Jara - Hm, ich will ja Längenzuwachs haben und wenn ich dann immer trimme.. Hm. Also bislang ists nichts für mich. Vielleicht, wenn ich auf Steiß bin.. oder erst bei den 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Ich befürchte einfach, dass ich, wenn ich die Schere ansetze, dann mich nicht zurückhalten kann und doch mehr schneide, als dass es noch unter 'Mikrotrimm' durchgehen würde

.
Sunshine - Wenn du magst, kann ich dir den Rest (ca. 1x C) zusenden. Ich denk nicht, dass ich den nochmal austesten werde, das Ergebnis war wirklich enttäuschend. Danke, dass dir die Efeupins gefallen

, die gibts auch noch in Rosegold/Bronze, das sähe bestimmt toll in deinen Haaren aus! Wegstecken und ignorieren.. ja, das ist wohl derzeitig wirklich die Devise. (Und es sieht mit den Efeuförkchen auch noch so schick aus!)
__
Gestern hab ich die Haare gewaschen. Tatsächlich habe ich mich wohl zu früh über den Alcina Condi gefreut: Ich hab die Haare am Montagabend holländisch geflochten und da hakelte es doch ein wenig (mehr). Ich habe Klätsch in der Unterwolle im Verdacht.
Gestern gewaschen:
C: 100% Pure Restoratie Honey Irgendwas
W: paar Tropfen Herbal Essences Retro Rosenshampoo auf 90ml Wasser.
W: Rosenstolz Shampoobar
C: 100% Pure Restorative Honey..
Öl-Ausdrück: 3,5 Tropfen Macadamianussöl pro Seite.
Ergebnis: Die Verdünnung war ungünstig. Sonst habe ich beim Verdünnen immer viel zu viel Schaum, deshalb war ich diesmal etwas zögerlicher - allerdings zu zögerlich - und hatte somit quasi gar keinen Schaum und nichts, was ich auf die Kopfhaut und in die klätschige Unterwolle einarbeiten konnte

. Deshalb hab ich kurzerhand zum Rosenstolz Shampoobar gegriffen, den ich mit unter der Dusche hatte, um ihn als Duschgel zu benutzen, und hab damit nochmal ein bisschen Schaum produziert.
Die Öl-Ausdrückmethode find ich ja ansich sehr sehr gut, allerdings ist derzeitig irgendwas mit meinen Haarspitzen los, sodass sie nicht die richtige Öl-Menge bekommen können, denn: trotz der Öl-Ausdrückmethode waren/sind die Spitzen trocken. Wenn ich dann aber nachträglich öle, muss ich sehr aufpassen, dass die Haare nicht strähnig werden. Schwierig.
Ansonsten sind die Haare ganz wunderbar geworden, dieses luftige Shampoogefühl ist schon unschlagbar und ich bereue es gerade ein wenig, dass ich meine beiden riesigen 400ml Herbal Essences Retro Flaschen + Condis, die ich mir allesamt aus Schottland mitgebracht hatte, an dich, Sunshine, weitergegeben habe

Die Herbal Essences Shampoos, dies hier gibt, sind quasi alle mit Sillikonen und sprechen mich so gar nicht an.
Ich stand dennoch heute vorm Shampooregal und hab überlegt, ob ich was davon mitnehme. Ich würd gern mal was von OGX ausprobieren, aber Silikone will ich echt nicht auf der Kopfhaut haben, das fettet zu schnell nach und riecht merkwürdig. (Das war der Grund, weswegen ich anfing, auf die Silikone im Shampoo zu achten..) Naturgemäß sprach mich das Braunshampoo von Balea recht stark an, aber Glyzerin und diese nervigen Proteine waren recht weit vorne in der Liste - brauch ich beides nicht. Den Geruch von Fructis mochte ich früher auch immer sehr gern, aber da hab ich kein Shampoo gefunden, welches mich ansprach. Tja, und deshalb bin ich erstmal leer aus dem Laden gegangen. (naja.. fast leer

)
Dennoch gibt es Neuigkeiten:
Ich habe endlich bei Lebaolong bestellt! Juhu, mein erster 'richtiger' Kamm! Ich hoffe, der kommt noch vorm Wochenende hier an.
Bilder gibts derzeitig nicht so viele, weil die Haare doch zumeist im Cinnamon + Efeuforken ruhen und ich voll ins neue Semester abgetaucht bin. Das ist auch der Grund für die Abwesenheit in sonstigen Threads/Tagebüchern - ich komm einfach nicht wirklich dazu.