Ich hab das schon vor ein paar Tagen geschrieben, nur die Bilder fehlten. Aktuelles von mir kommt morgen (:
Leave-In/Proteine für meine Haare
Ich werde jetzt erstmal weiterhin die Proteine von meinem Ansatz festhalten. Wenn der Ansatz wieder fluffiger wird, lag es daran.
Das
Sprüh-Protein-Leave-In (Alannas Rosen-Protein-Leave-In bloß mit Lavendel) ist vom Gefühl effektiv, aber ich mag es nicht, meine Längen dafür nass zu machen. Meine Haare sind selten so überpflegt, dass es wirklich Sinn macht das Sprüh-Leave-In dafür anzuwenden oder ich ignoriere das, weil ich Dutt und Zopf trage.
Am liebsten benutzte ich
Arganöl. Da sind die Haare weich und nicht verklebt, zieht gut weg.
Creme-Leave-Ins mit Protein sind eine Idee, ziehen allerdings nicht gut weg, es bleibt mehrere Tage ein "Film" bestehen.
BWS ist das schützende Leave-In schlechthin. Hält die Haare zusammen (gut gegen zersausen bei Zöpfen), verklebt aber auch und zieht richtig langsam ein.
Das Längenbild ist von Mittwoch, gestern gab es eine große Portion BWS zum Sport. Die Spitzen sind noch stark gebündelt und ja, "kleben" beschreibt es gut. (ich wollte gemeines Weiß fotografieren)

BSL-Höhe, man sieht den Unterschied gut
Cremiges Leave-In geht also nur, wenn ich weiß, ich mag meine Haare defenitiv nicht öffnen, es gibt keine Gelegenheit, wo schön ausschauen von Vorteil ist, ich habe keine Kopfhautschmerzen, damit ich den Dutt nicht öffnen muss, ich will es auch am folgenden Tag nicht. Und ich mag Haare, die doch immer schön aussehen. Arganöl oder Kokosöl sind gut weggezogen oder kleben zumindest nicht oder bündeln zu stark, wenn die Haare geöffnet werden.
Spülung benutze ich hauptsächlich um die Haare kämmbarer zu machen, hat keinen sonderlichen Pflegeeffekt bei mir oder ist schnell zu viel. Wirkt auch nicht lange ein, Protein finde ich hier also nicht sinnvoll.
Kuren mache ich viel zu selten. Unter der Woche komme ich oft spät heim und mache einfach nur eine schnelle Wäsche. Wenn dann am Wochenende, aber sooft ist das auch nicht. Also nichts, was eine dauerhafte Lösung ist.
Vielleicht, mal Öl und Protein zusammenfügen, also schütteln? Ob sich das gut verteilen lässt? Ich bin mal so gar nicht in den Pflegethreads aktiv
Letzten Dienstag gab es einen lockeren Cinnamon mit der Rio Grande Applewood. Mittwoch einen LWB mit der Silky Opal in L. Ein Vorher-Nachher hat sich heute angeboten, etwa 9 Stunden Unterschied. Die Ficcare hat sich erstaunlich weit gedreht

Von wegen ordentlich, Leute
Sportfrisur II - oder die erste Frisur, wie man es nimmt.
Andere Frisuren waren hier und hier.
Früher

war ich mit Bob offen, dann Haarspangen, Haargummi und Bobbel (ab APL zu lang dafür xD). Wieder Pferdeschwanz, dann Pferdeschwanz und Flechtzopf. 2013 hab ich den Franzosen gelernt, ab da unterschiedliche Flechtfrisuren. Das war im Nacken zu warm, also wieder der geflochtene Pferdeschwanz. Bis der mir zu sehr rumflog

Dann bin ich zu hohen geflochtenen Dutts übergegangen, das habe ich etwa 1,5 Jahre getragen. Also ohne Zopfgummibasis, so klein und flach wie möglich.
Anfang dieses Jahres hat der Flechtdutt eine Papanga-Basis bekommen. Hält die Haare zusammen und die Ponysträhnen aus dem Gesicht (normaler Engländer hätte nach kürzester Zeit rausfallende Strähnen). Papangas sind für mich weicher als ein normaler Haargummi, der viel straffer sitzen müsste und dadurch härter am Hinterkopf ist. Schaut von vorne wie ein kleiner Cinnamon aus, von hinten so:
Ist noch harmlos zerfleddert, den Spitzen geht es dank BWS ziemlich gut^^
Ist ebenfalls extrem hässlich. Nur sooo praktisch. Ist das normale Training vorbei, ziehe ich schnell die Nadeln und weiter gehts.

Und ja, ich fliege viel zu oft, bin auch im Verhältnis zu einem Kerl viel leichter und ich versuche zu lernen das nicht mehr so oft zu machen

BWS hilft (wie man sieht) gut gegen das Zerfleddern, aber dann müsste ich den ganzen Zopf eincremen und danach kann ich waschen, weil meine Dutts nicht mehr fluffig sind, es einfach doof ausschaut und das Gefühl so eklig ist. Da ich nach dem Sport so spät heimkomme, ist entweder gar kein Waschtag oder es wird nur eine schnelle Wäsche. Oft auch nur Scalpwash, weil die Haare am nächsten Morgen sonst noch sooo feucht sind. Leider nicht die Lösung
Jap,
Yoiko hat gleich als erstes zu mir gesagt, die Bärenohren schauen aus wie Sailor Moon. Und ein bisschen Leia sind sie auch. Ich mag die wirklich.
Caniemo, als ich die Haare meiner Freundin das erste Mal geschnitten hab, ist sie bei etwa APL gelandet, jetzt hat sie BSL. Ich habe aber auch echt viel geschnitten, weil so viel kaputt ist und es durch den Spliss + Stufen unglaublich ausdünnt

Ihre Haare wachsen aber auch wirklich schnell, also da dürfte es jetzt dann gut voran gehen.
Knulli, siehe oben, ich gucke mal, was ich meinen Haaren gutes tun kann. Als Fettentferner funktioniert das Sprüh-Leave-In wirklich gut, aber vielleicht ist es wirklich an den schlechten Wäschen schuld. Guck, oben, kein ordentlicher LWB

Weiß auch ned wie ich den gemacht hab und mit Stab vor allem. Bin begeistert
Valandriel, Joghurt war auch schon blöd zu mir, das mag ich gar nicht nochmal probieren. Ist aber natürlich eine Idee
Meine LWBs sind doch nicht ordentlich,
Mitternachtstänzerin 
Also, in der Regel nicht, der letzte vielleicht schon
alexiana, die Cinnamons sind aber auch lockerer geleckt, so das ich die äußeren Runden feststecken kann. Meine Cinnamons mache ich normalerweise nicht so, das muss ich üben.

Danke
Blondfee, danke für den Tipp, das nutze ich ja, kenne gar kein anders. Aber wie oben geschrieben, ich mag nicht so oft nasse/feuchte Längen haben :/