Zurück zur NHF - Projekt 2016

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Asha
Beiträge: 517
Registriert: 14.10.2015, 12:35
Wohnort: Oberpfalz
Kontaktdaten:

Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016

#1126 Beitrag von Asha »

Sooo viele tolle NHFs sieht man hier schon :ohnmacht:

BeanSidhe, wenn ich mir deine haarpracht so anschaue kann ich es kaum mehr erwarten selber zu versilbern :D :verliebt:
2c - 3b F ii (ZU ca. 6cm) Farbe: Aschgold
Mein Projekt: Mit NHF-Löckchen zum Steiss :werwoelfin:
Instagram
Kalea
Beiträge: 50
Registriert: 11.06.2015, 13:35

Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016

#1127 Beitrag von Kalea »

Sooo, diesmal auch von mir die Monatsaufgabe :)

Bild

Ich hab letzte Woche nochmal kräftig Henna gezogen, was das "blondierspray rein, föhnen und glätteisen drüber" deckhaar leider krumm genommen hat :/ aber genug öl wird es hoffentlich halbwegs richten, im Herbst müsste das meiste raus geschnitten sein.

Bin jetzt seit 7 Monaten färbefrei mit 11,5 cm ansatz an den einzelnen silberlingen gemessen, weathering geht auch schon los :)
Benutzeravatar
Herbstgold
Beiträge: 1863
Registriert: 25.12.2012, 17:45
Wohnort: Schwabenländle

Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016

#1128 Beitrag von Herbstgold »

@BeanSidhe Wow sehen deine Haare toll aus :D


Ich hab mir vor kurzem 2 Packungen von der Accent Schaumtönung Feuermohn gekauft. Ich vermiss mein rot grad sehr.
Ich werd sie glaub am Wochenende ausprobieren. Ein bisschen angst hab ich schon das es nicht rausgeht. Von ganz früher weiß ich noch das Stufe 1 Tönungen immer komplett rausgegangen sind und das ziemlich schnell. Falls dies doch nicht so sein wird, werd ich das natürlich zugeben :)

Oder ich hab doch zu viel Angst und lass es. Mal sehn, wollt nur mal Bescheid sagen :)
2a M ii; ZU 8,2cm; Steißlänge
Letzte Hennafärbung 5.7.2014
Instagram
Where you invest your love, you invest your life
Benutzeravatar
Hennafreak
Beiträge: 493
Registriert: 25.07.2015, 19:53
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016

#1129 Beitrag von Hennafreak »

Wunderschöne Photos! Ach, das ist hier momentan wirklich mein Lieblingsprojekt. Nochmal vielen Dank an Peavey fürs ins Leben rufen :)

Hier noch mein Monatsbeitrag für April - ein Scheitel wo normalerweise keiner ist:

Bild

Wenn man genau hinsieht, kann man erkennen, dass die NHF auch etwas Rotstich hat - nicht nur die Färbeleichen. Bin immer noch gespannt, was da am Ende als NHF rauskommt: sehr dunkles Aschblond? Hellbraun? Rotbraun? Naja, früher oder später wirds eh versilbern, die Ansätze sieht man ja schon :)
Benutzeravatar
Lava
Beiträge: 1001
Registriert: 17.12.2013, 14:25

Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016

#1130 Beitrag von Lava »

So, ich mach hier zum ersten mal bei nem Monatsthema mit :oops:


Ohne dass man direkt den Übergang sieht, wird mir das Farbspiel sicher irgendwann fehlen :mrgreen: Reine NHF? Laaaangweilig! *duck mich* :lol:
Obwohl, wenn dann mal alles dunkel und einfarbig ist, siehts dafür bestimmt gepflegter aus.


Indirektes Tageslicht in meinen vier Wänden (oder wie das heisst. Wolkenverhangener Himmel jedenfalls :mrgreen: ):


Ein verwurschtelter Flechtzopf (etwas zu hell geworden. Farben stimmen nicht zu 100 %. Ganz so blond bin ich nun auch wieder nicht!)

Heidi zerzaust

Fläche an Fläche
Benutzeravatar
Vanilleglöckchen
Beiträge: 503
Registriert: 06.04.2015, 11:21

Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016

#1131 Beitrag von Vanilleglöckchen »

Lava, wie schön, dass du endlich mal Bilder gezeigt hast! :)

Ich denke, dass deine NHF mit der Zeit immer schöner wird, umso mehr man von ihr sieht und umso weniger sie von den Blondierleichen verfälscht wird.
Außerdem wird dann irgendwann auch noch das Weathering kommen, das wird wunderschön aussehen!

Auf dem letzten Bild sieht man auch sehr schön wie gesund und saftig deine NHF im Vergleich zu den kaputten und trockenen Blondierleichen ist!

Schön weiter durchhalten, liebe Lava! :cheer:
Benutzeravatar
Lava
Beiträge: 1001
Registriert: 17.12.2013, 14:25

Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016

#1132 Beitrag von Lava »

Danke Vanilleglöckchen. Die Zeit wird zeigen, wie ich mit ihnen zurechtkomme in Sachen Gefallen. Ich lass jetzt einfach weiterwachsen. 19 Monate färbefrei gibt man nicht einfach so auf.

Ja, gesünder sind sie tatsächlich. Man darf aber auch nicht vergessen: Die Spitzen liegen auf knapp 80 cm - die sind natürlich angegriffener, als die NHF, die erst beim Kinn ist ;) Ich bin gespannt, wie gesund meine NHF mal sein wird, wenn sie auf derselben Höhe ist. Ich hatte zwar bereits schon früher mal NHF auf ca. Taille - allerdings hatte ich mich zu der Zeit nicht allzu sehr um sie gekümmert.

Was ich aber halt wirklich toll finde - und das kennen wohl nur Leute, die AUFhellen: Das Haar fühlt sich nach Plastik an, nicht mehr nach Haar. Und zwar nicht erst nach Monaten oder Jahren der Anwendung, sondern, sobald es wieder gemacht wird, also bereits schon am Ansatz. Dieses Gefühl habe ich am Kopf - da komplett NHF dort - nun verloren, und durch Flausch ersetzt bekommen. Das ist wirklich, wirklich toll! :)
Benutzeravatar
Queenie
Beiträge: 1306
Registriert: 17.02.2015, 12:02
Wohnort: zwischen Ruhrgebiet und Niederrhein

Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016

#1133 Beitrag von Queenie »

Ich habe heute die Bilder für das Monatsthema gemacht, im indirekten Tageslicht auf dem Balkon. Ich bin sehr gespannt, wie sich meine NHF diesen Sommer mit Weathering entwickelt.

Bild

Bild
1c F i, ZU 4,2cm; 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Färbefrei seit 05.12.2014; NHF goldblond
Mein PP
Schulter 42cm, APL 57cm, BSL 66cm, Taille 75cm, Hüfte 86cm, Steiß 94cm, Klassische Länge 104cm
Benutzeravatar
Anika
Beiträge: 10680
Registriert: 09.09.2010, 21:35
Wohnort: Pudding mit Wald drumrum.

Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016

#1134 Beitrag von Anika »

Beim Spaziergang reichte es leider nur für ein Längenbild, keine Monatsaufgaben.

Bild
Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥

Julia Engelmann
Benutzeravatar
Asha
Beiträge: 517
Registriert: 14.10.2015, 12:35
Wohnort: Oberpfalz
Kontaktdaten:

Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016

#1135 Beitrag von Asha »

Sei es um die Monatsaufgabe, das Längenbild ist der Hammer! Und dieser Glanz, aaah... :ohnmacht:
2c - 3b F ii (ZU ca. 6cm) Farbe: Aschgold
Mein Projekt: Mit NHF-Löckchen zum Steiss :werwoelfin:
Instagram
Benutzeravatar
Anika
Beiträge: 10680
Registriert: 09.09.2010, 21:35
Wohnort: Pudding mit Wald drumrum.

Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016

#1136 Beitrag von Anika »

Oh danke :oops: Ich hab noch eins, das nicht so von oben geknippst ist. Da sieht man schon die ersten Spuren des Weatherings. Klick macht groß.

Bild
Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥

Julia Engelmann
Timmy
Beiträge: 3629
Registriert: 22.05.2008, 23:17

Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016

#1137 Beitrag von Timmy »

Derzeit bin ich wohl auch wieder am Rauswachsenlassen. Im Oktober habe ich meine Haare braun färben lassen, eine Weile davor waren blonde Strähnen drin, die zu dem Zeitpunkt aber bereits ein Stückchen herausgewachsen waren.
Obwohl die Färbung inzwischen circa 6 Monate her ist, ist der Ansatz nicht auffällig und auch nur in bestimmtem Licht erkennbar.
Letztens waren die Haare frisch gewaschen und ich habe mir bei normalem Tageslicht meinen Ansatz angeschaut und war doch überrascht, wie hell meine NHF doch ist. Sie kommt mir inzwischen heller vor als früher, das mag aber auch daran liegen, dass ich sie früher heller färben ließ statt dunkler, und so der Ansatz einen stärkeren Kontrast zu den hellen Haarenden lieferte.
Als ich das letzte mal die Haare völlig in NHF trug, war ich ernüchtert, dass meine Haare eher zu einer Monotonfärbung neigen (und ich von diesem Farbton gar nicht mal so begeistert war) und auch im Sommer eine natürliche Strähnchenbildung nicht einsetzt - was letztendlich der Grund war, warum ich nach der NHF-Phase wieder zu blonden Strähnen wechselte, weil mir die NHF zu langweilig war.

Jetzt warte ich erst einmal und ich habe keinen "NHF 4ever"-Plan, um genau zu sein habe ich überhaupt keinen Plan, denn Farben finde ich allgemein schön (entweder richtig schönes hellblond, braun, bunt oder seit neuestem auch "fake"-naturrot), aber vlt. merke ich auch, dass zumindest kurzfristig die NHF wieder zu meiner Lieblingsfarbe auf dem Kopf wird :D .
Haartyp: 2a F ii (5,5cm)
Haarfarbe: dunkelblond
Benutzeravatar
Vanilleglöckchen
Beiträge: 503
Registriert: 06.04.2015, 11:21

Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016

#1138 Beitrag von Vanilleglöckchen »

@Lava: Auch wenn du dich aktuell noch nicht so wirklich mit deiner NHF anfreunden kannst, find ich's toll, dass du ihr eine Chance gibst und sie erstmal weiterwachsen lässt! :gut:

Vielleicht hilft's dir auch, mal Bilder von deiner NHF in der Sonne zu machen?
Ich hab mich mit meiner NHF danach total angefreundet, weil sie in der Sonne so schöne Goldreflexe gezeigt hat - siehe Avatar. :)

Dieses Flauschgefühl der NHF im Vergleich zu den Blondierleichen kenn ich auch, das ist für mich auch die größte Motivation rauswachsen zu lassen (neben vielen anderen Gründen natürlich!) :D Ich mag unnnbedingt Flauschehaare bis zur Taille haben! :)

Als du meine Haare damals zum ersten Mal gesehen hast, hast du übriges in deinem Beitrag vom 12.01.16 folgendes geschrieben:
Lava hat geschrieben:@Vanilleglöckchen: Willkommen! :-) Hey ich sehe gerade meine eigenen Haare, wenn ich mir deine so ansehe (zumindest wenn ich meine ausgebürstet habe :mrgreen: , sonst ist es etwas welliger!) Okay, die Farben stimmen nicht ganz. Aber so von der Feinheit, Menge und Struktur und Fall etc her
Jetzt wo ich deine Haare gesehen hab, find ich sogar, dass sich unsere NHF sehr ähnelt. :D
Ich bin sehr gespannt, wie's bei dir weitergeht!
Benutzeravatar
Lava
Beiträge: 1001
Registriert: 17.12.2013, 14:25

Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016

#1139 Beitrag von Lava »

Vanilleglöckchen hat geschrieben:
Vielleicht hilft's dir auch, mal Bilder von deiner NHF in der Sonne zu machen?
Ich hab mich mit meiner NHF danach total angefreundet, weil sie in der Sonne so schöne Goldreflexe gezeigt hat - siehe Avatar. :)
Mir gefallen an mir leider keine warmen Töne - und grade in der Sonne sieht man die so gut #-o
Dieses Flauschgefühl der NHF im Vergleich zu den Blondierleichen kenn ich auch, das ist für mich auch die größte Motivation rauswachsen zu lassen (neben vielen anderen Gründen natürlich!) :D Ich mag unnnbedingt Flauschehaare bis zur Taille haben! :)
Same here! :D

Jetzt wo ich deine Haare gesehen hab, find ich sogar, dass sich unsere NHF sehr ähnelt. :D
Ich bin sehr gespannt, wie's bei dir weitergeht!
Ja ich erinnere mich an dich :) Unsre NHF ist sich schon irgendwie ähnlich :D Nur ist deine heller


@Timmy: Ja lass doch mal rauswachsen und schau, wie du dich dabei fühlst. Ich find mein Strähnchen-Farbspiel ja auch so toll, und die NHF wird mir das halt nicht bieten können. Dafür aber anderes.
Ich hab meine Blondierung und Co. auch rauswachsen lassen, als ich gar nicht mal so überzeugt davon war. Aber ich sagte mir: "ich probiers jetzt einfach mal. Wenns mir nicht gefällt, kann ich ja jederzeit wieder drüberfärben". Bisher blieb ich aber standhaft.
Benutzeravatar
ChaosQu33n
Beiträge: 2271
Registriert: 11.11.2015, 15:29
Wohnort: MYK

Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016

#1140 Beitrag von ChaosQu33n »

Habe nochmal Monatsthema-Fotos versucht, aber das ist nicht leicht... :zorn:

Bild

ARGH, der Schatten von meiner Hand...

Bild
Aber mit etwas hochgedrehter Farbsättigung kann man trotzdem ganz gut erkennen, dass da ein Ansatz ist :lol:

Bild

Im Kunstlicht oder so finde ich meinen Ansatz nie :lol:

80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen) / <8 ZU (Tendenz abnehmend :( ) / 2a C II
Ungefärbt seit 21.09.2015
Gesperrt