Hallo ihr Lieben

Ich glaube ich bin mit meinen 5 cm ZU wunderbar bei euch aufgehoben. Mit meiner Routine bin ich zur Zeit ganz zufrieden, ich probiere mich gerade an Haarseifen, allerdings stören mich ebenfalls gebündelte Haarsträhnchen, die bei mir sofort entstehen sobald ich außer Haus gehe und ich hätte zudem gern eine etwas fülligere Kante. Die Stähnchenbildung lässt sich bei mir sehr gut mit dem Lush Hair Custard in den unteren Längen/Spitzen minimieren, er macht die Haare griffig und voluminös, nimmt zudem keinen Glanz weg. Außerdem duftet er traumhaft nach Vanille sobald er im Haar ist und hält sich bis zur nächsten Wäsche, im Döschen hat er einen etwas seltsamen Geruch. Ich mag den Duft total und andere meinen, ich rieche wie ein Vanillekeks

Sind hier noch andere Seifenwäscher vertreten, die Seifen für Feenhaar empfehlen können? Meine erste und einzige Haarseife bisher ist die Verlockend von Seifenkunst mit 4% Überfettung, die ich mir eigentlich nur zufällig mitbestellt hatte. Da meine Haare auch so Avokado und Olivenöl mögen, konnte ich damit auch eigentlich nichts falsch machen. Ich war überrascht, wie schön weich die Haare sind und ich hatte gefühlt die doppelte Haarmenge auf dem Kopf, inklusive gepflegter Längen. Das war jetzt vor einer Woche und ich möchte nun noch viele andere Seifen ausprobieren. Vor meiner Entdeckung hatte ich mit dem Babylove Pflegebad ohne zusätzliche Spülung gewaschen und ganz davor mit Sante Orange-Kokos und Alverde Spülung. Zum Pflegebad war es schon ein riesiger Schritt, meine Haare waren wunderbar fluffig und voluminöser und hatten auf einmal einen enormen Glanz, sodass ich beim ersten mal waschen zweimal hinschauen musste, ob das wirklich meine Haare sind. Sante hatte meine Haare seltsamerweise beschwert, stumpf aussehen lassen und stark gebündelt. Vielleicht das Glycerin und der Alkohol? Die Spülung hat natürlich auch viel Volumen und Griffigkeit genommen. Das Schlimme ist, ich hätte jahrelang weiter mit diesem Shampoo gewaschen, hätte ich nicht die vielen Erfahrungsberichte hier gelesen und es selbst ausprobiert. Die negativen Effekte fallen einem leider immer erst auf, wenn man ein besseres Ergebnis erzielt

Aber das soll ja auch Hoffnung geben und zeigen, dass immer eine Steigerung möglich ist.
Um diesen Unterschied deutlich zu machen, zeige ich euch drei Fotos.
Das erste mit Sante Kokos-Orange + Alverde Avokado Spülung (Oktober 2015, den etwas dreckigen Spiegel nicht beachten, ich habe leider kein anderes Bild

)
Auf den beiden anderen hatte ich mit der Haarseife Verlockend gewaschen, LI Shea-Nilotica-Butter + Desert Essence Shine and refine hairlotion
Mir ist gerade aufgefallen, dass ich auf dem ersten Bild viel heller Spitzen habe. Könnte daran liegen, dass ich erst seit Dezember Haaröl als LI und zum Kuren benutze und mir Sante und Alverde die haare so ausgetrocknet haben, dass die strohigen Spitzen dadurch heller erschienen. Der leichte Rotton kommt auch viel besser zur Geltung, wenn die Haare gepflegt und gesättigt sind. Nur das etwas frizzelige stört mich, vom Anfassgefühl sind die Spitzen kuschelweich. Hat jemand ähnliche Erfahrung mit verschiedenen Haarstrukturen durch Shampoo etc. gemacht?