curl-to-be (2b-c): definierte Wellen, besänftigte Kopfhaut

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
curl-to-be
Beiträge: 60
Registriert: 07.11.2014, 16:04

Re: curl-to-be (2b-c): definierte Wellen, besänftigte Kopfha

#46 Beitrag von curl-to-be »

Espresso: Schön, dass du gerne mitlesen möchtest :) Ich freu mich drüber. Deine Erfahrung mit Seifen bestätigt meine Vermutung, dass mir die Waschtechnik am Sonntag einfach nicht so gelungen ist, wie bei der Wäsche davor. Danke für den Hinweis.

Samti: Danke für das Kompliment :oops: Ich bin auch gespannt wie es beim nächsten Mal wird. Aufgrund des letzten Seifenergebnisses werde ich garantiert extra gründlich waschen :wink: Die Wäsche mit Nessie war übrigens so schön unkompliziert. Und den Geruch fand ich auch gar nicht mehr so schlecht, eigentlich hat er mir bei der Wäsche sogar ganz gut gefallen :D Gut dass du und Brijna mir Nessie empfohlen habt, sonst hätte ich Nessie wahrscheinlich nicht gekauft.
2 b-c M III
Mein Haartagebuch
Benutzeravatar
curl-to-be
Beiträge: 60
Registriert: 07.11.2014, 16:04

Re: curl-to-be (2b-c): definierte Wellen, besänftigte Kopfha

#47 Beitrag von curl-to-be »

Ich muss mich jetzt endlich mal wieder melden, habe leider immer keine Zeit gefunden und nur schnell Fotos gemacht.

3. Haarwäsche mit Seife 21.04.2016 abends
Naturseifenparadies Wacholder-Eukalyptus, 4% ÜF, für leicht fettendes, schuppendes Haar
Inci: Aqua dest, Olea europaea oil  (Olivenöl), Cocos nucifera (Kokosöl),  Ricinus communis oil (Ricinusöl), Sodium Hydroxyde, Vitis vinifera (Traubenkernöl), Prunus amygdalus dulcis oil,(Mandelöl),  Lauryldimonium hydroxipropyl, hydrolyzed wheat protein (Weizenquat)  Citric acid, (Zitronensäure),äth. Rosmarinöl, äth. Eukalyptusöl, äth. Wacholderöl  Allergene:  Limonene, Eugenol, Citral
Pre-Wash: Olivenöl (1-2Stunden)
Wäsche: einmal komplett einschäumen
Conditioner: Keraphlex Step 3
Rinse: 500ml abgekochtes Wasser mit 1El Saft aus Plastikzitrone und Aloe Vera Gel (frisch aus Blatt)
Leave-In: Olivenöl und Eco Styler

Ergebnis:
Bild

Ich habe mir wirklich größte Mühe beim Einseifen gegeben, damit ich dieses Mal wirklich keinen Klätsch bekomme. Das sieht man auch dem Seifenstück an, das nur noch für maximal eine Wäsche reichen wird :oops: :mrgreen: Dafür waren meine Haare wirklich sauber und meine Kopfhaut beruhigt. Leider hielt das nur kurz an, nach zwei Tagen habe ich leider wieder gemerkt, dass meine Kopfhaut gejuckt hat.
Ich habe auch festgestellt, dass Olivenöl pur meine Haare nach ein paar Tagen ganz komisch riechen lässt. Deshalb muss es leider Pre-Wash bleiben, auch wenn meine Haare es sehr mögen.

Ich bin Donnerstag Abend allerdings mit leicht feuchten Haaren ins Bett gegangen, dementsprechend sahen meine Locken am nächsten Tag auch aus. Deshalb habe ich sowohl am Freitag als auch am Samstag Frisuren probiert, die im Endeffekt super ähnlich aussahen.
Versteckt:Spoiler anzeigen
BildBild
4. Haarwäsche mit Seife 25.04.2016 morgens
Savion Rizodermol, 3% ÜF, für empfindliche und gereizte Kopfhaut
Inci: Kokosöl*, Wasser, Rizinusöl, Olivenöl*, Natriumhydroxid (=Lauge zur Verseifung der Öle), Sheabutter*, Kakaobutter*, Teebaumöl, Nelkenöl, weitere Zutaten zur Rückfettung: Arganöl*, Walnussöl
Pre-Wash: -
Wäsche: einmal komplett einschäumen
Conditioner: -
Rinse: 500ml abgekochtes Wasser mit 1El Saft aus Plastikzitrone
Leave-In: Ölmischung und Eco Style

Ergebnis:
Bild
Die Wellen kamen nicht ganz so gut raus, wie ich es mir gewünscht hätte. Meine Kopfhaut ist aber ruhig und das ist mir momentan wirklich am wichtigsten.
Im Verlauf des Tages haben meine Haare beim Fahrradfahren große Portionen Hagel und Regen abbekommen, was zwar super kalt war, meine Locken aber ansehnlicher gemacht hat.
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild
Leider ist das wirklich schlecht reproduzierbar :wink:
2 b-c M III
Mein Haartagebuch
Benutzeravatar
Knallerbse
Beiträge: 95
Registriert: 27.03.2016, 16:09

Re: curl-to-be (2b-c): definierte Wellen, besänftigte Kopfha

#48 Beitrag von Knallerbse »

Ich lese hier mal mit. Zickige Kopfhaut und Locken sind eine interessante Kombi für mich (obwohl ich eher Wellen habe....). :)
Liebe Grüße KNALLerbse

2aMii(ZU 8cm) - 74cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 04.09.2017) - NHF: Duuuunkles Aschblond
Ziel: Optischer goldener Schnitt bei 79cm (ohne Straffziehen und stufenfrei)
TB: Vegane Pflegeroutine - TL
Benutzeravatar
Samti
Beiträge: 1008
Registriert: 06.02.2016, 10:16
Wohnort: NRW

Re: curl-to-be (2b-c): definierte Wellen, besänftigte Kopfha

#49 Beitrag von Samti »

Hi Curl

Ich finde die Wacholder Eukalyptus Wäsche ein kleines bisschen besser. Wobei beide absolut gelungen sind. Hauptsache kein Klätsch.

Nessi ist einfach himmlisch. Ich finde ihn beim Waschen selber auch sehr sehr angehen gibt irgendwie so ein das ist gut für die Kopfhaut Gefühl. Nessi ist meine Notfallhilfe bei Schuppen.
Benutzeravatar
curl-to-be
Beiträge: 60
Registriert: 07.11.2014, 16:04

Re: curl-to-be (2b-c): definierte Wellen, besänftigte Kopfha

#50 Beitrag von curl-to-be »

Hallo Knallerbse :winke: was für ein süßer Name :D ich freue mich, dass du mitlesen möchtest.

Da muss ich dir zustimmen Samti. Die Wellen waren mit der Wacholder Seife definierter, aber leider war meine Kopfhaut nach zwei Tagen doch nicht mehr so zufrieden. Eine zufriedene Kopfhaut ist mir momentan wirklich am wichtigsten.

Nessie muss ich auf jeden Fall nochmal versuchen. Die Wäsche damit zählt für mich kopfhauttechnisch nicht, weil ich wegen des Klätsch vorzeitig waschen musste und die Kopfhaut so oder so durch den kürzeren Abstand der Wäschen gereizt gewesen wäre, egal mit was ich gewaschen hätte.
Ich mag aber auch das Seifengefühl auf der Kopfhaut im Gegensatz zu normalen Shampoos gerne. Irgendwie sauberer, aber nicht entfettet. Nach Shampoo konnte ich direkt nach dem Trocknen wieder Schuppen auf der Kopfhaut und in den Haaren entdecken, mit Seife ist die Kopfhaut schön sauber. Schuppen sehe ich dann erst nach ein paar Tagen wieder.
Mir fällt die Auswahl zwischen den ganzen Pröbchen die ich gekauft habe so schwer, ich weiß nie welche ich probieren möchte, am liebsten alle auf einmal :lol:
2 b-c M III
Mein Haartagebuch
Benutzeravatar
curl-to-be
Beiträge: 60
Registriert: 07.11.2014, 16:04

Re: curl-to-be (2b-c): definierte Wellen, besänftigte Kopfha

#51 Beitrag von curl-to-be »

Mein Ansatz wurde fettig, deshalb habe ich meine Wäsche spontan vorgezogen und anders als sonst kein Trockenshampoo benutzt um den vierten Tag zu überbrücken. Kopfhaut war leider seit Dienstag Abend unzufrieden, überall sind juckende Stellen aufgetaucht und wenn man erst drauf achtet ist alles verloren :?

2. Wäsche mit Shampoobar 27.04.2016 abends

Shampoobar: Nessie (Sauberkunst)
Pre-Wash: -
Wäsche: einmal komplett einschäumen
Conditioner/Kur: Keraphlex Step 3 + Moisture Kick Treatment in unteren Längen
Rinse: -
Leave-In: -

Ergebnis:
Bild

Die Wäsche mit Nessie war schön unkompliziert im Gegensatz zur Seife und meiner Kopfhaut geht es wieder besser. Die Haare sind schön weich und ich habe extra nicht den Eco Styler als Leave-In verwendet um mal zu schauen, inwieweit sich meine Haare ohne bündeln. Ich brauche aber wirklich bald wieder einen Trimm, die Spitzen sehen so frizzig aus.
2 b-c M III
Mein Haartagebuch
schiggy

Re: curl-to-be (2b-c): definierte Wellen, besänftigte Kopfha

#52 Beitrag von schiggy »

hey,

deine haare sehen echt schön aus :) wie lange sind sie eigentlich?

ich würde übrigens darauf achten, nicht so von oben zu fotografieren, das kann die länge extrem verfälschen. ich mache das auch manchmal versehentlich und man kann das dann überhaupt nicht mehr vergleichen/erkennt kein wachstum mehr etc. das wäre echt schade ;)
Benutzeravatar
curl-to-be
Beiträge: 60
Registriert: 07.11.2014, 16:04

Re: curl-to-be (2b-c): definierte Wellen, besänftigte Kopfha

#53 Beitrag von curl-to-be »

Danke schiggy :) Sie sind gewellt etwa bei BSL.
Das mit den Fotos von oben ist mir auch schon aufgefallen :? Ich mache die Fotos immer vor einem Spiegel, da ist es schwer die Fotos gerade zu machen und trotzdem die gesamte Rückansicht drauf zu bekommen. Ich muss mir noch irgendetwas überlegen, damit die Fotos vergleichbarer werden. Danke für den Hinweis, dann versuche ich in Zukunft drauf zu achten.
2 b-c M III
Mein Haartagebuch
Benutzeravatar
curl-to-be
Beiträge: 60
Registriert: 07.11.2014, 16:04

Re: curl-to-be (2b-c): definierte Wellen, besänftigte Kopfha

#54 Beitrag von curl-to-be »

So, ich muss mich auch endlich mal wieder melden. Leider hatte ich ein Problem mit dem Ladekabel meines PCs, so dass ich ihn nur für die Uni benutzt habe und alles andere vernachlässigen musste. Seit meinem letzen Post habe ich noch zwei weitere Male mit Shampoobars und zwei Mal mit Seife gewaschen.

3. Wäsche mit Shampoobar

Shampoobar: Nessie (Sauberkunst)
Pre-Wash: -
Wäsche: einmal komplett einschäumen
Conditioner/Kur: -
Rinse: -
Leave-In: Ölmischung, Eco Styler

Ergebnis: Leider kein Foto :? Haare waren in Ordnung, Kopfhaut eher nicht.


4. Wäsche mit Shampoobar

Shampoobar: Hautnah (Sauberkunst)
Pre-Wash: -
Wäsche: einmal komplett einschäumen, zusätzlich in den Längen Moisture Kick Shampoo mit SLS damit der miefige Geruch (wahrscheinlich von der letzten Olivenölkur) endlich verschwindet
Conditioner/Kur: Keraphlex Step 3 + Moisture Kick Treatment in unteren Längen
Rinse: -
Leave-In: Ölmischung, Eco Styler

Ergebnis:
Bild
Durch das Moisture Kick Shampoo leider gar nicht hübsch, sehr frizzig, aber dafür wieder wohlduftend. Das war mit in dem Moment erstmal am wichtigsten.

Ich musste leider feststellen, dass meine Kopfhaut immer schlimmer wurde, mit immer mehr juckenden, schuppigen Stellen. Meine Schlussfolgerung war, dass die Shampoobars schuld sind. Vielleicht ist das Tensid nichts für mich, vielleicht habe ich zu viel davon genommen, so dass meine Kopfhaut zu stark gereizt wurde. Die Shampoobars werden auf jeden Fall für eine Weile im Schrank verschwinden, damit meine Kopfhaut sich erstmal wieder beruhigen kann. Dann folgt eventuell ein nächster Versuch.


Ich habe auch gleich versucht meine aktuelle Länge besser festzuhalten:
Bild
Die gelbe Linie soll meine aktuelle Länge markieren, die magenta Linie meine Länge, wenn die Haare lang gezogen sind und die blaue Linie markiert in etwa meine Taille. Midback genau zu bestimmen war mir zu kompliziert, vielleicht lasse ich meine Haare der Einfachheit halber doch bis zur Taille wachsen :mrgreen:


5. Wäsche mit Seife 06.05.2016 abends

Seife: Bromberry Hair (Tuula)
Pre-Wash: -
Wäsche: einmal komplett einschäumen
Conditioner/Kur: -
Rinse: 500 ml Wasser mit 1 EL von der Plastikzitrone (Leitungswasser mit 16°dH bei meinem Freund)
Leave-In: -

Ergebnis: Leider nicht dokumentiert. Kopfhaut war endlich wieder ruhiger, die Längen sahen ganz gut aus.


6. Wäsche mit Seife 09.05.2016 abends

Seife: Verlockend (Sauberkunst)
Pre-Wash: -
Wäsche: einmal komplett einschäumen
Conditioner/Kur: -
Rinse: 500 ml abgekochtes Wasser mit 1 EL von der Plastikzitrone (Leitungswasser mit 23,3°dH wieder bei mir)
Leave-In: Ölmischung, Eco Styler

Ergebnis:
Bild
Meine Haare gefallen mir richtig gut, schön gebündelt, wenig Frizz und auch die Kopfhaut normalisiert sich wieder.

(Kleine Notiz am Rande: Die kleinen Flecken auf meinen Fotos sind Wasserflecken auf meinem Spiegel, die ich eigentlich immer versuche zu reinigen :oops: )
Zuletzt geändert von curl-to-be am 11.05.2016, 22:34, insgesamt 1-mal geändert.
2 b-c M III
Mein Haartagebuch
schiggy

Re: curl-to-be (2b-c): definierte Wellen, besänftigte Kopfha

#55 Beitrag von schiggy »

die bilder sehen wieder toll aus :)
Benutzeravatar
Samti
Beiträge: 1008
Registriert: 06.02.2016, 10:16
Wohnort: NRW

Re: curl-to-be (2b-c): definierte Wellen, besänftigte Kopfha

#56 Beitrag von Samti »

Hi Curl

also Deine Haare lieben definitiv Seife, die letzte Wäsche sieht einfach toll aus :verliebt: Wäre echt schade wenn Du die Bars nicht verträgst. Nessi ist sooo toll :verliebt: mit dem Hautnah kam ich auch nicht klar viel zu trocken alles.
Benutzeravatar
Kilu
Beiträge: 1224
Registriert: 19.01.2016, 11:15
Wohnort: München

Re: curl-to-be (2b-c): definierte Wellen, besänftigte Kopfha

#57 Beitrag von Kilu »

Hi du, die Shampoobars gingen bei mir auch nicht, eben wg dem SLSA. Schuppen, Juckreiz. Die beste KH hatte ich auch mit Seife, aber die mögen meine Haare nicht so. Shampoo geht.
Jetzt hast du mich angesteckt, vielleicht versuche ich es nochmal mit Seife. ;)
Benutzeravatar
curl-to-be
Beiträge: 60
Registriert: 07.11.2014, 16:04

Re: curl-to-be (2b-c): definierte Wellen, besänftigte Kopfha

#58 Beitrag von curl-to-be »

Danke für eure lieben Kommentare :knuddel:

Was die Shampoobars angeht: ganz abschreiben mag ich sie noch nicht, dafür hat mir die Anwendung und auch das Haargefühl zu gut gefallen. Ich könnte mir wirklich vorstellen, dass ich sie einfach zu großzügig angewendet habe, bei mir war es definitiv mehr als zweimal über die Haare streichen. Ich schätze ich probiere sie in ein bis zwei Monaten noch mal aus und lese bis dahin noch ein wenig wegen der Waschtechnik nach.

In der Zwischenzeit habe ich wieder etwas ausprobiert:
Ich habe davon gelesen, dass Brennnesseltee sich positiv auf schuppige juckende Kopfhaut auswirken kann. Deshalb habe ich an drei Tagen abends welchen auf die Kopfhaut geträufelt. Ein Ergebnis konnte ich erstmal nicht feststellen. Keine wesentliche Verbesserung oder Verschlechterung. Drei Tage sind aber sicherlich nicht repräsentativ, vielleicht probiere ich es demnächst erneut für einen längeren Zeitraum aus.

7. Wäsche mit Seife 12.05.2016 abends

Seife: Ziegenmilchhaarseife mit Seide (Drachenzuber)
Pre-Wash: -
Wäsche: einmal komplett einschäumen
Conditioner/Kur: -
Rinse: 500 ml abgekochtes Wasser mit 1 EL Apfelessig, Brennnesseltee
Leave-In: Ölmischung, Eco Styler

Ergebnis:
Die Rinse habe ich über Kopfhaut und Haare gegeben, im Nachhinein ein großer Fehler. Meine Kopfhaut hat sich ordentlich bemerkbar gemacht, geschuppt, gejuckt und für meine Verhältnisse sehr schnell nachgefettet (am 2. Tag nach der Wäsche habe ich mich schon unwohl gefühlt). Meine Haare waren weder besonders gut noch schlecht.

Wäsche am 15.05.2016 morgens

Shampoo: Moisture Kick Shampoo
Pre-Wash: -
Wäsche: zweimal Kopfhaut einschäumen
Conditioner/Kur: Moisture Kick Treatment
Rinse: -
Leave-In: -

Ergebnis:
Ich brauchte unbedingt eine Shampoowäsche weil meine Kopfhaut (vermutlich durch den Apfelessig) furchtbar fettig, klebrig und schuppig war. Nach der Wäsche war sie wieder schön sauber und ich habe mich sehr viel besser gefühlt.

Sonstiges

Ich habe letzte Woche meine bestellten Proben von Nelumbo erhalten:
Bild

Bestellt habe ich:
Schafmilchseife Lavendel 8% ÜF
Bio Ziegelringelwiese 6% ÜF
Bio Ziegenminze 6% ÜF
Soleseife pur 8% ÜF

Die Proben habe ich insbesondere für meine Kopfhaut ausgesucht und bin schon ganz gespannt. Die Gerüche finde ich alle ansprechend, die Ziegenminze riecht wie Wrigley Spearmint Kaugummi :verliebt: (mein Lieblingskaugummi als Kind). Auf diese bin ich deshalb ganz besonders gespannt.

Und zum Abschluss habe ich mal meine aktuelle Lieblingsfrisur fotografiert:
Bild
2 b-c M III
Mein Haartagebuch
Benutzeravatar
curl-to-be
Beiträge: 60
Registriert: 07.11.2014, 16:04

Re: curl-to-be (2b-c): definierte Wellen, besänftigte Kopfha

#59 Beitrag von curl-to-be »

8. Wäsche mit Seife vom 17.05.2016 abends

Seife: Naturseifenparadies Brennnessel-Ziegenmilch (4% ÜF) für trockenes Haar
Inci:Olea europaea oil (Olivenöl), Aqua dest, Butyspermum parkii butter (Sheabutter), Sodium Hydroxide, Ricinus communis oil (Ricinusöl), Capare lac powder, Brennesselblätter getr (Urtica diocia), Parfüm: Limonene,  Linalool, Eugenol, Citral, Citronellol, Geraniol
Pre-Wash: -
Wäsche: einmal komplett einschäumen
Conditioner/Kur: -
Rinse: 500 ml Leitungswasser mit 1 EL von der Plastikzitrone
Leave-In: Ölmischung, Eco Styler

Ergebnis:
Bild
Am Abend haben sich meine Haare schon komisch angefühlt, aber erst am morgen habe ich das ganze Ausmaß der Katastrophe festgestellt. Meine Haare waren ganz fettig belegt. Zum Glück ist diese Woche Projektwoche in der Uni (sprich frei bzw. zu Hause lernen, mangels angebotener Projekte für meinen Studiengang), so dass ich meine Längen morgens mit dem Balea med Shampoo waschen konnte. Erst danach habe ich festgestellt, dass nicht mal der Haaransatz richtig sauber war.
Vermutungen warum das Ergebnis so war: Ich wollte extra eine Seife ohne Kokosöl ausprobieren, um zu sehen ob meine Kopfhaut sich anders verhält. Kokosöl soll ja in Seife zu viel Schaum führen. Vielleicht hat es auch Einfluss auf die Waschkraft? Meine Kopfhaut hat sich jedenfalls nicht anders verhalten. Die Brennnessel-Ziege hat außerdem einen ziemlich hohen Anteil an Sheabutter. Vielleicht zu viel für meine Haare. Das Leitungswasser in der Rinse könnte das Ergebnis zudem negativ beeinflusst haben. Habt ihr noch Ideen? Gewaschen habe ich so wie sonst auch, höchstens die Längen haben weniger Seife abbekommen als üblich.

9. Wäsche mit Seife vom 19.05.2016 abends

Seife: Welland schöner Schein mit Kamille (4% ÜF) für helles Haar
Inci: Sodium cocoate (Kokusnussöl)*, Orbignya Oleifera Seed Öil ( Babassuöl)*, Sodium canolate (Meißner Rapsöl) **, Lac ovis (Schafmilch)***, Parfüm (Mischung äth. Öle),  Citrus aurantifolia powder (Limettenpulver), Helianthus annuss seed oil (Sonnenblumenöl), Sodium beeswax (Gelbes Bienenwachs), Glycerin****, Matricaria recutica L (Kamille)*; Citrol*****, Linalool*****, Limonene*****, Geraniol*****, Coumarin*****
Pre-Wash: Olivenöl für mehrere Stunden
Wäsche: zweimal, einmal Kopfhaut, einmal komplett einschäumen
Conditioner/Kur: -
Rinse: 300 ml frisch abgekochtes Wasser, dazu 100ml destilliertes Wasser zum Abkühlen, 1 EL von der Plastikzitrone
Leave-In: Ölmischung, Eco Styler

Ergebnis:
Das Ergebnis trocknet aktuell noch, ich fühle mich aber schon viel wohler als vor der Wäsche :huepf: Ein Foto vom getrockneten Ergebnis folgt noch. Der bereits getrocknete Ansatz fühlt sich jedenfalls schon schön weich (und gar nicht fettig :wink: :D) an.

Sonstiges

Ich glaube, dass ich das Olivenöl zu Unrecht für einen miefigen Geruch in meinen Haaren verantwortlich gemacht habe. Nach meiner letzten Wäsche mit dem Bromberry Hair haben meine Haare wieder so komisch gerochen. In meiner Dose, in der ich die Seifen immer ein paar Minütchen einweiche habe ich auch Rückstände von der Bromberry Hair gefunden, die genau so rochen. :arrow: Die Bromberry Hair darf also nicht mehr an meine Haare, dafür werde ich das Olivenöl nun doch wieder als tägliche Pflege verwenden.

Ich habe mir Haarstäbe aus einem Pflanzstab (Heißt das so?) gebastelt und experimentiere mit der für mich passenden Länge. Über eBay habe ich mir außerdem kleine Plastikforken gekauft. Fotos folgen.
2 b-c M III
Mein Haartagebuch
Benutzeravatar
curl-to-be
Beiträge: 60
Registriert: 07.11.2014, 16:04

Re: curl-to-be (2b-c): definierte Wellen, besänftigte Kopfha

#60 Beitrag von curl-to-be »

Denkste, jetzt hat mich die Kalkseife erwischt. Mein Scheitel ist tatsächlich immer noch schön weich und sauber, aber besonders in den unteren Haarschichten und am Hinterkopf fühlen sich die Haare wieder fettig an. Nach dem Bürsten habe ich eine Menge grauer Rückstände in der Bürste entdeckt, es muss also definitiv Kalkseife sein :( Zweimal mit Seife einzushampoonieren war also eine schlechte Idee. Ich brauche endlich mal wieder eine tolle motivierende Seifenwäsche.
Heute Abend muss ich definitiv komplett mit Shampoo waschen und für die darauf folgenden Wäschen nehme ich mir dann wohl die Nelumbo Seifen vor. Dort ist Zitronensäure zugesetzt, Kalkseife dürfte also eher nicht (bzw. nicht in dem jetzigen Ausmaß) entstehen.
2 b-c M III
Mein Haartagebuch
Antworten