Club der "Noch-Kurzhaarigen"

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
hunnymoon
Beiträge: 194
Registriert: 14.11.2015, 20:31
Wohnort: Sonthofen / Allgäu

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#6721 Beitrag von hunnymoon »

huhu ihr wie geht's euch so?
Ich glaub ich bleib euch noch seeehr lange erhalten . hatte vor ein paar tagen nen Rappelund hab mir nen topf/pilzschnitt schneiden lassen . Vorteil etwas färbeleichen weg und auch paar stufen, jetzt sinds nur noch 2 kleinere Stufen + ca 3cm färbeleichen .Nachteil ich bin knapp oberkannte Ohr Laaange 6 cm bis unterkannte Ohr ;-)
Lg hunnymoon
Von Pixi zu Bob und weiter...
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 9#p3598699
Benutzeravatar
Lavendelmaus
Beiträge: 393
Registriert: 29.03.2015, 20:31

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#6722 Beitrag von Lavendelmaus »

Hunny, krass!!!! Und wie geht es dir mit dem neuen Schnitt?! Wie viel kam den ab?

Ich finde ja es hat was sich ab und zu von ein paar fusseligen Zentimeter zu trennen. Länge um jeden Preis ist nicht meins. :) Von daher Glückwunsch zum mutigen Schnitt!

lg Lavendel
35-36-37-38-39-40-41-42- 43- 44- 45- 46- 47- 48- 49- 50-
Juli.Venus.Fliegenfalle
Beiträge: 870
Registriert: 02.02.2016, 10:01
Wohnort: Ludwigshafen

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#6723 Beitrag von Juli.Venus.Fliegenfalle »

Es wächst so vor sich hin. Ich hab in 2 Monaten 2cm geschafft, komm jetzt aber mit dem längsten Teil an der Schulter an. Darüber bin ich noch nie hinaus gekommen, vielleicht hab ich hier ja was gelernt und mit wegstecken und gut pflegen, weniger blondieren etc. schaff ichs über die Schulter.
ich hab halt n Plateau drin das 6cm kürzer ist als der Rest, ich werde hier auch noch einige Zeit residieren.
Ich weiß noch garnicht wann ich wieder schneiden möchte. Ich bin ne schnelle an der Schere aber irgendwie hat mich dieses 'schneidephobie' die hier unterschwellig als durchkommt angesteckt.
50cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (21.6.17) - 61cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (01.6.19)
ZU 4,7cm (16.11.16)
1a/b F i soweit ersichtlich & irgendwas mit blond

Wer zu lange durch die Kälte geht, wird selber zu Eis...
Benutzeravatar
Salomee
Beiträge: 516
Registriert: 27.07.2014, 02:10
SSS in cm: 81
Haartyp: 2b
ZU: III

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#6724 Beitrag von Salomee »

Ich versuch derzeit immer noch, meinen Waschrhythmus zu verlängern.

Bin derzeit bei allen zwei bis drei Tagen, wobei der dritte Tag derzeit noch nur mitTrockenshampoo tragbar ist.
Ziel ist vorerst zweimal/Woche.

Ich merke aber schon, dass meine Haare eigentlich wirklich seltener gewaschen werden wollen. Also wollen im engeren Sinne tun die natürlich als tote Stoffwechselprodukte nichts, aber es tut meiner Haarqualität und v.a. der Haltbarkeit meiner Haarfarbe sehr gut.
(so ungefähr) 2b(?) M/C iii, artifiziell bleichblond. Taille.

PP: mit viel Pflegeexperimenten Richtung Steiß
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 15&t=33245
Benutzeravatar
Sommerblond
Beiträge: 83
Registriert: 16.09.2013, 16:50

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#6725 Beitrag von Sommerblond »

@hunnymoon: mutiger Schritt! Wie lang waren sie denn vorher? Manchmal macht es durchaus Sinn, sich von kaputten Haaren zu trennen und dann gesund neu durchzustarten. :)

Ich teste seit letzter Woche verschiedene Öle, unter anderem Khadi Amla für die Kopfhaut, was mir schon mal sehr gut gefällt. Aber bis zur optimalen Pflege ist es noch ein langer Weg, das habe ich leider jahrelang vernachlässigt.

Und ich habe mich an die ersten Frisuren getraut. Vorher war bis auf Pinsel nichts drin. Aber einen wurschteligen Franzosen habe ich schon hin bekommen, allerdings hält der noch nicht lange. ;)
1cFii | ZU 6,3 cm | NHF
Start: 43 cm | Ziele: Schulter | CBL | APL | BSL | Midback
Benutzeravatar
hunnymoon
Beiträge: 194
Registriert: 14.11.2015, 20:31
Wohnort: Sonthofen / Allgäu

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#6726 Beitrag von hunnymoon »

Lavendelmaus und Sommerblond meine fusseln hätten jetzt unterkannte Ohr erreicht also nochnicht arg weit ,aber die arbleichreste hatten sich so nervig angefühlt deswegen der Schnitt und da jetzt nur noch 2 kleinere Stufen drin sind und echt nicht mehr viel Farbleichrest geht's jetzt frohen mutes zu einem short bob :-)
Lg hunnymoon
Von Pixi zu Bob und weiter...
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 9#p3598699
Benutzeravatar
Hennafreak
Beiträge: 493
Registriert: 25.07.2015, 19:53
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#6727 Beitrag von Hennafreak »

Huhu honeymoon,

das klingt doch super! Gratulation zum Schnitt :) Bei mir war auch immer die Devise, dass es wichtiger ist, sich wohlzufühlen als um jeden Zentimeter zu kämpfen.
Dementsprechend werd ich auch noch eine ganze Weile hier sein und dir Gesellschaft leisten :)
sommernachtstraum
Beiträge: 3
Registriert: 17.04.2016, 17:44
Wohnort: Nähe Heidelberg

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#6728 Beitrag von sommernachtstraum »

Ich geselle mich mit meinem Bob dann wohl mal hier dazu :) Seit dem 1. April bin ich dabei – also, beim Bob, nicht bei der Pflegeumstellung :D Die kam schon 3 Wochen vorher. Der Bob war eine spontane und ganz schlimme Idee, vorher waren sie knapp 3cm über CBL :( Ich möchte sie auf jeden Fall wieder länger, ob nun "nur" bis CBL oder bis BSL, wie ich sie letzten Mai noch hatte, weiß ich noch nicht. :)
Benutzeravatar
Salomee
Beiträge: 516
Registriert: 27.07.2014, 02:10
SSS in cm: 81
Haartyp: 2b
ZU: III

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#6729 Beitrag von Salomee »

♥-lich Willkommen!

Ich empfind CBL auch als sehr schöne Länge. Da war ich vor ~ einem Jahr noch. Leider hab ich es dann nicht geschafft, den Haarball flach zu halten, weswegen dann bis heute immer mal wieder recht viel weg musste.
Wie lange sind denn Deine Haare im Moment? (Bobs umfassen ja recht viele Variationen.)

Ich kämpfe momentan immer noch mit dem Waschrythmus. Das Hauptproblem ist, dass ich es nicht so recht schaffe, LIs vernünftig zu verwenden. Wenn ich gar nichts benutze, muss ich zwar 3-4 Tage nicht waschen, aber die Längen sind gerade am ersten Tag echt sehr störrisch und trocken. Wenn ich aber LIs benutze, dann sind die Haare irgendwie viel schneller viel fettiger und ich schaff es nur auf jeden zweiten Tag als Waschtag. :?
(so ungefähr) 2b(?) M/C iii, artifiziell bleichblond. Taille.

PP: mit viel Pflegeexperimenten Richtung Steiß
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 15&t=33245
Benutzeravatar
Sommerblond
Beiträge: 83
Registriert: 16.09.2013, 16:50

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#6730 Beitrag von Sommerblond »

sommernachtstraum, schön dich dabei zu haben. :)
Ich habe mir auch vor Kurzem einen Bob schneiden lassen, allerdings einen der langen Sorte - die vorderen Haare sind gaaanz knapp CBL. Ich bin sehr froh, sie schon in einen kleinen Pferdeschwanz zu bekommen. Andere Frisuren muss ich noch üben. ;)

Salomee, ich fange ja gerade erst an, die vielen Haarpflegemöglichkeiten auszuprobieren und werde sicher auch noch lange testen, um meine optimale Pflege zu finden. Was aber bisher gut funktioniert und sogar meine feinen Haare nicht strähnig gemacht hat, war die Methode, das noch sehr feuchte Haar (also direkt nach dem Ausspülen noch in der Dusche) mit eingeölten Fingern auszudrücken.

Dafür habe ich drei Tropfen Brokkolisamenöl verwendet, gut in den Händen verrieben und dann die "Längen" ab Ohr abwärts ausgedrückt und etwas mit den Fingern durchgekämmt. Nach dem Lufttrocknen war von dem Öl nichts mehr zu sehen, aber die Haare fühlten sich sehr gepflegt an und die Spitzen waren nicht trocken. Ich konnte sogar noch zusätzlich etwas Spitzenbalsam verwenden.
1cFii | ZU 6,3 cm | NHF
Start: 43 cm | Ziele: Schulter | CBL | APL | BSL | Midback
Flash
Beiträge: 65
Registriert: 30.05.2015, 12:33

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#6731 Beitrag von Flash »

Hallo, dann melde ich mich hier auch mal. :) Ich hatte bis Dezember 2015 meine Haare bestimmt drei Jahre lang wachsen lassen, aber durch hormonelle Probleme, Behandlungen mit Hitze und ein bisschen Aufhellung der Spitzen konnte ich die Länge ohne ständiges Stylen mit entweder einem Föhn oder dem Glätteisen nicht mehr tragen (die Haare waren ein wenig länger als Midback) und mein Geschmack hat sich auch eher von langen Haaren abgewandt, also habe ich alles einfach mal abgeschnitten. Von Dezember bis Ende März, also fast punktgenau 3 Monate :D , habe ich das dann rauswachsen lassen. Nicht, weil mir die kurzen Haare nicht gefallen, ich mag sie eigentlich sehr gerne, aber hauptsächlich einfach, weil ich gar nicht mehr daran gewöhnt war, dass meine Haare ja eigentlich wachsen. Bei den langen Haaren ist durch die ganzen Haarschäden viel zu viel weggebrochen usw., als das ich ein Haarwachstum hätte beobachten können. Da ich dann aber doch meinen langen Bob vermisst habe und die Haare durch eine Woche Strand etwas mäh waren, habe ich sie Ende März nochmal 2 bis 3 cm kürzen lassen und jetzt, einen Monat später bin ich wieder so bei "Oberer Rücken"-Länge. Definitiv länger als schulterlang.

Meine Haare sind wellig-lockig (also, eigentlich weiß ich nicht genau, ob sie als Locken durchgehen, eher als mittelstarke Wellen) und momentan habe ich diverse Haar-Probleme, beginnend damit, dass sie super schnell wieder ölig sind und meine Kopfhaut mein derzeitiges Shampoo und den Winter nicht so gut vertragen hat. Ich liebe zwar die aktuelle Länge meiner Haare und die Tatsache, dass es sehr viel einfacher und unkomplizierter ist, als die langen Haare, aber ich habe mich dazu entschlossen, sie jetzt mal - zumindest über den Sommer hinweg - rauswachsen zu lassen. Und deshalb dachte ich mir, es wäre ganz sinnvoll, mich hier einzubringen. :winke:

Manchmal 2a, manchmal 2b
Aktuell: Schlüsselbein - Ziel: APL, dann BSL
Ine
Beiträge: 27
Registriert: 17.04.2016, 17:23
Wohnort: Niederrhein

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#6732 Beitrag von Ine »

ich komm auch dazu. Ich muss meine haare noch messen, aber sie sind etwas über Schulter. Für meine Seele sage ich mir selbst immer "fast BH". ich glaub die längsten Zippel sind aber eher Mitte Schulterblatt. Leider wachsen sie nicht gleichmäßig. auf der einen Seite schneller als auf der anderen und vorne sind sie auch kürzer. Was ich definitiv weiss ist, dass ich Feenhafte hab und ich glaube das ist gar nicht mal solo schlecht für die aktuelle Länge. Zopfumfang ist auf jeden Fall unter 5 cm. Da gehen aber ja anscheinend mehr Frisuren mit, als mit dem tollen dicken Meerjungfrauenhaar *neidischguck*. J
Jetzt hab ich eben gesehen, das ich anscheinend doch schon Forken benutzen kann und bin ganz wild drauf eine zu benutzen. Würde gerne so einen Engelsdutt ausprobieren. Der ist so schön :verliebt: .Hat eine von euch Feenhaar und Erfahrungen mit Länge , Material und Anzahl der Zähne (heisst das so?). Ich trau mich nicht so richtig Eine zu bestellen. Die hören sich alle so super lang an und günstig sind die ja nun auch nicht.

edit* Sorry, ich merk gerade, das die Tipps wohl eher in die Tipp Runde gehören. So viele Themen :shock: . Ich frag da einfach nochmal. :)
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#6733 Beitrag von Nermal »

Hallo Flash und Ine, willkommen! :winke:
Der Angel Bun müsste bei deiner Länge schon gehen, ich selber war nie in der Lage, den mit einer zweizinkigen Forke zum Halten zu bekommen, daher rate ich dir zu drei Zinken. ;) Plus einige Haarnadeln, um die Schlaufe an den Seiten festzustecken. ;)
Ohne deine Haare wirklich zu kennen, würde ich vermuten, dass du mit 4 inch Gesamtlänge nicht viel falsch machen kannst - für einige Dutts dürfte das im Moment noch zu lang sein, aber der Angel Bun braucht etwas mehr Länge. Und kürzer ist ja auch nicht so leicht zu finden... Meine Eckdaten siehst du ja in der Sig, ich bin jetzt bei ~55 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> und kann Forken zwischen 3,5 inch und max. 4,5 inch verbauen (erstere verschwinden quasi komplett, bei letzteren muss ich echt gucken, wie ich wickle, damit sie nicht viel zu groß aussehen). Generell mag ich drei Zinken lieber als zwei, weil die besseren Halt geben.
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Ine
Beiträge: 27
Registriert: 17.04.2016, 17:23
Wohnort: Niederrhein

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#6734 Beitrag von Ine »

Vielen Dank, dann werd ich doch gleich mal gucken.
wahida
Beiträge: 211
Registriert: 29.08.2015, 08:33
Wohnort: Pfalz

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#6735 Beitrag von wahida »

Ich habe optisch nach wie vor so gut wie keinen Zuwachs zu vermelden. Merke es nur daran dass im Halfup mittlerweile nicht mehr viel raus flutscht und meine Zöpfe auch ordentlich halten.

Vor zwei Tagen habe ich sogar einen Dutt mit Forke hinbekommen der richtig gut gehalten hat. Natürlich hat er mir nicht so gut gefallen, ich habe ihn auf gemacht und nie wieder hinbekommen :roll:

Meine aktuelle Lieblingsfrisur:

Bild
Über kurz oder lang zu hüftlangem Haar!
Antworten