Hallo zusammen!
Kaum sind 10 Monate rum, bin ich auch schon wieder hier.
Das hatte aber mehrere Gründe und haartechnisch war es alles andere als der Brüller. Ich habe Bekanntschaft mit Haarausfall und Haarbruch gemacht, was wohl am Stress, miesen Ernährungsgewohnheiten, Frust, lausiger Haarpflege und Eisenmangel lag .... also eigentlich kein Wunder dass meine Haare zum Teil erbost mein Haupt verlassen haben, ich wäre da auch nicht geblieben.
Aaaaaber ..... meine Chemie-Altlast-Leichen sind jetzt ebenfalls Geschichte, quasi atomisiert, weggeblitzdingst, nicht mehr in meinem Haaruniversum. So, somit habe ich mir meine Haarprobleme auch gleich schöngeredet.
*räusper*
Jetzt aber mal ernsthaft wieder zur Sache.
Ich hatte bei meinem letzten Besuch im Juli 2015 eine Haarlänge von knapp 54 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Aktuell sind es 56 SSL, da ich vor einigen Tagen fast den gesamten Zuwachs (ich war bei einer <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>- Länge von 64 cm, also BSL) seit dieser Zeit gekappt habe, da die Enden fürchterlich ausgedünnt und trocken waren. Das Rattenschwanzende sah einfach nur noch bes++issen aus, also sind 8 cm der Schere zu Opfer gefallen, zumal es mit dem jämmerlichen Härchen duttechnisch auch nix Ernsthaftes gebracht hat.........dann lieber ein solider Wollparandi.
Gut, aus meinem Haarausfall und -bruch, der mir nun einen ZU von gerade noch 5,4 cm gelassen hat, habe ich dann ein paar Sachen gelernt und grundlegend geändert:
- Stress ist bei mir zum großen Teil hausgemacht, also raus aus der Opferrolle und freundlich aber klar seine Grenzen ziehen, dann erträgt man den Stress der sich manchmal nicht vermeiden lässt, wesentlich besser.
- Ich esse frischer und vollwertiger und achte darauf, was ich wie und wann zu mir nehme (hört sich aufwändig an, ist es aber nicht)und habe den Alkohol seit 7 Monaten komplett gestrichen.
- Auffüllen der Eisenspeicher durch Kräuterblut, Wildkräuter, Hafer, Samen und Hülsenfrüchte (habe vorher Unmengen von Schwarztee getrunken, futtere gerne Bitterschokolade, habe massive Regelblutungen und esse keine Wurst und das übliche Fleisch sondern ganz selten nur etwas Wildfleisch - also alles Eisenkiller allererster Güteklasse).
- Zeitweilige Einnahme von haarwuchsfördernden Präperaten wie Zink, Biotin und Kieselerde
- Haare hätscheln mit selbstgepanschten Ölmischungen, Kopfhautmassagen ect. (habe in der miesen Zeit meine Haare lieblos gewaschen, keine Spülung oder sonstiges, schnell warm geföhnt und nachts offen gelassen ... mir bröselten die Haare dann regelrecht ab).
Es wird wieder gezüchtet, wobei ich fürchte dass ich mir Taillenlänge bei meinen Haaren abschminken kann, aber Midback wäre auch schon dufte.

Bilder habe ich jetzt keine eingestellt, da die Haare fast die selbe Länge haben wie vor 10 Monaten und der verminderte ZU nach meinem Kappen der Enden nicht stark auffällt.
Bei euch hat sich ja einiges getan, wie ich die letzten Tage lesen konnte.

Manche Feen sind ja ganz schön weit gekommen.
Bis dann
LG