Im Moment verlasse ich mich sehr auf meine Seife, die immer funktioniert. Vielleicht ein Fehler, denn die Haare werden sauber, aber eben auch irgendwie trocken. Keine Ahnung was mich plötzlich geritten hat, aber ich habe dann gestern einfach mal meine Probe des Paul Mitchell Instant Moisture Treatment ausprobiert. Wahnsinn, wie sich gut durchfeuchtetes Haar anfühlen kann.05.04.2016 -Haarwäsche mit Ziegenmilchhaarseife mit Seide (3% ÜF)
08.04.2016 - Haarwäsche mit Ziegenmilchhaarseife mit Seide (3% ÜF)
10.04.2016 - Haarwäsche mit Ziegenmilchhaarseife mit Seide (3% ÜF) +Tunke mit Balea Haarmilch Pfirsich-Cocos
13.04.2016 - Paul Mitchell Instant Moisture Hair Treatment
14.04.2016 - Haatwäsche mit Ziegenmilchhaarseife mit Seide (3% ÜF)

Trotzdem war das nur eine einmalige Aktion.
Auf lange Sicht muss ich einfach die momentane Bequemlichkeit begraben und endlich wieder experimentieren. Eine Ursache für den Haarausfall ist auch gefunden, aber eine Besserung kann ich laut Arzt erst nach 3-4 Monaten erwarten. (Vitamin D Mangel, habe jetzt ein Präparat dafür bekommen) Da heißt es wohl durchhalten.
Meine Sparpläne für April wurden leider von zwei Flexis in der Facebook Gruppe durchkreuzt.


Kann mir jemand die Namen verraten?



Von Bella bin ich persönlich etwas enttäuscht.
Ich hatte gedacht die Oberfläche vom CP sei glatt und eben, stattdessen ist es ein Stein und dementsprechend kantig.
