Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Elven
Beiträge: 82
Registriert: 16.04.2016, 14:19

Re: Fragen zu Haarseife

#18961 Beitrag von Elven »

Danke für die schnellen Antworten. Das was ich suche muss nicht färben, es genügt wenn es die Farbe nicht rauszieht. Ich werd mal in dem anderen threat stöbern.

Vielen Dank euch :)
HT:1b/Mii/ZU:9cm
Ziel:von Rot auf Silber mit NK,
Längenziel: zwischen Taille und Steiß?

aktuell Midback
Benutzeravatar
Dschineh
Beiträge: 341
Registriert: 16.04.2015, 18:02

Re: Fragen zu Haarseife

#18962 Beitrag von Dschineh »

Ich habe auch wieder einmal eine Frage. Wie sehr merkt ihr einen Unterschied, wenn ihr mit verschiedenen Haarseifen wäscht?
Ich probiere jetzt schon länger, verschiedene ÜF von 2-23%, unterschiedliche Öle, verschiedene Rinsen, ... und das Ergebnis ist bis auf die 23% ÜF immer sehr ähnlich. Recht weich und schöner Glanz, aber noch kein HG in Sicht und ich tue mir schwer, einen Unterschied festzustellen. :gruebel:
1c F ii, ZU 7 cm, 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand: Mai 2018), Yeti engagé
Ziele: Taille [
x ] Hüfte [ x ] Hosenbund [ ] schöne Kante [ ] Stufen herauswachsen lassen [ x ]

Science is a candle in the darkness of a demon-haunted word.
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Fragen zu Haarseife

#18963 Beitrag von Goldhaar »

Ich merke schon einen deutlichen Unterschied. Das reicht von trocken und strohig bis hin zu " hammer!". Unterschiede sind dann ÜF zwischen 8 und 25%, verschiedene Öle und ob Proteine enthalten sind oder andere Zusâtze.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Holla die Waldfee
Beiträge: 6372
Registriert: 23.07.2008, 17:26
Haartyp: 1b m ii
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Fragen zu Haarseife

#18964 Beitrag von Holla die Waldfee »

Dschineh, bei mir gibt es auch keine Unterschiede zwischen verschiedenen Seifen. Nur bei einer werden die Haare etwas belegt, sonst haben alle das gleiche Ergebnis gebracht.
1bMii, nach wiederholtem HA ca. 5 cm ZU (wozu züchte ich noch?), APL
Glühweintassenengelsblond
Benutzeravatar
Eldarwen
Beiträge: 1307
Registriert: 23.11.2015, 08:51
Wohnort: ♫ Unter dem Meer ♫

Re: Fragen zu Haarseife

#18965 Beitrag von Eldarwen »

Sitze hier gerade frisch von der Seifenwäsche und habe da mal eine Frage.
Ich habe hier doch noch eine andere ÜF als meine übliche finden können und mit der Seife dann gewaschen. (INCI falls benötigt: Kokosfett, Rapsöl, Olivenöl, Sheabutter, Mandelöl, Jojobaöl, Ätherisches Patchouliöl, Ätherisches Amyrisöl, Patchouliblätter)

Ende letzten Jahres hatte ich chemisch schwarz färben lassen. Danach dieses Jahr mit PHF, ist aber schon eine gute Weile her. Vielleicht denke ich falsch, aber ich dachte PHF oder auch dauerhafte Coloration müssen aus dem Haar herauswachsen? :-k Gerade beim Ausspülen sah das Wasser aus, als hätte ich frisch gefärbt und spüle nun Pampe/Coloration aus. Das Wasser war blauschwarz und das auch nicht nur kurz. :shock: An der Seife kann es insofern nicht farblich liegen, dass sie weiß ist und weiß aufschäumt. Aber wie kann, chemisch betrachtet, soviel Farbe durch Seife gezogen werden? Das will mir gerade nicht in den Kopf, aber ich würde es echt gern verstehen.
·.·´¯`·.· Eldarwen·.·´¯`·.·
1c/F/ii /Entspannt zurück zum langen Haar (PP)
Benutzeravatar
~Pandora herself~
Beiträge: 6365
Registriert: 24.11.2014, 19:35

Re: Fragen zu Haarseife

#18966 Beitrag von ~Pandora herself~ »

Bei Haarseifen merke ich schon Unterschiede, je nach Zusammensetzung und Überfettung, aber meistens nur anhand der Kämmbarkeit und dem Nachfetten der Kopfhaut. An den Haaren selber sehe ich keine großen Unterschiede.
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Benutzeravatar
Lemon
Beiträge: 4215
Registriert: 23.07.2015, 13:23
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#18967 Beitrag von Lemon »

Bis mir hat mehr Überfettung auch für weichere Längen gesorgt. Die waren allerdings vorher extrem trocken. Nachfetten dauert auch deutlich länger, ich konnte meinen Waschrhythmus damit nochmal um 1 bis 2 Tage verlängern.
Grüße von Lemon
............
Do more of what makes you happy!
1c Fi ZU: ~ 4,2 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75 76 77 Taille 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91
Mein TB: Auf zur gesunden Wohlfühllänge
Benutzeravatar
Hopedihop
Beiträge: 2749
Registriert: 19.07.2015, 15:08
SSS in cm: 100
Haartyp: 1bFii
ZU: 8,9 cm
Instagram: @Hopedihop
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Elbflorenz

Re: Fragen zu Haarseife

#18968 Beitrag von Hopedihop »

Also bisher teste ich mich ja auch durch und große Unterschiede merke ich nicht. Es gibt bisher zwei bei denen ich eine deutliche Pflege merke und sehe, und manche da fühlen sie sich strohiger an und fetten schneller. Die meisten liefern aber die selben Ergebnisse :D
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Fragen zu Haarseife

#18969 Beitrag von sariden »

Wenn ich nur Seife benutze und nicht davor öle, merke ich irgendwann auch kaum noch nen Unterschied, weil sie sowohl bei guten, als auch bei schlechten Seifen gleich "leicht bis stark Trocken" wirken. Wenn ich allerdings gut Pflege, d.h. mein PreWash-Ölen nicht vernachlässige, merke ich sehr wohl unterschiede in den Seifen. Bei manchen sind die Haare schön weich, flauschig usw, bei anderen sind sie Trocken, steif und alles in allem nicht so, wie ich sie haben möchte ^^
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Benutzeravatar
Rosada
Beiträge: 1157
Registriert: 28.03.2015, 11:50
Haartyp: 2b
ZU: 8
Wohnort: Am Meer

Re: Fragen zu Haarseife

#18970 Beitrag von Rosada »

Ich sehe schon deutliche Unterschiede bei meinen Seifen! Am liebsten mögen meine Haare die stinknormale Aleppo mit 5% Lorbeeröl, damit sind sie glänzend, weich und frizzfrei. Auch gut sind generell höher überfettete Seifen ohne Kokosöl. Mit Kokosöl juckt meine Kopfhaut, und die Haare hängen entweder traurig runter oder machen einen auf geplatztes Sofakissen. :roll:
Zuletzt geändert von Rosada am 19.04.2016, 07:42, insgesamt 1-mal geändert.
2b Mii 8
BSL == Midback == Taille (langgezogen) == leider genetische TL
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Fragen zu Haarseife

#18971 Beitrag von Nermal »

Ich stelle auch keine so großen Unterschiede fest. Bis jetzt habe ich bestimmt ein Dutzend verschiedene Seifen genutzt, und bis auf eine sehr niedrig überfettete, bei der die Haare (noch) trockener als sonst waren, waren alle okay und keine wirklich grandios. :/
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Benutzeravatar
Brijna
Beiträge: 886
Registriert: 08.08.2015, 13:28
SSS in cm: 83
Haartyp: 2b
Wohnort: Hochrhein

Re: Fragen zu Haarseife

#18972 Beitrag von Brijna »

Ich merke eher ein Unterschied bei der Reife, eine Seife die knapp ein Jahr oder mindestens mal 6 Monate rumlag (=gereift ist), wäscht besser und hält sich viel länger (also es wird weniger verbraucht) als eine Seife, die nur 2 Monate gereift ist, mit denen hatte ich dann meistens Probleme und hab sie liegen lassen.
Benutzeravatar
lisken
Beiträge: 1534
Registriert: 08.12.2015, 13:39
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Fragen zu Haarseife

#18973 Beitrag von lisken »

Verrückt wie verschieden das von Mensch zu Mensch ist.

Ich merke auch deutliche Unterschiede, bei der einen Seife habe ich weiche Haare, bei der anderen Stroh. Mal schöne Wellen, mal glatt, mal sehr frizzig, mal gepflegt, mal eher platt am Ansatz, oder eher voluminös, mal fetten sie schneller, mal langsamer.

Ich habe zum Glück mehrere Seifen die (bisher) immer zuverlässig ein schönes, gepflegtes, welliges, voluminöses Ergebnis liefern :)

edit: Tippfehler
1c Mii ZU 9cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99cm

Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik
Benutzeravatar
Zaubernuss
Beiträge: 181
Registriert: 29.06.2015, 21:45
Wohnort: Dortmund

Re: Fragen zu Haarseife

#18974 Beitrag von Zaubernuss »

Ich habe bei meinem letzten Einkauf bei behawe eine Alepposeife mitbestellt und damit auch sehr erfolgreich meine Haare gewaschen. Ich habe keine Angabe zur Überfettung gefunden aber wenn sie als original Aleppo-Seife beschrieben ist kann ich von 0% Überfettung ausgehen oder?

Und hier sieht man auch direkt: Bisher habe ich keine weltbewegenden Unterschiede zwischen den Seifen feststellen können und glaube, dass ich einfach mit jeder beliebigen Seife waschen kann.

Jedoch habe ich am Wochenende meine erste Haarseife gesiedet und die enthält Mascarpone und damit etwa 9% ÜF. Außerdem sind keine Schaumfette enthalten. Meine Haare sind super flauschig nach der heutigen Wäsche damit :o
Zu Beginn meiner Seifenwäscherei hatte ich eine Seife mit Schafsmilch aus Kroatien... die ist mir auch sehr gut in Erinnerung geblieben.
Vielleicht fahren meine Haare auf reichhaltige Milchseifen ab?! :)
Meine 3 Schafsmilchseifen von Wellland waren wiederum einfach... okay :mrgreen:
2c/3a
Waldhonigblond
Ziele: Schulter (x) | APL (x) | BSL (x) | Taille ( ) | gesunde Haare | mehr Sprungkraft
Benutzeravatar
Karu
Beiträge: 29
Registriert: 20.03.2015, 11:44

Re: Fragen zu Haarseife

#18975 Beitrag von Karu »

Hat jemand eine Idee warum meine Haare mit Seife auf einmal so fürchterlich aufgeladen sind und fliegen?

Solange sie feucht sind ist alles prima, aber wehe die sind richtig trocken! Dann ist es auch egal womit ich kämme - Holzkamm, Plastik, Wildsau, sogar bei der Metallborstenbürste von meinem Mann. Zweimal drüber gekämmt und ich seh aus als hätte ich in die Steckdose gegriffen.

Bürsten und kämme habe ich alle schon noch gründlicher gereinigt als sonst ( das was es abkann sogar in heisser Essiglösung).

Haare sind aber trotzdem wunderbar - kein Klätsch oder Belag, nix trocken einfach nur weich und fluffig - aber eben in alle Richtungen fliegend.

Geändert habe ich nix beim waschen, ausser das ich seit ich Wochen nur noch 1x die Woche rinse (wasche alle 2-3 Tage, geht bei mir im Job nicht anders - da hängt mir sonst zuviel Feinstaub drin). Hatte das aber eigentlich als positiv empfunden (also das nicht mehr nach jeder Wäsche rinsen) weil ich deutlich weniger mit trockenen Haaren zu tun hatte und auch die Schuppen seitdem signifikant zurück gegangen sind.

Aber wenn es Beläge von der Seife wären dann müsste ich das doch in der Bürste / Kamm sehen, die Haare müssten belegt sein oder irgendwie komisch - nada - die Haare sind einfach perfekt. Weich, fluffig, und bis auf das ich persönlich halt das Bedürfnis habe alle 2-3 Tage komplett zu waschen wegen der Arbeit hätten die Haare das auch noch gar nicht nötig. Aber ich arbeite an ner Tanke, steh also den ganzen Tag quasi in Auspuffgasen, Bemzindämpfen und Co - zieht ja alles durch die Tür rein - da mag ich einfach nicht mit dem waschen warten bis sich das alles schön dick auf die Haarlis gelegt hat.

Nur eben fliegen die jetzt wie Hulle. zu bändigen sind die nur wenn ich dann die hände leicht mit Öl drüber streiche - rein vom Haargefühl her hätten sie das aber gar nicht mehr so oft nötig.
80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 27.04.2015 bei 1,62m
Umfang: 8cm

Erstes Ziel: mir abgewöhnen das Zopfende dauernd in den Fingern zu haben ;)
Antworten