Jara - im Dutt ist es Dunkel ***geschlossen***

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
chnapi
Beiträge: 2224
Registriert: 28.02.2015, 22:28
Wohnort: Rostock

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#571 Beitrag von chnapi »

Der nicht ganz Pinless French Pinless ist ja mal ein Traum :ohnmacht:
Der Pony schaut aber soweit man erkennen kann echt toll aus :D
1c F ii 6,5cm - chnapi's Bilderbuch II
75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 Hüfte Bild
Ziel: BSL [X] Midback [X] Taille [X] Hüfte [] Steiß [ ] Meter [ ] Klassik [ ] MO [ ]
Benutzeravatar
sorrowsplea
Beiträge: 2593
Registriert: 30.01.2014, 13:59

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#572 Beitrag von sorrowsplea »

Die "Konfirmationsfrisur" ist wirklich ein Hingucker,sieht so schön aus ♥
Ist der Haarschmuck den Du dazu trägst von Senza Limiti?

Apropo Haarschmuck,ich hab mich noch gar nicht für den Link zu den Dreadschmückerchen bedankt :knuddel:
Werde da in nächster Zeit auch Mal was bestellen.
♥ fairys ♥ Henna ♥ 2b-c / F / ii ♥
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#573 Beitrag von Jara »

Danke schön, euch beiden :)
sorrowsplea, ja, das ist eine Norsi von Senza Limiti. Wunderschönes Stück, trage ich aber selten, weil es mir für den Alltag etwas "zu viel" ist. Wobei Salzdrache schon meinte, dass das überhaupt kein Problem sei ;)
Ich bin schon gespannt, was du dir da bestellst! Hab ich schon erzählt, dass ich damals noch zwei kleine Schmuckstücke zu meiner Bestellung geschenkt bekommen habe? Einmal aus Bronze und einmal aus Kupfer, das waren wohl Drahtreste, aus denen sie noch je eine kleine Spirale gewunden hat.

Heute Morgen hab ich mir den Pony, sollte ja alles schnell gehen, mit meinem Shampoobar gewaschen. Schäumt schnell, läuft alles problemlos und mit dem Ergebnis bin ich soweit auch zufrieden :)
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#574 Beitrag von Jara »

Ich wollte euch noch schnell meine Frisur von Heute zeigen, ein Winding Bun mit Tarnforke:
Bild Bild Bild
Hier sieht man deutlich, dass die Haare doch glänzen (sie wurden seit der Konfirmation auch nicht gewaschen), die untersten Längen noch rötliche Hennareste haben und der Ansatz wieder aschiger ist. Ja, ich sollte mir bald mal PHF besorgen...
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Salzdrache
Beiträge: 4350
Registriert: 08.05.2012, 20:50
Wohnort: ganz im Norden

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#575 Beitrag von Salzdrache »

huii, der Bun sieht ja toll aus ...und wie das glääänzt :verliebt:
Bild
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#576 Beitrag von Jara »

Vielen Dank, liebe Salzdrache :) Ja, irgendwie vergess ich oft, dass ich den Dutt in meinem Repertoire habe, dabei geht der schnell, hält gut und ist auch ganz hübsch, wie ich finde. Nur die Zopfgummibasis nervt manchmal, weil so viel in so viel Länge da irgendwie durchgefädelt werden muss.

Bei dm gibt es monatlich ein Gratismagazin, in dem auch immer mindestens ein Pröbchen ist. In der aktuellen Ausgabe ist eine Probe vom Tonerde-Pflegeshampoo von Elvital. Ohne Silis, sagt die Packung (Ionone oder sowas sind drin, weit hinten und laut Codecheck ein Duftstoff, ich glaub das einfach mal), kann man ja einfach mal probieren. Was soll schon schief gehen, eine juckende und schuppende Kopfhaut? Bahaha! Also gut, das war meine Wäsche vorhin:
Pre: Monoi Tiare Sandel (gesamte Längen, ca 10 Stunden Einwirkzeit)
C: Condi-Öl-Mix (ist jetzt alle, werde ich aber vermutlich neu mixen)
W: Elvital Tonerde-Pflegeshampoo
Öl: Körperöl (untere Längen)
C: Garnier Vanille
Rinse: Brennnessel-Kräuter
Leave-In: Zauberöl (untere Längen) + HM "Santa's on his way" Haarcreme (untere + mittlere Längen) + Elvital Anti-Haarbruch-Fluid (gesamte Längen)

Bislang bin ich sehr angetan vom Ergebnis :) Ich glaube, ich brauche hier nicht zu erwähnen, dass das Shampoo schnell und zügig geschäumt hat und gut ausspülbar war, daher überspringe ich den Teil und komme zu einem vorläufigen Fazit: Der Pony fällt schön, die Haare sind wundervoll weich und glänzend (so weit ich das schon sagen kann, weil noch nicht trocken) und die Wellen sind deutlich vorhanden. Aktuell ist die Kopfhaut noch etwas kribbelig, aber im normalen "nach-der-Wäsche-Maß", und ich bin auf den weiteren Verlauf gespannt. Ich hatte die Sorge, dass der Pony nicht schön fallen könne, da ich das Problem nach den Ponywäschen mit dem Balea Vanilleshampoo und dem Balea Professional Reinigungsshampoo hatte, aber beim Blick in den Spiegel eben war ich begeistert, das war perfekt :verliebt: Und nun muss der bitte die nächsten Tage auch noch so liegen. Und die Kopfhaut weiterhin ruhig sein. Denn dann werde ich mir das Zeug definitiv kaufen müssen.
Der Duft ist typisch Elvital, damit also wohl nichts für Lilalola, und noch riechen meine Haare etwas danach. . In den Längen riecht man die Haarcreme von HM aber deutlich raus, der Duft vom Fluid ist größtenteils schon wieder weg. Die Längen haben sich nach dem Ausspülen wunderbar weich und geschmeidig angefühlt. Aktuell sind sie vom LI noch etwas ölig, aber das braucht die Nacht über zum Einziehen, denke ich.

"Ich hab ja jetzt so einen kurzen Pony, den kann ich eigentlich gar nicht mehr zurückstecken..." Tjaha, es sei denn, man gibt der Sache mit dem Stirnband-Tuch-Gewickel doch noch mal eine Chance. Ich war neulich nämlich doch genervt vom Pony, denn bei Regen und Sturm hat der einfach keine Chance anständig zu liegen. Er wurde dann so oft am Tag angefeuchtet und ordentlich gebürstet, bis er anfing komisch strähnig zu werden, zum Waschen war aber keine Zeit (und vom Pony abgesehen waren die Haare noch top), also hab ich meinem inneren Hippie Tücher in die Hand gedrückt und mal machen lassen. Von vorne gibts keine Bilder, die Bilder, die ich hab, sind auch im schummerigen Flurlicht entstanden, aber man bekommt zumindest eine gewisse Vorstellung:
Bild Bild Bild

Heute hatte ich das, wegen der Pre-Wash-Kur, noch etwas ausgebaut: Die Nachbarhaare waren im Cinnamon und die Dreads nicht (!) gedreht drumrum. Der Cinnamon war auch etwas höher, so dass die Dreads den halben Oberkopf bedeckt haben. Den vorderen Teil des Oberkopfes hat dann ein fluffig-voluminös gelegtes Tuch bedeckt. Hmpf, ich hätte ein Foto davon machen lassen sollen, da kann sich jetzt vermutlich kaum einer was drunter vorstellen :roll: Außer Pipilotta, die war nämlich heute zu Besuch und hat mir zwei ihrer rundum-sorglos-Wickeltücher mitgebracht! Die Tücher sind schon ein fertiges Haarband mit Gummizug im Nacken, allerdings auch noch zwei langen Zipfeln, die man über den Haarbandteil legen und wickeln kann. Nun habe ich aber einen recht großen Kopf und daher ist die Frage, ob ich sowas den ganzen Tag über tragen kann, oder ob ich davon Kopfschmerzen bekomme. Das Problem hab ich beim selbst gewickelten Kram nicht, dafür muss ich gucken, dass ich es gut geknotet oder sonst wie stabil hinbekomme. Ich hoffe also, dass ich euch die nächsten Tage mal ein paar Bilder davon zeigen kann.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
sorrowsplea
Beiträge: 2593
Registriert: 30.01.2014, 13:59

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#577 Beitrag von sorrowsplea »

Gefällt mir total gut mit dem Tuch und ich freu mich auf mehr Bilder :)
♥ fairys ♥ Henna ♥ 2b-c / F / ii ♥
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#578 Beitrag von Jara »

Vielen Dank, sorrowsplea :)

Mit weiteren Tuchversuchen warte ich, bis der Pony anfängt strähnig zu werden. Und das scheint noch zu dauern, der liegt nämlich nach wie vor sensationell gut! Leider ist die Kopfhaut doch etwas schuppig und juckt leicht, perfekt ist das Shampoo also wohl nicht. Aber sie glänzen und sind weich, das begeistert mich ja schon mal etwas. Nur die Längen glänzen nicht so schön und da verdächtige ich ein wenig das Elvital Fluid. Bei der letzten Wäsche war der Glanz in den Längen ja auch etwas zögerlich. Entweder das Fluid, oder irgendwas an meiner C-W-C Kombination ist mal wieder nicht richtig für die feinen Haarschaften. Erstaunlicherweise wird das Wort nicht rot unterkringelt. "Unterkringelt" hingegen schon. Verrückte Welt.

Kurzum: Ich werde mir das Tonerde-Pflegeshampoo kaufen, weil es einen tollen Pony macht und ich bei der Ponywäsche wirklich nur sehr wenig die Kopfhaut wasche. Bislang hat nichts einen so tollen Pony gemacht wie das Zeugs, das ist es mir wert. Ein wenig ironisch, dass es nicht von L'Oreal, sondern von Elvital ist :kicher: Vielleicht sollte ich an dieser Stelle auch meinen Kaffeekonsum überdenken.

Ich denke, die Längen glänzen wieder schön, wenn ich sie zum Bergfest mit rosa Sprühkur einneble und eigentlich könnte ich das Zeug ja auch nach der Wäsche nehmen, anstatt des Fluids. Zumindest mal testweise bei der nächsten Wäsche, dann weiß ich ja, ob es am C-W-C oder am Fluid liegt. Das Fluid ist trotzdem gern gesehen, weil es in Kombination mit Bodylotion (die ist auch brav bio und ohne Sili und Gedöns) grade das perfekte Leave-In für Herrn Jara ist.

Tja, und was mache ich jetzt mit meiner Kopfhaut? Richtig cool findet die ja grade irgendwie nichts, was ich schade finde. Verschiedene Kräuterversuche stehen noch offen und mit zweistellig überfetteten Seifen kann ich waschen, aber da hab ich auch gar nicht mal mehr so viel da. Der Shampoobar war bei der letzten Ponywäsche ok, bei der letzten Komplettwäsche hat er, oh Wunder, die Kopfhaut etwas verärgert. Verdünntes Weleda Wildrosenzeug ginge noch, das könnte ich sicherlich mal wieder machen. Weil die Kopfhaut eh motzig ist, lege ich vielleicht auch eher den Fokus auf schöne Glänzehaare :roll:

Letztes Wochenende war ja diese Konfirmation und wir haben das mit einem Besuch bei Familie Sankofa kombiniert. Dabei durfte ich auch mit Sankofas Thistle in XL spielen:
Bild
Die Frisur ist ein LWB in Mischform. Tja, die brauche ich dann wohl auch. Könnte ich mich zur Abwechslung mal bitte in Flexis vergucken, die es noch gibt?! Als die Flexi grade FOTM war, hatte ich noch komplett orange Verlängerungen und keine PHF-Haare, da passte das leider irgendwie nicht so gut. Und jetzt? Der Farbunterschied ist wirklich minimal, aber jetzt passt sie super!
Außerdem sollte ich wohl dringend mal wieder Fusselhaare einhäkeln. Es ist an sich aber ok, dass die Frisur etwas zauselig aussieht, denn, wie das Licht erahnen lässt, war es schon Abend und ich bin den ganzen Tag mit der Frisur durch die Gegend getobt (nur halt mit anderer Flexi drin).
Mir gefällt, dass ich zunehmend mehr Frisuren für XL-Flexis finde, denn einige Flexis, die ich toll finde, gibt es leider nicht in XXL und so kann ich guten Gewissens (na ja, bis auf das Gewissen des Kontos eben) eine XL kaufen, davon hab ich auch erst zwei. Beim LWB in Mischform ist die XL aber schon eng. Heute trag ich sie mit der Rays of Sunshine und die ging grade noch zu, offenbar ist das Modell mit den Jadeherzen ein bisschen größer.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#579 Beitrag von Jara »

Tücher Tücher Tücher! Die liebe Pipilotta hat mir letzte Woche zwei ihrer Wickel-Tuch-Haarband-Dinger ausgeliehen und heute ist nun endlich der Moment gekommen, um das zu testen. Bis gestern lag mein Pony nämlich nach wie vor perfekt, nichts fettete nach, es war schon fast unheimlich. So ein bisschen wie Burger eines bekannten amerikanischen Unternehmens, die einfach nicht schimmeln wollten. Gestern, als ich zu meinem Prof wollte, sah der Pony dann natürlich doof aus, super :roll: Heute also Tuch:
Bild Bild Bild Bild Bild

Ich hab gestern die Haare mit rosa Silizeug eingesprüht und auf einmal fettet der Ansatz heute nach, schau an. Halten wir fest: Silis nur in die Längen! Aber ich wollte mir eh so eine Turmfrisur mit Tuch bauen, da sieht man den Ansatz gar nicht, daher ist das egal. Ich musste erstmal rausfinden, wie ich das am besten wickle und stecke. Dazu sollte ich vielleicht kurz erzählen, wie diese Tücher konstruiert sind: Sie sind wie ein Haarband, mit Gummizug im Nacken, haben aber ab Nacken noch zwei lange "Zipfel", die man über den Kopf legen und dann im Nacken festknoten oder sonst wie befestigen kann. Erster Versuch: Haarband über die Ohren, Zipfel um den Kopf, Knoten im Nacken. Resultat: Knoten ließ sich nicht fest genug ziehen, ging schnell auf, ich musste neu wickeln und befestigen. Diesmal hab ich die Enden unter dem Gummizug im Nacken festgesteckt, was super viel Spaß macht, wenn man fusselige Dreadansätze hat :roll:
So ging es dann los zur Hunderunde, aber irgendwie wollte das Haarband nicht so ganz auf den Ohren bleiben, das war eh alles etwas eng und unbequem, aber ein Teil der Ohren sollte schon bedeckt sein, weil das sonst doof aussieht. Und so kam ich zu Versuch zwei: Haarband hinter die Ohren, die Zipfel aber leicht über die Ohren und auf einmal hielt es auch mit einem Knoten im Nacken. Den zieh ich ab und an wieder etwas fest, insgesamt hält es aber.
Optisch gefällt mir das schon mal ganz gut, aber die Variante mit dem Tuch von letzter Woche hat mir ein kleines bisschen besser gefallen, weil das Tuch mehr Volumen hat. Ich könnte morgen mal mit dem Tuch wickeln und Fotos machen lassen, damit ihr das auch vergleichen könnt.
Die Frisur heute ist übrigens ein Wickeldutt mit Ficcare, die Dreads sind einfach so, ohne eingedreht worden zu sein, drumrumgelegt. Gefällt mir, in Kombination mit einem Tuch, sehr gut, muss aber optisch zum restlichen Outfit passen.

Außerdem wollte ich noch von meinem temporären Haarschmucktausch mit Pipilotta erzählen. Sie hat meine XL-Flexi mit den Jadeherzen und mir dafür eine Olivenholzforke ausgeliehen, die ich vorgestern getragen habe:
Bild Bild Bild
Die Frisur ist ein (leider nicht so ordentlicher) Brioche Bun in Mischform. Aber für durch den Wald toben und auf den Hundeplatz gehen reicht das allemal ;)

Aufgrund des langsamen Nachfettens war ich mir nicht sicher, ob ich Freitag komplett oder nur den Pony waschen möchte (um heute und morgen noch Tuch tragen zu können). Weil sie jetzt auf einmal ja doch fetten, werde ich Freitag aber wohl komplett waschen und denke, ich werde meine Waschkur mit Kräutern, Cassia, Condi und Ei ausprobieren.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Salzdrache
Beiträge: 4350
Registriert: 08.05.2012, 20:50
Wohnort: ganz im Norden

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#580 Beitrag von Salzdrache »

Tüüücher :helmut:
steht Dir ausgezeichnet finde ich !
Bild
Benutzeravatar
Magrat
Beiträge: 397
Registriert: 26.01.2015, 20:03
Wohnort: Südhessen

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#581 Beitrag von Magrat »

Jara hat geschrieben: So ein bisschen wie Burger eines bekannten amerikanischen Unternehmens, die einfach nicht schimmeln wollten.
Tut mir leid für das OT, aber das muss ich leider hier kommentieren:
Die Burger des bekannten amerikanischen Unternehmens gammeln tatsächlich nicht, das tun selbstgemachte in derselben Größe aber auch nicht... (klick)

Der Mythos ist wahr, allerdings aus anderen Gründen als die meisten denken.


Um zum Thema zurückzukommen (aber konstruktiv ist es auch nicht, tut mir leid):
Der Winding Bun sah total klasse aus!
2aMii 100 cm dunkelblond mit viel Taper
Meine Haare wachsen vor sich hin
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#582 Beitrag von Jara »

Vielen Dank euch beiden :)

Magrat, das mit den Burgern ist ja total spannend, hätte ich nicht gedacht! Besonders, weil ich gestern erst noch in einem offiziellen Mc Donald's Statement gelesen habe, dass es am Salzgehalt und irgendwelchen Konservierungsmitteln läge. Vielleicht sollten sie da entsprechend nachschulen :kicher:
Ich hätte vermutet, dass durch den Kontakt von Fleisch und Brot zu wenig Feuchtigkeit verdunsten kann und sich da (wie bei dem Big Mac) Schimmel bildet, man lernt nie aus!
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Iduna
Beiträge: 4961
Registriert: 16.01.2015, 21:13
SSS in cm: 147
Haartyp: 2a/b
ZU: 9
Instagram: @iduna.2

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#583 Beitrag von Iduna »

Hihi, ja, also das zu lernen hatte ich nicht erwartet, als ich mir heute dein Tagebuch ansah. ;)

TT: Tücher stehen dir wirklich total gut! :) Ich überlege mir, auch so Tücher zuzutun. Es muss outfittechnisch zusammenpassen, ja, aber wie machst du das? Ich bin nicht so modebewandt, was für Kleider trägt man denn zu Tüchern?
Traum- und Ziellänge Knie erreicht :)
A second chance is Heaven's heart

Nur sporadisch online
Benutzeravatar
Magrat
Beiträge: 397
Registriert: 26.01.2015, 20:03
Wohnort: Südhessen

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#584 Beitrag von Magrat »

Ich hab die Geometrie der Tücher noch nicht so ganz verstanden.
Ich hab ein Haarband das 3/4 Tuch und 1/4 Gummiband ist. Ich nehme an die Grundstruktur ist bei deinen ähnlich? Wie lang sind jetzt die "Zipfel"? Lang genug für 1/2 mal um den Kopf und dann Knoten oder deutlich länger?
2aMii 100 cm dunkelblond mit viel Taper
Meine Haare wachsen vor sich hin
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#585 Beitrag von Jara »

Hei Iduna und vielen Dank :) Bei mir sieht es am besten aus, wenn ich die Tücher mit Klamotten aus der Hippie-/Boho-Ecke kombiniere. Am liebsten ein etwas weiteres Oberteil, das den Po bedeckt (bis max. Knielänge) und Leggins. Ich trage außerdem gerne schwarz, was sehr gut zu den Tüchern passt. Ich hab z.B. ein schwarzes Midikleid im A-Linien-Schnitt, was ich gerne zu Tüchern trage. Wenn das Oberteil komplett schwarz ist, sind auch gemusterte Leggins super dazu. Heute trag ich ein schwarzes Kleid von Desigual mit bunten Applikationen und Bändern, so ähnlich wie dieses hier (nur etwa eine Nummer zu groß, deswegen fällt es etwas "lässiger"). Weil ich nicht so gut im Beschreiben bin, wären das und das noch exemplarische Bilder. Ach ja, so lange es noch etwas kühl ist, kann man ruhig einen Longcardigan dazu tragen, das mache ich heute auch. Er ist schwarz und wirklich lang, bis zu den Kniekehlen.
Insgesamt hab ich die "Klamottenregel", dass eine Körperhälfte in weiten Klamotten stecken kann, wenn die andere dafür in betonenderen Schnitten steckt, wie z.B. ein etwas weiteres Kleid oder eine Tunikabluse mit Leggins. Alternativ kann man auch ein engeres Shirt oder Top mit einer Aladinhose kombinieren. Ich kann dir ansonsten auch empfehlen bei Pinterest mal ein bisschen zu stöbern, das ist eine tolle Inspirationsquelle!

Magrat, ich hab mal so ein Tuch fotografiert, das wird dann vermutlich deutlicher als meine Erklärungsversuche ;) Ich würde sagen, dass die Zipfel etwa einmal um den ganzen Kopf reichen, sie sind je 57,5 cm lang.
Bild
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Gesperrt