Club der nicht mehr ganz so Kurzhaarigen

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Club der nicht mehr ganz so Kurzhaarigen

#1606 Beitrag von Feuerlocke »

Das ist doch ein super Thema für "Haartyp 1a/b - glatt und glatter" :D

Also ich habe ziemlich glatte und mittelschwere (lange nicht Pferdehaarschwere) Haare, erinnere mich auch nicht daran Probleme mit Verfilzungen gehabt zu haben und denke auch es hängt mit der Oberflächenstruktur zusammen ob sie klettanfällig sind.
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
Benutzeravatar
chnapi
Beiträge: 2224
Registriert: 28.02.2015, 22:28
Wohnort: Rostock

Re: Club der nicht mehr ganz so Kurzhaarigen

#1607 Beitrag von chnapi »

Bei mir filzt nur die feine Unterwolle sehr gerne und bildet Nester. Das Deckhaar ist zwar ein bisschen klettig, aber annehmbar :)
Strukturmäßig bin ich genau wie Rosmarin: 1c ohne sichtbares c :lol:
1c F ii 6,5cm - chnapi's Bilderbuch II
75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 Hüfte Bild
Ziel: BSL [X] Midback [X] Taille [X] Hüfte [] Steiß [ ] Meter [ ] Klassik [ ] MO [ ]
Benutzeravatar
india
Beiträge: 1022
Registriert: 09.10.2014, 21:26

Re: Club der nicht mehr ganz so Kurzhaarigen

#1608 Beitrag von india »

Ich bin kein Glatthaar und es verknotet wie verrückt.
War letztens den ganzen Tag bei ner Veranstaltung und der Wind wehte ordentlich. Aber ich wollte unbedingt offen tragen. Vor dem Kämmen hab ich mich zu recht gegruselt.
Und dabei verfilzt die ungefärbte Unterwolle, bald mehr als das totblondierte Deckhaar.
Bei Wollstrickjacken nehm ich die Haare freiwillig zusammen und das auch nicht als Zopf sondern richtig hoch.
Bei glatteren Shirts trage ich zumindest gern Halfups.
2 b-c C iii 92cm (ca. Steiss), mit Pony und Undercut
Benutzeravatar
Nathaira
Beiträge: 2960
Registriert: 17.11.2015, 21:18
SSS in cm: 83
ZU: 7,5
Wohnort: Niederösterreich

Re: Club der nicht mehr ganz so Kurzhaarigen

#1609 Beitrag von Nathaira »

Zur Zeit verknoten meine spitzen immer :(
Sonst hab ich auch das Problem das die haare im Wind oder durch die Kleidung verknoten. Deshalb trag ich fast nur noch Dutt :lol:
Meine Haare sind irgendwie störrisch zur Zeit :lol:
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Club der nicht mehr ganz so Kurzhaarigen

#1610 Beitrag von rock'n'silver »

Bei mir verknoten nur die Färbeleichen. Ansonsten bräuchte ich nicht mal einen Kamm. Da reichen die Finger, auch nach dem Aufstehen. Alles glatt und knotenfrei :mrgreen:
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Nathaira
Beiträge: 2960
Registriert: 17.11.2015, 21:18
SSS in cm: 83
ZU: 7,5
Wohnort: Niederösterreich

Re: Club der nicht mehr ganz so Kurzhaarigen

#1611 Beitrag von Nathaira »

Ich denk bei mir ist das auch nur wegen den blondierleichen, die NHF verknotet nicht!
Aber da ich noch 10-15cm blondierleichen hab, ist das langsam unangenehm :/
Benutzeravatar
Lemon
Beiträge: 4215
Registriert: 23.07.2015, 13:23
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

Re: Club der nicht mehr ganz so Kurzhaarigen

#1612 Beitrag von Lemon »

Das könnte tatsächlich sein. Meine untersten cm haben auch noch Restfarbe. Zwar nur Strähnchen, aber diese Partien sehen am schlimmsten aus und kletten auch am meisten.
Grüße von Lemon
............
Do more of what makes you happy!
1c Fi ZU: ~ 4,2 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75 76 77 Taille 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91
Mein TB: Auf zur gesunden Wohlfühllänge
Benutzeravatar
Wolkenkopf
Beiträge: 728
Registriert: 30.03.2015, 16:30

Re: Club der nicht mehr ganz so Kurzhaarigen

#1613 Beitrag von Wolkenkopf »

Meine Haare verfilzen auch nicht, selbst wenn ich mehrere Tage hintereinander offen trage, nachts auf den offenen Haaren schlafe und mehrere Tage nicht kämme. Dann ist es zwar nicht so ganz einfach zu kämmen, weil die Locken sich ordentlich ineinander wurschteln, aber von Verfilzern kann keine Rede sein. Verfilzte Haare habe ich damals bei meiner WG-Mitbewohnerin gesehen. Sie hat wunderschönes, ewig langes, blondes, glattes Haar, also in allem das Gegenteil von mir. Sie konnte die Haare kaum offen tragen, weil sich bei ihr schon nach einer Minute in nacken eine Mega-Dreadlock gebildet hat, die echt schwer zu lösen war. Noch schlimmer wurde es, wenn die Haare feucht waren (nach dem Waschen oder im Regen).
Meine fangen nur dann an zu kletten, wenn Spliss in den Spitzen ist.
3a-bC, ZU ca. 9 cm, taillenlang
Kringellocken in Naturhaarfarbe
herauswachsender Pixie seit Aug. 2014, Ziel: Klassische Länge
mein Tagebuch
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Club der nicht mehr ganz so Kurzhaarigen

#1614 Beitrag von Federmaus »

Bei mir verknoten auch nur die Färbereste. Ich habe letzte Woche 2,5cm abschneiden lassen und jetzt ist es wieder viel besser.
Mein Siliverbrauch ist drastisch zurückgegangen. :)
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 58
Registriert: 12.08.2015, 21:01

Re: Club der nicht mehr ganz so Kurzhaarigen

#1615 Beitrag von Natternkopf »

Ich glaube ich gehöre auch in diesen Club!
Ich habe vor einigen Tagen von tiefem Midback auf etwas über APL zurückschneiden lassen. Grund war die langersehnte Trennung von meinen Blondierleichen, die ich jetzt seit etwa 2 1/2 Jahren herauswachsen lasse. Damals hatte ich einen blonden Bob, hab dann mit der Zeit des Züchtens noch wenige Male getönt und gefärbt, um den Übergang von Asch zu Hellblond etwas abzumildern. Letztendlich hatte ich recht orangene Längen von CBL bis in die Spitzen. Und ja, auch bei mir haben sich die Farbleichen total verfilzt ](*,) Offentragen ging garnicht mehr, die Haare knoteten und splissten ohne Ende.. Auch wenn nicht alle Farbreste raus sind, ist das Haargefühl soviel besser! Volle Kante, weiches Haar...

Nur ziemlich kurz sind sie wieder. Mit Ach und Krach LWB-fähig. Im Prinzip bin ich nur den Zuwachs eines halben Jahres von meinem Ausgangszustand von vor 2 1/2 Jahren entfernt. :?
Die Haare: 38,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1c-2b, m ii, Umfang in vergangenen Messungen ca. 8,5cm

Die Ziele: nix waschen, nix schneiden, nix kaufen - zum Projekt
Benutzeravatar
india
Beiträge: 1022
Registriert: 09.10.2014, 21:26

Re: Club der nicht mehr ganz so Kurzhaarigen

#1616 Beitrag von india »

Willkommen Natternkopf. :-)
Der ewige Zwiespalt Länge vs. Haarquali plagt so einige. Momentan plädiere ich noch für Länge, obwohl meine Blondierleichen mich ganz schön ärgern. Spätestens nach schnittfrei 2016 geht's dann um die Quali. :mrgreen:
2 b-c C iii 92cm (ca. Steiss), mit Pony und Undercut
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Club der nicht mehr ganz so Kurzhaarigen

#1617 Beitrag von Feuerlocke »

Willkommen im Club Natternkopf! :bussi:

Blondierleichen sind wirklich furchtbar... Von daher :keks: für alle Betroffenen.
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Club der nicht mehr ganz so Kurzhaarigen

#1618 Beitrag von rock'n'silver »

Natternkopf hat geschrieben:...
Im Prinzip bin ich nur den Zuwachs eines halben Jahres von meinem Ausgangszustand von vor 2 1/2 Jahren entfernt. :?
Und der NHF und Haargesundheit eine APL-Länge näher :gut: grundsätzlich hast du eher Mehr erreicht als Weniger ;)

Willkommen :winkewinke:
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Knallerbse
Beiträge: 95
Registriert: 27.03.2016, 16:09

Re: Club der nicht mehr ganz so Kurzhaarigen

#1619 Beitrag von Knallerbse »

Ich habe mit meinen 59cm auch gerade die APL geknackt. \:D/
Liebe Grüße KNALLerbse

2aMii(ZU 8cm) - 74cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 04.09.2017) - NHF: Duuuunkles Aschblond
Ziel: Optischer goldener Schnitt bei 79cm (ohne Straffziehen und stufenfrei)
TB: Vegane Pflegeroutine - TL
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Club der nicht mehr ganz so Kurzhaarigen

#1620 Beitrag von rock'n'silver »

Mensch, Erbse, das knallt doch! :gut:
Nicht böse sein, ist mir gerade so in den Sinn gekommen :kicher:
Gratuliere! Wieder ein Meilenstein geschafft ;)
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Antworten