Vicci will auch mal lange Haare haben

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Vicci
Beiträge: 358
Registriert: 24.05.2014, 18:24

Re: Vicci will auch mal lange Haare haben

#61 Beitrag von Vicci »

19. Wäsche im Jahr 2016

Letzte Wäsche: Freitag, vor sieben Tagen
Prewash: Mandelöl in die Längen, aber sehr sparsam diesmal, die Haare waren nur leicht strähnig
Waschart: Shampoobar
Produkt: "Lamazuna festes Shampoo für normales Haar"
Waschvorgang: in der Badewanne, schön gründlich eingeschäumt (sehr viel Schaum!) und ausgespült (erst im Badewasser, dann nochmal frisches kaltes Wasser), keine Rinse, kein Condi
Ergebnis: Die Haare sind schön geworden, besonders gut gefällt mir dass der Bar anscheinend sehr schonend reinigt. Die Haaresind nicht im Ansatz trocken sondern sehr weich und gepflegt. Nur waren sie leider etwas klettig/schwer zu kämmen, weshalb ich dann doch ein wenig Mandelöl in die unteren Längen und BWS in die Spitzen gab. So sind sie jetzt traumhaft. Nur will ich lieber nicht wissen, wie sehr das LI den Zeitabstand zur nächsten Wäsche verkürzt hat...
Fazit: Gerne wieder! So sehr ich mich auch mit der Seifenwäsche angefreundet habe, aber dieses Ergebnis spricht echt für sich. Ich meine die Haare sind sogar etwas schöner als mit Seife. Jetzt bin ich gespannt, wie bald die Haare nachfetten.


Versprechen an mich selbst


Ich glaube ich schrieb hier schon irgendwo, dass ich mein Längenziel auf Steiß festgesetzt habe? Wenn nicht, dann eben jetzt. Dazu habe ich mir die Tage vorgenommen, außer zum S&D keine Schere mehr an meine Haare zu lassen, bis dieses Ziel erreicht ist. Da meine Haare nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> derzeit bei knapp 60cm sind und Steiß bei 90cm, schätze ich dauert das aufgerundet drei Jahre.
Oh, ich merke gerade wie absolut pessimistisch diese Rechnung ist...
*messen geht* :messen:
Also, mit 60 und 90cm habe ich richtig gemessen. Rein von den Zahlen her könnte ich die Steißlänge also schon in zwei Jahren erreichen, nur wenn ich mir das so im Spiegel anschaue...kann ich mir das wirklich nicht vorstellen. Das muss ich sehen um das zu glauben. :gruebel: :-D
Und ja, das werden dann Fairytale Ends. (Wenn ich das nur schreiben könnte ohne es vorher googeln zu müssen...^^) Die Bilder von FTE die ich so sehe finde ich fast immer sehr schön und ich kann mir vorstellen, dass das mit meinen Haaren auch gut aussehen kann. Deswegen will ich das jetzt einfach mal wagen. Auch wenn ich es vermissen werde, alle Spitzen auf einer Länge zu haben wenn ich die Haare nach vorne nehme. Zum Pflegen ist das ja doch sehr praktisch. Und ich kann mir noch nicht so recht vorstellen, wie Zöpfe aussehen werden. Ob dann ganze Strähnen aus dem Zopf abhauen (so wie jetzt) oder nur einzelne Haare.
Aber das lässt sich ja herausfinden. :) Und wenn es mir nicht gefällt kann ich ja jederzeit wieder schneiden. So gesehen geht man mit FTE ja wirklich kein Risiko ein. - edit: den vorletzten Satz nehme ich wieder zurück, der widerspricht sich ja grundlegend mit dem Versprechen. Also, auch wenn es mir doch nicht so gut gefällt, bis Steiß muss ich durchhalten. :wink:
Vicci
Beiträge: 358
Registriert: 24.05.2014, 18:24

Re: Vicci will auch mal lange Haare haben

#62 Beitrag von Vicci »

20. Wäsche im Jahr 2016

Letzte Wäsche: Freitag, vor drei Tagen
Prewash: nichts spezielles, nur Öl als LI zwischendurch und Aloe Vera für die Kopfhaut
Waschart: Seife
Produkt: Ylang Ylang von Villa Schaumberg
Waschvorgang:nicht überkopf, sonst wie immer, Rinse mit Rest Alterra Condi und 1TL Apfelessig auf 1L Wasser
Ergebnis: Joah, in Ordnung. Etwas knotig/trocken vllt, aber das ist es ja immer mehr oder weniger.
Fazit: verbesserbar, aber in Ordnung

Die Haare fetten also nach dem Shampoobar mehr nach als sonst nach der Seife.
schiggy

Re: Vicci will auch mal lange Haare haben

#63 Beitrag von schiggy »

hallo vicci, ich bin hier mal reingestolpert... ich bin sehr gespannt, ob du dein versprechen halten kannst und wünsche dir viel erfolg dabei :) du hast auf jeden fall meinen respekt, ich traue mir nicht mal ein einziges schnittfreies jahr zu ;)
Vicci
Beiträge: 358
Registriert: 24.05.2014, 18:24

Re: Vicci will auch mal lange Haare haben

#64 Beitrag von Vicci »

Hallo schiggy! Schönes neues Profilbild hast du :) Woran scheitert es denn bei dir? Reine Schneidelust oder was anderes?
Vicci
Beiträge: 358
Registriert: 24.05.2014, 18:24

Re: Vicci will auch mal lange Haare haben

#65 Beitrag von Vicci »

21. Wäsche im Jahr 2016

Letzte Wäsche: Dienstag, vor vier Tagen
Prewash: Mandelöl, aber ohne lange Einwirkzeit
Waschart: Seife
Produkt: BBC
Waschvorgang: nicht überkopf, sonst wie immer, Rinse mit Rest Aloe Vera und ein paar Tropfen Proteine (Seide & Keratin 1:1) auf 1/2 L Wasser, nicht ausgewaschen, geföhnt, in die trockenen Haare etwas Mandelöl und BWS
Ergebnis: nachdem ich mich einmal durchgekämpft habe waren die Haare gut kämmbar und schön weich.
Fazit: Aloe Vera in der Rinse ist top! Das versuche ich weiter. Und ich komme doch recht gut damit klar die Haare aufrecht (sitzend oder stehend) zu waschen.

Ich experimentiere gerade zum ersten Mal damit, Haarschmuck selber zu basteln. Habe heute zwei Stricknadeln zu Forken gebogen und eine mit Nagellack bepinselt. Nur meine Hoffnung, dass es leichter wäre Stricknadeln anstelle von Fingernägeln zu lackieren wurde enttäuscht. Das Ergebnis ist sehr unregelmäßig. Und der Lack leider auch ziemlich empfindlich, vllt sollte ich also doch in richtigen Lack investieren. Aber die Forken halten gar nicht schlecht. :)
schiggy

Re: Vicci will auch mal lange Haare haben

#66 Beitrag von schiggy »

Danke :) Habe totblondierte Längen und einen katastrophalen Schnitt mit riesen Lücken in den Haaren, deshalb musste ich in den letzten 2 Jahren immer mal ein bisschen was abschneiden und den Schnitt anpassen lassen... Aber seit Oktober bin ich schnittfrei (mittlerweile also schon seit 5 Monaten :)) und ich habe vor ein paar Tagen beschlossen, mich doch mal an ein schnittfreies Jahr heranzuwagen. Vielleicht klappt es ja :) Ich habe auch schon mal versucht, eine Stricknadel mit Acrylfarbe anzumalen, das wurde leider auch nichts...Die Farbe ist sofort abgeblättert...
Vicci
Beiträge: 358
Registriert: 24.05.2014, 18:24

Re: Vicci will auch mal lange Haare haben

#67 Beitrag von Vicci »

Hi Schiggy! Gut, bei blondierten Längen und einem schlechten Schnitt kann ich das absolut nachvollziehen. Sinn ist es ja auch sich mit seinen Haaren wohlzufühlen und nicht auf Gedeih und Verderb Länge zu gewinnen. :-) Die Pflege von blondierten Haaren ließt sich auch sehr umständlich, da bin ich jedesmal froh (nach meinem Radikalschnitt) reine NHF zu züchten. :nickt:

So, ich habe mich wieder ganz schön um's schreiben gedrückt die letzte Zeit, daher diesmal nur eine grobe Zusammenfassung der letzten...vier(!) Wäschen.

22. Wäsche
Ohne Prewash, nur Henna Seife, keine Rinse -> trocken und klettig, aber mit Öl wieder zu bändigen, trotzdem: never again

23. Wäsche
Der Versuch nett zu meinen Haaren zu sein: nur mit Wasser gewaschen und gerinst mit...öhm...ich glaube Aloe Vera Gel, zwei Tropfen Mandelöl, sechs Tropfen Proteine -> Haare waschen soll mir Spaß machen und das war definitv kein Spaß. Hab mich warum auch immer ziemlich unwohl gefühlt dabei. Die Haare wurden sehr wachsig, so wachsig das der Dutt nach ein paar Stunden alleine gehalten hat ohne jeden Haarschmuck...

24. Wäsche
Mit dem BBC und Aloe Vera Rinse nach einer Prewashkur mit Mandelöl. Weil die Haare so wachsig waren wusste ich nicht wann ich mit dem Öl aufhören sollte, daher ist es zuviel geworden. So viel, dass der BBC es nicht rausbekam.

25. Wäsche
Hoffentlich wird jetzt alles gut. [-o< Habe heute mit dem Shampoobar von Lamazuna gewaschen und mehrmals gründlich eingeschäumt. Mit Aloe Vera gerinst. Die Spitzen sind knirschig, die bekommen gleich noch etwas Proteine. Aber Hauptsache das Öl/der Klätsch ist endlich draußen...

Ich bin mit dem Längenbild für April im Verzug, das Foto wurde aber schon gemacht. Muss mich nur mal ums Hochladen kümmern.
Außerdem habe ich zwei Flexis gebastelt, von denen kann ich dann auch Fotos zeigen. Ich suche noch nach geeigneten Stäben dazu, da muss ich mich noch etwas schlau machen und ausprobieren. Die Stricknadeln sind leider zu lang.
Vicci
Beiträge: 358
Registriert: 24.05.2014, 18:24

Re: Vicci will auch mal lange Haare haben

#68 Beitrag von Vicci »

Ich habe immer mehr den Eindruck, Seife und ich, das ist (krass gesagt) eine Hassliebe.

Einerseits mag ich
++ das gute Gefühl umweltfreundlich zu waschen,
+++ meinen Haaren Gutes zu tun (im Sinne von schonender Reinigung und Rückfettung, guter Inhaltsstoffe,...),
+ das Einschäumen und
++ ich freue mich darauf ganz viele verschiedene Seifen auszuprobieren. Weil wundersamerweise hat bisher jede Seife funktioniert, wenn das Ergebnis wirklich untragbar war dann war es weil ich irgendwo einen Fehler gemacht habe.
++ Außerdem riechen Seifen inzwischen für mich deutlich angenehmer als Shampoos mit ihrem künstlich-süßen Duft.

Andererseits mag ich es nicht
- zu rinsen, weil ich immer Angst habe die falsch zu dosieren (zu sauer - knirschige Haare, zu schwach - Klett und vllt Klätsch),
-- dass mein Kamm, TT und Bürste im Verauf einer Woche wirklich grausig aussehen und
- ich vermisse es, meine Haare über/in einer Schüssel zu waschen und welches-Waschmittel-auch-immer mit einem Krug mehrmals über den Kopf zu kippen. Wobei ich das theoretisch auch mal mit Seife ausprobieren kann: einmal einschäumen, sparsam über einer Schüssel ausspülen und dann damit weiter so verfahren wie beschrieben. Wenn ich dem ausgespülten Seifenwasser etwas Öl hinzugebe kann ich damit vllt ausgleichen wenn eine Seife etwas zu stark reinigt.
--- nach einer Shampoowäsche trocknen sie schneller und ich muss sie nicht offen lassen, kann also auch Spaß mit Flechtwellen haben.
( -- und nach Shampoo sind die Haare leichter, fluffiger. Kann natürlich auch ein schlechtes Zeichen sein bezüglich Austrocknung. Der Punkt ist also unter Vorbehalt, auch weil ich glaube dass es sehr auf das Shampoo und die Seife ankommt, die man vergleicht.)

Wenn man das zusammenrechnet sind es 10 Pluspunkte und 7 (9) Minuspunkte. Also gewinnt Seife. Mit dem Ergebnis fühle ich mich ganz gut, ich hätte Seife ungerne aufgegeben. So blöd es klingt, aber das macht mir einfach Spaß, das Schäumen und Ausprobieren. Aber was die Pluspunkte von Shampoo angeht kann ich mich damit trösten dass ich eh schon eingeplant hatte, damit ab und zu eine "Grundreinigung" durchzuführen. Eigentlich war es so angedacht, vor einer Hennakur damit zu waschen und das Henna direkt auf die nassen Haare zu geben, aber wenn ich Shampoohaare so sehr mag renne ich halt ein paar Tage damit rum bevor ich die Kur mache. :)

Grund dieser kleinen Haarkrise waren die letzten zwei Wäschen, die nicht so gelaufen sind wie geplant:

26. Wäsche

An sich in Ordnung, an eine Prewashkur kann ich mich nicht erinnern, aber ich kam gut mit der Hennaseife zurecht. Nur die Rinse habe ich vergeigt. Tee habe ich vergessen rechtzeitig zu kochen, also gab es Rinse mit Aloe Vera Sundance Gel von DM, das mögen meine Haare aber nicht besonders. Sie haben sich wirklich nicht gut angefühlt, also habe ich es schnell wieder ausgespült und seeehr spät doch noch mit Tee gerinst. Ergebnis waren komische, leicht klettige Haare.

27. Wäsche

War heute, nach einem Ölunfall. Das Öl ist erstaunlich gut weggezogen also habe ich doch noch gehofft das Seife ausreicht. Tat sie aber nicht, also habe ich mit verdünntem Shampoo gewaschen und Spülung benutzt. Beim Waschen haben sich die Haare fürchterlich angefühlt (wie immer bei Alverde Shampoo), aber jetzt sind sie toll. Bekam sogar ein Kompliment vom Deckel, dass sie schön fluffig aussehen. :)

Ansonsten ist der Zustand meiner Haare derzeit echt okay bis auf Spliss, den ich mal wieder schneiden muss. Sie glänzen schön, sind weich und so. Also eigentlich bin ich glücklich. Wenn ich es mal schaffen würde beim Waschen nicht immer Mist zu bauen. :lol:
Hier mal eine kleinere Bilderflut:

Längenfoto April

Bild


Meine ersten Versuche Haarschmuck selber zu basteln

Bild
Die blaue Flexi ist schon grenzwertig klein, aber es geht noch. Notfalls kann ich sie auch wieder aufmachen und etwas größer machen. Die dunklere Flexi ist eine "Button Flexi", um die Mitte ist Wolle gewickelt an der ich verschiedene Buttons festmachen kann (zum Beispiel eben die drei auf dem Foto). Ich hätte lieber weniger Perlenfarben verwendet, aber sonst wären es zuwenig gewesen.
Die Forke ist nur eine zurechtgebogene Stricknadel mit Nagellack bepinselt. Was Nagellack angeht bin ich wirklich ungeübt, deshalb ist die Oberfläche zu rau als dass ich sie mir guten Gewissens ins Haar schieben könnte. Aber vllt krieg ich das ja noch etwas verbessert.

Hier ein Tragefoto von der Button Fake Flexi, noch mit Stricknade als Stab (bitte ignorieren dass der Button schief sitzt :irre: )

Bild

Bei Gelegenheit zeige ich gleich mal ein Foto meines gekauften Haarschmucks, verschiedene Papangas, Scross und ein Dymonwood Haarstab

Bild

Hier der Versuch eines Fünfer Half-ups (etwas kurz geraten):

Bild

Und zuletzt ein Akzent Vierer zum Pferdeschwanz:

Bild
Vicci
Beiträge: 358
Registriert: 24.05.2014, 18:24

Re: Vicci will auch mal lange Haare haben

#69 Beitrag von Vicci »

Vicci hat geschrieben: Wenn man das zusammenrechnet sind es 10 Pluspunkte und 7 (9) Minuspunkte. Also gewinnt Seife. Mit dem Ergebnis fühle ich mich ganz gut, ich hätte Seife ungerne aufgegeben. So blöd es klingt, aber das macht mir einfach Spaß, das Schäumen und Ausprobieren.
Nope. Ich hab keine Lust mehr. Ich kann's gar nicht richtig begründen, ich habe gerade einfach mehr Lust auf Shampoo. Und ich bin mir 100% sicher, dass ich in ein paar Wochen wieder Lust auf Seife habe. Also, warum nicht. :D :roll:

Nur habe ich gerade mal geschaut, nachdem ich so Probleme mit einigen NK-Shampoos hatte, was denn deren gemeinsamer Nenner ist: Sodium Coco-Sulfate.
Also werde ich mich die Tage mal nach einem geeigneten Shampoo umsehen. Wäre schön, wenn es ein NK- und/oder Babyshampoo wird, dort werde ich zumindest zuerst suchen.

Notiz für mich:
Versteckt:Spoiler anzeigen
Lauryl Glucoside stehen ebenfalls in drei von vier kritischen Shampoos weit vorne, jedoch nicht beim Alterra Sensitiv Shampoo. Und das war mit Abstand das Schlimmste. Außerdem steht es an erster Stelle nach Wasser in den INCIS vom Dado Sens Shampoo und das war ja gut. Nur teuer und zu sehr rückfettend.
Antworten