[Etsy-Shop] Keepandcherish

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

[Etsy-Shop] Keepandcherish

#1 Beitrag von Fornarina »

Ich habe jetzt mal wieder bei Etsy gesurft und diesen tollen Shop gefunden.

Mir gefallen diese Sachen wirklich sehr gut, auch die Nicht-Haar-Accessoirs. Sehen sehr professionell gearbeitet und geschmackvoll aus.

Habe folgendes bestellt:

https://www.etsy.com/listing/286146367/ ... e_active_1
https://www.etsy.com/listing/263241339/ ... e_active_2
Hier hat mir vor allem das schlichte Design gefallen. Ich kann mir das total gut im LWB vorstellen, der bei mir mit normalen Stäben mitten auf der Straße gerne mal auseinanderfliegt.

Mal sehen, wann es eintrifft und dann gibt es auch Tragebilder :D
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
uruk
Beiträge: 925
Registriert: 12.06.2012, 10:57

Re: [Etsy-Shop] Keepandcherish

#2 Beitrag von uruk »

Ahhh, wie lustig! Den shop hatte ich mir vor ein paar Wochen als Lieblingsshop markiert! Finde die Sache auch wunderschön und ein zwei Forken und Spangen sind mir da auch besonders ins Auge gestochen. :mrgreen:

Dann bin ich ja gespannt, was du berichtest und freu mich auf Tragebilder!!
2a-b Fii, 6,4cm ZU, 67cm - *mein Tagebuch*

- Don't walk, Dance! -
Benutzeravatar
smiley-annie
Beiträge: 2328
Registriert: 18.02.2011, 12:54
Haartyp: 1a F i
Instagram: @annie_blubb
Wohnort: Raum Hannover

Re: [Etsy-Shop] Keepandcherish

#3 Beitrag von smiley-annie »

Oooooh, was für schöne Sachen die haben :verliebt:
Der Shop verlängert glatt mal wieder meine Haarschmuck-Wunschliste :ugly:
Benutzeravatar
Yranna
Beiträge: 188
Registriert: 13.02.2013, 19:56

Re: [Etsy-Shop] Keepandcherish

#4 Beitrag von Yranna »

Ohh ja, die Stücke von keepandcherish sind wirklich toll! :verliebt:

Habe mir vor etwa einem Jahr zwei hübsche Teile von dort gegönnt - einen Stab und eine Forke:

Bild

Ich finde sie beide wunder-wunderschön, allerdings trage ich sie leider so gut wie nie... Die Beinchen sind sehr filigran und können das Gewicht meiner Haare nicht wirklich halten, zudem sorgt der im Vergleich dazu recht schwere Topper dafür, dass die ganze Frisur nach kurzer Zeit kippt und der Schmuck nach unten aus dem Dutt zu rutschen droht :(

Die Stäbe und Forken dienen also mehr zur Zierde und sind ohne gute zusätzliche Sicherung durch Scroos o.ä. nicht wirklich tragbar.
Wofür sie sich allerdings hervorragend eignen - was auch der Grund dafür ist, dass ich mich nicht von ihnen trennen mag -, ist der French oder Dutch Pinless!
Letzten Herbst habe ich die Forke im French Pinless zu einer standesamtlichen Trauung ausgeführt (allerdings auch hier mit zwei Scroos gesichert) und bin immer noch hin und weg davon, wie toll das aussah :verliebt:

Bild

Ich bereue den Kauf meiner beiden Schätze nicht, auch wenn ich sie nur sehr selten trage. Die Versuchung, wieder in dem Shop zu bestellen, ist allerdings gleich null, weil die Stücke leider so gar nicht für den praktischen Einsatz im Alltag geeignet sind.
1c-2a M ii, Aschblond
aktuell ca. BSL durch andauernden Haarausfall

Bild
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Etsy-Shop] Keepandcherish

#5 Beitrag von Fornarina »

Yranna hat geschrieben:Ohh ja, die Stücke von keepandcherish sind wirklich toll! :verliebt:

Ich finde sie beide wunder-wunderschön, allerdings trage ich sie leider so gut wie nie... Die Beinchen sind sehr filigran und können das Gewicht meiner Haare nicht wirklich halten, zudem sorgt der im Vergleich dazu recht schwere Topper dafür, dass die ganze Frisur nach kurzer Zeit kippt und der Schmuck nach unten aus dem Dutt zu rutschen droht :(

Die Stäbe und Forken dienen also mehr zur Zierde und sind ohne gute zusätzliche Sicherung durch Scroos o.ä. nicht wirklich tragbar.
Wofür sie sich allerdings hervorragend eignen - was auch der Grund dafür ist, dass ich mich nicht von ihnen trennen mag -, ist der French oder Dutch Pinless!
..

Ich bereue den Kauf meiner beiden Schätze nicht, auch wenn ich sie nur sehr selten trage. Die Versuchung, wieder in dem Shop zu bestellen, ist allerdings gleich null, weil die Stücke leider so gar nicht für den praktischen Einsatz im Alltag geeignet sind.
Hallo Yranna,

danke für Deine Rückmeldug! Ich habe mich beim Kauf auch gefragt, wie dünn und haltbar die Beine wirklich sind. Letztendes zeigen die Bilder die Forken ja auch meist nur am wunderschönen Topper und nie das ganze Teil.

Ich selbst hab auch so einen japanischen Kanzashi-Stab, der sich im Dutt auch immer biegt, zumindest dann, wenn ich einen Wickeldutt oder LWB ohne weitere Hilfsmittel mache. Man muss ja die Haare in einer gewissen Straffheit wickeln, damit der Dutt hält. Nur halten diese Buntmetalllegierungen das eben nicht aus auf die Dauer. Deshalb mache ich jetzt folgendes:

Ich fixiere bei solchen schönen, aber fragilen Haarutensilien die Pferdeschwanzbasis mit einem Papanga (große Größe), den ich dreimal um die Basis bekomme. Bei der letzten Schlinge ziehe ich den Haarstrang jedoch nicht ganz durch, sondern nur soweit, dass eine Haarschlaufe entsteht, die ich später zu einer Acht legen kann. Ich wickle also den Rest des Haarstrangs um die Basis, lege die Acht darüber und schiebe dann von oben etwas schräg den Haarstab oder die Forke durch die beiden Schlingen der Acht mitten durch die Pferdeschwanzbasis.

Ein schöner Maureens Winding-Bun ist entstanden, der dank der fixierten Pferdeschwanzbasis auch nicht mehr kippen kann, egal, wie mächtig und schwer der Topper auch sein mag! Bei dieser Art Dutt kann ich auch sicher sein, dass man den Papanga später nicht sieht, weil dort die Mitte der Acht verläuft, also ganz viele Haare drüber sind. Man braucht bei dieser Art Dutt nicht so fest zu wickeln. Der Dutt ist also größer. Und Scroos oder Klemmen, die die Forke zerkratzen könnten, braucht man jetzt auch nicht mehr.

Und genauso werde ich es auch mit den neuen Schätzchen von Keepandcherish halten.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
uruk
Beiträge: 925
Registriert: 12.06.2012, 10:57

Re: [Etsy-Shop] Keepandcherish

#6 Beitrag von uruk »

Ist dein Paket schon bei dir eingetroffen, Fornarina? Ich finde ja vor allem auch die Spange, die du dir ausgesucht hast, unglaublich hübsch!! ^^

Yranna, deine zwei Sachen sind auch wunderschön!! :verliebt:
2a-b Fii, 6,4cm ZU, 67cm - *mein Tagebuch*

- Don't walk, Dance! -
Ruby Gloom
Beiträge: 7677
Registriert: 01.04.2015, 10:36
Wohnort: München

Re: [Etsy-Shop] Keepandcherish

#7 Beitrag von Ruby Gloom »

Ich liebäugel auch schon länger mit den Sachen von dort :verliebt:
Yranna das sieht echt super schön aus!
Benutzeravatar
Yranna
Beiträge: 188
Registriert: 13.02.2013, 19:56

Re: [Etsy-Shop] Keepandcherish

#8 Beitrag von Yranna »

Danke für die lieben Komplimente! :) Ich glaube, ich muss demnächst mal wieder schick essen gehen oder so, um einen Grund zu haben, den Pinless mit einem meiner beiden Stücke mal wieder auszuführen :kicher:

Danke für den Frisuren-Tipp, Fornarina! Maureens Winding Bun kannte ich noch gar nicht, den werd ich die nächsten Tage gleich mal ausprobieren. :) Das wär ja klasse, einen schnell zu wickelnden Dutt für filigraneren bzw. weniger belastbaren Haarschmuck zu haben, der morgens fix gemacht ist und in den man nicht etliche Scroos oder Haarnadeln reintackern muss, damit er den Tag übersteht. :mrgreen:
1c-2a M ii, Aschblond
aktuell ca. BSL durch andauernden Haarausfall

Bild
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Etsy-Shop] Keepandcherish

#9 Beitrag von Fornarina »

Hallo Yranna,

gern geschehen. :) Man kann eigentlich alle Dutts auf diese Weise vorher mit Papanga an der Pferdeschwanzbasis fixieren. nur bei Maureens Winding-Bun oder z.B. beim Chamäleon-Dutt gibt es eben die Garantie, dass eine Haarlage auf jedenfall direkt diagonal über der Zopfgummibasis verläuft. Allerdings würde ich beim Chamäleon die Haare immer ganz durch den Papanga ziehen, also ohne die zuvor beschriebene Schlaufe zu lassen. Und beim Wickeldutt o.ä. besteht immer die Gefahr, dass man irgendwann im Verlauf des Tages doch was vom Papanga durchblitzen sieht. Und das muß ja nicht sein.

Und @Uruk: Das Paket ist noch nicht angekommen. Liegt bestimmt wieder wochenlang beim Zoll herum, bevor ich die Benachrichtigung bekomme. Und dann dauert es noch zwei Wochen, bis die Briefzustellung erfolgt, die ich dann veranlassen werde. Mal sehen, wie lange es noch dauert.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Etsy-Shop] Keepandcherish

#10 Beitrag von Fornarina »

Hallo,

endlich sind die Schmuckstücke da. Die Barrette-Spange ist mir etwas zu klein. Ich kriege gerade einen Wickeldutt damit hin, wo ich damit einen Centerhold mache.
Bild
Bild
Ich habe sie mir etwas steiler gebogen, so dass möglichst viele Haare hineingehen.

Und hier die Forke mit dem Obsidianstein.Hier beide Male in einem anderthalbfachen Chamäleon-Dutt, der momentan mein Lieblingsdutt ist. Dazu macht man einen normalen Chamäleon und wickelt dann, nachdem man beide Schlaufen geformt hat, den Haarstrang nur zu 180 Grad, also eine halbe Windung um die Haarbasis, um diesen Haarstrang dann nochmal über die aufgrund Tapers akut kleinere zweite Schlaufe zu legen, also um deren Finger herum. Dann wie gewohnt weiter um die Pferdeschwanzbasis wickeln. Man kann je nach Haarlänge auch noch einen Twist machen, um die erste Schlaufe breitenmäßig zu verstärken. Je, nachdem, wie man diese Art Dutt wickelt, sieht er immer etwas anders aus, wie ein Chamäleon eben.
Bild
Bild
Bild

Ich habe die unteren Enden noch etwas weiter aufgebogen, und zwar genau soweit, wie die weiteste Aufwölbung der beiden Zinken ist, die Yelena beim Anfertigen vorgegeben hat. Sind die Enden jedoch zu nahe beieinander, wie, als ich sie bekommen hatte, kreuzen sich die Zinken nämlich zu sehr beim Einfahren und das könnte die Forke auf Dauer zu oft verbiegen. Ich werde das Yelena auch noch schreiben.

Ich habe als Basis einen durchsichtigen Papanga (große Größe) dreimal um die Pferdeschwanzbasis gewickelt.

Ach ja, alles ist ohne Zoll über die Bühne gegangen :)

LG
Fornarina
Zuletzt geändert von Fornarina am 10.10.2016, 09:32, insgesamt 1-mal geändert.
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
uruk
Beiträge: 925
Registriert: 12.06.2012, 10:57

Re: [Etsy-Shop] Keepandcherish

#11 Beitrag von uruk »

Fornarina, beide Teile total hübsch! Die Spange gefällt mir besonders - das ist dann die "große" Version, oder? Hach, ich schleich nämlich gerade schon wieder im shop um die schönen Sachen herum. :mrgreen: Schade, dass es dort keine Tragebilder gibt. Macht die Entscheidung nicht einfacher...

Hat denn vielleicht doch noch die ein oder andere mitlerweile dort was bestellt und mag es hier zeigen? :waigel:
2a-b Fii, 6,4cm ZU, 67cm - *mein Tagebuch*

- Don't walk, Dance! -
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Etsy-Shop] Keepandcherish

#12 Beitrag von Fornarina »

Hallo Uruk,

Es sind ja nun schon ein paar Monate her, dass ich und Yranna die Bilder eingestellt haben. Ich habe das Gefühl, es reicht dir immer noch nicht. Scheinbar ist nicht die Forke o.a. dabeigewesen, die du dir erhofft hattest. Oder haben wir die falsche Haarfarbe?

Ich denke, mit deinen braunen Haaren kannst du bei den Kupfersachen im Shop gar nichts falsch machen. :D
Aber sooo bekannt ist der Shop jetzt auch nicht, dass hier ständig neue Fotos eintrudeln würden wie z.B. im Grahtoe-Thread. Und selbst wenn es jemand bestellt hat, so sind nicht alle Kundinnen derart im Internet zeigefreudig. Wie wäre es denn, wenn du Yelena vom Shop mal direkt anschreibst, ob sie dir ein Tragebild macht mit genau dem Stück, das dir vorschwebt? Vielleicht bringst du sie ja dadurch auf die Idee, so etwas in Zukunft generell so zu handhaben. Ist ja eine tolle Verkaufsförderung.

Ach ja, diese Spange mit dem Stab ist die große Größe. Ja, ich weiß, es sieht nicht danach aus. ;)


LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Etsy-Shop] Keepandcherish

#13 Beitrag von Fornarina »

Hallo,

ich habe jetzt mal einen Disk-Bun mit der Forke gemacht, wo ich nicht einfach die beiden Haarstränge gewickelt, sondern vor dem Wickeln mit beiden Strängen einen einfachen Knoten gemacht habe, wo die Pferdeschwanzbasis ist. Ich finde, so ist der Disk-Bun noch viel stabiler und ich kann auch solche eher fragilen Stäbe hineinschieben, ohne, dass der Topper auf der einen Seite herunterhängt oder sich die Forke irgendwann biegt. Bis jetzt hält alles super, ist federleicht und sieht gut aus. :)



Ich hätte nie gedacht, dass ich mit diesen Forken auch Dutts ohne Haargummis oder Papanga machen kann.
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Antworten