Ich fand die ganz kurzen Haare (kürzeste was ich hatte war 6 cm) definitiv am einfachsten. Die wurden beim duschen mit nassgemacht, bisschen durchgewuschelt, wenn ich große Lust hatte sogar mit nem Klecks Duschgel oder Shampoo, und nach dem obligatorischen 3-Sekunden-Handtuch-drüber-wuscheln waren sie innerhalb von 10 Minuten trocken. Und in der Zeit hingen sie mir nichtmal nass und kalt im Kragen rum oder in den Mund.
Kaum wurden die Haare wieder länger als kinnlang, fing ich plötzlich wieder an mir Fragen zu stellen über die ich eine Weile nie hatte nachdenken müssen:
- wasche ich die Haare beim duschen mit? Wasche ich die Haare heute nicht? Wasche ich sie extra? Über kopf? im stehen?
- was mache ich bis sie trocken sind? Föhnen? Warten? Wie beschäftige ich mich in der Zwischenzeit, und wie verhindere ich den nassgetropften Rücken?
- wie räume ich die getrockneten Haare dann aus dem Gesicht?
- brauchen meine Haare zusätzliche Pflege? habe ich Spliss? sind sie trocken?
Der Styling-Aufwand für meine kurzen Haare war vernachlässigbar, aber das war weil ich sehr faul war und eine akkurate Frisur die Styling gebraucht hätte, wäre für mich eh ungeeignet gewesen. Das höchste der Gefühle war mit ner Fingerspitze voll Haarwachs durchzuwuscheln. 20 Sekunden, höchstens. Viel schneller bin ich jetzt mit kämmen und dutten auch nicht.
Was ich aber finde, wo die kurzen Haare definitiv schneller/einfacher/pflegeleichter waren, war das Thema waschen. Wann, wie, wie trocknen, usw.
Übrigens fand ich den Frisier-/Stylingaufwand am höchsten bei den Haarlängen zwischen Kinn und Schulter. Weil die einfachen Sachen noch nicht klappen wollten, weil ich tricksen musste um zu kurze Strähnen festzupinnen, störrische Ponysträhnen zu bändigen, struppige Zöpfchen zu glätten. Und weil die Haare gleichzeitig zu lang waren, um sie eben sein zu lassen wie sie waren.
Mit kurzen Haaren sah ich halt so aus
Das linke Foto ist vom Badesee, da war ich schwimmen und hab die Haare dann beim trocknen paarmal mit den Fingern durchgekämmt.
Das rechte Foto war nach der 20-Sekunden-Haarwachs-Behandlung.
Natürlich hab ich nie wirklich ordentlich ausgesehen, ein Opfer muss man halt bringen. Ich war(bin?) jung genug, dass ich keinen Ärger wegen meines "chaotischen" Aussehens bekommen hab. Wenn man jetzt einen richtigen Pixie hat, der genau liegen muss, damit er richtig gut aussieht, ist das natürlich etwas ganz anderes als bei mir, wo jegliches Styling optional war.
Was ich eigemtlich sagen wollte, eh ich wieder aus diesem Thread verschwinde in dem ich nix mehr zu suchen hab ^^ ist folgendes:
die schwierigste Zeit, Styling-mäßig, war für mich die Strecke vom Kinn zur Schulter. Aber ich verspreche euch, es wird besser. Der Aufwand fürs waschen und trocknen steigt, aber ab der Schulter wird das frisieren dafür wieder deutlich einfacher. Haltet durch! Wenn ich es geschafft habt, schafft ihr es ganz bestimmt auch.
