Hallo Janina,
Ich vermute auch, dass es an der Dicke der Haarsektion im Verhältnis zur Breite derselben liegt, wie oft man den Strang da hindurch flippen kann bzw. ob sich Löcher bilden oder eher nicht. Ich hätte dann vermutlich oben auch mehr Abstand lassen sollen; dann wäre da vermutlich auch so ein Loch gekommen. Würde mir jetzt aber auch nicht so recht gefallen.

Oder aber, und diese Variante finde ich jetzt interessant, ich hätte in den oberen drei Sektionen, wo die meisten Haare sind, gleich mehr als zwei Stränge getwistet. Die Anzahl dieser Stränge kann man nach unten zu ja immer mehr verringern; ist ja bei Gummis als Sektionsabteilung kein Problem.
@Yerma,
Also ich finde, deine Art, die Gummis so eng zu platzieren, macht es nicht nur schwierig, den Pferdeschwanz durch das Loch zu flippen, sondern das gibt dir auch weniger Spielraum, die Haare zu drapieren oder überhaupt deren Fülle zur Geltung kommen zu lassen, indem sich so eine längere Sektion in der Mitte etwas aufbauscht. Das würde der Frisur mehr Fluffigkeit und Leichtigkeit verleihen. Naja, wir bewegen uns hier so ziemlich alle auf frisurtechnischem Neuland, um festzustellen, dass nicht jede Idee für alle taugt.
Also ich glaube zu verstehen, was du mit Gummiverschwinden meinst. Auch das entsteht durch zu enge Gummiabstände plus Flippen. Vielleicht kann man sich diesen Effekt ja gut für andere Frisuren zu Nutze machen, wo man den Gummi eben nicht sehen soll.

Dann ist es beim Flippen auch so, dass da die Haare wirklich exakt parallel im Strang liegen müssen, ansonsten besteht die Wahrscheinlichkeit, dass die einzelnen Flips unregelmäßig werden oder aber es könnte ziepen. Und das Risiko für solche Verwerfungen steigt mit der Welligkeit bzw. Lockigkeit der Haare. Also alle Gummis zu legen und hernach alle Sektionen zu flippen, halte auch ich für keine gute Idee. Ich empfand es schon früher als eine Tortur, für den Gibson Tuck nur ein einziges Mal den Pferdeschwanz im Nacken zu flippen. Auch deshalb striegele ich jetzt beim gegenläufig gedrehten Keulenzopf lieber jede Seite in jeder Sektion für sich alleine, damit ich solche Unregelmäßigkeiten bereits im Ansatz vermeiden kann, auch wenn das sehr aufreibend ist.
Also anfangs dachte ich ja wie
@Luisemiller im Frisurenprojekt, dass diese Frisur mal eben schnell abgehakt werden kann, aber sie entwickelt sich in und auf meinem Kopf immer weiter, mehr als ich eigentlich Zeit habe.
LG
Fornarina