Brijna: Zur Taille ***geschlossen***

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Brijna: Zur Taille mit Seife, Indischen Kräuter, DIY...

#181 Beitrag von Lockenbella »

1-2 EL vom Amlaöl :shock: , du meinst ja wohl dein selbst gemachtes oder ? Das Khadi Zeug ist doch sehr reichhaltig. Ich hatte mal bei dem ersten Mal so größzügig Amla Öl verteilt und habe nachher 5 Wäschen gebraucht bis ich das Zeug aus den Haare wieder raus hatte #-o . Aber ok wenn eure Köpfe so viel vertragen können ...

Die Flexi Nr. 2gefällt mir sehr gut, aber ich stehe auf diese große Perlen :oops:
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
Kilu
Beiträge: 1224
Registriert: 19.01.2016, 11:15
Wohnort: München

Re: Brijna: Zur Taille mit Seife, Indischen Kräuter, DIY...

#182 Beitrag von Kilu »

Lockenbella, ich benutze - wenn ich über Nacht mit Öl kure - 5-6 EL mindestens. Und ich habe feines, und viel weniger Haare als Brijna. Kommt wirklich auf den Kopf an.
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: Brijna: Zur Taille mit Seife, Indischen Kräuter, DIY...

#183 Beitrag von Estrella »

Hihi also 2 EL benutze ich nicht, aber schon ein bisschen mehr als du, Lockenbella ;) Keine Ahnung wieviel ca. 15 Tropfen sind, aber meine Haare triefen am nächsten Morgen nicht vor Öl ;) Und das geht bei mir auch super mit den Kräutern raus.
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
Vada
Beiträge: 908
Registriert: 06.06.2015, 19:02
Wohnort: HH

Re: Brijna: Zur Taille mit Seife, Indischen Kräuter, DIY...

#184 Beitrag von Vada »

die "locken"-seife von der villa schaumberg hat bei mir leider gar nichts genutzt. sie wurden trocken und spröde.
bei mit rockt nur wirklich hohe überfettung. und viel öl. 1-2 EL als prewash ist bei mir nämlich auch überhaupt kein problem.
wenn ich schwimmen gehe, hau ich mir teils sogar 3-4 EL weizenkeimöl rein und es wäscht sich mit seife alles super raus.
merke aber auch, dass meine haarlis, nach der langen trockenheitsphase (kein öl in 30 jahren), jetzt nach einem halben jahr intensiv-öl-pflege langsam gesättigter werden. und wenn ich klätsch allerdings hatte, dann nur, weil ich nach dem waschen durch öltunke, öl-ausdrück-methode etc. zuviel reingemacht hatte (was allerdings vorher überhaupt kein problem war).
2bc/3a, M/Cii, ZU 8,2 (wieder dicker werdend).
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> langgezogen 95 cm, optisch 85 cm
silber-goldene NHF rauswachsen lassen
1,64 cm: Taille 78 (X), Hüfte 87 (X), Steiß 98 ( ), Klassik 108 ( )
Vada´s Zotteln wandeln sich in Fairytails zur Klassik
Benutzeravatar
Brijna
Beiträge: 886
Registriert: 08.08.2015, 13:28
SSS in cm: 83
Haartyp: 2b
Wohnort: Hochrhein

Re: Brijna: Zur Taille mit Seife, Indischen Kräuter, DIY...

#185 Beitrag von Brijna »

Jaja, die Ölfrage :D ich finde das megainteressant, wie unterschiedlich Haare und Kopfhaut sein können. Ich denke, ich muss meine Ölmengen echt noch weiter reduzieren und nur noch jedes zweite Mal ölen. Aber im tiefsten Winter konnte ich locker auch 3-4 EL reinhauen ohne Fettfilm nach dem Waschen. Ich denke, ich muss es jetzt einfach etwas ruhiger angehen, weil sich ja die Wetterbedingungen ändern und meine Haare auch inzwischen einen gewisse Gesättigtheit habe.

Waschen werde ich heute doch nicht, da bei uns im Haus die Grippe ausgebrochen ist. Mir geht's zwar noch einigermaßen gut, aber weggehen ist nicht drin, da muss ich dann auch nicht so super aussehen.

@Bella, ja das ist mein selbstgemachtes Amlaöl. Es ist eigentlich auch eher schwer, deshalb werde ich deutlich reduzieren.
Die zweite Flexi hält sicher länger und durch die großen Perlen kommt sie auch besser rüber, allerdings habe ich keinen Plan, wozu ich sie anziehen soll, rosa ist eher selten in meinem Repertoire :D naja, es wird sich schon eine Möglichkeit ergeben... Aber ich mag auch noch eine Flexi mit größeren, schwarzen Perlen und ein oder zwei mit andere Farben machen, weil ich große Perlen auch besser finde. Jetzt brauch ich nur noch Perlen :D .

@Vada: Ja, ich glaube eben auch, dass die ganze Ölerei so langsam an ihre Grenzen kommt bei mir, was ja auch schön ist, wenn sie inzwischen gesättigter sind. Deshalb lass ich es bei dieser Wäsche mal weg und schau, wie das die Kopfhaut auf Dauer findet, wenn ich nur noch jedes zweite Mal öle.
Benutzeravatar
Brijna
Beiträge: 886
Registriert: 08.08.2015, 13:28
SSS in cm: 83
Haartyp: 2b
Wohnort: Hochrhein

Re: Brijna: Zur Taille mit Seife, Indischen Kräuter, DIY...

#186 Beitrag von Brijna »

DIY Flexi

So, gewaschen wird heute immer noch nicht, es sind schließlich Ferien und noch muckt die Kopfhaut nicht (gut, ich hab das ölfreie Kopfhautserum neulich drauf getan, das war ganz gut), deshalb ist morgen auch noch Zeit fürs Waschen :D .

Aber ich hab die schwarze Flexi fertiggebastelt. Ein richtiger Stab fehlt immer noch, hier seht ihr einen angesprühten Schaschlikspieß, mal schauen, ob das hält. Im LWB geht mit die kleine zu sehr unter, deshalb hab ich einen Cinnemon gewickelt und lasse den jetzt auch mal drin, ich werde mal schauen, wie gut das hält. So ganz zufrieden bin ich noch nicht, ich werde wohl neue Frisuren lernen müssen :D .

Das CP (ein ehemaliger Ohrring) hab ich mit Golddraht drangewickelt und dann hinten mit Heißkleber alles zugeschmiert, damit sich der Draht nicht in den Haaren verfängt und die dadurch brechen.

Bild

Edit: Bilderlink ersetzt
Zuletzt geändert von Brijna am 02.04.2016, 12:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Vada
Beiträge: 908
Registriert: 06.06.2015, 19:02
Wohnort: HH

Re: Brijna: Zur Taille mit Seife, Indischen Kräuter, DIY...

#187 Beitrag von Vada »

ich find, das sieht recht hübsch aus.
2bc/3a, M/Cii, ZU 8,2 (wieder dicker werdend).
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> langgezogen 95 cm, optisch 85 cm
silber-goldene NHF rauswachsen lassen
1,64 cm: Taille 78 (X), Hüfte 87 (X), Steiß 98 ( ), Klassik 108 ( )
Vada´s Zotteln wandeln sich in Fairytails zur Klassik
Benutzeravatar
Brijna
Beiträge: 886
Registriert: 08.08.2015, 13:28
SSS in cm: 83
Haartyp: 2b
Wohnort: Hochrhein

Re: Brijna: Zur Taille mit Seife, Indischen Kräuter, DIY...

#188 Beitrag von Brijna »

Vielen Dank, Vada :D

Hier ein Bild von der Flexi mit fertigem schwarzen Stab, ich hab bei Nynaeve im TB/PP (ich vergesse immer, wer was schreibt...) gelesen, dass sie sich Haarstäbe aus Esstäbchen gemacht hat, dass ich da nicht selbst drauf gekommen bin... #-o

Hab gleich mal die Schubladen meiner Mam durchsucht und habe jetzt vier Stäbe :D . Einen in schwarz, einen in silber, einen in gold und einen in rosa-silber-braun metallic (auf der Sprühdose stand Latte Macchiato...) Naja, die besprühten trocknen noch, der schwarze wurde mit Nagellack gefärbt und ist schon fertig. 8)

Voila:

Bild

Ich will mich ja nicht selbst loben, aber mir gefällt sie sehr gut. Nur dürften die Perlen echt ein bisschen größer sein, in den Haaren geht sie sonst fast unter... deshalb will ich noch mal eine schwarze mit größeren Perlen machen.

Für die rosa-silberne hab ich noch kein CP, aber da ich nächste Woche eh mal nach Leipzig muss, mach ich sicher einen Abstecher zum Perlentaucher :D .

PS: Ich hoffe, ihr könnt das Bild sehen, musste wieder auf den alten Host zurückgreifen, da der neue zu spinnen scheint... #-o

Edit: Bilderlink ersetzt
Zuletzt geändert von Brijna am 02.04.2016, 12:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Brijna
Beiträge: 886
Registriert: 08.08.2015, 13:28
SSS in cm: 83
Haartyp: 2b
Wohnort: Hochrhein

Re: Brijna: Zur Taille mit Seife, Indischen Kräuter, DIY...

#189 Beitrag von Brijna »

1 Mal Waschen bitte :D (Wäsche 19/16)

So, heute hab ich dann doch mal gewaschen. Geölt hab ich nicht, erstens wollte ich ja auf Diät und zweitens war der Ansatz ganz schön fettig :lol: .

Beim Kämmen vor der Wäsche sind ganz schön Haare rausgekommen, aber ich habe glaube die letzten beide Tage nicht gekämmt bzw. nur von Tagesfrisur (Dutt) in Nachtzopf und umgekehrt gewechselt und dabei wohl nicht so viel rausgeholt.

Prewashkur: -
Wäsche: Hauptsache Locken von Villa Schaumberg
Conditioner: Sukin Moisture Restoring in die Längen
Rinse: 1 Spritzer Zitronensäure auf 1 L eiskaltem Wasser
Leave In: -

Die Haare sind supersauber geworden und die Seife hat einen wunderbaren Schaum ergeben, von dem her, Villa Schaumberg passt bei hartem Wasser :D . Aber hundertprozentig zufrieden bin ich nicht, sie sind sehr fahrig und zu weich, da fehlt die Griffigkeit... und es ist mal wieder super Frizzalarm. Und die Struktur ist auch nicht mega der Hit. Wenn geschnitten wurde, kommt noch etwas mehr Pflege rein. Der Glanz kommt vor allem vom Blitz, aber draußen war es dunkel...

Bild

Ich hoffe sie trocknen komplett bis in einer halben Stunde, da kommt M* und wird mir die Haare trimmen. Ich hätte ja mal eher gewaschen, aber durch die Trolljagd hab ich ganz schön Zeit verplempert... :lol: Wenn ich ehlich bin, dürften wohl bis zu 10 cm ab, aber das seh ich ja gar nicht ein. 2-3 cm sind das Maximum (ich will nicht unter die 70). Und der nächste Trimm wird dann hoffentlich erst gemacht, wenn ich bei 84 cm bin. Das dürfte im Herbst sein, wenn sie ordentlich wachsen (ich hoffe auf den Sommer [-o< ) oder dann spätestens zu Weihnachten. Vielleicht werde ich ja 2017 schnittfrei bleiben... (aber nur, wenn ich nicht irgendwohin ziehe, wo das Wasser nicht schrecklich ist... ich plane eventuell 2017 ins Ausland zu gehen...).

*M ist eine Freundin, die hier unten in der Nähe meiner Eltern lebt und die immer die Haare misst, wenn ich hier bin. Und sie hat Erfahrung im Haareschneiden, sagt sie zumindest. Ich vertraue ihr jetzt einfach mal.


Drückt mir die Daumen, dass es was wird :D und dass ich nicht noch zum Friseur muss hinterher :D .Ich melde mich dann wohl erst morgen, wie machen hinterher Filmabend :D .

Einen schönen Abend euch!!!


Edit: Bilderlink ersetzt
Zuletzt geändert von Brijna am 02.04.2016, 12:02, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kilu
Beiträge: 1224
Registriert: 19.01.2016, 11:15
Wohnort: München

Re: Brijna: Zur Taille mit Seife, Indischen Kräuter, DIY...

#190 Beitrag von Kilu »

Welche Trolljagd? Hast du etwa keine Lebensberaterin??!?!? :shock: Das schockt mich jetzt schon ein bisschen. :lol:

Ich seh schon wieder keine Bilder und würde soooo gerne deine neue Flexi sehen! :(
Benutzeravatar
Brijna
Beiträge: 886
Registriert: 08.08.2015, 13:28
SSS in cm: 83
Haartyp: 2b
Wohnort: Hochrhein

Re: Brijna: Zur Taille mit Seife, Indischen Kräuter, DIY...

#191 Beitrag von Brijna »

Oh nein, schon wieder? Nein, wie mich das nervt. Diese doofen Plattformen... :x ich bemühe mich nachher eine Lösung zu finden, wenn ich am Computer bin.

Meine Lebensberaterin hat mir gestern die Haare geschnitten.. :lol:
Benutzeravatar
Brijna
Beiträge: 886
Registriert: 08.08.2015, 13:28
SSS in cm: 83
Haartyp: 2b
Wohnort: Hochrhein

Re: Brijna: Zur Taille mit Seife, Indischen Kräuter, DIY...

#192 Beitrag von Brijna »

Trimm 1

Es war also soweit, wir haben gestern getrimmt. Ich will darüber gar nicht lange reden, hier das Ergebnis: (Der Glanz kommt vor allem vom Blitz!!!!!)

Bild

Wir haben uns für ein leichtes U entschieden, davor hatte ich ja eher eine gerade Kante. Ich dachte, ich probier mal was Neues (und außerdem ist sie ja keine professionelle Friseurin, deshalb hätte sie sich an ne gerade Kante wohl eh nicht rangetraut...). Ich bin sehr zufrieden, wir haben nach der Fotoaufnahme zwar noch vorne etwas korrigiert aber ansonsten war ich sehr zufrieden. Die Kante ist jetzt wieder deutlich dichter... Wir haben auch nachgemessen und es sind wirklich nur 2 cm gewesen, die längsten Spitzen sind immer noch bei 71 cm, deshalb werde ich vorne 70 cm verbuchen, wer weiß, wer mir das nächste Mal misst, da gehe ich lieber auf Nummer sicher, sonst bin ich nur enttäuscht :D .

Ich hab dann nach dem schneiden noch ordentlich Feuchtigkeit in die Längen gegeben, sicher 2-3 TL Alverde Körperbutter, 1/2 TL BWS und 4 Tropfen BSÖ, das ist alles weggezogen bis heute morgen :shock: sie haben es also gebraucht...

Bilderlinks hab ich soweit alle ersetzt (Host #3 bringt hoffentlich mehr Glück?!), zumindest die seit Mitte März, ich hoffe, ihr könnt alles wieder sehen?! Wenn die älteren nicht gehen, muss ich das nächste Woche machen, die Bilder hab ich auf der Festplatte in Chemnitz.
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Brijna: Zur Taille mit Seife, Indischen Kräuter, DIY...

#193 Beitrag von Lockenbella »

Mensch deine Haare sind aber ganz schön hungrig :shock: . Aber irgendwann kommt bestimmt der Moment wo sie satt sind und nicht mehr so viel haben wollen 8) .

Die schwarze Flexi sieht toll aus. Und die Fotos sehe ich jetzt alle =D>. Die U ist ja super geworden und schön gerade, also nix schief oder so .. da hat deine Haarschneiderin es super hinbekommen.
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
Kilu
Beiträge: 1224
Registriert: 19.01.2016, 11:15
Wohnort: München

Re: Brijna: Zur Taille mit Seife, Indischen Kräuter, DIY...

#194 Beitrag von Kilu »

Die Flexi ist total schön! Und super Trimm!
Benutzeravatar
Brijna
Beiträge: 886
Registriert: 08.08.2015, 13:28
SSS in cm: 83
Haartyp: 2b
Wohnort: Hochrhein

Re: Brijna: Zur Taille mit Seife, Indischen Kräuter, DIY...

#195 Beitrag von Brijna »

Ja, Bella sie waren echt hungrig. Ich hatte nur mit etwas Alverdebutter angefangen und das zog so schnell weg, dass ich nochmal nachgelegt habe...

Und danke ihr zwei für die Komplimente, ich werde das Lob an die Schneiderin weiterleiten :) .
Gesperrt