Honig-Ei-Shampoo

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
LizardQueen
Beiträge: 3495
Registriert: 03.03.2008, 16:00
Wohnort: Lugburz

#376 Beitrag von LizardQueen »

@wuschlon: Meinst du der Geruch bleibt in Locken länger hängen als in glatten Haaren? Ich erinnere mich nämlich an eine Ei-Kur, die ich vor Ewigkeiten mal gemacht habe...ich hab gestunken wie sonstwas!
Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

#377 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Keine Ahnung :nixweiss: Direkt nach der Wäsche war bei mir Nichts zu riechen, erst in Verbindung mit der Autoheizung stieg mir dieser Spiegeleigeruch in die Haare *würg* Hoffentlich hat mein Mann den nicht bemerkt, und falls doch, nicht mit mir in Verbindung gebracht.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
LizardQueen
Beiträge: 3495
Registriert: 03.03.2008, 16:00
Wohnort: Lugburz

#378 Beitrag von LizardQueen »

So war das bei mir auch! Im nassen Zustand riech ich nix, aber wenn die dann mal trocken waren... :roll: trotzdem juckts mich in den Fingern, das als Shampoo auszuprobieren.
Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#379 Beitrag von orangehase07 »

heute habe ich es auch mal ausprobiert. hbe folgendesn zusammen gemischt
1 ei
guter schuß honig
1tl senf
10 tropfen zitronensäure
habe es ca. 15 minuten einwirken lassen, danach waren meine haare fettiger als vor der wäsche. noch mit lindenblütentee gerinst. jetzt sind se grad am trocknen. sauber sind sie geworden, bisher auch schön weich. aber das habe ich auch mit normalen shampoo. irgendwann probiere ich es vielleicht nochmal, aber das dauert noch ne weile
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Fortuna
Beiträge: 222
Registriert: 14.06.2009, 19:59

#380 Beitrag von Fortuna »

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> habe ich einmal ausprobiert und nie wieder. Dieser Gestank vom Ei im Bad und in den Haaren (auch nachdem diese trocken waren) war übel bzw wurde mir übel davon.

Schade eigendlich, die Pflegewirkung war super und ich war mit dem Ergebnis auch zufrieden..... wäre da nicht dieser Gestank :?
Anja_89
Beiträge: 312
Registriert: 29.09.2008, 13:20
Wohnort: München

#381 Beitrag von Anja_89 »

Ist das Honig-Ei Shampoo eigentlich auch dafür geeignet eine Ölkur auszuwaschen oder ist es dazu zu schwach? Ich hab nämlich grad eine auf dem Kopf :)
Haartyp: 2aMii
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#382 Beitrag von Rapunzelchen »

Ich denke, das müßte auch bei einer vorherigen Ölkur hinhauen. Probiers doch einfach mal aus
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Elmyra
Beiträge: 799
Registriert: 05.01.2009, 20:24

#383 Beitrag von Elmyra »

Bei mir hat das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> die Ölkur sehr gut ausgewaschen, ich glaube aber, es kommt auch ein bisschen auf die Menge Öl an, die man nimmt; ich verteile grundsätzlich nur einige Tropfen im Haar.
Mit RICHTIG öldurchtränkten Haaren wird das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> wohl nicht fertig werden.
2a F ii, PHF-dunkelbraun, BSL
Ziel: mind. Taille
Anja_89
Beiträge: 312
Registriert: 29.09.2008, 13:20
Wohnort: München

#384 Beitrag von Anja_89 »

ich hatte richtig viel Öl in den Haaren und nachdem ich mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> jetzt gewaschen habe, sind sie sogar ein bisschen zu trocken :shock: :lol:

also bei mir funktionierts auch mit durchtränkten Haaren.
Haartyp: 2aMii
Benutzeravatar
Chrici
Beiträge: 225
Registriert: 12.07.2009, 10:19
Kontaktdaten:

#385 Beitrag von Chrici »

Ich habe die letzten Tage mit Averde B/S gewaschen und heute morgen bin ich dann 1 Tag nach der Wäsche mit total fettigem Ansatz bis fast zu den Ohren aufgewacht.
Da ich sowieso waschen musste also, habe ich mich auch mal am <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> versucht.
Ich habe genommen:
2 (kleine) Eier
1 TL Zitronensaftkonzentrat
1 TL Honig
1 EL Kamillentee
ein paar Spritzer Rosenwasser

Ergebniss:
Meine Haare fühlen sich sehr schön geschmeidig und trotzdem fest an
Die Locken springen sehr schön und locken sich sehr gleichmäßig und etwas stärker als sonst.
Auch sind meine Haare ewas heller, was ihnen gut tut.
Ich könnte mir vorstellen, das öfter zu machen.

Der "Duft"...
Nun ja, ich habe den Geruch als deutlich vernehmlich und ungewöhnlich wahrgenommen.
Ich habe meine Tochter schnuppern lassen.
Sie fand es nicht unangenehm.
Vll erwartet man immer noch Blümchenduft?
Ih werde beim nächsten mal Mandarinenöl reintropfen.
Liebe Grüße,
Chris

2c/Fi - 50cm Länge - aschblond natur
BildBild
Benutzeravatar
Chrici
Beiträge: 225
Registriert: 12.07.2009, 10:19
Kontaktdaten:

#386 Beitrag von Chrici »

Ok, heute habe ich den 2. Versuch gemacht,
im Prinzip gleiches Rezept, aber etwas mehr Honig und Zitrone, dazu 2 Tropfen Parfümöl "Gras".

Ich ließ das Ganze 1 Std einziehen, danach Pflege wie gehabt, ausspülen, feucht kämmen, lufttrocknen.

Da ich einen leichten "Toter-Hund" Geruch vernehme, gehe ich zur Tochter und lass sie schnuppern.

"Nee" sagt sie, "Du riecht riechst nicht nach totem Hund, ..." , ich freu mich schon :banane: , "..., sondern nach nassem Schaf!"

:shock: :bauchweh_vor_lachen:

Bild
Liebe Grüße,
Chris

2c/Fi - 50cm Länge - aschblond natur
BildBild
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#387 Beitrag von Rapunzelchen »

vor einiger Zeit bin ich auf die Idee gekommen, mir endlich mal eine Duschhaube zuzulegen, damit ich beim Honig-Ei-Shampoo nicht immer die Handtücher so einsaue. Die Duschhaube ist hellblau und hat niedliche Rüschen. Ein Handtuch kann ich mir zusätzlich noch drumherumwickeln, wenn ich schon meine, ich bräuchte eins auf dem Kopf.

Auch beim letzten Einkaufen habe ich mir ein kleines Fläschchen Akazienhonig mitgebracht. Dieser Honig ist flüssig; vielleicht kriege ich das dann besser mit dem Ei vermischt. Werde ich am Monatsende ausprobieren.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
Robin
Beiträge: 596
Registriert: 06.11.2007, 21:10

#388 Beitrag von Robin »

Oh, ihr Pechvögel.

Bei mir funktioniert das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> unverändert gut und geruchsfrei. Ich wasche mir damit die Haare etwa alle 10 bis 14 Tage. Anderes Schampoo kommt mir gar nicht mehr in die Haare, höchstes noch klares Wasser.

Mein Geheimrezept für alle, die nicht den ganzen Thread lesen wollen.

In einem Plastikbecher
1 ganzes Ei mit 1-2 Eigelb (je nach Größe der Eier) verrühren,
etwas Honig einrühren
dazu ein Teelöffel Pflanzenöl einrühren
dazu den Saft einer halben Grapefruit oder eineer halben Apfelsine einrühren,
ins feuchte Haar verteilen (den haarschopf tunjke ich zuerst in den Becher, bevor ich mir die ganze Flüssigkeit vorsichtig über den Kopf gieße) und ca. eine halbe Stumde einziehen lassen,
dann mit kalten bis lauwarmen Wasser lange und gründlich ausspülen,
einfach offen an der Luft trocknen lassen.

Saft einer ausgepressten Apfelsine verwende ich am liebsten, auch wenn es gerade nicht so die Jahreszeit dafür ist. Zitrone und erst recht Limonen hat sich als recht scharf erwiesen. Konzentrat aus der Plastikzitrone hingegen als wirkunslos, weil da wohl einige Spurenelemnte der normalen Zitrone fehlen.
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#389 Beitrag von Rapunzelchen »

Wenn ich schon keine Lust drauf habe, mir eine Zitrone auszupressen, nehme ich auch gerne den Zitronensaft aus der kleinen grünen Glasflasche, wo auch Zitronensaft draufsteht.
Aber dazu müßten wir das auch mal wieder einkaufen. Zur Zeit sind nur normale Zitronen da; also werde ich mir eine normale Zitrone auspressen. - Ich nehme einfach das, was wir grade so da haben und gut is.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
Sophitia
Beiträge: 915
Registriert: 19.07.2008, 14:35

#390 Beitrag von Sophitia »

Robin hat geschrieben:Konzentrat aus der Plastikzitrone hingegen als wirkunslos, weil da wohl einige Spurenelemnte der normalen Zitrone fehlen.
Das finde ich interessant! Woher hast du diese Information? :) Bei mir hat das Honig-Ei-Shampoo ja nie richtig gut gewirkt (Glanz war zwar immer reichlich da, aber die Reinigungswirkung war nicht so toll), und nach deiner Aussag könnte das an dem Saft aus der Plastikzitrone liegen. Hm, da muss ich das doch glatt nochmal mit frischem Saft ausprobieren. 8)
1a/bMii, ~77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, erste graue Haare, chemisch gefärbt
Naturhaarfarbe: helles Aschbraun / jetzige Farbe: Mittelbraun mit roten Reflexen
Antworten