Habe endlich die Henna-Kur gemacht. Hennapulver mit heissem Wasser angerührt, während des Abkühlens Haare gewaschen ohne Spühlung und am Anstaz mit Fön getrocknet. Ein Ei in die Pampe, verrührt und dann das Ganze hauptsächlich auf den Ansatz aufgetragen, nur den Rest auf die Längen. Ich finde wenn man immer die ganzen Haare hennat, werden mit der Zeit die Längen dunkler als der Rest und das finde ich nicht so schön. War dann um 22 Uhr zu faul um das Ganze auszuspühlen und hab die Pampe ÜBER NACHT draufgelassen

Hatte zuerst etwas Zweifel ob ich das wirklich machen soll, da ich, wie immer, Klarsichtfolie und darüber ein Tuch um das Ganze gewickelt hatte. Weiss nicht ob die Kopfhaut so noch "atmen" kann. Für die Haarwurzeln ist das wahrscheinlich nicht so toll, aber die Hennakur als solches kann ja nicht lange genug drauf sein.
Heute Morgen ausgespühlt ohne Shampoo und dann eine Silikur in die Längen und etwas Sili Haarspitzenbalsam in die Spitzen. Die letzte Sillianwendung war vor ca. 4 Wochen. Jetzt sind sie noch am lufttrocknen.
Resultat: bis jetzt glänzen sie super und sind auch schön "gekräftigt" und saftig und fast steckengerade. Ich finde bis jetzt die kontrollierte Silikonanwendung für meine feinen Haare gut, da sie so den nötigen Schutz bekommen ohne zu beschweren und strähnig zu werden. Wenn ich noch Zeit habe mach ich Fotos...
EDIT:
Hier noch die versprochenen Bilder:
Mit Blitz
Mit Tageslicht
Auch Tageslicht
Na ja, die Längen sind immer noch etwas trocken. Aber eben, wenn ich sie öle werden sie SOFORT strähnig. Es wird sicher bald wieder mal ein Mikrotrimm fällig. Ziel ist ja immer noch bessere Spitzen.