Club der "Noch-Kurzhaarigen"

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sommerblond
Beiträge: 83
Registriert: 16.09.2013, 16:50

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#6736 Beitrag von Sommerblond »

Flash hat geschrieben:Ich liebe zwar die aktuelle Länge meiner Haare und die Tatsache, dass es sehr viel einfacher und unkomplizierter ist, als die langen Haare, [...]
Witzig, dass du das so empfindest, Flash.
Ich selbst fand schon immer, dass lange Haare viel unkomplizierter sind als Kurzhaarfrisuren, die (zumindest bei mir) immer erst in Form gestylt werden müssen.

Wie ist das bei den anderen Noch-Kurzhaars? Würde mich mal interessieren. :)
1cFii | ZU 6,3 cm | NHF
Start: 43 cm | Ziele: Schulter | CBL | APL | BSL | Midback
wahida
Beiträge: 211
Registriert: 29.08.2015, 08:33
Wohnort: Pfalz

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#6737 Beitrag von wahida »

Die ganz kurzen Haare waren definitiv aufwändiger!
Über kurz oder lang zu hüftlangem Haar!
Benutzeravatar
Pixie
Beiträge: 1151
Registriert: 13.01.2015, 11:30
Haartyp: 2a/b
Wohnort: Österreich

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#6738 Beitrag von Pixie »

Ich fand die kurzen Haare weniger aufwändig. Das liegt aber wohl daran, dass ich meinen Pixie immer ziemlich gleich gestylt hab und er dann drei Tage hintereinander genau so liegen blieb. :lol: Die Locken jetzt sind schwerer zu erhalten, einen Tag nach dem Waschen sind sie meistens schon hin und ich muss mir was anderes einfallen lassen. Aber generell hat jede Haarlänge so seine Vor- und Nachteile. :D
* APL * blondierte Spitzen * Lockenpflege aufgrund von SE aufgegeben * kein Längenziel, kein Frust, kein Pflegestress *
Life is short. Make each hair flip fabulous.
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#6739 Beitrag von Rosmarin »

Ich fand die ganz kurzen Haare (kürzeste was ich hatte war 6 cm) definitiv am einfachsten. Die wurden beim duschen mit nassgemacht, bisschen durchgewuschelt, wenn ich große Lust hatte sogar mit nem Klecks Duschgel oder Shampoo, und nach dem obligatorischen 3-Sekunden-Handtuch-drüber-wuscheln waren sie innerhalb von 10 Minuten trocken. Und in der Zeit hingen sie mir nichtmal nass und kalt im Kragen rum oder in den Mund.
Kaum wurden die Haare wieder länger als kinnlang, fing ich plötzlich wieder an mir Fragen zu stellen über die ich eine Weile nie hatte nachdenken müssen:
- wasche ich die Haare beim duschen mit? Wasche ich die Haare heute nicht? Wasche ich sie extra? Über kopf? im stehen?
- was mache ich bis sie trocken sind? Föhnen? Warten? Wie beschäftige ich mich in der Zwischenzeit, und wie verhindere ich den nassgetropften Rücken?
- wie räume ich die getrockneten Haare dann aus dem Gesicht?
- brauchen meine Haare zusätzliche Pflege? habe ich Spliss? sind sie trocken?

Der Styling-Aufwand für meine kurzen Haare war vernachlässigbar, aber das war weil ich sehr faul war und eine akkurate Frisur die Styling gebraucht hätte, wäre für mich eh ungeeignet gewesen. Das höchste der Gefühle war mit ner Fingerspitze voll Haarwachs durchzuwuscheln. 20 Sekunden, höchstens. Viel schneller bin ich jetzt mit kämmen und dutten auch nicht.

Was ich aber finde, wo die kurzen Haare definitiv schneller/einfacher/pflegeleichter waren, war das Thema waschen. Wann, wie, wie trocknen, usw.

Übrigens fand ich den Frisier-/Stylingaufwand am höchsten bei den Haarlängen zwischen Kinn und Schulter. Weil die einfachen Sachen noch nicht klappen wollten, weil ich tricksen musste um zu kurze Strähnen festzupinnen, störrische Ponysträhnen zu bändigen, struppige Zöpfchen zu glätten. Und weil die Haare gleichzeitig zu lang waren, um sie eben sein zu lassen wie sie waren.

Mit kurzen Haaren sah ich halt so aus :mrgreen:

Bild Bild

Das linke Foto ist vom Badesee, da war ich schwimmen und hab die Haare dann beim trocknen paarmal mit den Fingern durchgekämmt.
Das rechte Foto war nach der 20-Sekunden-Haarwachs-Behandlung.

Natürlich hab ich nie wirklich ordentlich ausgesehen, ein Opfer muss man halt bringen. Ich war(bin?) jung genug, dass ich keinen Ärger wegen meines "chaotischen" Aussehens bekommen hab. Wenn man jetzt einen richtigen Pixie hat, der genau liegen muss, damit er richtig gut aussieht, ist das natürlich etwas ganz anderes als bei mir, wo jegliches Styling optional war.

Was ich eigemtlich sagen wollte, eh ich wieder aus diesem Thread verschwinde in dem ich nix mehr zu suchen hab ^^ ist folgendes:

die schwierigste Zeit, Styling-mäßig, war für mich die Strecke vom Kinn zur Schulter. Aber ich verspreche euch, es wird besser. Der Aufwand fürs waschen und trocknen steigt, aber ab der Schulter wird das frisieren dafür wieder deutlich einfacher. Haltet durch! Wenn ich es geschafft habt, schafft ihr es ganz bestimmt auch. :cheer:
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#6740 Beitrag von Nermal »

Für mich waren die kurzen Haare (Naturwelle sei Dank) auch extrem unkompliziert, ich habe nie viel Zeit in Styling investiert und war damit zufrieden, wie sie von selber fielen. Auch der Waschrhythmus von 3-4 Tagen war kein Problem. Mein Hauptproblem mit den längeren Haaren ist, dass ich extrem eigenwillige Wirbel am Hinterkopf habe, die sich vehement dagegen wehren, sich entgegen ihrer Wuchsrichtung legen zu lassen. Beim Pixie kein Problem, da fielen die Haare halt nach vorn, alles gut. Aber wehe, ich versuche die Haare nach hinten zu kämmen, da stehen Hubbel und Beulen etc. hoch, was echt schlimm aussieht, wenn die Haare nicht frisch gewaschen sind.
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Benutzeravatar
PremSiri
Beiträge: 1744
Registriert: 19.02.2016, 18:53
Wohnort: Niederrhein

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#6741 Beitrag von PremSiri »

Ich finde längere Haare auf jeden Fall viel schneller zu "stylen" und unkomplizierter.
Kurze Haare empfand ich als sehr aufwendig und nervig!
Kann aber sein, dass das an meinem geringen ZU liegt, denn meine kurzen Haare waren mir immer zu "durchsichtig".
Da musste ich immer ziemlich lange stylen mit Haarspray und Volumenpuder, bis ich mich wohl gefühlt habe...
2a F ZU: von 5,8 cm auf 5,1cm zurück auf APL+ wegen HA :-(
Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
Nosce te ipsum
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#6742 Beitrag von Gigglebug »

Seh ich ähnlich: Sobald die ersten Dutts klappen wird das stylen vom Aufwand her schnell kleiner.

Da gibt es ja genug die mit wenigen Handgriffen gemacht sind.
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
Megarafrauchen
Beiträge: 194
Registriert: 16.01.2016, 09:04

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#6743 Beitrag von Megarafrauchen »

Mmh, bei mir macht's vom Aufwand her keinen Unterschied. Sowohl mit kurzen Haaren als auch jetzt föhne ich über Kopf. Jetzt kommt Danach noch Haarcreme oder sowas in die Spitzen, mit kurzen Haaren war es Wachs. Also gleicher Aufwand. Für mich ist der extreme Vorteil der länger werden sollenden Haare, dass ich nicht mehr bzw nicht mehr so häufig zum Friseur muss ;). Das ist der Hauptgrund weswegen ich wachsen lasse. Neben der Tatsache, dass ich nach 20 Jahren gerne mal wieder deutlich anders aussehen wollte. Grundsätzlich mochte ich die kurzen Haare aber sehr.
Liebe Grüße aus Berlin, Verena
Aktuell messfrei ;), da ich erstemal Farbe rauswachsen lassen möchte
Schulter 44cm, APL 60cm, BSL 69cm
Benutzeravatar
Hennafreak
Beiträge: 493
Registriert: 25.07.2015, 19:53
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#6744 Beitrag von Hennafreak »

Mir gehts ähnlich wie es einige hier schon beschrieben haben: kurze Haare sind praktisch wenn man keinen Wert drauf legt, dass sie absolut perfekt sitzen. Ich müsste momentan eigentlich viel mehr Zeit fürs Styling investieren, mag aber nicht bzw. bin von Föhnen/Glätten/Gelen mittlerweile abgekommen weil mir die Gesundheit meiner Haare wichtiger ist.

Für demnächst anstehende Bewerbungsgespräche muss ich da dann aber noch eine Übergangslösung finden. Da wären die langen Haare, die man einfach schön ordentlich hochstecken oder wegflechten könnte deutlich praktischer...
Benutzeravatar
passion2802
Beiträge: 1054
Registriert: 16.07.2015, 15:25

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#6745 Beitrag von passion2802 »

Meine Haare wachsen bald 10 Monate! :)

Bild

Bild

Bild

Bild
Zuletzt geändert von passion2802 am 26.04.2016, 20:37, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Salomee
Beiträge: 516
Registriert: 27.07.2014, 02:10
SSS in cm: 81
Haartyp: 2b
ZU: III

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#6746 Beitrag von Salomee »

Ich finde "das Schlimmste" an längeren Haaren sind die Trocknungszeiten. Meine Haare sind jetzt etwas über Kinn und brauchen ca. vier Stunden zum trocknen.
Ich mag mir gar nicht vorstellen, wie das erst bei APL und mehr ist.

Bzw. hatte ich ja schon längere Haare. Da bin ich dann einfach abends mit nassen Haaren in Bett gegangen. Allerdings liegen die Haare dann manchmal morgens echt dämlich und ich finde eigentlich auch das Gefühl von nassen Haaren eklig bzw. mag ich nicht darauf schlafen.
Zusätzlich habe ich das Gefühl, dass das auch den Haaren nicht so gut tut.

U.a. deswegen (der andere große Faktor ist Farbschonung) möchte ich gerne dahin kommen, nur einmal in der Woche zu waschen. Leider tu ich mich derzeit schon mit zweimal/Woche sehr schwer....
(so ungefähr) 2b(?) M/C iii, artifiziell bleichblond. Taille.

PP: mit viel Pflegeexperimenten Richtung Steiß
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 15&t=33245
Juli.Venus.Fliegenfalle
Beiträge: 870
Registriert: 02.02.2016, 10:01
Wohnort: Ludwigshafen

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#6747 Beitrag von Juli.Venus.Fliegenfalle »

Ich denke das ist auch von der Frisur abhängig. Als ich die Haare auf 15mm rasiert hatte war das denkbar einfach.
Ich finde eher die zwischenlänge anstrengend. Wenn man sich theoretisch n Zöpfchen machen könnte, man aber in kauf nehmen muss das die hälfte der Haare einfach wieder rauswubbt und ein eigenleben führt.
Meine Haare sind in der Länge sehr unterschiedlich, zum Teil da kaputt und abgebrochen, zum Teil weil ich die Rasur einfach rauswachsen lasse und noch nichts angeglichen hab.

Wenn die Haare dann mal lang sind und sich besser bändigen lassen ist das natürlich wieder einfacher. Meiner Meinung nach.
Zum Pflegeaufwand kann ich allerdings nichts sagen. Ich hatte noch nie lange Haare (länger als Schlüsselbein) und pflege erst neuerdings.
50cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (21.6.17) - 61cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (01.6.19)
ZU 4,7cm (16.11.16)
1a/b F i soweit ersichtlich & irgendwas mit blond

Wer zu lange durch die Kälte geht, wird selber zu Eis...
Benutzeravatar
Salomee
Beiträge: 516
Registriert: 27.07.2014, 02:10
SSS in cm: 81
Haartyp: 2b
ZU: III

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#6748 Beitrag von Salomee »

Hey, passion2802, Deine Haare haben einen wirklich sehr schönen Glanz! Sieht gut aus!
(so ungefähr) 2b(?) M/C iii, artifiziell bleichblond. Taille.

PP: mit viel Pflegeexperimenten Richtung Steiß
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 15&t=33245
Benutzeravatar
Sommerblond
Beiträge: 83
Registriert: 16.09.2013, 16:50

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#6749 Beitrag von Sommerblond »

Spannend, eure Meinungen dazu zu lesen!
Ich sehe es auch so, dass der Wasch- und Trockenaufwand bei langen Haaren zwar mehr wird, sich diese dafür aber schneller "wegfrisieren" lassen. :)

Vermutlich empfand/empfinde ich kürzere Haare, ähnlich wie PremSiri, als schwieriger, weil ich ebenfalls feine Haare und einen geringen ZU habe. Um die Haare offen zu tragen, muss eine ganze Menge geföhnt und gestylt werden, und das mag ich meinen Haaren einfach nicht mehr so oft antun. Deswegen möchte ich auch so schnell wie möglich Frisuren lernen. :)

Rosmarin, ich find die verwuschelten Haare sahen aber sehr gut aus. :) Ich fürchte, bei meiner komischen Haarstruktur sähe ich nur mit durchwuscheln leider eher aus wie ein Wischmopp unter Strom. :mrgreen:

Passion2802, auf deine tolle Haarstruktur kann frau ja nur neidisch sein. :D

Salome, dein ZU ist ja auch echt der Wahnsinn! Da kann ich mir gut vorstellen, dass der Zeitpunkt der Haarwäsche gut überlegt sein will.
1cFii | ZU 6,3 cm | NHF
Start: 43 cm | Ziele: Schulter | CBL | APL | BSL | Midback
Benutzeravatar
Struppeline
Beiträge: 201
Registriert: 16.03.2016, 22:55

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#6750 Beitrag von Struppeline »

Hallo, ich mach mich hier auch mal breit :)

Ich finde kurze Haare viiiiel anstrengender als jetzt so zwischen CBL und APL - als sie noch sehr kurz waren (so längerer Pixie war das und auch bestimmt schon 10 Jahre her - Anfang der Pubertät) - hatte ich immer so Schweinchenlöckchen, die man nicht anfassen durfte und auch keine Mütze oder so drüber, weil sonst alles auseinanderstruppelte und ich aussah wie Afroman. Bad Hair days - und davon habe ich viele - kann man mit längeren Haaren einfach sehr viel besser kaschieren :P
2c/3a, 5,5 cm (8/2017) - 6,3 (8/2018)
53 - 54 (APL) - 55 - 56 - 57 - 58 - 59 - 60 - 61 - 62 - 63 - 64 - 65 (BSL) -
66 - 67 - 68 - 69 - 70 - 71 - 72 - 73 - 74 - 75 - 76 - 77 (Taille)
Antworten