Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Nona
Beiträge: 1406
Registriert: 11.06.2015, 09:37
Wohnort: Südniedersachsen

Re: Fragen zu Haarseife

#18991 Beitrag von Nona »

@sariden:
Ich habe keine Ölkur drin gehabt oder sonstige Produktrückstände, daher kann es kein Rest gewesen sein. Die unteren Längen sind leicht strähnig und in der Bürste war ein leichter grauer Schleier und sie fühlen sich anders an als sonst. Hab ja Kalkseife noch nie erlebt vorher, aber von der Beschreibung her trifft es zu, oder?
Aber irgendwie war in meinem Hirn verankert, Seife möglichst kalt auszuspülen...habe diesmal auch etwas kälter gespült, vll war das der Fehler :roll: Ich sollte mir eine Anleitung schreiben/ausdrucken und an die Duschwand kleben!

Das sie weich waren, hat mich ehrlich gesagt auch gewundert. Die Alternative ist nur, dass sie noch nie wirklich weich waren und ich es einfach nicht anders kenne und daher denke es ist der Normalzustand :mrgreen:

Ich schau es mir heute Abend noch einmal an. Morgen werde ich keine Zeit haben zu waschen, dann lieber heute, sonst müsste ich auf alle Fälle bis Mittwochabend warten.
♫ ~100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ~7cm ZU (ohne Pony)
Ziel: mehr Pflege, weniger Spliss
♪ Längenziel: ~95cm, Steiß. Erreicht!
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Fragen zu Haarseife

#18992 Beitrag von Gigglebug »

Klingt nach Kalkseife, hier berichten ja viele man solle möglichst warm spülen.
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Fragen zu Haarseife

#18993 Beitrag von sariden »

Manchmal können Seifen auch ohne Ölkur ölige Längen hinterlassen, was wohl auch nach nem Tag wieder wegziehen kann... wie auch immer sie das schaffen :lol: (vermutlich dank ÜF oder so) Aber ja, das klingt sehr eindeutig nach Kalkseife. Wenn die Haare dadurch nicht schlechter zu Kämmen sind, ist es nicht "schädlich" und musst du es nicht "entfernen". Ich mach dann gern mal ne extraportion Öl rein und verbuche es unter Kur ^^
Ja, genau anders rum, möglichst heiß auswaschen ist die Devise. Wenns wirklich nur davon kam, denke ich nicht, dass du ne Shampoo zwischenwäsche machen musst :) Und die Routine kommt schon noch :mrgreen:
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Benutzeravatar
Silver87
Beiträge: 1305
Registriert: 29.01.2016, 10:14
Wohnort: Essen

Re: Fragen zu Haarseife

#18994 Beitrag von Silver87 »

prinzessin200, ich habe das selten mal, wenn Seidenprotein in der Seife ist und meine Haare das gerade gar nicht mögen.
Bei mir hilft dann auch ölen und nächstes mal eine proteinfreie Seife verwenden.
2a Fii ZU 5,5cm
5. April 2020: 77cm
Ziele: Taille (75cm), Hüfte (84cm)
Mein Projekt: Trotz Haarbruch zur Hüfte
Benutzeravatar
BlackElve
Beiträge: 13941
Registriert: 04.03.2013, 21:38
Wohnort: Wien

Re: Fragen zu Haarseife

#18995 Beitrag von BlackElve »

BeBabe hat geschrieben:Bitte berichte über deine Erfahrungen.
Habe es gestern getestet und war leider nicht der Bringer. :roll: Entweder es war das Xanthan oder meine Haare finden Aloe nicht so dolle. Waren weder richtig weich noch schön gewellt. Sondern eher störrig und frizzig. *hmpf*
Vielleicht probiere ich noch mal Aloe pur in der Apfelessig Rinse aus, wenn das auch nix wird, dann wars das für Aloe.
2c Fii; ZU 7,5; 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (22.02.2017), extrem FTE
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Fragen zu Haarseife

#18996 Beitrag von Ommel »

prinzessin200 hat geschrieben:Ich hab manchmal bei einigen Seifen ganz knirschige Spitzen.
Kennt das jemand?
Das habe ich des öfteren schon gehabt; und ich habe echt keine Ahnung, wo das herkommt. :roll: Mit Condi waschen ist das Beste für mich, da ist nie was knirschig.
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Fragen zu Haarseife

#18997 Beitrag von Goldhaar »

Ich habe gestern komplett mit Leitungswasser gewaschen und das Ergebnis ist überraschend gut. Ich habe nur ganz minimal weißen Belag auf dem Kamm, sie fühlen sich ein wenig belegt an und sie lassen sich etwas schlechter kämmen, optisch erkennt man aber keinen Unterschied. Daher werde ich erstmal nicht in eine neue Osmoseanlage investieren, sondern diese hier bis zum Schluss benutzen und zwischendrin die Wäsche mit Leitungswasser etwas ausarbeiten. Wahrscheinlich machr ich einfach beim nächsten mal eine etwas stärkere Rinse.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Nona
Beiträge: 1406
Registriert: 11.06.2015, 09:37
Wohnort: Südniedersachsen

Re: Fragen zu Haarseife

#18998 Beitrag von Nona »

Gleiches Ergebnis wie bei Goldhaar!
Man sieht eigentlich nichts (außer dass sie gut gepflegt aussehen und nicht trocken und strohig), aber sie fühlen sich etwas komisch an, habe einen miiinimalen grauen Rand an der Bürste gehabt und sind ein wenig schwer zu kämmen.
Habe diesmal warm ausgewaschen, und wieder eine stärkere Rinse genutzt (fast 6EL auf 1l bei 18dH...ich finde das recht viel, oder täuscht das?)
Aber ich gönne meinen Haaren und mir erstmal eine Seifenpause für einige Tage, sonst bin ich wieder in Versuchung es so lange zu probieren bis ich ein zufriedenstellendes Ergebnis habe. Meine Kopfhaut dankt mir sicher dafür xD
♫ ~100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ~7cm ZU (ohne Pony)
Ziel: mehr Pflege, weniger Spliss
♪ Längenziel: ~95cm, Steiß. Erreicht!
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Fragen zu Haarseife

#18999 Beitrag von Goldhaar »

6 EL sind schon ordentlich. Ich hatte 2 EL auf 1,5 l bei 12 dh, war aber wohl etwas knapp.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Juli1503
Beiträge: 60
Registriert: 20.02.2016, 14:26

Re: Fragen zu Haarseife

#19000 Beitrag von Juli1503 »

Sagt mal, kennt ihr das auch, das die Haare sich am Tag nach der Wäsche etwas fettig und schwer anfühlen und ein Nacht später alles gut ist? Ich hab jetzt mehrmals abends gedacht "hhhmmmm, musst du wohl morgen früh haare waschen" aber morgens war alles in Ordnung :D Brauchen die Haare manchmal etwas Zeit um die Öle auf zu nehmen, oder woran liegt das?
Benutzeravatar
Hauself
Beiträge: 2149
Registriert: 08.06.2011, 06:58

Re: Fragen zu Haarseife

#19001 Beitrag von Hauself »

Ja Öle können auch über Nacht brauchen, um vollständig ein zu ziehen.
Mit freundlichen Grüßen

Hauself
Haar: 3a,M,ii, ZU: 5,0 cm / Länge: 90 cm
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Fragen zu Haarseife

#19002 Beitrag von Nermal »

6 EL Essig auf 1 l Wasser ist echt ne Menge, machen deine Haare und Kopfhaut das problemlos mit?

Ist es wirklich so ungewöhnlich, dass sich die Haare nach der Seifenwäsche direkt weich anfühlen? Das ist bei mir eigentlich immer so (und war es auch von Anfang an).
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Benutzeravatar
Hauself
Beiträge: 2149
Registriert: 08.06.2011, 06:58

Re: Fragen zu Haarseife

#19003 Beitrag von Hauself »

Ist es wirklich so ungewöhnlich, dass sich die Haare nach der Seifenwäsche direkt weich anfühlen? Das ist bei mir eigentlich immer so (und war es auch von Anfang an).
Bei mir ist dieses Seifen abhängig. Es gibt Sorten, da habe ich es direkt nach dem waschen. Bei Anderen stellt sich das weiche erst nach/beim ersten Mal kämmen später im trockenen Zustand ein.
Mit freundlichen Grüßen

Hauself
Haar: 3a,M,ii, ZU: 5,0 cm / Länge: 90 cm
Benutzeravatar
Dropselmops
Beiträge: 1638
Registriert: 02.12.2013, 20:14
Wohnort: Minga

Re: Fragen zu Haarseife

#19004 Beitrag von Dropselmops »

Juli1503 hat geschrieben:Sagt mal, kennt ihr das auch, das die Haare sich am Tag nach der Wäsche etwas fettig und schwer anfühlen und ein Nacht später alles gut ist? Ich hab jetzt mehrmals abends gedacht "hhhmmmm, musst du wohl morgen früh haare waschen" aber morgens war alles in Ordnung :D Brauchen die Haare manchmal etwas Zeit um die Öle auf zu nehmen, oder woran liegt das?
In den Längen oder am Ansatz?
Ich hab das manchmal am Ansatz, so als vermehrt sich das Sebum beim Waschen schlagartig. Das Ganze gibts aber nur in der hinteren Unterwolle, obenauf ist alles prima. Leider zieht da nix weg über Nacht. Ich dachte erst, es läge an der Überfettung (12%), aber es ist mir jetzt auch bei 4% passiert, wenn auch weniger schlimm. Gerinst habe ich jeweils mit dem Bananen-Condi vom Bodyshop.
Ich hab diesen "Kleister" auch schon anders fabriziert, z.B. als ich Khadi Amla Öl mit Khadi Amla Shampoo herazszuwaschen versucht habe. Ich habe das Gefühl, wenn Öle im Haar auf Öle im Waschmittel treffen, betonieren die sich fest und ich hab nicht begriffen warum. Mit meinem Neobio-Sensitiv-Shampoo oder mit Logona krieg ich den Kleister problemlos wieder weggewaschen.
Hat jemand eine Idee?
Haartyp: 1c C iii ZU 10cm (ohne Pony)
Länge: 117 cm
Ziel: ein Engländer, der in der Hosentasche endet ... erreicht!
TB: Waschen, Wachsen, Wahnsinnshaarschmuck
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Fragen zu Haarseife

#19005 Beitrag von Painthriller »

Ich würde mal auf's nicht genügend Einschäumen tippen, wenn oben drauf alles gut ist und in der Unterwolle Kleister ist.
Ich massiere den Schaum wirklich bis auf die Kopfhaut und massiere ihn da auch in kleinen kreisenden Bewegungen ein mit immer wieder Wasserzugabe und Massieren erst, wenn alles eingeschäumt ist am kopf.
Beim Einschäumen streiche ich in Wuchsrichtung, ist dann genügend Schaum da, massiere ich von oben nach unten in kleinen kreisenden Bewegungen an der Kopfhaut endlang.
Ich wuschel dabei nicht alles durch, ich gehe nur an verschiedenen Stellen durch die Haare an die Kopfhaut und massiere dort.
Ich habe allerdings auch feine dünne Haare, bei dicken Haaren braucht man eher sicher mehr Geduld um bis auf die KH zu kommen.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Antworten