Frohen Oster-Montag euch Allen,
So zum Thema Ostereier

.
@PremSiri: ich bin ganz zufrieden mit dem Kokos Haarwachs. Ist halt sehr reichhaltig - Und hat noch Potenzial für weitere Verbesserungen. Hab da noch an AloeVera gedacht um das ganze etwas leichter zu machen

? Du mischts auch selbst? Ich glaube, ich muss dein TB nochmals etwas durchkucken. Lasse mich gerne inspirieren .. hihi.
Das mit dem Reinmischen von Waschkräutern hab ich von Lilly. Die Idee ist echt Klasse. Werde es weiter probieren bis ich eine gute Mischung gefunden habe. Hab aber den Eindruck auf gutem Weg zu sein. Vielen Dank für das liebe Kompliment

. Ich mag die farbe auch sehr.
@Louise: Freut mich das du reinkucks. Du mit deinen Traumlocken *schwärm*. Experimentieren ist was Schönes. Jetzt bin ich schon bald 1.5 Jahre am rumprobieren und finde es noch immer lustig
@Zosia: Ist wirklich ein schönes Stück. Da würde ich mich auch sehr freuen. Und ich finde Field and Stream schöner als Earth&Sky wenn ich so ehrlich sein darf. Hoffe es gibt dann Tragebilder? Bist du viel auf Treffen?
@Knullibulli: Hihi. Noch ein Forken Suchti. Ich liebe das Haargefühl damit. Der Kokos Wachs ist super reichhaltig. Und meien Feen können wirklich nru einen Hauch wegsaugen Aber, den saugen sie weg und die Spitzen habenw ieder schwung, sind weich und kletten nicht. Du kennst dich etwas aus mit dPathenol? in welcher Einsatzkonzentration verwendest du es? Bin mir noch etwas unsicher ob es nicht etwas mehr sein könnte.
Roggenmehlwäsche mit AMLA am Freitag:
Hat mir sehr gut gefallen. Wascheffekt schwächer als mit Shikakai dafür etwas schonender, pflegender? Hatte mal wieder eine Ölkur in den Längen und während dem Waschen gemerkt, das die Haare nicht sauber werden. Darum während der Wäsche noch etwas Mango Lassi Shampoobar (von
Sauberkunst - riecht super) dazugerieben. Nur einen Hauch. Im Anschluss ein bisschen Kokoswachs gemischt mit
AloeVera in die Spitzen. Über Nacht offen trocknen lassen und ich muss sagen, ich bin begeistert!
Das Ergebniss war so schön, dass ich motiviert war ein paar Messfotos zu machen.
Messlegasthenikerin auf Problemlösungskurs 
. Ich kann nicht messen. ich kanns nicht. Zudem glaube ich, dass es nicht gesund ist die Haare jeden Monat auszumessen - wird man doch verrückt. Ausserdem, Schnecken bleiben Schnecken. Trotz dieser äusserst sinnbefreiten Argumentation interessiert mich natürlich mein Wachstum ungemein

. Darum musste eine Lösung her. Vieleicht habe ich sie jetzt gefunden?
Schnüre um Hüfte und Taille. Massband über den Kopf und dies Monatlich nach der wäsche wiederholen scheint mir keine schlechte Lösung. Taille liegt laut Foto (aus der üblichen Perspektive) zwischen 75-76cm und Hüfte (mittig) bei 84-85cm. die haare pendeln bei knapp 73cm rum. Taille wird dieses Jahr also bestimmt noch was -

!!!
