Hennafreaks langer Weg zum NHF-Langhaar ***geschlossen***

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Hennafreak
Beiträge: 493
Registriert: 25.07.2015, 19:53
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Einmal Pixie & zurück - Hennafreaks Neustart mit NHF

#226 Beitrag von Hennafreak »

Hallo ihr Lieben,

ich meld mich mal ganz schnell zwischen Tuer und Angel und wie man sieht ohne Umlaute, die hab ich bei meinem neuen Laptop, der im Gegensatz zum PC mit nach Deutschland darf, noch nicht gefunden. =P~

@Pixie: ja, ich hoff auch das wird noch. Die Faerbegelueste sind naemlich leider wieder da, aber ich versuch so gut wie moeglich, sie zu unterdruecken, bzw. zu "verschieben" und einfach anderweitig zu experimentieren. Dafuer sind die kurzen Haare ja eigentlich prima: Pflegeutensilien ausprobieren und schauen, wie Kopfhaut und Haare darauf reagieren. Wenns mal Klaetsch gibt sind die Haare ja auch ganz schnell wieder gewaschen.
Was die Blaesse angeht: den Rouge benutze ich auch schon immer ganz brav, scheint aber nicht viel zu bringen. Die meisten Leute hier haben mich halt mit Henna-roten Haaren in Erinnerung, da kann man so blass sein wie man will, das gehoert dann irgendwie so (und zu meiner henna-rot Zeit wurde ich hier uebrigens auch mehrmals gefragt, ob ich aus Irland stamme, genau wegen der Kombi rote Haare + blasser Teint). Naja, Augen zu und durch :wink:
Haarschneide-Aktion ist gut gegangen. Ich leg zwischendurch auch nochmal selbst die Schere an, wenn noch irgendwo ein Revolutzer-Haar raussteht. Warst du zwischendurch dann nochmal beim Friseur? Ich hab ja fast die Hoffnung, dass ich es mit noch einmal selber angleichen danach schon einfach wuchern lassen kann... kann da natuerlich aber auch komplett falsch liegen.

@rock'n'silver: Vielen Dank :) Kraft kann ich gerade mehr als gut gebrauchen... es sind ja nicht nur die Pruefungen und die Korrekturen, sondern ich muss nebenbei auch noch meine Wohnung aufloesen und schauen, was mit nach Deutschland kommt und was nicht... Ich freu mich ganz arg, wenn ich und meine Sachen dann wieder wohlbehalten in Deutschland sind und hier alles geregelt ist, auch wenn mir vieles und vor allem viele Leute hier auch sehr fehlen werden.
Was die NHF angeht gewoehne ich mich Stueck fuer Stueck immer mehr dran. Farb-Experimente klingen zwar verlockend, aber jedesmal wenn ich mir die Inci Liste anschau ist der Faerbe-Kitzel dann auch gleich wieder weg... selbst bei den Stufe 1-Toenungen. Das LHN hat da definitiv seine Wirkung auf mich hinterlassen :mrgreen:

Was macht ein Hennafreak wenn er nicht faerben darf/soll? Richtig, kompensieren... und jede Menge andere NK kaufen die nicht Henna ist. Nachdem ich ja momentan noch an der Quelle sitze hab ich nochmal bei Chagrin Valley und iHerb bestellt, und leider auch bei Lillarose (einige der neuen Flexis sind sooooo schoen, nicht dass die dann nicht mehr im Angebot sind, wenn ich sie endlich tragen kann...). Ein kleines Amazon-Paket mit Amla, Brahmi und Aritha sollte heute schon angekommen sein (bin gerade bei meinem Deckel zu Hause und kann erst heute Abend nachschauen).
Ich schieb das ja auch ein bissle auf die Inversionswoche: 3 Wochen im Monat werden die Haare in Ruhe gelassen und relativ minimalistisch behandelt und in der einen Woche - ja, da tobe ich mich dann voll aus.

Heute ist Tag 3 und ich werde abends wieder mit Oel inversieren. Gestern wollte ich nicht, weil ich nicht schon wieder Haare waschen wollte und hab nur Aloe Vera Gel mit etwas Lavendeloel benutzt. Wahrscheinlich gibts dann heute Abend auch nochmal eine Honigkur. Die hab ich vorgestern schon gemacht um nochmal etwas roetliche Farbe zu ziehen. Ich stell morgen mal ein Foto zum Vergleich rein :)

Liebe Gruesse und bis bald,
Hennafreak
Benutzeravatar
Hennafreak
Beiträge: 493
Registriert: 25.07.2015, 19:53
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Einmal Pixie & zurück - Hennafreaks Neustart mit NHF

#227 Beitrag von Hennafreak »

Sooo, Inversion geht weiter (muss ich gleich noch machen bevor der Tag endlich rum ist) und heute kamen auch zu meiner grossen Freude die ersten Pakete an. Einmal Chagrin Valley:

Bild Bild

und dann noch der Rest der indischen Kraeuter meiner amazon-Bestellung:

Bild

Ueber die Chagrin Valley Lieferung hab ich mich wirklich gefreut. Ich werd die Seifen Stueck fuer Stueck anwaschen und bin schon gespannt, wie sie im Vergleich zu meinen hoechstueberfetteten Eigenkreationen wirken. Dabei sind diesmal:

Bild

Der BBC - davon hab ich ein grosses Stueck bestellt, weil ich ja schon weiss, dass er gut funktioniert fuer meine Haare und Probestuecke von Cafe Moreno, Henna Chestnut und Rosemary Mint. Je nachdem welche der Seifen gut funktioniert wird dann gegen Ende des Jahres wahrscheinlich wieder als Inspiration fuer neue Seifen-Eigenkreationen dienen :waigel:

Was ich diesmal fuer recht teures Geld auch mitbestellt hab sind zwei der Haartees, die Chagrin Valley anbietet:

Bild Bild

Mit 11 Dollar pro Beutelchen liegt das schon am oberen Ende meiner Schmerzgrenze, aber ich wollte es trotzdem einfach ausprobieren, um zu sehen, obs was bringt. Vor allem auf die "Dark Hair Blend", die Reflexe in dunkleres Haar zaubern soll, bin ich schon echt gespannt.

Ja und dann hab ich heute nochmal nachgemessen: laengste Straehne vorne ist jetzt bei knappen 13cm, also sind die Haare im Vergleich zu letztem Monat etwas um die 2cm gewachsen. Ich bin zufrieden.
Farblich hat sich trotz Honig-Kur nicht viel getan - ich bilde mir ein, dass der Rotstich etwas weniger ist, kann mich da aber auch irren (ist ja eh sehr stark von den jeweiligen Lichtverhaeltnissen abhaengig):

Bild Bild Bild

Edit: Bilder sind mit Blitz, hier regnets leider mal wieder in Stroemen - typisches "Pittsburgh Weather", die Sonne liess sich den ganzen Tag nicht blicken und deshalb wars auch um halb sieben, als ich heimgekommen bin, schon sehr dunkel.
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Einmal Pixie & zurück - Hennafreaks Neustart mit NHF

#228 Beitrag von rock'n'silver »

Heyhey, das wird so gut aussehen, tut es ja jetzt schon :nickt: :gut: Schöner Zuwachs und super Glanz!
Das Rot beginnt schon, sich zu "verwachsen". Bald siehst du es gar nicht mehr, vor allem, weil du ja auch einen eigenen Rotanteil hast :)

Der Tee klingt ja mal interessant, genau so wie "Rosemary Mint". Da bin ich auf deine Berichte gespannt.
Die Kräuter benutze ich auch, aber nur in meinen Kuren. Ist ein ordentliches Gemansche mit dem Zeug...

Hast du schon mal Kokosmilch pur als Kur versucht? Mal abgesehen von der Pflegewirkung hatte ich das Gefühl, dass die noch Farbe ziehen würde und das bei Chemie und nach 1 3/4 Jahren :shock: Das Spülwasser war jedenfalls verfärbt ...
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Pixie
Beiträge: 1151
Registriert: 13.01.2015, 11:30
Haartyp: 2a/b
Wohnort: Österreich

Re: Einmal Pixie & zurück - Hennafreaks Neustart mit NHF

#229 Beitrag von Pixie »

Also ich finde, der Rotstich ist sogar deutlich weniger geworden! Sieht jetzt eher nach einem hellen Rotbraun aus. Fast ein bisschen schokoladig. Und der Glanz ist toll! :D

Nein, ich war seit Juli 2015 nicht mehr beim Friseur. Bis auf diesen großen Trimm von meinem Freund und drei Mikrotrimms von meiner Mutter hab ich nichts am Schnitt verändern lassen. :D Jetzt wuchert es und ist hinten halt um einiges länger als an den Seiten... aber angleichen würde so viel Länge kosten. Ich würde sagen: Schau vor allem, wie sich die Seitenpartien deiner Haare entwickeln. Wenn sie gut mithalten, spricht nichts gegen Angleichen. Und sonst: So, wie du dich am wohlsten fühlst, würde ich sagen! :D Ich hätte mir beim letzten Mal Wachsen lassen nicht vorstellen können, wuchern zu lassen. Aber es funktioniert bis jetzt ganz gut und ich hab irgendwie das Gefühl, man "vergisst" die Haare dann auch leichter und kann einfach wachsen lassen. :mrgreen:
* APL * blondierte Spitzen * Lockenpflege aufgrund von SE aufgegeben * kein Längenziel, kein Frust, kein Pflegestress *
Life is short. Make each hair flip fabulous.
Benutzeravatar
estella
Beiträge: 113
Registriert: 08.05.2013, 20:17

Re: Einmal Pixie & zurück - Hennafreaks Neustart mit NHF

#230 Beitrag von estella »

oh, ich bin sooo gespannt wie du mit den haareseifen zurecht kommst. genau diese hab ich mir auch bestellt und es klappt leider überhaupt nicht für meine haare. mein mann hat noch tollere haare damit und meine fühlen sich an, als hätte man butter reingeschmiert und nicht mehr ausgewaschen. :( dazu gibts ein riesen vogelnest gratis dazu...
Benutzeravatar
Hennafreak
Beiträge: 493
Registriert: 25.07.2015, 19:53
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Einmal Pixie & zurück - Hennafreaks Neustart mit NHF

#231 Beitrag von Hennafreak »

Huhu ihr Lieben,

ein ganz ganz schnelles Update, hab heute noch eine mittlere Nachtschicht vor mir... aber wollte euch die Ergebnisse meines in-between-wellness Prokastinations-Haarewaschens nicht vorenthalten. Hab heute das Brahmi in Kombination mit Amla und ein ganz kleines bisschen Indigo ausprobiert, danach mit Seife (die letzten Reste der Green Dream), Condi und Tee/Apfelessig-Rinse gewaschen. Ergebnis:

Bild

Wie man sieht kommen die Locken langsam wieder. Ich nehm mal an, das liegt zum einen daran, dass ich heute wirklich nicht viel entwirrt hab nach dem Waschen und die Haare einfach nur hab trocknen lassen und zum Anderen an den ganzen Kräutern (indisch als prewash und einheimisch als Leave-In). Der Haartee wird mir echt immer sympathischer. Die Haare sind damit absolut gar nicht mehr trocken - kein Geknirsche mehr in den Spitzen, sie sind einfach nur schön saftig.
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Einmal Pixie & zurück - Hennafreaks Neustart mit NHF

#232 Beitrag von rock'n'silver »

Hey! Da geht was! Die Tee-Rinse interessiert mich ja auch total :)
Henna, kannst du mir was von CV mitbringen oder schicken? Noch bist du ja in den Staaten... Ich könnte nur mit Kreditkarte dort einkaufen, hab aber keine ... :roll:
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Hennafreak
Beiträge: 493
Registriert: 25.07.2015, 19:53
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Einmal Pixie & zurück - Hennafreaks Neustart mit NHF

#233 Beitrag von Hennafreak »

Hallo ihr Lieben,

melde mich mal wieder aus der Versenkung - war ne krasse Woche und nächste Woche wirds auch nochmal ein bisschen stressig bis alles unter Dach und Fach ist, aber es wird.

Neue Draußen-Photos dank eines sonntäglichen Ausflugs in den Park:

Bild Bild

Haare sind frisch gewaschen auf den Photos. Ich probier gerade noch eine meiner Eigenkreationen aus (Fallen Spirit) mit der üblichen Waschroutine Seife, Apfelessigrinse, Condi und dann AV Gel und KCCC. Bin zufrieden. Die CV Seifen werd ich wohl erst zu Hause antesten.

Liebe Grüße
Eure Hennafreak :)
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Einmal Pixie & zurück - Hennafreaks Neustart mit NHF

#234 Beitrag von rock'n'silver »

So ein toller Glanz! Sogar in den restlichen Färbleichen und die sind ja wirklich nur noch in den vorderen Spitzen wo das Haar etwas länger ist als der Rest:nickt:
Jetzt sieht man auch mal genau deine Frisur/Schnitt. Das ist echt eine tolle Basis, um einfach wachsen zu lassen :gut:
Ich denke, CV wirst du mögen. Sie sind zwar mit 8-9% nicht so stark überfettet, aber trotzdem klasse - jedenfalls die, die ich probierte :)
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Pixie
Beiträge: 1151
Registriert: 13.01.2015, 11:30
Haartyp: 2a/b
Wohnort: Österreich

Re: Einmal Pixie & zurück - Hennafreaks Neustart mit NHF

#235 Beitrag von Pixie »

Toller Glanz! Und schöne Farbe! :D Ich finde, das sieht jetzt schon sehr stark nach natürlichem Weathering aus. Im Sonnenlicht fallen die Färbereste auf jeden Fall nicht auf.
* APL * blondierte Spitzen * Lockenpflege aufgrund von SE aufgegeben * kein Längenziel, kein Frust, kein Pflegestress *
Life is short. Make each hair flip fabulous.
Benutzeravatar
Ikki
Beiträge: 114
Registriert: 27.11.2015, 16:33

Re: Einmal Pixie & zurück - Hennafreaks Neustart mit NHF

#236 Beitrag von Ikki »

Oooaaaaah wie das glääänzt!! :verliebt:

Ich würde auch eher nicht angleichen, auch wenn es dann vielleicht ein paar Monate ein bisschen altmodisch oder doof aussieht. ;)
Gerade mit welliger/ lockiger Struktur kann es schon recht bald wieder ganz nett aussehen. Selber hab ich mich ja auch für wildes Wuchern entschieden und bin mittlerweile froh, dass ich durchgehalten habe. Ich glaube, mit meinen Wellen würde die Länge zwischen Kinn und Schulterlänge sogar ohne die natürlichen Stufen komisch und noch viel dreieckiger aussehen. Und ich kann sie jetzt schon viel besser ohne tausend Klämmerchen hochstecken, als wenn ich was abgeschnitten hätte. :)

Und: Welcome back und vielleicht sieht man sich mal! :) *wink*

LG
Ikki
Benutzeravatar
Hennafreak
Beiträge: 493
Registriert: 25.07.2015, 19:53
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Einmal Pixie & zurück - Hennafreaks Neustart mit NHF

#237 Beitrag von Hennafreak »

Huhu ihr Lieben,

ich meld mich mal wieder zwischen meinen ganzen Büchern und Studenten-Essaystapeln :)

@rock'n'silver: Danke :) ich bin auch gerade sehr zufrieden mit Farbe und Schnitt, auch wenn der letztere zwischendurch je nach "Fallen" der Haare mal nicht so optimal aussieht. Je mehr Volumen im Haar ist, desto besser gefällts mir. Auf CV bin ich schon echt gespannt, da gibts ja jetzt dann einiges zum Durchprobieren ;)

@Pixie: Ja, die Färbeleichen stören jetzt irgendwie kaum noch. Schon lustig, wie sich das innerhalb einiger Wochen von selbst (fast) erledigt. Hätte ich letztes Jahr durchgehalten und im Oktober nicht mehr gefärbt, wär ich jetzt nochmal ein gutes Stück weiter... Blöde Färberei, aber naja, jetzt bin ich glaub ich endgültig bekehrt ;)

@Ikki: Ich find auch, Stufen sind bei welliger und lockiger Struktur VIEL besser zum Rauswachsen lassen. Wenn ich mir die Fotos vom letzten Jahr anschau (und da bin ich um dieses TB echt sehr froh ;) ) hab ich viel zu viel und oft angleichen lassen. Klar, ich wollte auch die Blondierleichen loswerden, aber das viele schneiden hat mich nicht nur immens an Länge gekostet, sondern auch die Struktur extrem geplättet. Momentan kommt meine Haarschere immer mal wieder für einzelne längere Strähnen, die am Nacken kitzeln zum Einsatz, aber ich glaube fast, dass ich sie jetzt komplett so wachsenlassen kann, ohne dass ich nochmal größer angleichen muss :)
Oh, und auf nen gemeinsamen Kaffee (ohne schlechtes Gewissen weil ich korrigieren oder schreiben muss), wenn ich dann wieder in Deutschland bin, freu ich mich schon :)

Heute morgen musste es mal wieder schnell gehen und ich hab spontan mal nur mit Seife und Apfelessigrinse gewaschen und festgestellt, dass ich die Haare in den letzten Wochen wohl überpflegt hab. Heute sind sie wirklich ein gutes Stück unbeschwerter und voluminöser als sonst:

Bild Bild

Wie man sieht wachsen sie vorne gerade auch ganz gut. Das gibt mir Hoffnung, dass ich die Pony-Partie bald hinters Ohr klemmen kann, was eigentlich schon so eine Art Mini-Etappenziel ist (und der erste kleine Erfolg bei der Länge) ;)
Benutzeravatar
Hennafreak
Beiträge: 493
Registriert: 25.07.2015, 19:53
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Einmal Pixie & zurück - Hennafreaks Neustart mit NHF

#238 Beitrag von Hennafreak »

Hallo zusammen,

kurzes update, obwohl es eigentlich nicht viel Neues gibt. Haare wachsen vor sich hin, Färbegelüste sind jetzt anscheinend ein für alle mal weg (hab mich selbst vorm Färberegal im Drogeriemarkt getestet ;) ) und ich selbst stecke, nachdem das Semester jetzt wirklich vorbei ist, voll im Umzugs- bzw. Wohnungsauflösungsstress - das wird aber langsam. :)

Treff mich nachher noch mit Freunden und musste deshalb irgendwas mit meinem stark herausgewachsenen Pixie anstellen.So wurde aus dem hier:

http://i1097.photobucket.com/albums/g35 ... rv6ewt.jpg

das da:

http://i1097.photobucket.com/albums/g35 ... x73wyi.jpg

http://i1097.photobucket.com/albums/g35 ... adhxke.jpg

Flechten funktioniert also schon wieder - wenns auch noch n bisschen unordentlich aussieht. Das wird nochmal ne harte Übergangszeit.

Edits: Kampf mit photobucket... bin von imageshack etwas verwöhnt was zuschneiden der Photos angeht.
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Einmal Pixie & zurück - Hennafreaks Neustart mit NHF

#239 Beitrag von rock'n'silver »

Oh, super, Henna! Nichts geht über Wegstecken in der Übergangs- und Doofer-Pony-Phase!
Beim Flechten kommt dir dein Farbstrudel sogar zugute ;)
Viel Spaß :winkewinke:
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Schornsteinfegerin
Beiträge: 89
Registriert: 27.08.2015, 07:30

Re: Einmal Pixie & zurück - Hennafreaks Neustart mit NHF

#240 Beitrag von Schornsteinfegerin »

Wow, wie Deine Haare glänzen!!! :O

Die Ponywegflechtfrisur find ich ja mal megazucker. :) (Bei mir klappt das leider net, Stirn zu groß. :D ) Kommst Du denn so gefühlt besser mit Deinem Rauswachspony zurecht? Meiner macht auch was er will, ist so Deine Länge gerade...
Gesperrt