Brijna: Zur Taille ***geschlossen***

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
PremSiri
Beiträge: 1744
Registriert: 19.02.2016, 18:53
Wohnort: Niederrhein

Re: Brijna: Zur Taille mit Seife, Indischen Kräuter, DIY...

#241 Beitrag von PremSiri »

Sehen sehr schön aus, deine Haare! :D
Und trau dich ruhig mit dem Seife sieden, das ist gar nicht so kompliziert!
Bei meiner ersten Seife hatte ich auch einen Puls von 190 oder so,
aber mit der Zeit wird man immer ruhiger wenn die Routine einkehrt! :kicher:
2a F ZU: von 5,8 cm auf 5,1cm zurück auf APL+ wegen HA :-(
Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
Nosce te ipsum
Benutzeravatar
Brijna
Beiträge: 886
Registriert: 08.08.2015, 13:28
SSS in cm: 83
Haartyp: 2b
Wohnort: Hochrhein

Re: Brijna: Zur Taille mit Seife, Indischen Kräuter, DIY...

#242 Beitrag von Brijna »

Wäsche 23/16, neue Seifen und ein bisschen Gejammer

Ja, Kilu, ich finde das halt voll faszinierend, vielleicht sind die Haare geschockt, wenn man sie wäscht, weil sie das nicht gewöhnt sind wie die Haare von Täglichwäschern :kicher: .

Herzlich Willkommen, curl-to-be! Freut mich, dass du hier bist. Auf die Tests musst du wohl noch etwas warten, ich hab unten geschrieben wieso. Aber sie werden kommen. Versprochen!

Ja, das glaub ich dir, PremSiri. Und selbstgemachte Seife wäre halt auch immer ein tolles Geschenk :D . Kochen mach ich ja auch gerne und so groß unterschiedlich ist es wohl nicht. Mal schauen, ich hab ja eigentlich noch so viel Seife hier, aber so ne Seife, die ich an Weihnachten verschenken kann, könnte ich im Sommer ja mal sieden. (Vorlaufzeit, falls es nichts wird... :kicher: ). Und ich wasche mich ja auch nur mit Seife, es ist sicher kein schlechtes Hobby :D .

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~


Ich hab schon wieder gewaschen, nicht das es an der Zeit gewesen wäre oder nötig war, aber ich muss diese Woche definitiv am Freitag waschen und damit die Haare dann nicht sofort nachfetten, geh ich das Risiko ein, am Donnerstag fettige Haare zu haben.

Etwas nötig war es schon, immerhin hab ich Samstagabend vor dem Ausgehen noch das Balea Professional Lockenspray benutzt und das hat meine Haare verklebt ohne Ende. Ich saß gestern ewig am Auskämmen... Ich benutze das nie wieder, ich war früher voll der Fan aber irgendwie mag ich es jetzt nicht mehr...

Prewashkur: 1 TL Avocadoöl auf der Kopfhaut über Nacht und einige Tropfen in den Längen
Wäsche: Rosi von Steffis Hexenküche INCIs:
Versteckt:Spoiler anzeigen
Avocadoöl, Olivenöl, Rosentee, Babassuöl, Rizinusöl, Rosengeranienöl 6% ÜF
Conditioner: -
Rinse: 1 Sschluck Apfelessig auf 1 L eiskaltem Wasser
Leave In: 3-4 Tropfen Avocadoöl zum Ausdrücken

Ich hab es also endlich getan, ich hab eine Steffiseife aus dem Schrank geholt. Diese ist vor 10 Monaten gesiedet worden und bestätigt mich (und das, was viele hier geschrieben haben), länger gereifte Seifen sind besser als frische. Sie hat die Haare supersauber gemacht, weich und glänzend sind sie auch, nur die Struktur könnte ausgeprägter oder feiner sein, wenn ihr wisst, was ich meine. Es ist viel Volumen und Flausch und dadurch Frizz ohne Ende. Mal schauen, wenn ich sie das nächste Mal benutze nehme ich auf jeden Fall Condi, ob ich dann noch glücklicher bin. Aber definitiv ein guter Restart für die Steffiseifen.

Die Kopfhaut meldet sich noch nicht, kleine Schüppchen sind aber wohl vorhanden, es wird wohl mal wieder Zeit, dass ich ein Heavy Oiling betreibe. :lol: Mach ich dann am Freitag.

Hier Bilder: auf dem ersten waren sie noch etwas nass (sie sind heute aber unglaublich schnell getrocknet, gut ich war noch im Garten um Wäsche aufzuhängen und die Sonne schien da schon prall runter) und auf dem zweiten sind sie ganz trocken, das hab ich vorhin gemacht. Ich war mittags auch noch im Park, aber leider schoben sich da dauernd riesige Wolken vor die Sonne.

Bild Bild

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~


So und außerdem sind dann heute meine Seifenpröbchen gekommen. Leider konnte die Seifenmanufaktur Vintage Haarwaschseife Seidenglanz 4% nicht als Probe geliefert werden, dafür hab ich die Ziegenmilchhaarseife mit Seide von der Drachenzuber Seifenmanufaktur mit 3% Überfettung bekommen. Die ist halt leider mit Palmöl. Das haben meine CV Seifen zwar auch, aber die schreiben auf der Homepage, woher sie es beziehen. Das hab ich hier leider nicht gefunden.

Aber sie riecht sehr gut, allgemein, alle riechen sehr fein, fühlen sich aber noch relativ frisch an, also ich werde sie jetzt einzeln verpacken (ich hab noch vom Adventskalender, den meine Ma gebastelt hat, Butterbrotpapiertütchen, ansonsten wäre das eine Papierverschwendung alle einzeln zu verpacken, die ich natürlich nicht machen würde) und dann ruhen sie erstmal drei-vier Monate, schätze ich.

Wie bereits oben bemerkt, ist es definitiv ein Unterschied, ob eine Seife 3 oder 9 Monate reifen durfte. Mein Verbrauch ist auch viel geringer, wenn ich gut gereifte Seifen benutze, ich komme mit einer Probe von 20-30 g sicher 5 Wäschen, wenn nicht 10 Wäschen aus. Das ist jetzt nur ein geschätzter Wert, ich werde das bei der Rosi mal mitzählen :D .

Hier die Namen der anderen Seifen nochmal, die im Päckchen waren:
Versteckt:Spoiler anzeigen
Savion Haarwaschseife Thermalwasser 1,5%,
Savion Haarwaschseife Hairpower Brennessel 2%,
Savion Haarwaschseife Johanniskraut 2%,
Savion Rizodermol Haarwaschseife 3%,
Welland Schöner Schein mit Kamille 4%,
Welland Schöner Schein mit Ei & Bier 4%,
Seifenmanufaktur Vintage Haarwaschseife Seidenglanz 4%,
Drachenzuber Seifenmanufaktur Algenseife 5%,
Aleppo Haarwaschseife Zhenobya mit 7 Ölen 5%,
Seifenhof Rapunzels Geheimnis 6%,
Naturseifen-Paradies-Manufaktur Brennessel-Ziegenmilch Haarwaschseife 7 %,
Naturseifen-Paradies-Manufaktur Schafmilch Haarseife Orange-Amyris 10%.
Und hier ein Bild der Seifen:
Bild


~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~


Zum Schluss muss ich noch etwas jammern, ich hab in letzter Zeit wieder mehr Spliss. Entweder liegt das am offen tragen oder daran, dass ich sie wieder mehr mit meiner Holzbürste (S.1) bürste. Die Bürste wird erstmal gestrichen, ich hab das schon öfter über sie gehört. Aber ich finde eigentlich nichts Scharfes an ihr. Dann läge es halt doch am offen tragen. Mist. :D Genug gejammert, hilft ja nichts außer Dutten, Flechten und Ölen ;-) .

So, jetzt was essen und dann zur Chorprobe :D Euch einen schönen Abend und bis bald!
Benutzeravatar
Kilu
Beiträge: 1224
Registriert: 19.01.2016, 11:15
Wohnort: München

Re: Brijna: Zur Taille mit Seife, Indischen Kräuter, DIY...

#243 Beitrag von Kilu »

Oh wie schön die Haarlis sind!
Ach der liebe Spliss. Könnte wirklich vom Offentragen kommen. Aber man will ja seine Haare auch genießen... :?:
Benutzeravatar
Samti
Beiträge: 1008
Registriert: 06.02.2016, 10:16
Wohnort: NRW

Re: Brijna: Zur Taille mit Seife, Indischen Kräuter, DIY...

#244 Beitrag von Samti »

Brijna wenn ich Deine Haare sehe denk ich immer ich schau in den Spiegel. :) Die Wäsche ist aber ziemlich gut geworden.

Ich finde die Proben Stücke sind für Proben aber ganz schön groß oder sieht das nur so aus?
Benutzeravatar
Brijna
Beiträge: 886
Registriert: 08.08.2015, 13:28
SSS in cm: 83
Haartyp: 2b
Wohnort: Hochrhein

Re: Brijna: Zur Taille mit Seife, Indischen Kräuter, DIY...

#245 Beitrag von Brijna »

Ja Kilu, das ist echt das Ding. Naja, ich laufe schon wieder nur noch mit Dutt rum, Haare offen ist dann halt doch ne Ausnahme, leider, heute war eh keine Sonne da.

Samti, wir sind halt vielleicht doch Haarzwillinge :knuddel: .
Die Proben haben halt so zwischen 15 und 20 g, die von Villa Schaumberg sind auch so groß, die haben 20g. Mit 12 solcher Proben kann ich sicher ein halbes Jahr waschen, wenn sie gut gereift sind. Da ich noch mehr Seifen hab, und auch viele Kräuter, hab ich inzwischen wohl bis Weihnachten 2017 genug Waschmittel hier :D . Aber Seifen sollen ja mindestens zwei Jahre halten, von dem her, jetzt bestell ich wohl doch erstmal nicht bei VS, sondern mache erstmal ein paar Seifen leer... Vielleicht wasch ich im Sommer auch öfter, aber nur wenn es wirklich heiß wird.
Benutzeravatar
Brijna
Beiträge: 886
Registriert: 08.08.2015, 13:28
SSS in cm: 83
Haartyp: 2b
Wohnort: Hochrhein

Re: Brijna: Zur Taille mit Seife, Indischen Kräuter, DIY...

#246 Beitrag von Brijna »

Wäsche 24/16

Hier ist echt tote Hose... tut mir Leid, aber ich komm einfach nicht zum Basteln, schön Frisieren oder mischen...

Ich hab heute morgen gewaschen, planmäßig :D

Prewashkur: Heavy Oiling mit Amla und Schwarzkümmelöl für die Kopfhaut, großzügiges LOCen für die Längen mit Wasser, Alverde Körperbutter, BWS und Avocadoöl, ca. 2 Stunden vor dem Waschen beides
Wäsche: KokoBa Villa Schaumberg (1x komplett, 2.x nur KH)
Conditioner: TBS Rainforest Moisture Conditioner
Rinse: 1 Sschluck Apfelessig auf 1 L eiskaltem Wasser
Leave In: 3-4 Tropfen Avocadoöl zum Ausdrücken

Hm, ich bin nicht wirklich zufrieden, die Haare wirken hart, wenn ihr wisst was ich meine und die Struktur ist kaum ausgeprägt.
Kopfhaut ist bisher zufrieden. Ich glaube, der TBS Condi ist doch ein Fall für die Tauschbörse. Naja, mal schauen, was die Haare so am WE machen. Für den äußersten Notfall hab ich sogar ne Seife dabei. Vielleicht war auch das LOCen zuviel? :-k

Das ist bei meiner Haut soviel einfacher, die zeigt mir immer, was sie braucht :D .

Und ich glaube, Engelshaar hab ich auch :D

Naja, beurteilt selbt, hier ein Foto:

Bild


Ich muss jetzt auch los, ich lese eure PPs erst Sonntag/Montag, ich hoffe, das ist okay :) .
Ein schönes Wochenende euch!
Benutzeravatar
Asha
Beiträge: 517
Registriert: 14.10.2015, 12:35
Wohnort: Oberpfalz
Kontaktdaten:

Re: Brijna: Zur Taille mit Seife, Indischen Kräuter, DIY...

#247 Beitrag von Asha »

Hatte gestern auch so einen LOC-"Unfall", hab beim Auswaschen nicht alles rausbekommen und meine Haare blieben danach auch so komisch hart/strähnig. Meistens benutze ich zu viel von der Haarcreme (die riecht einfach sooo guuut :shock: =P~ )

Aber auf deinem Foto sieht das gar nicht so schlimm aus finde ich, das ginge auch schlimmer ;)

Und mal doof gefragt: was ist Engelshaar? :-s ^^'
2c - 3b F ii (ZU ca. 6cm) Farbe: Aschgold
Mein Projekt: Mit NHF-Löckchen zum Steiss :werwoelfin:
Instagram
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: Brijna: Zur Taille mit Seife, Indischen Kräuter, DIY...

#248 Beitrag von Estrella »

Auf dem Foto sehen deine Haare nicht schlecht aus, finde ich :)

Aber was ist "Heavy Oiling"? Sorry, falls ich das überlesen haben sollte oder ist das etwa ein neuer LHN-Pflegetrend, den ich verpasst habe? :lol:

Mit Kräutern wäschst du grad nicht mehr so häufig, oder?
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
Vada
Beiträge: 908
Registriert: 06.06.2015, 19:02
Wohnort: HH

Re: Brijna: Zur Taille mit Seife, Indischen Kräuter, DIY...

#249 Beitrag von Vada »

meine sehen so aus, wenn ich in irgendeiner art zuviel öl erwischt habe. das zieht dann meist in 1-2 tagen weg.
aber bei 3-4 tropfen avocadoöl :gruebel:
vlt. hat sich das prewash öl auch nicht richtig ausgewaschen?

und hey.... realleben geht immer vor :-)
2bc/3a, M/Cii, ZU 8,2 (wieder dicker werdend).
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> langgezogen 95 cm, optisch 85 cm
silber-goldene NHF rauswachsen lassen
1,64 cm: Taille 78 (X), Hüfte 87 (X), Steiß 98 ( ), Klassik 108 ( )
Vada´s Zotteln wandeln sich in Fairytails zur Klassik
Benutzeravatar
Kilu
Beiträge: 1224
Registriert: 19.01.2016, 11:15
Wohnort: München

Re: Brijna: Zur Taille mit Seife, Indischen Kräuter, DIY...

#250 Beitrag von Kilu »

Ich finde ehrlich gesagt, dass sie auf dem Bild gut aussehen. Sehr weich, irgendwie.
Benutzeravatar
Brijna
Beiträge: 886
Registriert: 08.08.2015, 13:28
SSS in cm: 83
Haartyp: 2b
Wohnort: Hochrhein

Re: Brijna: Zur Taille mit Seife, Indischen Kräuter, DIY...

#251 Beitrag von Brijna »

Hallo meine Lieben,

ich bin immer noch müde :D . Aber ich arbeite mich gerade hier voran und dachte, ich besuch mal noch mein eigenes PP :D .

Zeit, ein paar Fragen zu beantworten:

Erstmal allgemein, meine Haare waren in den Längen einfach ein Spur zu belegt. Entweder war der Condi zu lange drauf und in Zusammenhang mit dem Ölausdrücken zu viel Pflege oder die Pre-Washkur ist nicht richtig rausgegangen. Aber ich vermute fast eher ersteres, weil der Condi ewig auf den Haaren war und ich mir wohl das Ausdrücken hätte sparen können. Hat mich aber ehrlich gesagt nicht weiter gestört, weil es nur ganz leicht war und am Ansatz waren die Haare superleicht und fluffig, so dass das Gesamtbild nicht fettig/ungewaschen aussah.

Ich wurde auch von meiner Zimmernachbarin am Samstag darauf angesprochen, dass ich meine schönen langen Haare (naja, lang... :lol: aber schön, dass sie für Haarmuggel als lang gelten...) doch offentragen soll. Sie selbst hätte sich wohl immer gewünscht, dass ihre Tochter mal ihre Haare so lange tragen würde. Hab ich dann auch gemacht, so schlimm kann es also gar nicht ausgesehen haben. Eigentlich hatte ich sie schon im Cinnamon Bun :D .

Ich hab sie deshalb auch bisher nicht geloct, bis heute ist das Zeug ganz gut weggezogen (soll heißen die Spitzen sind relativ trocken) und heute Nacht wird nochmal leicht geLOCt, morgen kommt eine Kräuterwäsche dran :D .

Asha, den Begriff Engelshaar hab ich von Samti, sie meint damit dieses Zeug was man eben als Engelshaar auf den Weihnachtsbaum gibt und manchmal haben unsere Deckhaare strähnchenweise dieselbe Struktur, also fahrig, trocken, frizzig ohne Ende, fast durchsichtig (sieht man auf den Bildern kaum). Verstehst du, was ich meine? Sonst muss ich bei Samti nochmal schauen, sie hat das ganz gut beschrieben.

Estrella: ja, die Kräuterwäsche vernachlässige ich aus zeitlichen Gründen zur Zeit etwas, aber morgen ist wieder eine dran. Ich freu mich schon :D . Heavy Oiling bedeutet man einfach, dass man ganz ganz ganz viel Öl benutzt, also mehrere EL anstatt nur 1-2 TL . Ich mach das nur an der Kopfhaut, weil ich einfach die Längen nicht so gut aufgeschäumt bekomme und dort deshalb lieber LOCe aber ich mag es sehr. Bei youtube gibt es Videos dazu, manche brauchen (aber auch bei dementsprechender Länge) ganze Packungen von Kokosnussöl um die ganzen Haare zu ölen.

Ja, Vada, wie schon geschrieben, hab ich die PreWash eben doch nicht so gut rausbekommen oder eben doch gesättigte Längen mit diesen Kleinstmengenöl noch überpflegt. Passiert und gibt schlimmeres... :D

Kilu und auch die anderen, danke für die lieben Komplimente, es war wirklich kein Drama, aber ich hätte sie mir einfach schöner gewünscht. Zumal mein Ex mit dabei war und wir uns gerade wieder annähern... (Sorry fürs OT).
Benutzeravatar
Brijna
Beiträge: 886
Registriert: 08.08.2015, 13:28
SSS in cm: 83
Haartyp: 2b
Wohnort: Hochrhein

Re: Brijna: Zur Taille mit Seife, Indischen Kräuter, DIY...

#252 Beitrag von Brijna »

Wäsche 25/16

Ich habe ja Dienstag gewaschen, aber ich hatte soviel zu tun, dass es mit den Kräutern wieder nicht geklappt hat. Samstag dann! Ich musste die Wäsche in dem Zeitraum machen, in dem das Abendessen im Ofen stand, weil ich davor und danach einfach keine Zeit hatte...

Prewashkur: -
Wäsche: Rosi von Steffis Hexenküche
Conditioner: Sukin Moisture Restoring Condi in den Längen
Rinse: 1 Schluck Apfelessig auf 1 L eiskaltem Wasser
Leave In: 3-4 Tropfen Avocadoöl zum Ausdrücken

Eine sehr sehr spartanische Wäsche, ohne viel Schnickschnack. Ich hab auch zum ersten Mal seit langem über Kopf gewaschen, da ich schon im Fitnessstudio geduscht hatte. Das war megaungewohnt und deshalb schwieriger als normal :D .

Die Kopfhaut ist und war ruhig, trotz Nichtölen keine Schuppen, zum Glück. Die Längen waren eigentlich ziemlich ok, vom Feuchtigkeitsgefühl her (keine Fett oder Ähnliches) aber die Struktur war kaum ausgeprägt und die Spitzen etwas trocken. Aber, von der Struktur abgesehen, war ich eigentlich ganz zufrieden.

Ich hab leider keine Fotos gemacht, aus Zeitgründen (bis die Haare trocken waren, war es eh stockdunkel...) :roll:

Das Klettenwurzelöl ist noch nicht abgegossen, dazu komme ich morgen oder so, hoffe ich, ein Packerl macht sich dann auf den Weg zu dir Samti ;D

Ich lese auch eure TBs und PPs mit, komme aber kaum zum kommentieren, ich hoffe, ihr versteht das. Es werden auch mal wieder andere Zeiten kommen ;-)

Lasst es euch gut gehen und die Haare schön wachsen lassen! :D
Benutzeravatar
Asha
Beiträge: 517
Registriert: 14.10.2015, 12:35
Wohnort: Oberpfalz
Kontaktdaten:

Re: Brijna: Zur Taille mit Seife, Indischen Kräuter, DIY...

#253 Beitrag von Asha »

Aaah, ja solches Engelshaar kenn ich und hab ich selber auch ein bisschen, manchmal :roll:

Und mach dir doch keine Gedanken wann und wie oft du all die TBs und Projekte kommentierst, ist ja keine Verpflichtung und niemand nimmt dir das böse, wenn man mal ein paar Tage nichts hört. Immerhin gibt es ja auch noch Real Life ;)
2c - 3b F ii (ZU ca. 6cm) Farbe: Aschgold
Mein Projekt: Mit NHF-Löckchen zum Steiss :werwoelfin:
Instagram
Benutzeravatar
Samti
Beiträge: 1008
Registriert: 06.02.2016, 10:16
Wohnort: NRW

Re: Brijna: Zur Taille mit Seife, Indischen Kräuter, DIY...

#254 Beitrag von Samti »

Hi Brijna,

ui da freue ich mich aber. :bussi:

Wie fandest Du denn die Villa Schaumberg KokoBa? Die ist ja mit Kokosöl (steht auch auf meiner Testliste). Die Haare sahen danach eigentlich sehr schön aus und gar nicht so trocken wie Du beschrieben hast.

Ich trage meine Haare nach einer guten Wäsche auch gern offen, oder im Mini Half Up. Du hast so schöne Haare da kannst Du sie auch ruhig zeigen. :)
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Brijna: Zur Taille mit Seife, Indischen Kräuter, DIY...

#255 Beitrag von Lockenbella »

Bei der Wäsche 24 sieht es wirklich nach dem ganz mächtigen Klätsch aus 8) , aber bei der Menge Öl nur für KH :shock: ist doch kein Wunder . Soll es einen besonderen Effekt haben oder warum nimmt man so viel Öl ??? Auf dene Kräuterwäsche bin ich sehr gespannt , was du da machst .... 8)
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Gesperrt