Hallo,
endlich sind die Schmuckstücke da. Die Barrette-Spange ist mir etwas zu klein. Ich kriege gerade einen Wickeldutt damit hin, wo ich damit einen Centerhold mache.

Ich habe sie mir etwas steiler gebogen, so dass möglichst viele Haare hineingehen.
Und hier die Forke mit dem Obsidianstein.Hier beide Male in einem anderthalbfachen Chamäleon-Dutt, der momentan mein Lieblingsdutt ist. Dazu macht man einen normalen Chamäleon und wickelt dann, nachdem man beide Schlaufen geformt hat, den Haarstrang nur zu 180 Grad, also eine halbe Windung um die Haarbasis, um diesen Haarstrang dann nochmal über die aufgrund Tapers akut kleinere zweite Schlaufe zu legen, also um deren Finger herum. Dann wie gewohnt weiter um die Pferdeschwanzbasis wickeln. Man kann je nach Haarlänge auch noch einen Twist machen, um die erste Schlaufe breitenmäßig zu verstärken. Je, nachdem, wie man diese Art Dutt wickelt, sieht er immer etwas anders aus, wie ein Chamäleon eben.
Ich habe die unteren Enden noch etwas weiter aufgebogen, und zwar genau soweit, wie die weiteste Aufwölbung der beiden Zinken ist, die Yelena beim Anfertigen vorgegeben hat. Sind die Enden jedoch zu nahe beieinander, wie, als ich sie bekommen hatte, kreuzen sich die Zinken nämlich zu sehr beim Einfahren und das könnte die Forke auf Dauer zu oft verbiegen. Ich werde das Yelena auch noch schreiben.
Ich habe als Basis einen durchsichtigen Papanga (große Größe) dreimal um die Pferdeschwanzbasis gewickelt.
Ach ja, alles ist ohne Zoll über die Bühne gegangen
LG
Fornarina