Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Fragen zu Haarseife

#18901 Beitrag von Blondfee »

Hast du denn schon verschiedene Seifen ausprobiert? Überfettung, Öle... Und du schreibst, dass du in den Längen schwer aufschäumen kannst - das kann alleine schon der Grund sein. Sobald ich in den Längen nicht Schaumberge hab, hab ich auch klätschige Längen.

Edit: auf das klebrige Gefühl beim Ausspülen brauchst du nichts geben, das ist normal :)
Edit 2: wie lässt du deine Haare trocknen? Seifenhaare brauchen meistens viel Luft zum trocknen, ja nicht zusammenbinden dabei!
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
Lilalola
Beiträge: 1772
Registriert: 20.07.2015, 16:35
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Fragen zu Haarseife

#18902 Beitrag von Lilalola »

Vielleicht auch mal ausprobieren, die Längen nicht einzuseifen.. Das machte bei mir nämlich immer Klätsch (obwohl das viele hier so machen..).
1c/2a M ii (8cm) in dunkelbraun
Länge: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL+)

Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
Benutzeravatar
Kilu
Beiträge: 1224
Registriert: 19.01.2016, 11:15
Wohnort: München

Re: Fragen zu Haarseife

#18903 Beitrag von Kilu »

Vielleicht liegts an der Blondierung. Ich hab schon öfter gelesen, dass das bei Seifenwäsche ein Problem sein kann und meine DW-Längen kommen mit Seife auf Dauer auch nicht klar.
Benutzeravatar
BliXi
Beiträge: 57
Registriert: 22.02.2016, 18:21
Wohnort: Im schwarzen Wald

Re: Fragen zu Haarseife

#18904 Beitrag von BliXi »

@ mrs. Tascha
Danke für deine Antwort. :) Letztlich ist es ja auch nich soooo schlimm, aber schöner wäre es schon, wenn man den Kamm nicht so häufig sauber machen müsste.
1a M ii - 7 6 :( cm ZU - 76 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - NHF
Arola
Beiträge: 1467
Registriert: 07.02.2012, 19:28
Wohnort: Daheim

Re: Fragen zu Haarseife

#18905 Beitrag von Arola »

@Blixi: sicher, dass das nicht einfach nur Minischüppchen von der Kopfhaut sind? Wenn ich mich mal am Kopf kratze, habe ich auch sowas wie einen weißen Belag unter den Fingernägeln. Die Kopfhaut erneuert sich ja auch stets und irgendwo müssen die abgestorbene Hautteile dann ja auch hin. Und wenn die Kopfhaut nicht so trocken ist, dass sie sich großflächig abschuppt, hat man dann eben Minischüppchen, die gemeinsam mit dem Sebum ne weißlich graue Masse ergeben, wenn sie sich durch kratzen/lämmen in Fingernägeln/Kamm sammeln...

Meinen Kamm muss ich ohnehin ständig sauber machen... was sich da allein an normalem Hausstaub in meinen Haaren und damit auch im Kamm alles ansammelt (und durch Öl und Haarcreme dann besonders gerne an Haar und Kamm hängenbleibt...)...
2a F ii

90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 (Steiß)

Hüfte erreicht -> auf in Richtung Hosenbund und Steiß
Benutzeravatar
BliXi
Beiträge: 57
Registriert: 22.02.2016, 18:21
Wohnort: Im schwarzen Wald

Re: Fragen zu Haarseife

#18906 Beitrag von BliXi »

Ich glaube nicht, dass es das ist, das sieht anders aus als wenn man über die Kopfhaut kratzt und hat auch irgendwie ne andere Konsistenz. :nixweiss:

Apropos Kamm sauber machen. Hast du auch einen Holzkamm, wie machst du ihn sauber?
1a M ii - 7 6 :( cm ZU - 76 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - NHF
Vicci
Beiträge: 358
Registriert: 24.05.2014, 18:24

Re: Fragen zu Haarseife

#18907 Beitrag von Vicci »

welthexe hat geschrieben: Die andere hab ich mit so einem Plastik-fluff-Schwamm aufgeschäumt, das ging auch schwer und der Schaum ging auch sofort wieder weg wenn man versucht hat ihn in die Hand zu nehmen. Mit dieser Seife gebe ich auf
Hast du mal versucht die Seife vorher in etwas warmen Wasser einweichen zu lassen? Bei mir schäumt es am meisten, wenn ich die Längen im Einweichwasser eintunke, kurz sanft knete und dann das Einweichwasser über den Kopf gieße und dort weiterschäume. Soviel Schaum wie mit dieser Methode habe ich noch nie mit direkt vom Seifenstück in den Händen oder auf dem Kopf einschäumen bekommen.
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Fragen zu Haarseife

#18908 Beitrag von sariden »

Wegen weißem Zeug im Entwirrwerkzeug, die Diskussion kommt hier ja häufiger auf. Ich glaube aber nicht, dass es Kalkseife ist, wenn nicht noch andere Begleiterscheinungen auftregen (Belegtes Haargefühl, Klätsch, Störrigkeit etc.) Ich hab meine Bürste mal absichtlich nicht Sauber gemacht und nach ner Zeit sah man dann, dass es tatsächlich nur Staub war. Sehr stark haftender Staub zwar, ich vermute dank dem Öl, was die Haare entweder von der Seife oder von der Pflege geschmeidig macht.

Wegen Klätsch und schwer aufschäumenden Längen: Variiert doch mal die "Schäumreihenfolge". Ich schäume mittlerweile meine Längen als erstes ein und dann den Kopf, wobei ich auch immer wieder durch die Längen gehe, damit sie nicht zusammen fallen. Geht so viel besser für mich :)
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Benutzeravatar
welthexe
Beiträge: 513
Registriert: 05.03.2016, 06:03
Wohnort: Bad Kreuznach

Re: Fragen zu Haarseife

#18909 Beitrag von welthexe »

@Vicci
Ja, hab die Seife einweichen gelassen und auch das Einweichwasser mitgenutzt, aber der Schaum wollte einfach nicht ;)

Dachte schon ich bin zu dämlich, aber meine anderen Seifen (Körper) schäumen alle problemlos ;)
2aMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>=APL+ ZU=ca. 9cm
Das Hexentagebuch - geschlossen
Bild
Yeti loading: 24,7% - Camouflage-Yeti
Benutzeravatar
BliXi
Beiträge: 57
Registriert: 22.02.2016, 18:21
Wohnort: Im schwarzen Wald

Re: Fragen zu Haarseife

#18910 Beitrag von BliXi »

Sariden, das könnte es natürlich sein.
1a M ii - 7 6 :( cm ZU - 76 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - NHF
Fluse

Re: Fragen zu Haarseife

#18911 Beitrag von Fluse »

Super, Welthexe! :nickt:

Argh. Jetzt will ich die Butterbirne haben. Die habe ich echt in toller Erinnerung :roll: Aber ich habe eine fette Kiste mit Seifen im Schrank, ich sollte nicht! *aufdiefingersetz*
Benutzeravatar
BlueSky
Beiträge: 186
Registriert: 20.12.2015, 13:09
Wohnort: Berliner Umland

Re: Fragen zu Haarseife

#18912 Beitrag von BlueSky »

Hallo ihr Lieben,
ich wollte euch mal meine derzeitige Waschroutine da lassen. Hier kommen ja doch öfter Fragen, ob die Seifenwäsche mit gefärbten Haaren geht. Vielleicht hilft es ja jemandem. (Allerdings ist meine Wäsche wohl eher ein Mix. :D )
Ich habe blondierte Längen und lasse jetzt seit einem Jahr die NHF rauswachsen.

Ich wasche überkopf, aber im Stehen müsste das auch gut gehen.
Die Wasserhärte liegt bei 18 bis 21. Ich benutze für alles warmes Leitungswasser. Nur die Rinse (1 Liter) bekommt ca. 300 ml destilliertes Wasser und 2 Spritzer aus der Plastikzitrone. Der Rest wird mit sehr warmem Wasser aufgefüllt.
(Ich werde demnächst mal versuchen ohne destilliertes Wasser auszukommen, hab mich bisher aber nicht getraut noch weiter runter zu gehen. Anfangs hatte ich 1l Rinse destilliertes Wasser und 2 Spritzer aus der Plastikzitrone.)

Ausserdem mixe ich mir etwas Condi mit Wasser an, um die Längen vor Kalkseife zu schützten. Meine Blondies ziehen die irgendwie magisch an.

Also:
Haare gut nass machen.
Längen kurz in den Condi-Mix tauchen
Seife in die Hand nehmen, etwas warmes Wasser dazu und über den Kopf streifen. Diesen Seif-Vorgang so lange wiederholen, bis an allen Stellen des Kopfes genug Wasser und Seife ist. Meist hat sich auch schon etwas Schaum gebildet. (Ich lasse die Längen dabei aus. Also so'ne Art scalpwash mit Seife.)
Dann Seife weglegen und mit beiden Händen am Kopf aufschäumen. (Wenn es noch nicht genug schäumt, nochmal mit Seife ran.)
Nach dem Aufschäumen alles sehr gründlich mit warmem Wasser ausspülen.
Jetzt kommt die Rinse dran. Erst die Längen kurz im Behälter tunken und dann den ganzen Liter langsam über dem Kopf ausgießen.
Kurz einwirken lassen und wieder warm ausspülen.
Zum Schluss kippe ich mir den übrig gebliebenen Condi-Mix in die Längen. Da kann er noch ein bisschen einwirken bis ich fertig bin mit duschen und wird ebenfalls anschließend ausgespült. Ob heiß oder kalt ist egal.
Fertig.

Meist kommt noch etwas Pflege als LI in die nassen Haare.

Kalkseife hab ich seitdem keine mehr. Nur manchmal überpflegt, weil ich die Kombination Seife / LI noch nicht ganz raus habe.

Ach ja, ich gehöre auch zu den Kreiswäschern und Seifensuchtis. :-)

Und noch ein Tipp zum Schluss. Rinse und Seife nicht in die Augen kriegen!
2a Mii 93 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> färbefrei seit 01/2015

Haarschmucksuchti und Seifenliebe
Benutzeravatar
welthexe
Beiträge: 513
Registriert: 05.03.2016, 06:03
Wohnort: Bad Kreuznach

Re: Fragen zu Haarseife

#18913 Beitrag von welthexe »

Seife hatte ich bei der letzten Wäsche auch in den Augen >.< Autschn! :ugly:
2aMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>=APL+ ZU=ca. 9cm
Das Hexentagebuch - geschlossen
Bild
Yeti loading: 24,7% - Camouflage-Yeti
Benutzeravatar
Seraphina Evans
Beiträge: 14524
Registriert: 24.10.2013, 15:10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Gänselieseltown (NDS)

Re: Fragen zu Haarseife

#18914 Beitrag von Seraphina Evans »

Seife in der Nase ist auch nicht schön :? Und fragt mich bloß nicht, wie ich das schaffe, es ist mir selbst ein Rätsel :roll:
Benutzeravatar
welthexe
Beiträge: 513
Registriert: 05.03.2016, 06:03
Wohnort: Bad Kreuznach

Re: Fragen zu Haarseife

#18915 Beitrag von welthexe »

Ui, das klingt lustig :D War es wenigstens kopfüber odertatsächlich im Stehen? :mrgreen:
2aMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>=APL+ ZU=ca. 9cm
Das Hexentagebuch - geschlossen
Bild
Yeti loading: 24,7% - Camouflage-Yeti
Antworten