Huhu. heute war der Waschtag und ich war wieder brav und habe meine Kräuterpampe benutzt

.
Wäsche 10.4.16:
Pre Wash: Macadamia Öl für Längen und vitalisierendes Öl für KH , 24 h Einwirkzeit
Wäsche: 1 EL Reetha+ 1 EL Cassia + 1 TL Shikakai + 1 TL Amla + 1 TL Neem + 1 TL Brennessel + 1 TL Sidr , 30 Minuten
Rinse: Katzenminzen Tee mit gefiltertem Wasser
LI: BWS
Die Haare sind super sauber geworden , nur beim in Handtuch einlegen habe ich schon gemerkt dass sie sich weniger locken. Also muss ich jetzt langsam die Waschaktive Substenzen in der Mischung reduzieren. Das ganze Zeug ist zum Glück jetzt raus und ich habe schon länger beobachtet : wenn in der Mischung oder Rinse keine Rosenblätter sind , locken sie sich auch weniger. Diese wirken ja pflegend. Was meine Beobachtung auch bestätigt. Aber die sind nicht trocken , nur bündeln sich weniger wie sonst . Und die Lange Einwirkzeit hat wieder die Haare leicht verfärbt. Also die Mischung ist ok aber die 15 Minuten reicht völlig aus .
Haarausfall:
Ich verliere seit 2 Tage weniger Haare

, und heute bei der Wäsche waren es viel weniger als die Wochen zu vor. Woran es liegt : ob an den regelmäßigeren Kräuterwäschen oder strenger NEMs Einnahme?? .....
Ich fülle mich auch im allgemeinen auch viel besser und bin nicht mehr so schläfrig. Ich bin heute sogar freiwillig um 6:00 Uhr morgens wach geworden

. Das gab schon seit Monaten nicht . Ich hatte jetzt in der Woche 30 % Eisenbedarf über eine Mineralstoffmischung gedeckt und den Rest mit Floradix und Vitamin D auch ( das nehme ich jetzt bis wir den richtigen Sommer haben und ich genug Sonne abkriege ) . Den unangenehmen Teil mit Vitamin B12 muss ich heute noch hinter mir bringen

, aber ich bin guter Dinge .. da ich unbedingt die Ficcare haben will

.
Und ich habe wieder mal ein Längenbild gemacht und sieht her , ist es nicht schon optisch kurz vor Taille ?

Ich meine doch oder ist es noch mein Wunschdenken bzw. Sehen

. Naja ich denke bei der nächsten Messung werde ich das Ziel erreicht haben.
Die Haare sind am Ansatz noch leicht feucht, ich habe sie heute im Wind und in der Sonne getrocknet , ich möchte meine Natursträhnen haben
Ende vom T-Shirt markiert auch mein Endziel optisch
----------------
Brijna, danke sehr

, ich brauche momentan echt die Motivation .
Samti, danke, du schmeichelst mir aber. Deine Dutts finde ich mittlerweile auch beindrückend
Louise, Dankeschön fürs Daumendrücken , wird schon .. ich hätte mich einfach nicht drauf verlassen sollen dass die Speicher voll sind und es ausreicht . Naja man lernt halt aus den Fehlern .
Tirilistin, herzlich Willkommen hier, macht dich bequem auf der Couch und greif zu den Keksen . Denkeschön für Kompliment . Also mit der Trockenheit hatte ich auch zu kämpfen , aber schon länger her. Seit ich immer ein wenig Öl als Pre Wash nehme , ist es Problem erledigt , ok nach dem Waschen nehme ich auch 1-2 Tropfen Öl oder meine Brustwarzensalbe, und auch die Kräuterrinse wirkt pflegend. Seit dem ich so handhabe bin ich mit den Haaris mehr oder weniger zufrieden. Zum Bürsten : ich bürste sie eigentlich richtig durch nur vor dem Waschen . A) Verteile ich somit Sebum in den Längen und B). Entferne die lose Haare damit der Abfluss nicht so verstopft wird . Ansonsten werden nur Spitzen gebürstet und hinterher mit dem Rosenwasser ein gespürt, dann hat man weniger von diesen Besenlock . Kämmen tue ich sie nur beim Waschen mit dem groben Kamm. Sonst werden sie weder gekämmt noch gebürstet. Das es die Struktur zerstört.