Brijna: Zur Taille ***geschlossen***

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Brijna
Beiträge: 886
Registriert: 08.08.2015, 13:28
SSS in cm: 83
Haartyp: 2b
Wohnort: Hochrhein

Re: Brijna: Zur Taille mit Seife, Indischen Kräuter, DIY...

#226 Beitrag von Brijna »

Ich finde auch, dass sie dunkler sind, könnte an der hier fehlenden Sonne und den damit fehlenden Reflexen liegen. Aber es liegt wohl doch eher an den Kräutern, die meine Haare doch recht schnell färben. :? Der einzige nennenswerte Nachteil an ihnen, wenn ich mal großzügig über die Prozedur hinwegsehe. Deshalb mach ich sie ja auch nur noch jedes dritte bis vierte Mal, ist echt schade, weil ich glaube schon, dass es die schonendere Wäsche im Vergleich zu der Seife ist.

Edit: Und danke :D Ich mag den Avatar, wie gesagt auch 8) :oops: 8) .
Benutzeravatar
Louise
Beiträge: 3902
Registriert: 04.01.2013, 09:41
Wohnort: OWL

Re: Brijna: Zur Taille mit Seife, Indischen Kräuter, DIY...

#227 Beitrag von Louise »

Schicker Avatar, die Perlen machen sich wirklich gut in deinen Haaren :)

Wie hats denn mit der Nachtfrisur geklappt? Hoffe doch gut.
a little magic can take you a long way ♡
Benutzeravatar
Brijna
Beiträge: 886
Registriert: 08.08.2015, 13:28
SSS in cm: 83
Haartyp: 2b
Wohnort: Hochrhein

Re: Brijna: Zur Taille mit Seife, Indischen Kräuter, DIY...

#228 Beitrag von Brijna »

Danke :D

Die Nachtfrisur hat einigermaßen gut geklappt, allerdings muss ich gestehen, dass ich Sonntagabend noch geduttet habe, irgendwie ist es gerade ein sehr komisches Gefühl, wenn ich die Haare offen habe. Ich bekomme dann immer sofort ein schlechtes Gewissen und nach einer halben Stunde dutte ich... #-o

Aber ich hatte dieselbe Struktur, wie am Abend zuvor (nur zeigenswert war sie wirklich nicht...)
Benutzeravatar
Brijna
Beiträge: 886
Registriert: 08.08.2015, 13:28
SSS in cm: 83
Haartyp: 2b
Wohnort: Hochrhein

Re: Brijna: Zur Taille mit Seife, Indischen Kräuter, DIY...

#229 Beitrag von Brijna »

Wäsche 22/16 und Weathering

Soo, endlich hab ich Zeit. :D Gewaschen hab ich schon nachmittags, aber schreiben konnte ich dann nicht mehr. Ich hab auch sonst in letzter Zeit etwas weniger geschrieben, weil ich nicht wirklich was zu erzählen habe.

Prewashkur: 1 TL Avocadoöl auf der Kopfhaut über Nacht und einige Tropfen in den Längen
Wäsche: Citrus Mint Soapnuts von Chagrin Valley
Conditioner: Sukin Moisture Restoring in die Längen
Rinse: 1 Sschluck Apfelessig auf 1 L eiskaltem Wasser
Leave In: 3-4 Tropfen Avocadoöl zum Ausdrücken

Ich bin 2 Stunden nach dem Waschen aus dem Haus und habe die Haare im Park zu Ende trocknen lassen, da die Sonne noch rauskam. Wieso, weshalb, warum, steht unten :D .

Warum ich nur Avocadöl teste? Ich bin der Meinung, dass ich nur, wenn ich ein Öl allein teste, tatsächlich rausfinden kann, ob es für mich besser funktioniert als andere Öle. Ich bin nämlich der Meinung, das die meisten Öle für mich gehen. Ich werde hierfür 2-3 Wäschen lang immer nur noch ein Öl benutzen, auch für das LOC zwischendrin.

Vor der Wäsche hatte ich 2 cm über dem Nackenhaaransatz juckende, offene Stellen, die hab ich besonders mit dem Öl einmassiert gestern Abend. Im Moment sind sie ruhig und ich kann sie nicht erfühlen, das Avocadoöl eignet sich als auch für meine Kopfhaut und beruhigt sie.

So, nun aber zu dem Ergebnis: Die Haare sind sauber, die Struktur ist schwächer als letztes Mal, dafür sind sie weicher. Die nächste Wäsche wird eine Seifenwäsche ohne Condi sein, ich denke, da wird die Struktur wieder stärker sein. Sie könnten saftiger sein, aber warten wir mal ab, vielleicht kommt das ja morgen.

Hier ein Bild (der Megaglanz kommt mal wieder vom Blitz, aber ich konnte nicht eher ein Foto schießen, da ich noch Chorprobe hatte.) von grad eben:

Bild


~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~


So und nun zu meinem Ausflug in den Park: Ich möchte jetzt ein Projekt starten und zwar möchte ich das Weathering gezielt forcieren. Ich werde in diesem Jahr durch meinen Alltag weniger Zeit draußen verbringen, als letztes Jahr, in dem ich mitunter draußen gearbeitet habe. Dafür versuche ich mir jeden Tag, wenn das Wetter schön ist, eine Stunde frei zu nehmen, in den Park zu gehen und ein Buch zu lesen. Mit dabei mein Aloe Vera Spray, mit dem ich die Haare anfeuchte, wenn sie nicht vom Waschen noch nass sind. Ich fang damit jetzt schon an, damit ich eine gewisse Routine entwickle und außerdem tut jeder Sonnenstrahl gut :D . Und zu Hause komm ich eh nicht zum Bücher lesen, seit es das LHN gibt... :D

Außerdem hab ich mal wieder Seifenproben bestellt, die müssten irgendwann nächste Woche kommen, dann gibt's mehr dazu.

Jetzt kommen die Haare in die Palme und ich ins Bett, naja, ich gebe es zu, ein bisschen eure TBs werde ich schon noch lesen.

Einen schönes Wochenende euch!!!
Benutzeravatar
Samti
Beiträge: 1008
Registriert: 06.02.2016, 10:16
Wohnort: NRW

Re: Brijna: Zur Taille mit Seife, Indischen Kräuter, DIY...

#230 Beitrag von Samti »

Hallo Brijna

die Wäsche ist super geworden. Die Idee mit dem Öl werde ich übernehmen für die Längen. Meine Haare mögen glaube ich auch jedes Öl.

Welche Sorten Seife hast du denn da bestellt? (hab mir 8 rausgesucht da)

Oh man so eine Stunde Auszeit sollte ich mir auch nehmen am Tag aber mit dem kranken Kater und so ist das nicht möglich ausser vielleicht am Wochenende. Haare trocknen in der Sonne klingt super.
Benutzeravatar
PremSiri
Beiträge: 1744
Registriert: 19.02.2016, 18:53
Wohnort: Niederrhein

Re: Brijna: Zur Taille mit Seife, Indischen Kräuter, DIY...

#231 Beitrag von PremSiri »

Hallo Brijna, ich komme dich auch mal besuchen! :D
Du hast ja mega-tolle Haare, so viel Volumen und schöne Locken!
Und du bist auch eine Seifenwäscherin, supi... :mrgreen:
Dein Experiment mit dem Weathering klingt sehr interessant, da bin ich mal gespannt auf das Ergebnis!
Ich finde das auch sehr schön, wenn man natürliche Strähnchen von der Sonne im Haar hat... :)
2a F ZU: von 5,8 cm auf 5,1cm zurück auf APL+ wegen HA :-(
Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
Nosce te ipsum
Benutzeravatar
Brijna
Beiträge: 886
Registriert: 08.08.2015, 13:28
SSS in cm: 83
Haartyp: 2b
Wohnort: Hochrhein

Re: Brijna: Zur Taille mit Seife, Indischen Kräuter, DIY...

#232 Beitrag von Brijna »

Herzlich willkommen, Siri :D und danke für die lieben Komplimente :oops: . Ich mag das mit den Stähnchen auch sehr, aber heute werde ich es wohl vergessen können, bei dem Wetter... (es ist total verregnet und trüb...)

Ja, Samti, jeden Tag werde ich das wohl auch nicht schaffen, aber da ich neben meinem Studium und Job keine großartigen Verpflichtungen habe (kein Mann, kein Kind, kein Haustier und die Familie wohnt weit weg), und sowohl auf dem Campus als auch bei mir hinter dem Haus Parks sind, bin ich zuversichtlich, dass es klappt...

Ich hab 12 Proben bestellt. Eigentlich wollte ich 10 haben, aber das ging ja nicht. Und es war dann einfacher, nochmal zwei zu finden (Johanniskraut von Savion und die Vintage Seife) als zwei aus zu sortieren 8) .

Savion Haarwaschseife Thermalwasser 1,5%,
Savion Haarwaschseife Hairpower Brennessel 2%,
Savion Haarwaschseife Johanniskraut 2%,
Savion Rizodermol Haarwaschseife 3%,
Welland Schöner Schein mit Kamille 4%,
Welland Schöner Schein mit Ei & Bier 4%,
Seifenmanufaktur Vintage Haarwaschseife Seidenglanz 4%,
Drachenzuber Seifenmanufaktur Algenseife 5%,
Aleppo Haarwaschseife Zhenobya mit 7 Ölen 5%,
Seifenhof Rapunzels Geheimnis 6%,
Naturseifen-Paradies-Manufaktur Brennessel-Ziegenmilch Haarwaschseife 7 %,
Naturseifen-Paradies-Manufaktur Schafmilch Haarseife Orange-Amyris 10%.

Mit 8,5% sind ja die CV Seifen überfettet, die meisten zumindest und deshalb hab ich außer 9% Überfettung jetzt alles von 1,5 bis 10 :D . Muss nochmal bei den Schaumberg Seifen schauen, ob da eine mit 9 dabei ist, aber ich glaub es eher nicht.

Ich freu mich schon auf die Bestellung, auch wenn es wohl noch Wochen geht, bis ich eine der Seifen anwaschen werde :lol: . Aber dann können sie noch schön nachreifen. Montag kommt nämlich Villa Schaumberg pur oder ne Steffi Seife dran.
Benutzeravatar
Kilu
Beiträge: 1224
Registriert: 19.01.2016, 11:15
Wohnort: München

Re: Brijna: Zur Taille mit Seife, Indischen Kräuter, DIY...

#233 Beitrag von Kilu »

Brijnalein, hallihallo! Coole Idee mit dem Weathering! Warum ausgerechnet Aloe-Vera? Bringt das was mit dem Sonnenlicht? Nicht eher Zitrone? Ich glaube, das mach ich auch! Bin ja viel zum Gassigehen draußen, da kann ich mir vorher immer was ins Haar machen.
Benutzeravatar
Brijna
Beiträge: 886
Registriert: 08.08.2015, 13:28
SSS in cm: 83
Haartyp: 2b
Wohnort: Hochrhein

Re: Brijna: Zur Taille mit Seife, Indischen Kräuter, DIY...

#234 Beitrag von Brijna »

Weil ich das Aloe Vera Spray grad da hatte und ich dachte, das pflegt noch etwas :D Ich hab mir auch schon überlegt, was mit Honig, Zitrone oder Kamille zu mischen. Das würde das Weathering bestimmt verstärken.
Benutzeravatar
Kilu
Beiträge: 1224
Registriert: 19.01.2016, 11:15
Wohnort: München

Re: Brijna: Zur Taille mit Seife, Indischen Kräuter, DIY...

#235 Beitrag von Kilu »

Ah okay, ich hatte gedacht, das wär eine Art Geheimtipp. Theoretisch könnte man doch einfach Kamillentee mit einem Schuss Zitrone mischen und das nehmen, oder? Ich will nur nicht z sehr aufhellen oder am Ende wie ein Streifenhörnchen aussehen...
Benutzeravatar
Brijna
Beiträge: 886
Registriert: 08.08.2015, 13:28
SSS in cm: 83
Haartyp: 2b
Wohnort: Hochrhein

Re: Brijna: Zur Taille mit Seife, Indischen Kräuter, DIY...

#236 Beitrag von Brijna »

Ja, das müsste auf jeden Fall gehen. Aber es kann dann schon sein, dass es sehr stark wird. Aber du wirst nicht von jetzt auf gleich zu einem halbplatinblonden Streifenhörnchen werden, denk ich. Einfach mal ausprobieren :D .
Benutzeravatar
PremSiri
Beiträge: 1744
Registriert: 19.02.2016, 18:53
Wohnort: Niederrhein

Re: Brijna: Zur Taille mit Seife, Indischen Kräuter, DIY...

#237 Beitrag von PremSiri »

Da hast du dir ja ganz schön viele Seifen ausgesucht! :mrgreen:
Du sag mal, wenn du so gerne mit Seifen wäschst, hast du schon mal darüber nachgedacht, selber zu Sieden?
Bei mir war das damals auch so, dass ich so riesige Bestellungen hatte und irgendwann wurde mir das zu teuer.
Und Seife sieden macht sehr viel Spaß und du bist so flexibel und frei, was die Rezepte angeht... :D
2a F ZU: von 5,8 cm auf 5,1cm zurück auf APL+ wegen HA :-(
Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
Nosce te ipsum
Benutzeravatar
Brijna
Beiträge: 886
Registriert: 08.08.2015, 13:28
SSS in cm: 83
Haartyp: 2b
Wohnort: Hochrhein

Re: Brijna: Zur Taille mit Seife, Indischen Kräuter, DIY...

#238 Beitrag von Brijna »

Ja, Siri, selber zu sieden hab ich schon öfter überlegt, aber ich trau mich noch nicht so richtig... aber das steht fest auf der To-Do Liste. Und wieder ja, ich hab voll den Kaufrausch gehabt :oops: , aber es sind ja nur Proben, also so 10-15 g Stücke :wink: .

Ich war gerade auf dem Balkon und hab ein Foto von meinen Haaren heute, nachdem sie über Nacht in der Palme waren. Ich bin sehr sehr zufrieden, danke Samti und Louise, das merk ich mir. Ich muss bald mal los, aber das wollte ich euch nicht vorenthalten.
Die Haare fühlen sich sehr weich und saftiger als gestern an, ich weiß echt nicht, was das mit dem Condi auf sich hat, aber praktisch finde ich das schon, dann kann ich jetzt immer einen Tag vor wichtigen Tagen waschen und hab nicht so einen Stress an betreffenden Tagen. :lol:

Bild
Benutzeravatar
Kilu
Beiträge: 1224
Registriert: 19.01.2016, 11:15
Wohnort: München

Re: Brijna: Zur Taille mit Seife, Indischen Kräuter, DIY...

#239 Beitrag von Kilu »

Die sehen toll aus, der Tipp ist super für die Struktur!
Ich hab auch manchmal das Gefühl, dass die Haare am zweiten Tag schöner sind.
Benutzeravatar
curl-to-be
Beiträge: 60
Registriert: 07.11.2014, 16:04

Re: Brijna: Zur Taille mit Seife, Indischen Kräuter, DIY...

#240 Beitrag von curl-to-be »

Hey Brijna, ich geselle mich mal auch zu deinem PP. Bin ganz gespannt auf deine Testphase mit den Genussimbad-Seifen :)
2 b-c M III
Mein Haartagebuch
Gesperrt