(Abgeschlossen) Eldarwen - Ein Jahr mit dem LHN

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Eldarwen
Beiträge: 1307
Registriert: 23.11.2015, 08:51
Wohnort: ♫ Unter dem Meer ♫

Re: Eldarwen - Ein Jahr mit dem LHN

#61 Beitrag von Eldarwen »

Zusammenfassung der letzten Tage
05.04.2016 -Haarwäsche mit Ziegenmilchhaarseife mit Seide (3% ÜF)
08.04.2016 - Haarwäsche mit Ziegenmilchhaarseife mit Seide (3% ÜF)
10.04.2016 - Haarwäsche mit Ziegenmilchhaarseife mit Seide (3% ÜF) +Tunke mit Balea Haarmilch Pfirsich-Cocos
13.04.2016 - Paul Mitchell Instant Moisture Hair Treatment
14.04.2016 - Haatwäsche mit Ziegenmilchhaarseife mit Seide (3% ÜF)
Im Moment verlasse ich mich sehr auf meine Seife, die immer funktioniert. Vielleicht ein Fehler, denn die Haare werden sauber, aber eben auch irgendwie trocken. Keine Ahnung was mich plötzlich geritten hat, aber ich habe dann gestern einfach mal meine Probe des Paul Mitchell Instant Moisture Treatment ausprobiert. Wahnsinn, wie sich gut durchfeuchtetes Haar anfühlen kann. :shock:

Trotzdem war das nur eine einmalige Aktion.
Auf lange Sicht muss ich einfach die momentane Bequemlichkeit begraben und endlich wieder experimentieren. Eine Ursache für den Haarausfall ist auch gefunden, aber eine Besserung kann ich laut Arzt erst nach 3-4 Monaten erwarten. (Vitamin D Mangel, habe jetzt ein Präparat dafür bekommen) Da heißt es wohl durchhalten.

Meine Sparpläne für April wurden leider von zwei Flexis in der Facebook Gruppe durchkreuzt. :D Und meine LR Bestellung aus März ist mittlerweile auch angekommen.

Bild
Kann mir jemand die Namen verraten? :oops: :)

Bild

Von Bella bin ich persönlich etwas enttäuscht.
Ich hatte gedacht die Oberfläche vom CP sei glatt und eben, stattdessen ist es ein Stein und dementsprechend kantig. :? Farblich natürlich ein Traum, aber optisch nicht so meins dadurch. Wird daher vermutlich wieder ausziehen.
·.·´¯`·.· Eldarwen·.·´¯`·.·
1c/F/ii /Entspannt zurück zum langen Haar (PP)
Benutzeravatar
Eldarwen
Beiträge: 1307
Registriert: 23.11.2015, 08:51
Wohnort: ♫ Unter dem Meer ♫

Re: Eldarwen - Ein Jahr mit dem LHN

#62 Beitrag von Eldarwen »

Heute habe ich die Längen und Spitzen eine Stunde vor der Haarwäsche mit dem Khadi Balsam Haaröl behandelt. 15 Tropfen erschienen mir anfangs etwas viel, weil die Haare unmittelbar danach aussahen als hätte ich sie in einer Friteuse getränkt. Aber dann war ich doch sehr überrascht, dass das Öl knapp 20 Minuten danach schon fast komplett eingezogen war. :shock: Gewaschen wurde dann im Anschluss mit meiner Ziegenmilchhaarseife mit Seide (3% ÜF), in Zukunft nehme ich mir jedoch vor bei den Wäschen wie vor ewiger Zeit schon geplant ( :roll: ) die Seifen immer zu wechseln. Problem ist nur, dass die verfügbaren Seifenproben hier alle dieselbe ÜF haben. Aktuell versuche ich daher Proben von verschiedenen ÜF hier im Forum zu ergattern. :)

In letzter Zeit machen mir meine L Flexis im Dutt etwas Probleme. Nicht dass ich plötzlich super dickes Haar bekommen hätte, aber in meinem "Standard-Dutt" bekomme ich die Größe nicht mehr unter. Zum Testen wurde daher gestern eine Flexi in XL in einem deutschen Shop bestellt. Schade, dass dort keine Namen verfügbar sind.
·.·´¯`·.· Eldarwen·.·´¯`·.·
1c/F/ii /Entspannt zurück zum langen Haar (PP)
Benutzeravatar
Eldarwen
Beiträge: 1307
Registriert: 23.11.2015, 08:51
Wohnort: ♫ Unter dem Meer ♫

Re: Eldarwen - Ein Jahr mit dem LHN

#63 Beitrag von Eldarwen »

Gestern war eine Haarwäsche zwar nicht nötig, aber mir war einfach danach. :) Auf dem Weihnachtsmarkt hatte ich mir von der Seifenmanufaktur Blaull zwei Patchouly Seifen gekauft, eine hier in der TB vertauscht und die andere dann irgendwie einfach vergessen. #-o Als ich sie gestern im Schrank liegen gesehen habe, musste ich doch gleich mal waschen. Das heißt es wird mal wieder Zeit für einen Seifensteckbrief.

Name der Seife: Patchouliseife
Inhaltstoffe: Kokosfett, Rapsöl, Olivenöl, Sheabutter, Mandelöl, Jojobaöl, Ätherisches Patchouliöl, Ätherisches Amyrisöl, Patchouliblätter
Überfettung: ca. 8%
Hersteller/Bezugsquelle: Stand von Blaull auf dem Weihnachtsmarkt
Aussehen der Seife: glatte, weisse Seife mit Patchoulystückchen
Körper oder Haarseife als was verwendet?: Körperseife als Haarseife
Geruch der Seife: nach Patchouly
Bleibt der Geruch an den Haaren haften: ja
Noch wahrnehmbar am Folgetag: ja
Schaumbildung der Seife: mit Vorrinse sehr gut und einfach
Rinse/Condi: Weißweinessig
Wie gut ließ sich die Seife auswaschen: sehr gut
Wie gut war die Reinigung: sehr gut
Glanz nach dem Waschen: vorhanden
Anfassgefühl nach dem Trocknen: gepflegt und sehr voluminös
Kopfhaut (Belag): nein
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: nein
Spitzen nach dem Waschen: gepflegt und weich
Struktur der Haare nach dem Waschen: haben deutlich mehr Volumen

Für die Seife spricht
Ich bin ja sowieso ein Freund von Patchouly und mag die Seife schon fast ausschließlich deswegen. Außerdem hatte ich noch nie soviel Volumen in den Haaren. Vor der ÜF hatte ich etwas Angst, weil es mit Abraxas auch nicht so gut lief. Aber diese Seife kommt bei meinen Haaren sehr gut an.

Gegen die Seife spricht
Die Inhaltsstoffe lesen sich sehr reichhaltig. Ich vermute daher, dass die Seife nichts für einen Dauergebrauch bei mir ist, sondern immer mal wieder zwischendurch benutzt werden kann. Aber das werde ich testen und hier berichten. :) Die Seife hat sehr viel Farbe gezogen. Da ich zurück nur Naturfarbe möchte ist das für mich kein Problem, aber andere könnte das sicher stören.
·.·´¯`·.· Eldarwen·.·´¯`·.·
1c/F/ii /Entspannt zurück zum langen Haar (PP)
Benutzeravatar
Eldarwen
Beiträge: 1307
Registriert: 23.11.2015, 08:51
Wohnort: ♫ Unter dem Meer ♫

Re: Eldarwen - Ein Jahr mit dem LHN

#64 Beitrag von Eldarwen »

Nachdem ich gemerkt habe, dass die Seife von Blaull derartig viel Farbe zieht, versuche ich sie nun so oft es geht mit in eine Haarwäsche zu integrieren. Bei der gestrigen Haarwäsche kam die Ziegenmilchhaarseife mit Seide am Oberkopf zum Einsatz und die Patchouliseife ausschließlich in der Länge. So wurde auch gestern wieder ordentlich Farbe gezogen und mir fällt auf, dass die Längen eine höhere ÜF verzeihen, der Oberkopf aber die geringere ÜF bevorzugt.

Ich erstelle gerade eine kleine Fotostrecke, um nach einer gewissen Zeit zu sehen wie viel Farbe wirklich gezogen wird. Da in der Länge noch alles mögliche aus jahrelanger Färberei steckt, behandel ich natürlich primär die Länge. Meine braune Naturfarbe schimmert stellenweise schon durch und das schwarz wurde eh immer blasser. Mal sehen wie sich die Farbe weiter entwickelt. :)
·.·´¯`·.· Eldarwen·.·´¯`·.·
1c/F/ii /Entspannt zurück zum langen Haar (PP)
Benutzeravatar
Eldarwen
Beiträge: 1307
Registriert: 23.11.2015, 08:51
Wohnort: ♫ Unter dem Meer ♫

Re: Eldarwen - Ein Jahr mit dem LHN

#65 Beitrag von Eldarwen »

Heute gibt es endlich mal einiges zu berichten und zu zeigen hier. :D

Ich versuche die chronologische Abfolge einzuhalten. Dann muss ich wohl erst einmal die Längenmessung von April (78,5) zeigen. Seit letzten Monat ist genau 1 cm gewachsen. Optisch nicht sonderlich viel, für mich aber ein Meilenstein! Die kürzeste Stufe lässt sich endlich im Dutt oder Zopf unterbringen. =D>

Bild

Weil mir Bella nicht so gut gefiel und ich sie sowieso 2x bestellt hatte, konnte ich sie einmal gegen eine kleine Grace vertauschen.

Bild

In einem deutschen Shop habe ich mir eine Flexi in XL bestellt. Bitte entschuldigt das Foto, aber so sieht es aus wenn man nicht warten kann und direkt mal ausprobieren muss. :roll: Bin mit Größe und Modell ganz zufrieden. :)

Bild

So und nun zum spaßigen Teil. :D
Vorgestern konnte ich nicht besonders gut schlafen und da dachte ich mir, wenn ich ja eh schon einmal schlaflos bin, kann ich ja auch etwas im LHN lesen. Ich hatte den Beitrag über Colour B4 und Henna eigentlich nur aus Versehen angeklickt, aber bin dann dort hängen geblieben. Meine letzte Färbung mit PHF verlief nicht wie gewünscht und die Patchoulyseife zieht eh schon mächtig Farbe. Für mich stand schon fest, dass ich nicht mehr färben werde und es nochmals mit der Naturfarbe versuchen möchte. Auf die Idee jedoch Farbe zu ziehen wäre ich wohl allein nicht gekommen. Gestern wurde dann gleich alles eingekauft. Ein Balea Tiefenreinigungsshampoo zum Vorbehandeln und eine Packung Colour B4 Extra.

Bild Bild Bild

Bin mehr als zufrieden mit dem Ergebnis. Die braunen Flecken vorher im schwarz haben mich schon etwas gestört. Ich habe natürlich direkt mit Fotos von früher verglichen und die "neue" Farbe ist nur einen Tick dunkler als meine Naturfarbe früher. Es stand jedoch auf der Packung, dass dauerhaftes Dunkelfärben die Naturfarbe auch irgendwann beeinflussen kann. Ich denke nach jahrelang schwarz VOR dem LHN ist das durchaus möglich bei mir. Obwohl ich gelesen hatte, dass man nach der Behandlung noch nachdunkeln kann, mache ich mir nicht so große Sorgen. Ich bin sogar heute Morgen noch heller als gestern Nachmittag. :D Jetzt warte ich nur auf ein wenig Tageslicht für ein gescheites Foto.

Tante Edit hat den Namen des alternativen Shops für Flexis jetzt als deutscher Shop deklariert.
Zuletzt geändert von Eldarwen am 28.04.2016, 08:44, insgesamt 1-mal geändert.
·.·´¯`·.· Eldarwen·.·´¯`·.·
1c/F/ii /Entspannt zurück zum langen Haar (PP)
Benutzeravatar
Eldarwen
Beiträge: 1307
Registriert: 23.11.2015, 08:51
Wohnort: ♫ Unter dem Meer ♫

Re: Eldarwen - Ein Jahr mit dem LHN

#66 Beitrag von Eldarwen »

Bisher kein Nachdunkeln \:D/ Und was ich besonders toll finde: Ich bin meine struppigen Haare los. Ob das nun an dem Balea Tiefenreinigung Shampoo oder am CB4 lag kann ich nicht sagen, aber eigentlich ist es mir auch egal. Hauptsache die Haare sind wieder "normal".

Nach einer Ölkur über Nacht hatte ich morgens noch einmal mit dem Balea gewaschen, aber der typische Shampooeffekt stellte sich bei mir ein. Die Haare waren sauber, aber am Ansatz war einfach alles nur platt und wurde auch abends schon strähnig. Am Folgetag waren die Haare dann eindeutig fettig am Oberkopf, weshalb ich dann abends mit Seife gewaschen habe. Schon beim Trocknen fiel mir auf, dass die Haare anders sind als sonst. Kann es wirklich sein, dass sich Seife auf "Naturhaar" anders verhält als auf gefärbten? :-k Ich bin jedenfalls positiv überrascht vom Ergebnis. Es ist noch besser als es eh schon vorher immer war, die Haare haben sogar mehr Volumen als bei früheren Wäschen mit Seife und mein kleines, persönliches Highlight: von Trockenheit keine Spur. :)

Auf die Möglichkeit ein schönes Tageslichtfoto zu machen warte ich noch immer. Leider spielt das Wetter im Moment total verrückt und hier ist es überwiegend bewölkt und grau. Aktuell haben wir viel Hagel, Regen und auch Schnee. Wenn sich die Sonne doch noch einmal hierher verirrt, wird die Chance natürlich sofort ergriffen. :D
·.·´¯`·.· Eldarwen·.·´¯`·.·
1c/F/ii /Entspannt zurück zum langen Haar (PP)
Benutzeravatar
Eldarwen
Beiträge: 1307
Registriert: 23.11.2015, 08:51
Wohnort: ♫ Unter dem Meer ♫

Re: Eldarwen - Ein Jahr mit dem LHN

#67 Beitrag von Eldarwen »

02.05.2016 - Haarwäsche mit Tiefenreinigung Shampoo Balea
04.05.2016 - Haarwäsche mit Coffein Shampoo Balea
05.05.2016 - Haarwäsche mit Tiefenreinigung Shampoo Balea
06.05.2016 - Haarwäsche mit Ziegenmilchhaarseife mit Seide (3% ÜF)
Mal wieder einer dieser Momente, in denen ich mich selbst ohrfeigen und sagen möchte: Selbst Schuld!

Die Haarwäsche vom 02.05. lief nicht besonders toll. Die Haare waren sauber und hatten Volumen, aber zwischen Kopf und Nacken hat sich ein riesiger Knoten gebildet. Ich habe mir alles mögliche in die Haare gekleistert, um sie irgendwie kämmbar zu bekommen und dann auch irgendwann den Knoten gelöst. Zwei Tage später habe ich dann lieber das Coffein Shampoo von Balea benutzt, aber am Folgetag sah ich aus als hätte ich seit Jahren nicht gewaschen. Für Vatertag hatte ich eigentlich geplant die Haare offen zu tragen, aber es war sehr windig und so wurde nach der Haarwäsche mit dem Tiefenreinigung Shampoo ein Dutt mit Flexi getragen.

Mir fielen plötzlich wieder Kopfhautblitzer auf. :(
Ich trage den Dutt nicht einmal stramm, sondern recht locker. Aber trotzdem war von der Kopfhaut einiges zu sehen. Die Haare oben auf dem Kopf werden immer dünner und wasche ich mit Shampoo sieht man das leider auch so richtig. Irgendwie habe ich das Gefühl durch die Seifenwäsche zaubere ich mit auch nur eine Mogelpackung aufs Haupt. Die Haare sehen dann gut aus (deutliches Volumen), aber ich weiß immer nicht, ob das die Realität oder einfach nur ein Seifeneffekt ist. :-k

Die Balea Shampoos habe ich jetzt endgültig verbannt. So bin ich jedenfalls gezwungen mit Seife zu waschen.
Mich nervt in dieser Hinsicht dermaßen meine eigene Bequemlichkeit. Ich weiß was gut für meine Haare wäre, aber in letzter Zeit lasse ich es echt schleifen. Anstatt meine Seifenproben zu benutzen, probiere ich immer wieder Shampoo aus. Anstatt an der Luft trocknen zu lassen, greife ich wieder zum Föhn. Anstatt hin und wieder ein wenig Öl zur Pflege zu benutzen und meine Nachtfrisur zu flechten, geht es mit offenen Haaren und ohne Kur ins Bett. Ich ärgere mich einfach über mich selbst, weil ich so deutlich sehe, was ich davon habe. :(
·.·´¯`·.· Eldarwen·.·´¯`·.·
1c/F/ii /Entspannt zurück zum langen Haar (PP)
Benutzeravatar
Eldarwen
Beiträge: 1307
Registriert: 23.11.2015, 08:51
Wohnort: ♫ Unter dem Meer ♫

Re: Eldarwen - Ein Jahr mit dem LHN

#68 Beitrag von Eldarwen »

Meine Suche nach einer Probe des Butter Bar Conditioner von Chagrin Valley war erfolgreich. :huepf: Freue mich schon sehr aufs Testen.

Nach der Haarwäsche am 06.05. gab es abends noch eine Ölkur mit dem Khadi Balsam Haaröl und am 07.05. wurde dann alles mit meiner Ziegenmilchhaarseife ausgewaschen. Das Haaröl habe ich ja auch durch das halbe Forum verteilt und es neigt sich doch so langsam dem Ende zu. Überlege gerade, ob ich mir dieses wieder kaufe oder dieses mal das Amla Öl bestelle. :-k Gerade am Oberkopf wird das Deckhaar ja immer lichter und wer weiß, vielleicht kann das Amla Öl ja noch etwas retten. :)
·.·´¯`·.· Eldarwen·.·´¯`·.·
1c/F/ii /Entspannt zurück zum langen Haar (PP)
Benutzeravatar
Eldarwen
Beiträge: 1307
Registriert: 23.11.2015, 08:51
Wohnort: ♫ Unter dem Meer ♫

Re: Eldarwen - Ein Jahr mit dem LHN

#69 Beitrag von Eldarwen »

Gestern Abend gab es eine Seifenwäsche mit der Ginseng Seife und mir ist ein großer Fehler hier im Projekt unterlaufen. Ich hatte diese Seife vermeintlich schon einmal ausprobiert
Name der Seife: Ginseng
Inhaltstoffe: Ginseng, Reiskeimöl und Bambusasche, Da Zao
Überfettung: 5%
Bezugsquelle: Genuss im Bad, Onlineshop
Aussehen der Seife: leicht bläulich
und heute festgestellt, dass ich die Ginseng und die Olivenseife vertauscht habe. #-o INCI stimmen zum Teil, aber die Seife ist zum einen rötlich und zum anderen galt der Rest der Bewertung im Steckbrief dann der Olivenseife. :roll: Also anbei noch einmal ein korrekter Seifensteckbrief für die Ginseng Seife.

Name der Seife: Ginseng
Inhaltstoffe: Cocos nucifera fruit oil(Kokusnussöl), Elaeis Guineensis oil (Palmkernöl), butyrospermum parkii (Sheabutter), Theabroma Cacao Seed Butter, Ginsengextrakt, Maltodextrin, Bambusa vulgaris shoot Extract, Parfum CI 77891, 77007, Rote Tonerde, Bambuskohle, Jojoba Extract
Überfettung: 5%
Bezugsquelle: Genuss im Bad, Onlineshop
Aussehen der Seife: rötlich (gefärbt durch rote Tonerde)
Körper oder Haarseife als was verwendet?: Haarseife
Geruch der Seife: ein sehr frischer Duft, nur leicht seifig
Bleibt der Geruch an den Haaren haften: ja
Noch wahrnehmbar am Folgetag: kaum
Schaumbildung der Seife: einfache und schnelle Schaumbildung
Rinse/Condi: ein kleiner Schuss Weißweinessig auf 500 ml Wasser
Wie gut ließ sich die Seife auswaschen: sehr gut
Wie gut war die Reinigung: sehr gut
Glanz nach dem Waschen: ja, deutlich
Anfassgefühl nach dem Trocknen: leicht, seidig, weich
Kopfhaut (Belag): nein
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: nein
Spitzen nach dem Waschen: weich
Struktur der Haare nach dem Waschen: glatt

Für die Seife spricht
Bereits beim Waschen verhalten sich die Haare anders. Sie sind nicht so stocksteif wie sonst bei einer Seifenwäsche. Die Seife macht wirklich sehr weiche Haare. Ich gehe sogar so weit zu behaupten, dass die Haare genauso weich sind wie nach dem Waschen mit DE Coconut Shampoo. Längen und Spitzen sind absolut super und die Haare überhaupt nicht trocken.

Gegen die Seife spricht
Die Struktur nach der Wäsche ist glatt, aber nicht platt. Dennoch fehlt es mir bei der Seife an extra Volumen in den Haaren.
·.·´¯`·.· Eldarwen·.·´¯`·.·
1c/F/ii /Entspannt zurück zum langen Haar (PP)
Benutzeravatar
Eldarwen
Beiträge: 1307
Registriert: 23.11.2015, 08:51
Wohnort: ♫ Unter dem Meer ♫

Re: Eldarwen - Ein Jahr mit dem LHN

#70 Beitrag von Eldarwen »

:helmut: :helmut: :helmut:

Ich habe ein ganz tolles Päckchen mit Seifenproben von der lieben rock'n'silver bekommen. Besonders toll finde ich, dass es fast ausschließlich etwas höher überfettete Seifen sind. Diese möchte ich ja gerne im Kampf gegen meine trockenen Längen testen und bin daher schon sehr gespannt.

Bild

Enthalten sind:
Shimyra (ÜF 15%, Pflegeseifen)
Simply the Best (ÜF 20%, Pflegeseifen)
Prokop (ÜF 15%, von rock'n'silver gesiedet)
Rocky (ÜF 15%, von rock'n'silver gesiedet)
Butter Bar Conditioner (ÜF 18%, CV)
Herbal Sunday (ÜF ?, von rock'n'silver gesiedet)
Green Lagoon (ÜF 15%, Pflegeseifen)
Bombay Haarseife (ÜF 7%, gesiedet von Laylala)

Update:
Ich habe den Startpost des Projekts nach der Halbzeit angepasst.
·.·´¯`·.· Eldarwen·.·´¯`·.·
1c/F/ii /Entspannt zurück zum langen Haar (PP)
Benutzeravatar
Eldarwen
Beiträge: 1307
Registriert: 23.11.2015, 08:51
Wohnort: ♫ Unter dem Meer ♫

Re: Eldarwen - Ein Jahr mit dem LHN

#71 Beitrag von Eldarwen »

Gestern habe ich die Bombay Haarseife ausprobiert und möchte gleich einmal berichten. :)

Wie immer ein Steckbrief, wenn eine neue Seife getestet wird.

Name der Seife: Bombay
Inhaltstoffe:Shikakai-Aufguss, Kokosöl, Sesamöl, Khadi Amlaöl, NaOH, Neemöl, Hanföl, Rizinusöl; Ätherische Öle: Lavendel, Lemongras, Zitrone, Rosmarin
Überfettung: 7 %
Bezugsquelle: gesiedet von Laylala
Aussehen der Seife: braun
Körper oder Haarseife als was verwendet?: Haarseife
Geruch der Seife: zitronig
Bleibt der Geruch an den Haaren haften: kaum
Noch wahrnehmbar am Folgetag: nein
Schaumbildung der Seife: einfache und schnelle Schaumbildung
Rinse/Condi: 2x ein kleiner Schuss Weißweinessig auf 500 ml Wasser
Wie gut ließ sich die Seife auswaschen: sehr gut
Wie gut war die Reinigung: sehr gut
Glanz nach dem Waschen: ja, deutlich
Anfassgefühl nach dem Trocknen: Längen anfangs etwas überpflegt, sonst top
Kopfhaut (Belag): nein
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: nein, aber hatte kurzzeitig rote Flecken im Gesicht
Spitzen nach dem Waschen: überpflegt
Struktur der Haare nach dem Waschen: wellig

Für die Seife spricht
Mir gefällt grundsätzlich, wenn eine Seife sich gut aufschäumen lässt. Das war auch bei dieser der Fall. Außerdem waren die Haare bereits nach dem Auswaschen der Seife sehr weich, was ich bisher nur bei einer anderen Seife hatte. Die Zusammensetzung finde ich ebenfalls sehr ansprechend.

Gegen die Seife spricht
Irgendetwas aus der Seife scheine ich nicht zu vertragen, denn ich hatte direkt nach der Haarwäsche einen fiesen Ausschlag im Gesicht und am Hals. Das ganze war nach einer Stunde wieder weg, aber hat mich doch sehr erschrocken. Die Haare waren nach dem Trocknen in der Länge stark überpflegt, aber heute Morgen sieht alles gut aus. Die Seife zaubert leider kein Volumen und verliert für mich somit schon einmal die Option auf eine Dauerbenutzung.
·.·´¯`·.· Eldarwen·.·´¯`·.·
1c/F/ii /Entspannt zurück zum langen Haar (PP)
Benutzeravatar
Eldarwen
Beiträge: 1307
Registriert: 23.11.2015, 08:51
Wohnort: ♫ Unter dem Meer ♫

Re: Eldarwen - Ein Jahr mit dem LHN

#72 Beitrag von Eldarwen »

Nach einer Ölkur über Nacht mit Dabur Vatika Enriched Coconut Oil auf der Kopfhaut und SMT in der Länge, habe ich heute Morgen noch einmal mit der Haarseife Bombay gewaschen. Heute Morgen habe ich dann nur am Oberkopf die Seife verwendet, in die Länge habe ich eine kleine Menge des DE Coconut Condi gegeben.

Leider war mein Gesicht auch heute wieder nach der Seifenbenutzung mit großen roten Flecken überzogen und das war es jetzt für mich persönlich mit dieser Seife. Sie landete direkt im Müll. Schade um das gute Seifenstück, aber damit mag ich dann wirklich nicht weiter experimentieren. [-X

Das Ergebnis ist allerdings heute weit besser als vorgestern.

Tante Edit hat nur einen lustigen Fehler korrigiert.
·.·´¯`·.· Eldarwen·.·´¯`·.·
1c/F/ii /Entspannt zurück zum langen Haar (PP)
Benutzeravatar
Eldarwen
Beiträge: 1307
Registriert: 23.11.2015, 08:51
Wohnort: ♫ Unter dem Meer ♫

Re: Eldarwen - Ein Jahr mit dem LHN

#73 Beitrag von Eldarwen »

20.05.2016 - Haarwäsche mit Tiefenreinigung Shampoo Balea
21.05.2016 - Färbeversuch mit El Cahira Mahagoni
22.05.2016 - Haarwäsche mit DE Coconut Condi
24.05.2016 - Haarwäsche mit Garnier Tonerde & Zitrone (gehört meinem Mann)
27.05.2016 - noch ausstehend
Der bekannte Wurm ist wieder drin.
Nach der Reaktion auf die Seife hält sich meine Motivation in Sachen Seifentesten echt bedeckt. Mein Mann meinte ich könnte ja erstmal wieder die Shampoos von Balea verwenden, die ja noch im Schrank stehen und so fanden sie den Weg zurück in unsere Dusche.

Mir kam die fixe Idee meinen Haaren einen Hauch rot zu verleihen. Also habe ich mir mutig eine Packung Henna angerührt, aufgetragen, gewartet und es ist einfach mal nichts passiert. Ich hatte einen roten Streifen auf der Kopfhaut, das wars. Naja, ich verbuche es als sehr intensive Haarkur. :D

Jetzt sitze ich hier und grübel über meine Haarwäsche nach.
Im Moment fühle ich mich wirklich zwischen den Stühlen, wenn es um Shampoo und Seife geht. Shampoo geht so herrlich schnell und unkompliziert, sorgt bei mir aber für plattes Haar ohne Volumen und fettet sehr schnell nach. Seife zaubert bei mir ein wunderbares Volumen und erlaubt mir nicht jeden Tag waschen zu müssen, macht aber auch irgendwie die Haare auf Dauer rau und es nervt mich ständig über Rinsen und Co nachdenken zu müssen. Vielleicht wäre ein Shampoo Bar doch eine Alternative? Mir graut es ja wieder vor Testerei. :D

Verstehe echt nicht wie manche hier so heiß aufs Testen sind. Mich nervt das Herumprobieren unglaublich. Ich möchte einfach etwas finden, was dauerhaft gut funktioniert und worauf ich mich dann verlassen kann. Jetzt, wo es bald auch wieder zum Sport geht möchte ich auch etwas haben, was schnell geht.
·.·´¯`·.· Eldarwen·.·´¯`·.·
1c/F/ii /Entspannt zurück zum langen Haar (PP)
Benutzeravatar
Tuovi
Beiträge: 3157
Registriert: 06.11.2015, 11:16
SSS in cm: 115
Haartyp: 2a Fii
ZU: 6,8
Wohnort: Bayern

Re: Eldarwen - Ein Jahr mit dem LHN

#74 Beitrag von Tuovi »

:keks: ich versteh dein Problem..deswegen hab ich Seifenwäsche nach ein paar Mal aufgegeben ebenso CO und Mehlwäsche. Seife ist zwar ok, aber ich hab eher zu viel Shampoo rumstehen, das aufgebraucht werden will, und Shampoo ist bei mir nicht so ne Sauerei.CO und Mehl bescheren mir zwar schöne glänzende Haare, aber Glanz haben meine Haare eh immer ein bisschen und ich hab dann plötzlich nen Waschrhythmus von 2 Tagen.
Das ganze Ausprobieren regt mich auch auf..vor allem hat man dann tausende Produkte rumstehen und sich überall Proben zu holen, ist zu aufwendig.
(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Eldarwen - Ein Jahr mit dem LHN

#75 Beitrag von rock'n'silver »

ohh, Eldarwen, jetzt wollt ich mal gucken, ob du schon mit den Seifen wäschst und dann les ich sowas... :shock:
Das ist ja echt bescheiden... bist du evtl auf iwas allergisch?

Ach, das Probieren macht schon Spaß, kann aber eben auch in die Hose gehen und dann stellt man sich genau DIE Frage :lol:

Mit Seife kann man auch gut putzen... besser als sie in den Müll zu schmeißen, find ich

Edit: die "Herbal Sunday" hat eine ÜF von 12%
Zuletzt geändert von rock'n'silver am 29.05.2016, 10:20, insgesamt 1-mal geändert.
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Antworten