felis-silvestris

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
felis-silvestris
Beiträge: 109
Registriert: 26.03.2009, 19:07

#16 Beitrag von felis-silvestris »

Sodala, gestern abend gabs wieder Wäsche..
Hab diesmal zu probezwecken als Kur eine Mischung aus Körperbutter, Aloe Vera Gel und diversen Ölen in den Haaren verteilt und 1 Stunde einwirken lassen. Hab das Ganze eigentlich auch gründlich ausgespült etc.
Irgendein Bestandteil muss aber drin sein (hab da schwer die Körperbutter in Verdacht), der sich nicht ausspülen lassen wollte.
Denn, heute morgen aufgewacht, Haare sollten trocken sein, aber in den Längen wars total schmiereig, wääh! Kann nicht vom anschließenden Ölen stammen, weil das mach ich nur in die Spitzen. Das ekel-Schmierzeug ist aber komplett in den Längen verteilt...
Naja, waschen wollte ich nicht, meine Kopfhaut etc war ja spitze. Also in die Uni nen normalen Flechtzopf...
Abends aufgemacht, immer noch das gleiche... Das Zeug wird ab jetzt nur noch als etwas reichere Körperbutter verwendet, total durchgefallen! :evil:

Was macht man aber nun mit slchen Haaren, wenn man trotzdem seinen Rhythmus beibehalten will? Hab dann also gerade eben vorm Fernseher getestet, ob ich denn nen Kordelzopf kann. Das ging eigentlich ganz gut, sah aber wegen der Stufen und den rausfitzelnden Haaren überall total bescheuert aus...
Also hab ich mich an Kordelclassics versucht, und da unten dann nichtmehr so viel übrig war, um nen schönen Bun zu machen, hab ich einfach die zwe Kordelzöpfe nochmal zusammengekordelt und oben ne Spange rein.

und ich muss sagen... yesssah, i can Kordel!!! Der Beweis:

Bild ------- Bild
1b M/C iii l 78cm l Rotbraun (Henna)/ Zurück zu NHF seit 08/2010 l Ziel: Hüfte
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Elf_of_deep_Shadow
Beiträge: 4705
Registriert: 18.02.2009, 22:29
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

#17 Beitrag von Elf_of_deep_Shadow »

Hey die Spange kenne ich ;)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - ~121cm -01.05.11 - klassische Länge
2b M/C iii, NHF: Dunkelblond
Mein Tagebuch
Endziel: Knie ~150cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

IT Medusa/LHN Aphrodite
Benutzeravatar
felis-silvestris
Beiträge: 109
Registriert: 26.03.2009, 19:07

#18 Beitrag von felis-silvestris »

Tihi, wenn BB schon mal was schönes und haarschonendes hat... auch wenn nicht alles Haare reingehen.
Aber für sowas oder nen Gibson ist die unschlagbar!
Hab gerade gesehen, dass Du die auch als deinen Liebling gepostet hast :wink:
1b M/C iii l 78cm l Rotbraun (Henna)/ Zurück zu NHF seit 08/2010 l Ziel: Hüfte
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Elf_of_deep_Shadow
Beiträge: 4705
Registriert: 18.02.2009, 22:29
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

#19 Beitrag von Elf_of_deep_Shadow »

Ich liebe sie auch für den Gibson...bzw den Gibson Braid..ohne die hätte ich das gar nicht geschafft^^
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - ~121cm -01.05.11 - klassische Länge
2b M/C iii, NHF: Dunkelblond
Mein Tagebuch
Endziel: Knie ~150cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

IT Medusa/LHN Aphrodite
Benutzeravatar
Felicitas
Beiträge: 467
Registriert: 18.03.2007, 20:03

#20 Beitrag von Felicitas »

ui, sehr schöne Bilder, die Kordelclassics sind ja toll geworden. Ich scheiter immer noch dran :?
Benutzeravatar
felis-silvestris
Beiträge: 109
Registriert: 26.03.2009, 19:07

#21 Beitrag von felis-silvestris »

Danke :oops:
War auch mein erster Versuch, ich war erstaunt dass das gleich so gut geklappt hat. Aber wenn man mit der Handhabe normaler Classics keine Probeme hat und immer schön eine Strähne in Mund zwischenparkt, geht das ganz gut.
Allerdings werden sie nach ner gewissen Zeit dann lockerer. Da muss ich noch rauskriegen, ob evtl noch fester kordeln hilft...
1b M/C iii l 78cm l Rotbraun (Henna)/ Zurück zu NHF seit 08/2010 l Ziel: Hüfte
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
felis-silvestris
Beiträge: 109
Registriert: 26.03.2009, 19:07

#22 Beitrag von felis-silvestris »

Heute scheint meine missglückte Kur endlich vollständig eingezogen und unsichtbar zu sein.War ja auch mal Zeit, nach 2 Tagen... (hab sie jetzt übrigens als Hautcreme verwendet, das macht sogar meinen trockenen Beinen Babyhaut, der eindeutig bessere Einsatzort) Da ich aber gestern schon mit Frisur rumgelaufen bin, gabs heute gleich nochmal eine.
Es sind wohl derzeit allgemeine Classics-Wochen bei mir. :wink:

Hier die Holländerschlaufe (ja, meine Stuen wieder mal, ich weiß):

Bild ------ Bild

Die ist sehr praktisch und hält gut. Prinipiell gefallen mir aber die Kordelclassics von gestern besser, die machen einfach mehr her und sehen meiner Meinung nach so n bisschen nach antiker Griechin oder Römerin aus...
Aber die Schlaufe könnte wohl nen ganzen Unitag überstehen, und macht nen luftigen Hinterkopf, ideal bei Hitze (dies ja momentan leider nicht gibt :( . Mich hats heute beim Rasenmähen schon abgeregnet)
1b M/C iii l 78cm l Rotbraun (Henna)/ Zurück zu NHF seit 08/2010 l Ziel: Hüfte
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
felis-silvestris
Beiträge: 109
Registriert: 26.03.2009, 19:07

#23 Beitrag von felis-silvestris »

Soo..
Man sieht ja, dass ich vor ien paar Tagen den Schlaufenholländer hatte. Natürlich hab ich die Zopfe dann (ohnen Schlaufe) auch gleich über Nacht dringelassen.
Beim Aufwachen dann hab ich was lustiges festgestellt:
Bild
Klar,es fallem einen ja 60-100 Haare am Tag aus, die müssen ja auch irgendwie nachwachsen... Aber so geballt hab ich das jetzt noch nie gesehen. Die hatten wohl genau die Länge oder Kürze, dass Sie in der Nacht irgendwie aus den Holländern fliehen konnten.
Hab dann gestern mit offenen Haaren nochmal nach ihnen gesucht: keine Chance, die tarnen sich wohl unter den ganzen langen. Und die längeren haben wohl nix gegen was junges hübsches an ihrer Seite :-D


Jatzt aber mal was anderes, CO-Experiment:

Hatte mir vorgestern (da war sowieso Waschtag) den CO-Thread durchgelesen, und musste das dann natürlich gleich ausprobieren. Ich hab mir dann also Balea Johannisbeer auf den Kopf, und Baela Aprikose in die Längen gepampt, 30 Min. draufgelassen, und dann gut ausgespült.
Dass zumindest auf der Kopfhaut keine Rückstände mehr waren, und sie sogar sauber geworden ist (meine Haare waren davor schon gut fettig), hab ich gleich gemerkt, es hat schön gequietscht. Bei den Längen war ich mir mit dem gut ausgewaschen erst nicht so sicher: der Geruch nach Spülung war schon sehr penetrant am Anfang. Und sie waren so weich und richtig saftig- schon fast unnatürlich.
Als sie am nächsten Morgen dann aber getrocknet waren, war ich hoch zufrieden: obwohl ich weniger Kokosöl als sonst in den Längen hatte, war alles wunderbar weich (meine Haare sind in den Längen relativ spröde) und saftig - aber keine schmierigen o.ä. Rückstände waren drin - freu!!

Das wird ab jetzt öfters gemacht, allerdings verbraucht man da so viel Produkt, und das wird ja alles irgendwo hin gespült - das nächste mal erst das Ganze mit der gleichen Menge Wasser vermischen!
An die Flutschigkeit und Weichheit der Haare muss ich mich allerdings erst noch gewöhnen - und ob ich das immer so haben will? Vielleicht im Wechsel mit normaler Shampoo-Wäsche machen...
1b M/C iii l 78cm l Rotbraun (Henna)/ Zurück zu NHF seit 08/2010 l Ziel: Hüfte
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
felis-silvestris
Beiträge: 109
Registriert: 26.03.2009, 19:07

#24 Beitrag von felis-silvestris »

Jö, nach über ner Woche meld ich mich auch mal wieder...

Hatte letzen Mitwoch und Donnerstag abend jeweils viel zu tun mit... Rastas flechten!
Bin dann insgesamt auf ca. 90 Stück gekommen, das Ganze ist nun schon seit ner Woche drin, teilweise inklusive buntem Bamwollgarn. Gewaschen hab ich sie erst am Montag, also nach sieben Tagen oder so... und nix hat fettig ausgeschaut, sehr praktisch. Praktisch ist auch, dass man sich das kämmen spart. Und es kommt bei dem heissen Wetter endlich mal ein bisschen Luft an meine Kopfhaut, sehr schönes Gefühl :D
Beweisfotos:
Bild Bild
Bin auch ganz stolz, wie gut das mit dem abteilen und von unten nach oben durcharbeiten geklappt hat!Durch meine Stufen sieht das nur leider nicht nach so viel aus wie gewünscht, vor allem vorne nicht, da fehlt mir auch mein normalerweise vorhandenes Volumen), daher gibts das Ganze immer in Halfup, Pferdeschwanz oder mit Haarband.

Morgen hab ich aber beschlossen, das Ganze wieder aufzumachen. Nach über ner Woche damit schlafen etc. hat sich dann doch schon ne ganze Horde Babyhaare dazwischen freigekämpft, vor allem am Scheitel, das sieht nun nicht mehr so spitze aus, die müssen immer mit Wasser glattgestrichen werden, und irgendwie vermiss ich ja meine normalen Haare schon auch....
So, jetz gehör ich aber ins Bett, so beschwippst wie ich bin...
Guten abend!
1b M/C iii l 78cm l Rotbraun (Henna)/ Zurück zu NHF seit 08/2010 l Ziel: Hüfte
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Su
Beiträge: 1809
Registriert: 04.08.2008, 13:35
Wohnort: Südheide bei Celle

#25 Beitrag von Su »

:shock:
Die hast Du selbst geflochten? Sieht super gut aus! Und steht Dir - nach dem, was man im Profil erkennen kann. Ich finde auch nicht, dass da Volumen fehlt. Klar, sie sind stufig, und offen hast Du jetzt ja kein Bild gezeigt, aber mit dem Halfup :gut: Mir gefällt es seeehr gut!

Ich träum ja auch immer davon, aber bei mir sähe es einfach zu popelig aus. Außerdem bin ich zu ungeduldig, um das so ordentlich hin zu bekommen :roll:

Wie lange hast Du für das Flechten gebraucht?
2bMii hennarot Su - Heiligtum Haare
Benutzeravatar
felis-silvestris
Beiträge: 109
Registriert: 26.03.2009, 19:07

#26 Beitrag von felis-silvestris »

Also ih hab garnicht soo lange gebraucht - ca. 2 Filme lang, und noch n bisschen :D In etwas handlicherer Zeitangabe wären das wohl viereinhalb Stunden...
Leider gibts jetzt auch kein von-vorne Foto mehr. Hatte heute mündliche Prüfung, und es guckten oben am Scheitel schon so extrem viel Babyhaare raus, dass nix mehr zu verstecken war. Also hab ich mich schnell beeilt, alles noch morgens aufzumachen - hatte es ja sowieso für abends vor.
Und jetzt bin ich ein lustiger Wischmop :roll: Aber mit so n bisschen hoch gewurschtelten Haaren sieht das ganz witzig aus, und sie sind auch wunderbar weich!

Freu mich nach einer Woche Volumen-vermissen gerade über übertriebenes Megavolumen, hihi!
Und naja, es sieht halt gerastat nun mal dünner aus als mit "normalen Haaren". Als Halfup, Pferdeschwanz oder Franzose fällt das aber garnicht auf und sieht interessant aus. Mit längeren Haaren könnte man so auch noch alle möglichen coolen Dutts machen, das glaub ich sieht cool aus!

Also mach doch mal, Su! Es müssen ja nicht nur Zöpflis mit 2mm Durchmesser sein, sondern ruhig n bisschen dicker. Dann isses auch nicht so viel Arbeit!
1b M/C iii l 78cm l Rotbraun (Henna)/ Zurück zu NHF seit 08/2010 l Ziel: Hüfte
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Trud
Beiträge: 345
Registriert: 02.04.2009, 20:59

#27 Beitrag von Trud »

Boah, du musst ja flechten können. Kordeln hab ich letzt noch mal versucht, ging sofort wieder auf und irgendwas Classic-mäßiges hab ich noch nie hinbekommen. :cry:
Und dann noch Rastas :shock: Aber ist das nicht irgendwie schlecht für die Haare? Ich hätte immer Angst, dass die abbrechen.

Ich guck ständig bei den Rothaarigen in die Tagebücher, ob ich vielleicht auch mal rot probiere. Oder rosa?
Benutzeravatar
felis-silvestris
Beiträge: 109
Registriert: 26.03.2009, 19:07

#28 Beitrag von felis-silvestris »

Nein Trud,nicht!

Du hast doch so ne wundervolle Naturhaarfarbe! Da sind wir doch eh alle neidisch drauf! (obwol rosa ja mal lustig wäre... das könnte man bei deiner Ausgangsfarbe ja vielleicht uach mit Directions oder so gut hinbekommen..)
Aber zu den Rastas: da meine Haare ja nicht soo lang sind, und manche Strähnen durch die Stufen noch kürzer, wars gar kein so großer Akt. Ob ich das jetzt mit deiner Länge gemacht hätte, das bezweifle ich (das stell ich mir anstrengend vor... schwitz..)
Bei mir lief das mit dem Flechten und Kordeln zum Glück ohne großartiges Üben prima. Am Wichtigsten ist meiner Meinung nach, nur ja nicht in den Spiegel zu gucken, während man flechtet / kordelt -> Gehirnknotengefahr!
1b M/C iii l 78cm l Rotbraun (Henna)/ Zurück zu NHF seit 08/2010 l Ziel: Hüfte
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Elf_of_deep_Shadow
Beiträge: 4705
Registriert: 18.02.2009, 22:29
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

#29 Beitrag von Elf_of_deep_Shadow »

Du willst nicht zu mir kommen und mir Rastas flechten? *liebguck* (sieht genial aus :) )
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - ~121cm -01.05.11 - klassische Länge
2b M/C iii, NHF: Dunkelblond
Mein Tagebuch
Endziel: Knie ~150cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

IT Medusa/LHN Aphrodite
Benutzeravatar
felis-silvestris
Beiträge: 109
Registriert: 26.03.2009, 19:07

#30 Beitrag von felis-silvestris »

@ Elf: Klar Schätzchen, wenn du lecker Kekse auf Vorrat hast (könnte ja schließlich eventuell etwas länger dauern bei dir..)!

So, nach über ner Woche nicht kämmen (klar, wie auch) und sonstiger Pflege hab ich ja nun wieder offene Haare und konnte mal wieder ne schöne Kur reinhauen.
Leider hab ich gesern morgens die Zöpflis ja ganz hektisch aufgemacht und dsnn keine Zeit mehr für nen Splissschnitt. Beim einzelne Zöpfe untersuchen hab ich doch so n paar Strähnen näher betrachten können, als wenn die sich so irgendwo in der Mähne verbergen.
Naja, Chance vertan, was solls, soo viel war das nu auch nicht.
Ich hab übrigens nicht den Eindruck, als hätte die ganze Aktion meinen Spitzen geschadet, hab aber die Gummis auch schön vorsichtig rauf- und wieder runtergemacht damit da nichts blöd knickt und immer schön Leave-in in die Spitzen gemacht. Nur beim Waschen heute wars dann schon extrem, wieviel totes Material sich da so über die Zeit drin ansammelt, das normalerweise so täglich runterfällt oder eben ausgekämmt wird. Sah schon komisch aus, nach akutem Haarausfall. Aber ich weiß ja dass es nicht so ist.
1b M/C iii l 78cm l Rotbraun (Henna)/ Zurück zu NHF seit 08/2010 l Ziel: Hüfte
Mein Tagebuch
Antworten