Decarabia - mit Henna und Seife zur Hüfte ***geschlossen***

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Decarabia
Beiträge: 1600
Registriert: 08.09.2014, 19:44
SSS in cm: 102
Haartyp: 1a/bFii
ZU: 7 cm
Instagram: @valindra.daberos
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: Decarabia - mit Henna und Seife zur Hüfte

#361 Beitrag von Decarabia »

Der rote macht optisch auf jeden Fall am meisten her :D

Vieles habe ich bestellt oder vor Ort gekauft. Für die Tees aber nicht alles auf einmal ;) Ich trinke sehr gerne Kräutertees und habe da meistens einiges eh daheim (Grüntee, Schwarztee, Holunderblüten, Himbeerblätter, Salbei, Kamille, Pfefferminz u.ä.).. Ein paar der Kräuter stammen aus eigenem Anbau und wenige Sachen habe ich selbst gesammelt (Rotklee und Brennnessel z.B. letztes Jahr und getrocknet).
Mein Instagram (nicht haarig)
Benutzeravatar
daughty
Beiträge: 1456
Registriert: 29.07.2010, 17:30

Re: Decarabia - mit Henna und Seife zur Hüfte

#362 Beitrag von daughty »

Ich finde das mit den Haartees auch sehr interessant. Durch einen Shampoobar von Steffis Hexenküche bin ich darauf gekommen, dass ich mir ab und zu Salbei als Teerinse ansetze. Leider mache ich es zu selten, um einen Effekt feststellen zu können. Ich habe sehr schnell nachfettendes Haar.

Mit meinem Vater war ich als Kind auch manchmal Kräuter sammeln, vor allem gegen die Wechseljahrsbeschwerden meiner Mutter. Wir haben immer Johanniskraut, Frauenmantel und Schafgarbe eingesammelt. Selbst sammele ich aber nichts, ich wohne in der Großstadt und wüsste nicht, wo ich gescheit Kräuter sammeln könnte.

Mein Vater hatte dann auch erzählt, dass er mit seinem Vater schon Kräuter sammeln war, und zwar: für die Haare seiner Schwestern! Die hatten nach dem Krieg allesamt Haarausfall, weil sie sich monatelang nur von wenigen Kartoffeln und sonst nichts ernährt hatten. Mein Opa hat dann gesagt: Brennesseln sind gut für die Haare! und Brennesselgemüse gekocht sowie Brennesseltee zum Spülen der Haare angesetzt.
1c F i-ii

Rückschnitt auf CBL im April 2019
Benutzeravatar
Decarabia
Beiträge: 1600
Registriert: 08.09.2014, 19:44
SSS in cm: 102
Haartyp: 1a/bFii
ZU: 7 cm
Instagram: @valindra.daberos
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: Decarabia - mit Henna und Seife zur Hüfte

#363 Beitrag von Decarabia »

Hallo daughty! Ja, in der Stadt zu sammeln ist wirklich schwer, man will (und sollte) ja auch nichts nehmen, was direkt an der Straße steht und generell kommen da Wildkräuter und -pflanzen ja auch eher spärlich vor. Ich gehe meistens auch nur auf die Suche, wenn ich zu Besuch beim Vater auf dem Land bin.
Brennnesseln gehören wirklich mit zu den bekanntesten Pflanzen zur Haar- und Kopfhautpflege ;)


Radico Rotblond - Ergebnis und Fazit

Achtung, fiese Ansatzbilder incoming #-o

BildBild

Info:

Farbe: Radico Rotblond (INCI: Cassia, Henna, Amla, Brahmi, Bhringraj, Indigo)
Angemischt mit: Red Hair Blend (Haartee), ein Schuss Essig, etwas Zucker, wenige Tropfen Schwarzkümmelöl
Einwirkzeit ca. 60 Minuten
Auftrag: komplette Haare

Ergebnis:

Die Längen wurden farblich nur minimal aufgefrischt. Der Ansatz hat aber tatsächlich eine Farbe bekommen, die ich mir auch unter Rotblond vorstelle. Ist ein eher dunkles blond mit deutlichem Rotstich und deutlich anders als das krasse karottenorange, das ich von reinem Henna bekomme. Die Bilder werden der Farbe leider nicht ganz gerecht. Ist sehr schwer, sie auf einer so kleinen Fläche richtig einzufangen :/

Insgesamt bin ich durchaus positiv überrascht. Weiß aber nicht, ob ich damit nochmal färbe. Grundsätzlich habe ich nicht vor, die Haare aufzuhellen (bzw. eher heller nach zu züchten), wollte aber einfach mal schauen, was möglich ist. Zum anderen habe ich die Befürchtung, dass die Farbe durch Überlagerung (selbst wenn man nur den Ansatz färbt - irgendwas gelangt immer auf den Rest oder den Übergang) irgendwann entweder stark nachdunkelt oder doch viel orangener wird und ich das helle rotblond auf Dauer wahrscheinlich nicht halten könnte.

Zum anderen muss man sagen, dass die Radico Farben mit gut 11 € pro Packung unglaublich teuer sind. Das Mischverhältnis ist aber wirklich sehr ausgewogen und liefert ein tolles Ergebnis. Erfahrungsgemäß habe ich es bisher leider noch nicht geschafft, so einen Ton selbst zu mischen.


In echt sieht der Übergang übrigens deutlich harmonischer aus als auf den Bildern. Da sieht der Ansatzübergang zwar ähnlich fies aus wie bei der NHF, in der Realtität gibt es aber tatsächlich keinen Anlass, irgendwas dran zu ändern (Wie gesagt, ich tue mir schwer, die echte Farbe einzufangen :(). Die Haare dürfen also bis zur nächsten regulären Ansatzfärbung ohne Nachbesserung weitersprießen.
Mein Instagram (nicht haarig)
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Decarabia - mit Henna und Seife zur Hüfte

#364 Beitrag von rock'n'silver »

Jetzt musste ich doch gleich einmal bei dir vorbei schauen und sehe, dass du mit Tee experimentierst. Das interessiert mich auch sehr.
Nun niste ich mich direkt mal ein, wenns recht ist :mrgreen:
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Decarabia
Beiträge: 1600
Registriert: 08.09.2014, 19:44
SSS in cm: 102
Haartyp: 1a/bFii
ZU: 7 cm
Instagram: @valindra.daberos
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: Decarabia - mit Henna und Seife zur Hüfte

#365 Beitrag von Decarabia »

Gerne rock'n'silver :)


So, hier meine neue WoodArtJewelry Forke :) Im WAJ-Thread hab ich sie vorher schon gepostet, sie dann hier aber ganz vergessen :roll:

Walnussholz mit Inlay aus Massaranduba und Perlmutt. Detailfotos folgen demnächst.


Bild
Mein Instagram (nicht haarig)
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Decarabia - mit Henna und Seife zur Hüfte

#366 Beitrag von rock'n'silver »

Das ist ja mal n Teil!

Du hast fast die gleiche Struktur wie ich, da ist es hier gleich doppelt so interessant für mich und ich seh schon mal, wie meine Haarlies aussehen können, wenn sie denn mal größer sind :D
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

Re: Decarabia - mit Henna und Seife zur Hüfte

#367 Beitrag von Mahagoni »

Die sieht ja mal interessant aus :-).

Wegen des Tauschs: Ich nehme deine Farbe gern, den Glanz kannst du dann haben :mrgreen: .
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Benutzeravatar
EllaHell
Beiträge: 243
Registriert: 16.03.2016, 09:09

Re: Decarabia - mit Henna und Seife zur Hüfte

#368 Beitrag von EllaHell »

Ich schmachte ja immer Dein Profilbild an, da dachte ich, ich guck mal vorbei :mrgreen: Deine Farbe ist der Hammer :ohnmacht: Die Forke steht Dir sehr gut :) Was ist das eigentlich für ein Dutt? Ich bin da leider ganz schlecht im erkennen :oops:
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 93 cm
ZU 7,0 cm
Benutzeravatar
Decarabia
Beiträge: 1600
Registriert: 08.09.2014, 19:44
SSS in cm: 102
Haartyp: 1a/bFii
ZU: 7 cm
Instagram: @valindra.daberos
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: Decarabia - mit Henna und Seife zur Hüfte

#369 Beitrag von Decarabia »

EllaHell, deine Farbe sieht aber auch richtig gut aus :)

Der Dutt ist ein Spiral Bun, den ich erst kürzlich durchs Frisurenprojekt für mich entdeckt habe. Der wird so schön breit, da hat die große Forke dann gut Platz.
Mein Instagram (nicht haarig)
Benutzeravatar
EllaHell
Beiträge: 243
Registriert: 16.03.2016, 09:09

Re: Decarabia - mit Henna und Seife zur Hüfte

#370 Beitrag von EllaHell »

Ja sieht toll aus :nickt: Mit dem Schlaufdendutt habe ich leider meine Probleme. Vielleicht versuche ich mich auch mal an dieser Version.
Ach danke, aber Dein rot ist so schön kräftig und leuchtend und dabei nicht zu dunkel. Einfach perfekt! :verliebt:
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 93 cm
ZU 7,0 cm
Benutzeravatar
Decarabia
Beiträge: 1600
Registriert: 08.09.2014, 19:44
SSS in cm: 102
Haartyp: 1a/bFii
ZU: 7 cm
Instagram: @valindra.daberos
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: Decarabia - mit Henna und Seife zur Hüfte

#371 Beitrag von Decarabia »

Ursprünglich wollte ich mir ein Spray-Leave-In selbst zusammenmischen, habe dann aber diese beiden Produkte von Urtekram entdeckt. Da ich die Marke eh gerne mal ausprobieren wollte, habe ich sie kurzerhand bestellt. Ausprobiert habe ich beide schon je einmal. Sie haben beide einen schönen Glanz gezaubert, aber sonst bin ich mir bezüglich der Wirkung (und v.a. der Unterschiede) noch nicht sicher.

Bild


Längenmessung Mai

Die Messung hat diesen Monat wieder den verlässlichen +1 cm ergeben. Demnach sind es jetzt 76 cm.

Auch diesen Monat gibt es wieder ein Bild, hauptsächlich weil ich meinen nächsten Zielwert festlegen wollte. Ich habe mich als nächste Etappe für den Hosenbund entschieden (anhand meiner meistgetragenen Hose). Hüfte finde ich persönlich sehr schwer zu definieren und will daher nicht unterscheiden.
Hosenbund liegt bei ca. 86 cm. Noch 10 cm to go ;)

Bild
Mein Instagram (nicht haarig)
Benutzeravatar
Valandriel Vanyar
Beiträge: 1929
Registriert: 02.05.2013, 00:49
SSS in cm: 110
Haartyp: 1bMii
ZU: 8.5
Instagram: @valandriel.vanyar
Pronomen/Geschlecht: Sie/Ihr

Re: Decarabia - mit Henna und Seife zur Hüfte

#372 Beitrag von Valandriel Vanyar »

Schöne Haare! Finde außerdem das Rotblond echt gut geworden, seit man das eben auf einem Ansatz erkennen kann. Die Farbe wäre evtl. für die Zukunft auch was, allerdings finde ich wie du Radico echt teuer. Gerade wenn man wie ich mindestens zwei Packungen benötigt für alles geht das schon ins Geld, selbst wenn man danach nur noch die Ansätze färbt. Im Henna-Thread hat eine kürzlich eine Mischung aus Henna Blond ;üller und noch was (von Khadi) benutzt und auch ein schönes Rotblond erzielt. Vielleicht wäre das eine günstigere Option?
Benutzeravatar
Dropselmops
Beiträge: 1631
Registriert: 02.12.2013, 20:14
Wohnort: Minga

Re: Decarabia - mit Henna und Seife zur Hüfte

#373 Beitrag von Dropselmops »

Tolles Längenbild, Decarabia! =D>
Ich bin ja der Meinung, Hüfte ist am oberen Ende des Beckenknochens. Hosenbund ist ja bei jedem was anderes, bei manchen ist er auf der Hüfte, bei manchen drüber (so auch bei mir), bei manchen drunter. Wenn man das Längenbild betachtet, mag man gar nicht glauben, daß es noch 10cm sein sollen ...

Mal ne andere Frage: trägst Du Dein Henna immer aufs komplette Haar auf oder hast Du auch nur mal den Ansatz gefärbt? Und wie war das Ergebnis?
Haartyp: 1c C iii ZU 10cm (ohne Pony)
Länge: 117 cm
Ziel: ein Engländer, der in der Hosentasche endet ... erreicht!
TB: Waschen, Wachsen, Wahnsinnshaarschmuck
Benutzeravatar
Decarabia
Beiträge: 1600
Registriert: 08.09.2014, 19:44
SSS in cm: 102
Haartyp: 1a/bFii
ZU: 7 cm
Instagram: @valindra.daberos
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: Decarabia - mit Henna und Seife zur Hüfte

#374 Beitrag von Decarabia »

Valandriel Vanyar: Danke! Ja, selber mischen wäre definitiv die günstigere Option, aber ich glaube, ich bin mit dem Rotanteil immer zu großzügig. Das färbende Henna muss man für so ein Rotblond ja wirklich nur in minimaler Menge zugeben.

Dropselmops: Danke für deine Meinung! Ja, das mit dem Hosenbund stimmt natürlich. Aber da ich meistens die selbe trage, ist das zumindest für mich selber schon ein gutes Maß, an dem ich mich orientieren kann, obwohl es für den Vergleich mit anderen natürlich nicht so geeignet ist. Wegen der Hüfte versuche ich mich noch ein bisschen schlau zu machen.

Ja, ab und an färbe ich auch nur den "Ansatz", wenn man das noch so nennen mag :D Ansatzfärbung ist bei mir mitterweile eher der gesamte Kopfbereich und teilweise bis zur Schulter ;) Ich mache da lieber ein bisschen mehr, weil ich es trotz jahrelangem selber färben ums Verrecken nicht schaffe, den Ansatz am Hinterkopf ordentlich zu erwischen. Wird meistens fleckig oder manche Stellen gar nicht gefärbt. Aber wenn ich den ganzen Kopf einfach großzügig einmatsche, kann ich das Problem ganz gut umgehen. Grundsätzlich täte die Ansatzfärbung ja schon funktionieren, aber da bräuchte ich wohl Hilfe.

Allerdings schadet es bei meiner hellen NHF halt normalerweise nicht, mehrmals zu überfärben. Wäre höchstens ein Thema, wenn ich sie heller nachzüchten wollen würde. Aber so pendelt sich die Farbe eigentlich immer auf einen maximal gesättigten Wert ein, der bei mir nicht allzu dunkel ist.

Edit: ach ja, bei mir bekommt der Ansatz nie ganz genau die selbe Farbe wie die Haarlängen, falls deine Frage auf einen schönen Übergang abzielt. Meine sehr helle NHF muss ich echt zigmal überfärben, damit sie so dunkel wird wie der Rest. Wenn ich nur eine Ansatzfärbung mache, nutze ich normalerweise eine deutlich dunklere PHF-Mischung als wenn ich die Haar komplett färben würde.
Zuletzt geändert von Decarabia am 05.05.2016, 10:28, insgesamt 1-mal geändert.
Mein Instagram (nicht haarig)
Benutzeravatar
körsbär
Beiträge: 3154
Registriert: 05.05.2007, 21:01
Wohnort: Südbayern

Re: Decarabia - mit Henna und Seife zur Hüfte

#375 Beitrag von körsbär »

Hallo Decarabia
Ich bin bei dir hängengeblieben, weil ich was über Kräuterspülungen gesucht habe. Deine Gläschen sehen so toll und lecker aus. Hast du inzwischen schon was davon getestet?
Dein Längenbild ist wunderschön, und bei der Farbe bekomme ich glatt Lust selber in den Farbtopf zu greifen... und Mädl, was hast du für ein hammer Taille (hoffe ich darf das so sagen)
01101000 01100001 01101001 01110010 00100000 01101100 01101111 01100001 01100100 01101001 01101110 01100111
PP NHF züchtender CO waschender Conehead
2a-c je nach Tagesform/Taille
Gesperrt