Vielen Dank, liebe Salzdrache

Ja, irgendwie vergess ich oft, dass ich den Dutt in meinem Repertoire habe, dabei geht der schnell, hält gut und ist auch ganz hübsch, wie ich finde. Nur die Zopfgummibasis nervt manchmal, weil so viel in so viel Länge da irgendwie durchgefädelt werden muss.
Bei dm gibt es monatlich ein Gratismagazin, in dem auch immer mindestens ein Pröbchen ist. In der aktuellen Ausgabe ist eine Probe vom Tonerde-Pflegeshampoo von Elvital. Ohne Silis, sagt die Packung (Ionone oder sowas sind drin, weit hinten und laut Codecheck ein Duftstoff, ich glaub das einfach mal), kann man ja einfach mal probieren. Was soll schon schief gehen, eine juckende und schuppende Kopfhaut? Bahaha! Also gut, das war meine Wäsche vorhin:
Pre: Monoi Tiare Sandel (gesamte Längen, ca 10 Stunden Einwirkzeit)
C: Condi-Öl-Mix (ist jetzt alle, werde ich aber vermutlich neu mixen)
W: Elvital Tonerde-Pflegeshampoo
Öl: Körperöl (untere Längen)
C: Garnier Vanille
Rinse: Brennnessel-Kräuter
Leave-In: Zauberöl (untere Längen) + HM "Santa's on his way" Haarcreme (untere + mittlere Längen) + Elvital Anti-Haarbruch-Fluid (gesamte Längen)
Bislang bin ich sehr angetan vom Ergebnis

Ich glaube, ich brauche hier nicht zu erwähnen, dass das Shampoo schnell und zügig geschäumt hat und gut ausspülbar war, daher überspringe ich den Teil und komme zu einem
vorläufigen Fazit: Der Pony fällt schön, die Haare sind wundervoll weich und glänzend (so weit ich das schon sagen kann, weil noch nicht trocken) und die Wellen sind deutlich vorhanden. Aktuell ist die Kopfhaut noch etwas kribbelig, aber im normalen "nach-der-Wäsche-Maß", und ich bin auf den weiteren Verlauf gespannt. Ich hatte die Sorge, dass der Pony nicht schön fallen könne, da ich das Problem nach den Ponywäschen mit dem Balea Vanilleshampoo und dem Balea Professional Reinigungsshampoo hatte, aber beim Blick in den Spiegel eben war ich begeistert, das war perfekt

Und nun muss der bitte die nächsten Tage auch noch so liegen. Und die Kopfhaut weiterhin ruhig sein. Denn dann werde ich mir das Zeug definitiv kaufen müssen.
Der Duft ist typisch Elvital, damit also wohl nichts für Lilalola, und noch riechen meine Haare etwas danach. . In den Längen riecht man die Haarcreme von HM aber deutlich raus, der Duft vom Fluid ist größtenteils schon wieder weg. Die Längen haben sich nach dem Ausspülen wunderbar weich und geschmeidig angefühlt. Aktuell sind sie vom LI noch etwas ölig, aber das braucht die Nacht über zum Einziehen, denke ich.
"Ich hab ja jetzt so einen kurzen Pony, den kann ich eigentlich gar nicht mehr zurückstecken..." Tjaha, es sei denn, man gibt der Sache mit dem Stirnband-Tuch-Gewickel doch noch mal eine Chance. Ich war neulich nämlich doch genervt vom Pony, denn bei Regen und Sturm hat der einfach keine Chance anständig zu liegen. Er wurde dann so oft am Tag angefeuchtet und ordentlich gebürstet, bis er anfing komisch strähnig zu werden, zum Waschen war aber keine Zeit (und vom Pony abgesehen waren die Haare noch top), also hab ich meinem inneren Hippie Tücher in die Hand gedrückt und mal machen lassen. Von vorne gibts keine Bilder, die Bilder, die ich hab, sind auch im schummerigen Flurlicht entstanden, aber man bekommt zumindest eine gewisse Vorstellung:
Heute hatte ich das, wegen der Pre-Wash-Kur, noch etwas ausgebaut: Die Nachbarhaare waren im Cinnamon und die Dreads nicht (!) gedreht drumrum. Der Cinnamon war auch etwas höher, so dass die Dreads den halben Oberkopf bedeckt haben. Den vorderen Teil des Oberkopfes hat dann ein fluffig-voluminös gelegtes Tuch bedeckt. Hmpf, ich hätte ein Foto davon machen lassen sollen, da kann sich jetzt vermutlich kaum einer was drunter vorstellen

Außer Pipilotta, die war nämlich heute zu Besuch und hat mir zwei ihrer rundum-sorglos-Wickeltücher mitgebracht! Die Tücher sind schon ein fertiges Haarband mit Gummizug im Nacken, allerdings auch noch zwei langen Zipfeln, die man über den Haarbandteil legen und wickeln kann. Nun habe ich aber einen recht großen Kopf und daher ist die Frage, ob ich sowas den ganzen Tag über tragen kann, oder ob ich davon Kopfschmerzen bekomme. Das Problem hab ich beim selbst gewickelten Kram nicht, dafür muss ich gucken, dass ich es gut geknotet oder sonst wie stabil hinbekomme. Ich hoffe also, dass ich euch die nächsten Tage mal ein paar Bilder davon zeigen kann.