[Anleitung] Spidermom's Bun & Varianten

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
schmunselhase
Beiträge: 8489
Registriert: 18.08.2007, 14:08
Haartyp: 1cMii
Instagram: schmunsel
Wohnort: Tirol

[Anleitung] Spidermom's Bun & Varianten

#1 Beitrag von schmunselhase »

Hallo,

ich dachte mir, den Dutt sollte man auch mal gesehen haben :mrgreen:. Trägt sich sehr gut, lässt sich schnell und locker wickeln. Und sieht schön groß aus ^^.

Es ist der:

Spidermom's Bun

entwickelt von: Long Hair Community (LHC)-Userin Spidermom

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Längenangabe/ZU: Bei ZU 9 ab tiefe Taille, bei ZU 5 vlt. schon ab BSL
Schwierigkeit geschätzt: niedrig

Handwerkszeug: Haarstab / Haarforke

  • schriftliche Anleitung von Fornarina nach dem Video von 4ypn0tica
    1. Man nimmt den Haarstrang in die linke Hand, so dass der Handrücken oben ist und der Daumen unten.
    2. ... und wickelt den Haarstrang mit der rechten Hand nach oben zum Kopf hin genau zweimal über den Handteller der linken Hand. (bei weniger ZU kann auch über zwei oder drei Finger gewickelt werden)
    3. Der Resthaarstrang liegt jetzt oberhalb der Basis und wird gegen den Uhrzeigersinn um diese herum aufgewickelt, bis alle Haare verbraucht sind.
    4. Die beiden Schlaufen, die wir um die Handfläche (oder ein paar Finger) herum gewickelt haben, werden vorsichtig voneinander getrennt.
    5. Die linke Schlaufe wird nach links über die Wickelbasis geklappt, die rechte Schlaufe nach rechts.
    6. Da wir den gesamten Dutt gegen den Uhrzeigersinn gewickelt haben, wird der Haarstab/die Haarforke zuerst in die linke Schlaufe eingeführt, unterquert die Basis und kommt aus der rechten Schlaufe wieder heraus.
    7. Fertig!
  • Varianten
    1. Variante 1 - Gespiegelter Spidermom's Bun: Dieser Begriff taucht häufig auf. Es handelt sich dabei jedoch um genau denselben Spidermom's Bun, nur ist er hier nicht links- sondern rechtsläufig, also im Uhrzeigersinn gewickelt.

      Schriftliche Anleitung nach dem Video von Marli:
      1. Man nimmt den Haarstrang in die linke Hand, den Daumen nach links unten abgespreizt.
      2. Man wickelt den Haarstrang genau einmal nach oben zum Kopf hin über den Handteller der linken Hand, legt den Resthaarstrang im Gegensatz zum linksdrehenden Spidermom's Bun jetzt jedoch so, dass er links neben der frisch gewickelten Schlaufe herunterhängt.
      3. Der Resthaarstrang wird in Uhrzeigerrichtung um den Daumen der linken Hand herumgewickelt. Jetzt haben wir unsere beiden Schlaufen - und sie sind im Gegensatz zur Originalvariante gar bereits voneinander getrennt.
      4. Der Rest der Haare wird im Uhrzeigersinn um die Basis gewickelt, bis alle Haare aufgebraucht sind.
      5. Der Stab/die Forke wird von rechts in die rechte Schlaufe gesteckt, unterquert nach links die Basis und kommt aus der linken Schlaufe wieder heraus.
      6. Fertig!
    2. Variante 2 - Man kann es auch so machen, dass man beide Schlaufen gleich um einzelne Finger wickelt, um die charakteristische Acht zu erhalten:

      Schriftliche Anleitung von Fornarina:
      1. Man hält die linke Hand über dem mit der rechten Hand gehaltenen Haarstrang so nach unten, dass Daumen und Zeigefinger nach unten hin abspreizen.
      2. Man wickelt den Haarstrang zunächst rechtsläufig (im Uhrzeigersinn) um den Daumen der linken Hand und dann nach oben oberhalb der Basis.
      3. Man führt den Haarstrang nach schräg rechts unten diagonal über die Basis auf die rechte Seite
      4. Der Haarstrang wird gegen den Uhrzeigersinn um den Zeigefinger der linken Hand gewickelt und wieder nach oben über die Basis geführt.
      5. Alle Resthaare werden gegen den Uhrzeigersinn um die Basis herum aufgewickelt, bis alle Haare verbraucht sind.
      6. Da der Haarrest gegen den Uhrzeigersinn um die Basis gewickelt wurde, empfiehlt es sich, den Haarstab oder die Haarforke auch von links in die Daumenschlaufe zu stecken. Dann unterquert sie nach rechts hin die Basis und tritt in der linken Schlaufe wieder aus dem Dutt aus.
      7. Fertig!
    3. Variante 3
      Die Quellblasenschnecken-Variante von Einsel

      geht so, dass sie zuerst einen normalen LWB wickelt (linksdrehend) und dann nachträglich die linke Schlaufenhälfte nach unten um ihre Querachse klappt, so dass zwei Schlaufen entstehen.

      In allen drei Fällen erhalten wir eine liegende Acht - und bei den letzten beiden Varianten müssen wir noch nicht einmal Schlaufen voneinander trennen oder twisten.
  • Tipps/Tricks
    • Um die Schlaufen nach Aufwickeln des Resthaares in der Originalvariante besser voneinander zu trennen, kann man den Haarstrangteil, der später die Schlaufen bilden soll, vor der Schlaufenlegung etwas twisten. Wickelt man den Dutt gegen den Uhrzeigersinn, sollte man dabei nach rechts twisten. Wickelt man hingegen im Uhrzeigersinn, twistet man besser nach links.
    • Wichtig bei diesem Dutt ist, dass am Ende eine liegende Acht herauskommt, bei der ein diagonaler Haarstrang ungebrochen über den gesamten Dutt verläuft. Da die Wickel- und Legegewohnheiten der Menschen unterschiedlich sind, kann man in der Technik variieren, um dasselbe Ergebnis zu erreichen
  • Videoanleitungen
    • Allgemein
    • von 4ypn0tica:


      Für vierzinkige Forken habe ich die 2 Schlaufen auch schonmal über die komplette Hand gewickelt. Wird dann ein riesiges Teil.

      Videos für den Gespiegelten Spidermoms Bun von Marli:
    • mit Stab

    • mit Forke

    • In Wickelvariante 2 mit Forke in beide Richtungen von Fornarina



      Weitere Videoanleitungen:
    • von Einsel:




      (Quellblasenschneckendutt-Methode)
Thread zum Quellblasenschneckendutt in diesen integriert.
- Fornarina
Zuletzt geändert von Fornarina am 05.07.2023, 13:29, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Threadvereinigung markiert und erklärt - Varianten & Videos ergänzt
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ?, über Knie / Schmunselhausen / Instagram
1cMii
Benutzeravatar
einsel
Beiträge: 1521
Registriert: 10.01.2008, 14:50
Wohnort: Duisburg, linke Rheinseite ;-)

Quellblasenschneckendutt

#2 Beitrag von einsel »

Hallo ihr Lieben, nun möchte ich euch endlich mal meinen selbstausgedachten Dutt vorstellen:

*klick* :-)
Nochmal *von links* und
*von rechts* (irgendwie unscharf, hm).

Man braucht dazu: mindestens taillenlanges Haar (dünner dürfte von Vorteil sein), einen Haarstab.

Wer wissen will, warum er Quellblasenschneckendutt heißt, sucht einfach mal nach Bildern der Quellblasenschnecke oder guckt ins nächste Aquarium ;-)

So, und nun das Video:



*** Altes Video durch aktuelles in besserer Qualität ersetzt - Fornarina ***

Nun hoffe ich natürlich, dass es den Dutt nicht doch schon gibt :mrgreen:
Zuletzt geändert von Fornarina am 05.07.2023, 13:15, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Videolink ersetzt und direkt eingefügt - in passenden Thread verschoben
einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
Benutzeravatar
Mordra
Beiträge: 1643
Registriert: 30.07.2007, 21:15
Wohnort: Weit Draußen

#3 Beitrag von Mordra »

Wui, der ist ja süß... richtig schneckig (:

Und das Video ist okay, ich hab es verstanden und nachgebaut - ich werd ihn mal demnächst mal fotografieren und herzeigen :)

Ziehst du den Stab eigentlich nochmal kurz ein Stückchen raus, bevor den Dutt feststeckst? Habe ich jetzt mal so gemacht, sonst säße er so seltsam weit vorne.


Klasse Idee, hält gut!
2aFii|Rotbraundunkelerdig|Kreuzbein|Traum: Steiß|PP
Allt har sin tid.


Bild
Benutzeravatar
felis-silvestris
Beiträge: 109
Registriert: 26.03.2009, 19:07

#4 Beitrag von felis-silvestris »

Hui, der sieht ja wirklich total wasserschneckig aus! (jaa, Adjektive kreieren ist toll!)
Die Frisur für die nächte Mottoparty "Wasserwelten" ist gerettet! Obwohl, wenn man da so lange Haare braucht, darf die Party bei mir erst in 1-2 Jahren staffinden. Aber ich weiß schon den ersten Dialog dazu:

- Wie hast du nur die Frisur wieder hingekriegt?
- Ach, das? Das ist n ganz normaler Quellblasenschneckendutt!
- :shock:

Hihi
1b M/C iii l 78cm l Rotbraun (Henna)/ Zurück zu NHF seit 08/2010 l Ziel: Hüfte
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#5 Beitrag von schnappstasse »

felis-silvestris hat geschrieben: - Wie hast du nur die Frisur wieder hingekriegt?
- Ach, das? Das ist n ganz normaler Quellblasenschneckendutt!
- :shock:
:pruust:
Sorry, musste sein. Die Vorstellung ist zuuu schön!
Bild
Benutzeravatar
einsel
Beiträge: 1521
Registriert: 10.01.2008, 14:50
Wohnort: Duisburg, linke Rheinseite ;-)

#6 Beitrag von einsel »

Mordra hat geschrieben:Ziehst du den Stab eigentlich nochmal kurz ein Stückchen raus, bevor den Dutt feststeckst? Habe ich jetzt mal so gemacht, sonst säße er so seltsam weit vorne.
Ja. Bei 0:23 etwa fange ich ja an, den Rest möglichst straff um die Basis zu wickeln, und am Ende ziehe ich den Stab so weit raus, daß er unter dem ganzen Gewickle durchgefädelt werden kann. Nur die allererste Schlaufe (von 0:12) soll rechts unter dem Stab sein. Links wird der Stab nur durch die Schlaufe von 0:17 gesteckt, diese wird allerdings ein halbes Mal gedreht.
einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
Schnu
Beiträge: 3802
Registriert: 08.02.2009, 20:54

#7 Beitrag von Schnu »

Toll! DIE Frisur für die modebewusste Aquarianerin von heute! :kniep:
Benutzeravatar
Cassandra
Beiträge: 2180
Registriert: 04.01.2009, 16:28

#8 Beitrag von Cassandra »

Sieht gut aus, leider kann ich ihn noch nicht nachbauen *seufz*

Kommt auf die Vormerkliste. :wink:
1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
Benutzeravatar
Cai
Beiträge: 1026
Registriert: 19.04.2008, 23:39

#9 Beitrag von Cai »

Wie wär's mit einer kurzen Textanleitung? Was du da links machst, kann ich nämlich beim besten Willen nicht erkennen.
1bMii (6.5cm), Taille
Benutzeravatar
Atiana
Beiträge: 2916
Registriert: 10.01.2009, 23:36
Wohnort: Ruhrgebiet/Bielefeld

#10 Beitrag von Atiana »

Ich fänd ne etwas langsamere (und vllt auch weniger pixelig? *lieb guck*) Videoanleitung toll :D Ich dutte immer parallel mit, aber das hier ist zu schnell ^^
2aMiii, steißlang, mittelbraunbraun, bzw je nach Beleuchtung eher mahagonifarben, 11cm umfang
Ziel: Erreicht. Jetzt wird nur noch nach Lust und Laune geschnippelt.
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

#11 Beitrag von elen »

Dat is aber n wackliges Ding oO Ich versuch nochmal ein Video, nachdem ich ihn jetzt zu verstehen glaube ^^

*edit*
Hier ein Versuch.
Das Schwierige ist das Halten der ersten Schlaufe während der Dreharbeiten :lol:
Und ein kurzes, nicht rutschiges Stäbchen ist von Vorteil.
Und meine Haare kommen mir dafür zu lang vor - der dekorative Schneckenteil wirkt im Gegensatz zur konstruktiven Basis unschön klein.
Benutzeravatar
Cai
Beiträge: 1026
Registriert: 19.04.2008, 23:39

#12 Beitrag von Cai »

Ich bin irgendwie zu blöd dafür... :roll:
Ich muss den Stab unter den Zopf legen, den Zopf dann zu einer Seite unter dem Stab durch nach oben nehmen, so dass er einmal um den Stab gewickelt ist. Einmal rum führen und dann vor dem Stab eine Schlaufe bilden? Die einmal eindrehen? Und dann in die selbe Richtung weiterwickeln? Was mach ich dann mit der Schlaufe und wo stecke ich den Stab genau durch?
Bei mir fällt das sofort wieder auseinander.

@Elen: Bist du Linkshänderin? Bei dir geht das irgendwie genau andersrum :irre:
1bMii (6.5cm), Taille
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

#13 Beitrag von elen »

Ehem *hust* Meine Cam nimmt spiegelverkehrt auf. Muss mal sehen, wo ich das einstelle.
Alles, was du aufzählst, stimmt so weit.
Und ja, das ist eine sehr wacklige Angelegenheit. Mit der linken Schlaufenhand haöte ich auch das ganze Gebilde, sonst fällt mir das sofort auseinander.
Hab für das Video auch 3 Anläufe gebraucht, einmal hat sich der Dutt wieder aufgedreht und ich hatte dann ein Schneckenschwänzchen dran - war aber auch eine nette Variation (;
Probier einfach mal ein bisschen rum, man muss halt die Spannung für jeden Schritt selbst rauskriegen (einmal war mir der Dutt viel zuf est am Schluss und ich hab den Stab nicht mehr durch die Schlaufe bekommen).
Benutzeravatar
Cai
Beiträge: 1026
Registriert: 19.04.2008, 23:39

#14 Beitrag von Cai »

Ok, dann werd ich's in Zukunft einfach noch mal versuchen. Am besten, wenn ich nicht grad eine silikonhaltige Spülung hinter mir habe - und frisch geschnittene Spitzen. Ich glaube das erschwert die Sache grad ein wenig, da flutscht grad eh alles.

Wenn du rausfindest, wie du deine Kamerabilder drehen kannst, kannst du Anleitungen speziell für Rechts- und Linkshänder einstellen :lol: .
1bMii (6.5cm), Taille
Schnu
Beiträge: 3802
Registriert: 08.02.2009, 20:54

#15 Beitrag von Schnu »

Hach Elen, ich liebe deine Haare irgendwie! :gut:
Danke für das Video!
Antworten