pronomen/Geschlecht: Sie/Ihr

Re: Valandriel Vanyar: Rotes Haar auf dem Weg zum Klassiker

#212 Beitrag von Valandriel Vanyar »

@Alanna:
Nö, nicht zu viel Eigenlob, passt doch! Ich finde es super, was du da fabriziert hast und hoffe, mein Kerl bekommt das so beim nächsten Schnitt nachgeschnitten :lol:

@Earenya:
Danke dir! Naja, meine Kante sah auch nicht immer so aus. In Phasen von "ich lasse einfach wachsen um endlich lange Haare zu haben" sah es ausgefranst aus und in dem Jahr, wo ich meine Haare echt mies behandelt habe, sahen alle Haare zerfranst aus. Aber ich denke, die richtige Pflege habe ich nun heraus, das sieht man den Haaren auch an. Man muss eben herausfinden, welcher Schneideturnus für seine Wunschkante oder Fairies am sinnvollsten ist. Das mit der Farbe klingt aber übel! Bist du dir sicher, dass das wirklich von der Farbe kam? Und ja, Drogerie und Farbe ist sehr schwierig - der Grund, wieso ich über ein Jahr nur mit Directions & co getönt habe, da hat man wenigstens bessere Farbauswahl.

@aeryss:
Danke! Auch für das Forkenfeedback. Bin mir da noch unschlüssig. Weil manchmal ist "Tarnschmuck" echt cool, finde ich.

@Mondhexe:
Danke! Hm, ich finde nicht unbedingt, dass es (nur) die Länge macht. Du hast ja mehr Haare, da wirkt es automatisch gestauchter. Mach dir aber keinen Kopf, die 90 knackst du locker noch! Bei mir hat es sich ja ewig gezogen auf dem Weg von Taille zu Steiß, da ich je einmal 20 und 16cm wegschneiden ließ in den letzten 3 Jahren. Bin sowieso mal gespannt, wie es nun vorwärts geht, denn ab Steiß soll es ja schwerer werden, wenn die Haare auf dem Po aufliegen und dadurch mehr wegbricht...

@*Kitty*:
Danke dir! Du hast sie ja auch neulich geknackt, wenn ich mich richtig erinnere oder?

@daughty:
Jeder fängt mal damit an :) Ich kann die die Blogs Kosmetik-Vegan und Once Upon A Cream sehr empfehlen, denn die Mädels sind sympathisch, halten die Listen aktuell und vor allem transparent im Sinne einer öffentlichen Legende, wo man dann selbst schauen kann, was wo wie. Im Zweifelsfalle immer den Hersteller selbst kontaktieren, habe ich auch schon gemacht.

@Marleane:
Danke! Bin momentan auch recht zufrieden mit meinen Haaren, müssen nur noch die Schuppen weggehen!

@Zosia:
Ja, von denen habe ich schon mal hier gelesen. Habe mich aber nicht näher mit beschäftigt. Welchen BWS Ersatz meinst du denn? Das habe ich nicht gefunden. Wo bestellst du das? Direkt dort? Porto? Fragen über Fragen :lol:

Frisurenprojekt:
Da bin ich immer noch dran, auch wenn ich aus verschiedenen Gründen nicht jede Frisur machen kann (geht in die Hose, geht wegen Sidecut nicht oder sonstwas). Habe aber drei Frisuren zum vorzeigen:

Keulenzopf
Bild

Blacky Bun
Bild

Chinese Bun
Bild

Wäsche 23.03.16:
Wäsche: Deep Steep Daily Repairing Shampoo - Conditioner: Desert Essence Coconut Conditioner - LI: Brokkolisamenöl
Ich habe eigentlich gestern waschen müssen, da 4. Tag. Da sie aber recht okay aussahen und nur bisschen fettig waren, was ich mit Frisur kaschieren konnte, habe ich heute erst gewaschen. Dafür war das Kopfhautjucken seit gestern Abend übel. Die Schuppen sind immer noch da und nerven....Mal gespannt, wie sich das noch entwickelt. Komischerweise ist meine KH direkt nach dem Färben/Tönen immer sehr entspannt und fettet und spinnt weniger als sonst.
Benutzeravatar
Marleane
Beiträge: 597
Registriert: 24.12.2015, 23:47
Kontaktdaten:

Re: Valandriel Vanyar: Rotes Haar auf dem Weg zum Klassiker

#213 Beitrag von Marleane »

YAY ist Dein Zopf schön....
1bFi
Benutzeravatar
Mondhexe
Beiträge: 750
Registriert: 18.01.2015, 22:56

Re: Valandriel Vanyar: Rotes Haar auf dem Weg zum Klassiker

#214 Beitrag von Mondhexe »

Wie lieb von dir. :knuddel: Ich drücke die Daumen, dass nichts wegbröselt! Wie weit willst du denn züchten?
Die Frisuren sind super schön! Vorallem der Blacky Bun mit dem SL-Schmuck (Ich kann die immer nicht auseinanderhalten :roll:)
Ist ja komisch, dass die KH grade nach dem Färben eher ruhig hält.
2a M iii ZU: 10,5 cm || Schulterlang
NHF: Dunkelbraun
Benutzeravatar
Zosia
Beiträge: 2152
Registriert: 29.06.2015, 12:37

Re: Valandriel Vanyar: Rotes Haar auf dem Weg zum Klassiker

#215 Beitrag von Zosia »

Also ich kann es dir nur empfehlen, ist wirklich eine super Marke! Die Salbe habe ich dir mal verlinkt. Man kann sie bei IHerb bestellen, sich auch noch wo anders. Aber dort haben sie so ein Set aus der Lotion, dem Shampoo und der Salbe für 15€ daher habe ich dort zugeschlagen.
Bild 1c - 2a Mii 80 cm ~ Mein PP
Benutzeravatar
daughty
Beiträge: 1456
Registriert: 29.07.2010, 17:30

Re: Valandriel Vanyar: Rotes Haar auf dem Weg zum Klassiker

#216 Beitrag von daughty »

Danke für die Linktipps zu den Blogs. Ich war geschockt, sogar Weleda auf der "roten" Liste zu sehen. Puh, das hätte ich echt nicht gedacht. Wobei die Kriterien, die "Once upon a cream" anführt, sehr streng sind. Sicher ist Weleda eines der "besseren" Unternehmen.

Bei MAC und Bobbi Brown dachte ich, dass diese Firmen mal mit Tierversuchsfreiheit geworben hätten. Tja, da bin ich wohl einem Werbeversprechen aufgesessen.
1c F i-ii

Rückschnitt auf CBL im April 2019
Benutzeravatar
Valandriel Vanyar
Beiträge: 1929
Registriert: 02.05.2013, 00:49
SSS in cm: 110
Haartyp: 1bMii
ZU: 8.5
Instagram: @valandriel.vanyar
Pronomen/Geschlecht: Sie/Ihr

Re: Valandriel Vanyar: Rotes Haar auf dem Weg zum Klassiker

#217 Beitrag von Valandriel Vanyar »

@Marleane:
Danke dir!

@Mondhexe:
Steht in der Signatur :wink: Klassische Länge möchte ich haben. Das ist direkt gemessen bei 111cm, ob es dann auch nach optischem Klassiker aussieht, muss ich dann schauen. Das ist übrigens eine Lacona B und alles außerhalb den gängigsten Sachen kann ich mir auch nicht merken :lol: Und ja, meine KH ist nach dem Färben immer total brav, das wundert mich jedes Mal. Aber mir soll es recht sein, es reicht schon, dass die Längen/Spitzen je nach Farbe danach trocken sind.

@Zosia:
Danke! Ach wie cool, bei iHerb ist mir das noch gar nicht aufgefallen. Wollte eh demnächst dort bestellen, das trifft sich ja dann gut!

@daughty:
Daher stehen dort alle Kriterien aufgelistet, so kannst du selbst schauen, was dir wichtig ist. Manche kaufen beispielsweise bei einer Firma, die an sich tierversuchsfrei ist (NYX zB), aber zu einem Unternehmen mit Tierversuchen gehört. Das meide ich auch komplett. Weleda steht auf der Liste, weil sie in China verkaufen, wo Tierversuche gesetzlich vorgeschrieben sind. Das nehme ich nicht ganz so streng (wobei ich von Weleda sowieso nichts mehr benutze). Daher IMMER schauen, was in der Legende steht, es sei denn, du willst alles vermeiden. Dann kannst du das 1:1 übernehmen. Und ja, so ziemlich alles, was bei Douglas verkauft wird, ist leider nicht tierversuchsfrei, auch wenn es Ausnahmen gibt zB. Deborah Lippmann. Mit Tierversuchsfrei werben leider viele, bloß stimmt das nicht immer so ganz. Lies dir einfach die Listen und Kriterien mal durch und achte konkret darauf, wenn du einkaufen gehst. Mit der Zeit hat man das automatisch drin. Bei Fragen kannst du mir gerne eine PN schreiben! Auf dem einen Blog gibt es übrigens die Liste auch als App fürs Handy, ist sicher am Anfang praktisch!
Benutzeravatar
daughty
Beiträge: 1456
Registriert: 29.07.2010, 17:30

Re: Valandriel Vanyar: Rotes Haar auf dem Weg zum Klassiker

#218 Beitrag von daughty »

Danke für das Angebot! :) Ich werde mir mal die App anschauen.

Im Bereich Deko bin ich noch wohl versorgt, werde mich nur demnächst nach neuen Augenbrauen-Produkten umschauen müssen. Schwieriger wird es bei der Gesichtspflege, da ich Rosacea habe und wirklich nur wenige Sachen vertrage.
1c F i-ii

Rückschnitt auf CBL im April 2019
Benutzeravatar
*Kitty*
Beiträge: 6469
Registriert: 30.12.2012, 21:41
SSS in cm: 135
Haartyp: 2b C iii
ZU: 10
Instagram: @_victorian_kitty
Wohnort: Dortmund

Re: Valandriel Vanyar: Rotes Haar auf dem Weg zum Klassiker

#219 Beitrag von *Kitty* »

Die 100 muß bei mir schon etwas her sein, da ich jetzt bei 109cm bin und schon gemessen Klassik erreicht habe. :)
2b C iii ZU 10 cm, 135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), YF 66,86 %,Ziel terminal ?
BildKatziges Haartagebuch °°° mein Pinterest
Benutzeravatar
Valandriel Vanyar
Beiträge: 1929
Registriert: 02.05.2013, 00:49
SSS in cm: 110
Haartyp: 1bMii
ZU: 8.5
Instagram: @valandriel.vanyar
Pronomen/Geschlecht: Sie/Ihr

Re: Valandriel Vanyar: Rotes Haar auf dem Weg zum Klassiker

#220 Beitrag von Valandriel Vanyar »

@daughty:
Was suchst du denn für Brauenprodukte? Drogerie bietet da ja schon ganz gute Sachen, die Eigenmarken sind auch meist tierversuchsfrei. Ich benutze gerne das Duo Augenbrauenpuder von Alverde.

@*kitty*
Ah, stimmt! Das hab ich ganz verwechselt, es war ja Klassik und nicht der Meter :lol:
Benutzeravatar
daughty
Beiträge: 1456
Registriert: 29.07.2010, 17:30

Re: Valandriel Vanyar: Rotes Haar auf dem Weg zum Klassiker

#221 Beitrag von daughty »

Ich benutze derzeit den "instant brow" Stift von Benefit. Der Stift hat eine wachsige Konsistenz und auf einer Seite ein Bürstchen. Damit hat man also das Anmalen und Formen in fast einem Rutsch erledigt. Ich habe zwei Stifte (einen für zu Hause und einen für unterwegs), die beide noch so zwei, drei Monate halten dürften. Danach werde ich mich mal bei dm im Eigenmarkenbereich umschauen. Von alverde hatte ich mal das Duo geschenkt bekommen, aber es hatte eine für mich nicht passende Farbe, daher hatte ich es in ein Tauschpäck getan.
1c F i-ii

Rückschnitt auf CBL im April 2019
Benutzeravatar
aeryss
Beiträge: 3067
Registriert: 14.12.2007, 21:54
SSS in cm: 70
Haartyp: 1c/2b f/m ii
ZU: 9,8
Pronomen/Geschlecht: she/none

Re: Valandriel Vanyar: Rotes Haar auf dem Weg zum Klassiker

#222 Beitrag von aeryss »

Ich würde Dir ja ganz stark die Brauencreme von Silk Naturals empfehlen. Kommt zwar über den großen Teich aber ich hab von einer Freundin welche zum ausprobieren bekommen und musste dann selber gleich bestellen, das Zeug ist so klasse. Oder wenn Du high end nicht abgeneigt bist Ecobrow.
Die Brauenstifte von benecos (Ebl oder Müller mit NK Abteilung) find ich auch ziemlich gut, ist so ungefähr das Äquivalent zu denen von essence und Catrice.
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Benutzeravatar
daughty
Beiträge: 1456
Registriert: 29.07.2010, 17:30

Re: Valandriel Vanyar: Rotes Haar auf dem Weg zum Klassiker

#223 Beitrag von daughty »

aeryss, danke für die Tipps. Ich schreib Dir mal eine PN - ich will Valandriels PP nicht mit meinen Augenbrauen zuspammen. :wink:
1c F i-ii

Rückschnitt auf CBL im April 2019
Benutzeravatar
Valandriel Vanyar
Beiträge: 1929
Registriert: 02.05.2013, 00:49
SSS in cm: 110
Haartyp: 1bMii
ZU: 8.5
Instagram: @valandriel.vanyar
Pronomen/Geschlecht: Sie/Ihr

Re: Valandriel Vanyar: Rotes Haar auf dem Weg zum Klassiker

#224 Beitrag von Valandriel Vanyar »

Hihi, kein Problem! Kurze Ausflüge ins OT geht ja einwandfrei, ihr schreibt das ja nicht seitenweise zu :wink:

Wäsche 28.03.16
Alva Koffein Aufbaushampoo - Deep Steep Glossy Smoothing Conditioner - LI: Brokkolisamenöl & Desert Essence Coconut Shine & Refine Hair Lotion

Ich habe den Eindruck, dass die Schuppen zurückgehen. Vorhanden sind sie immer noch, aber es ist nicht mehr ganz so krass wie ab Anfang März. Ich hoffe, dass sich das jetzt bald gibt und gänzlich aufhört...

Neues Haarprodukt
Bei TK MAXX habe ich einen Conditioner von Sukin gekauft, einer australischen tierversuchsfreien Marke. Der Conditioner heißt Protein Conditioner, ist vegan und alkoholfrei, bis auf eine winzige Menge, da am Ende der Inhaltsstoffe. Das müsste bei mir daher auch so klappen. Er enthält Weizen- und Reisprotein und meine Haare lieben ja Protein.

Frisurenprojekt
Ich konnte in letzter Zeit leider nur vereinzelte Frisuren machen und auch letzte Woche hat nur der Cinnamon geklappt. Die letzte Woche fiel für mich aus, da ich keinen blauen Haarschmuck besitze. Aber bei der aktuellen kann ich wieder mehr machen bzw. versuchen :-)
Bild
Benutzeravatar
Mondhexe
Beiträge: 750
Registriert: 18.01.2015, 22:56

Re: Valandriel Vanyar: Rotes Haar auf dem Weg zum Klassiker

#225 Beitrag von Mondhexe »

Oh *:oops: Stimmt. Da shab ich übersehen.
Der Cinnamon sieht toll aus! Und der neue Condi klingt gut. Ich bin gespannt, was du berichtest. :D
2a M iii ZU: 10,5 cm || Schulterlang
NHF: Dunkelbraun
Gesperrt