KaterKrummbein: Freiheit dem Struwwelkopf!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
KaterKrummbein
Beiträge: 23
Registriert: 15.04.2016, 16:29

Re: KaterKrummbein: Freiheit dem Struwwelkopf!

#16 Beitrag von KaterKrummbein »

Danke Louise! Na sowas, dass die Frise auf so viel Zuspruch stößt, überrascht mich ja :)

Liebe Grüße!
2b-c M ii // 51cm

Etappenziele: - Oberer Rücken [x] - APL [ ] - BSL [ ] - Midback [ ] - Taille [ ]
Benutzeravatar
KaterKrummbein
Beiträge: 23
Registriert: 15.04.2016, 16:29

Re: KaterKrummbein: Freiheit dem Struwwelkopf!

#17 Beitrag von KaterKrummbein »

Was nervt: Wenn ein Besuch bei der Familie des Freundes ansteht und man so stark verschläft, dass man in Windeseile seine Ölkur auswaschen und danach föhnen :evil: muss
2b-c M ii // 51cm

Etappenziele: - Oberer Rücken [x] - APL [ ] - BSL [ ] - Midback [ ] - Taille [ ]
Benutzeravatar
KaterKrummbein
Beiträge: 23
Registriert: 15.04.2016, 16:29

Re: KaterKrummbein: Freiheit dem Struwwelkopf!

#18 Beitrag von KaterKrummbein »

Seitdem ich nur noch NK benutze, zeigt sich leider langsam das Ausmaß der hinterlassenen Schäden. Ich habe heute doch an einer Strähne mit einem Splissschnitt begonnen, damit aber recht schnell wieder aufgehört, als ichrealisiert habe, dass eigentlich jedes Haar mindestens einfach gesplisst ist. Würde ich da weiter herumschneiden, sähe ich bald wohl sehr fransig auf der Birne aus.
Ein größeres Stück abzuschneiden, widerstrebt mir (wie wohl jedem anderen hier auch) aber jetzt, wo ich sie gerade ganz gut offen tragen kann, auch sehr.
So lange sie nett aussehen, bis auf evtl monatliche Trimms von ca 1cm in Ruhe und wachsen lassen? Ja, das klingt doch gut. Bitte werft keine Haarscheren. Ich schöpfe bis auf Weiteres Hoffnung daraus, dass sie bis jetzt trotz meiner ehemalig täglichen Routine irgendwie an Längenzuwachs gewonnen haben. Es wird also spannungsvoll gemessen nun.
2b-c M ii // 51cm

Etappenziele: - Oberer Rücken [x] - APL [ ] - BSL [ ] - Midback [ ] - Taille [ ]
Benutzeravatar
KaterKrummbein
Beiträge: 23
Registriert: 15.04.2016, 16:29

Re: KaterKrummbein: Freiheit dem Struwwelkopf!

#19 Beitrag von KaterKrummbein »

Heute gibt's wieder eine Ölkur mit Kokos bis morgen und dann wird mit dem Alverde A/H-Shampoo und der neu gekauften SBC ausgewaschen.

Nachtzopf ist gerade immer der Französische Zopf, tagsüber trage ich dann offen (außer, CO ist schief gegangen, dann wird um den Kopf gekordelt oder geflochten).

Kommende Woche habe ich ein Vorstellungsgespräch für einen Nebenjob bei einem Start-up und bin mir etwas unsicher, ob ich da meine Haare offen tragen kann.
Sammle mal in der passenden Gruppe und berichte anschließend!

CO geht bei mir in letzter Zeit leider fast immer schief. Da ich meistens vor der Wäsche eine Ölkur veranstalte, brauche ich außerdem jeweils trotz Verdünnen mit Wasser stets etwa ein Viertel - sogar Drittel des Packungsinhalts des Conditioners, das kommt mir schon recht üppig vor. Bestimmt probiere ich es bald nochmal mit der SBC aus, die Alverde A/H verursacht bei mir zusätzlich nämlich Kopfhautkribbeln.
2b-c M ii // 51cm

Etappenziele: - Oberer Rücken [x] - APL [ ] - BSL [ ] - Midback [ ] - Taille [ ]
Benutzeravatar
KaterKrummbein
Beiträge: 23
Registriert: 15.04.2016, 16:29

Re: KaterKrummbein: Freiheit dem Struwwelkopf!

#20 Beitrag von KaterKrummbein »

Beim Vorstellungsgespräch habe ich meine Haare offen getragen und mich damit sehr wohl gefühlt. :-)

Optisch bin ich gerade sehr zufrieden, nicht in der Hinsicht, dass meine Haare sehr gesund oder fließend aussähen, sondern mit dem Gesamtbild meiner Haare an mir. Besonders ab Tag zwei nach der Wäsche liegt das Gestruwwel irgendwie recht vorteilhaft. Da ich nicht kämme, lässt sich diese leicht verklettete Masse sehr leicht mit den Fingern modellieren. :lol:
Auf den Spitzenschnitt durch meines Freundes Hand um den 19.05. herum freue ich mich schon sehr, weil meine Spitzen seit NK doch richtig knirschig trocken sind, wie vertrocknetes Blattwerk.
2b-c M ii // 51cm

Etappenziele: - Oberer Rücken [x] - APL [ ] - BSL [ ] - Midback [ ] - Taille [ ]
Benutzeravatar
welthexe
Beiträge: 513
Registriert: 05.03.2016, 06:03
Wohnort: Bad Kreuznach

Re: KaterKrummbein: Freiheit dem Struwwelkopf!

#21 Beitrag von welthexe »

Huhu :)
Ich hab mal gelesen, eine Ölkur lässt sich besser auswaschen, wenn man schon Condi mit rein mischt, ansonsten beim Waschen den Condi auch lange einwirken lassen.
Ich selbst mache allerdings kein CO.
Wenn das nicht so gut klappt, wäre es denn eine Option auf eine andere Wäsche umzusteigen?
CWC zum Beispiel, das geht auch mit Seife. Wenn Shampoo zu scharf ist vielleicht Shampoobars? Die kann man ebenfalls verdünnen :)

Zum Austesten kannst du hier nach Proben fragen ;)

Ich könnte dir Proben von Seifen, Shampoobars und indischen Kräutern zukommen lassen :)

Was anderes, hast du schon mal geLOCt? Hier ist der Thread dazu. Damit fahren viele sehr gut. Auch als PreWash, nicht nur nach der Wäsche :)

Ich hoffe ich wirke nicht zu besserwisserisch :D Bin ja selbst noch neu und am lernen :P
Ich hoffe ich konnte helfen :)

Wenn du Interesse an Proben hast schreib mir einfach eine PN, hab auch einige Öle und Haarcremes da :P
Ich hab einfach auch schon so viel geschenkt und geholfen bekommen, da geb ich selbst gern weiter :)
2aMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>=APL+ ZU=ca. 9cm
Das Hexentagebuch - geschlossen
Bild
Yeti loading: 24,7% - Camouflage-Yeti
Benutzeravatar
KaterKrummbein
Beiträge: 23
Registriert: 15.04.2016, 16:29

Re: KaterKrummbein: Freiheit dem Struwwelkopf!

#22 Beitrag von KaterKrummbein »

Hallo welthexe :)
danke für dein riesen Tipp-Angebot! Etwas Condi in das Öl zu mischen, probiere ich bei der nächsten Gelegenheit aus, klingt einleuchtend! Wenn du CO nicht nutzt, hast du wahrscheinlich auch keine Idee zum Mischverhältnis, oder? Sonst probiere ich da einfach selber rum :-)
Von CWC und auch davon, dass viele hier das machen, habe ich schon öfter gelesen. Mir kommt das aber nicht so sinnvoll vor irgendwie. Ich verstehe zwar, dass man entweder den Condi vorher lange einwirken lassen kann, beispielsweise um Öl schonmal grob zu lösen, oder dass die Längen vor den scharfen Shampootensiden geschützt werden sollen. Wäre es da nicht aber effizienter, allein hinsichtlich der zu verbrauchenden Produktmenge und der möglichen mechanischen Belastung durch allzu viele nasse Behandlungsdurchgänge, eher die Pflege vor und nach der Haarwäsche, also die Produkte und die Produktmengen, anzupassen?
Das mit dem LOC habe ich schon mit der BWS ausprobiert (war eher etwas viel für meine dünnen Härchen, hat aber Spaß gemacht - Pyjama-Tag...).

Ich danke dir sehr für deine Infos, bin aber offensichtlich nicht so super experimentierfreudig/fleißig :) Beispielsweise die Curly-Girl-Methode habe ich schon mehrmals ausprobiert und als durchaus gut für meine Haare befunden,
durchgesetzt hat es sich bei mir trotzdem nicht, weil mir Zeitaufwand, Kälte im Nacken und einen halben Tag lang super blöde aussehen das nicht wert sind.



Heute habe ich, um mal beim Thema "nicht experimentierfreudig" zu bleiben, wieder ganz normal gewaschen, mit Shampoo und Spülung. Die SBC und das Kokosöl (kommt anschließend in sehr niedriger Dosierung in die Spitzen) scheinen meinen Haaren zu gefallen, gerade fühlen sie sich frisch getrocknet doch sehr kuschelig an.
2b-c M ii // 51cm

Etappenziele: - Oberer Rücken [x] - APL [ ] - BSL [ ] - Midback [ ] - Taille [ ]
Benutzeravatar
welthexe
Beiträge: 513
Registriert: 05.03.2016, 06:03
Wohnort: Bad Kreuznach

Re: KaterKrummbein: Freiheit dem Struwwelkopf!

#23 Beitrag von welthexe »

Ich meine mich erinnern zu können, dass es eher eine Condikur mit Öl war. Also 2:1 bis 1:1.
Je nach Menge ist das aber teuer. Du kannst es ja erstmal mit weniger versuchen und so weit steigern, bis du die Kuren gut rausbekommst.

Bezüglich CWC hab ich schon ein paar Beiträge gelesen, dass die Leute mit CO viel mehr Conditioner verbraucht haben, dass dann zu teuer war und sie wieder zu CWC gewechselt sind.
Conditioner zum Schutz in die Längen, den Ansatz shampooniert, beim Shampoo auswaschen sind die Längen geschützt, aber der Condi wird auch wieder ausgewaschen, deshalb danach nochmal Condi drauf um die Schuppenschicht endgültig zu schließen.
Solange man nicht rubbelt sind mehrere Waschgänge glaub ich nicht schädlich und bei CWC wäscht man ja auch zweimal aus wie normal bei Shampoo und Condi. Verdünntes Shampoo hat mir persönlich sehr geholfen ohne Rubbeln den Ansatz eingeschäumt zu bekommen und dadurch die Belastung zu minimieren.
Aber super informiert bin ich da nicht, hab das bisher nicht gemacht. Also CWC :P

Hmm... mit Kokosöl habe ich auch begonnen, ich dachte immer meine Haare mögen es, weil es aufgesogen wird, aber trocken waren die Spitzen danach immer noch. Wenn du dir nicht sicher bist, ob Kokosöl bei deinen trockenen Spitzen hilft kannst du ja vielleicht mal ein anderes Öl ausprobieren.
Babassu wird in vielen PPs gelobt und hat die selbe Konsistenz wie Kokosöl, falls das vielleicht interessant für dich ist. (Auch wenn du nicht gerne experimentierst :mrgreen:)
Ich suche zumindest noch nach meinem Heiligen Gral für die Spitzen :mrgreen:

Edit: Brokkolisamenöl soll gut gegen Spliss sein. Das legt sich schützend ums Haar und wirkt etwa wie natürliche Silikone
2aMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>=APL+ ZU=ca. 9cm
Das Hexentagebuch - geschlossen
Bild
Yeti loading: 24,7% - Camouflage-Yeti
Benutzeravatar
KaterKrummbein
Beiträge: 23
Registriert: 15.04.2016, 16:29

Re: KaterKrummbein: Freiheit dem Struwwelkopf!

#24 Beitrag von KaterKrummbein »

Liebe welthexe,

Condikur mit Öl klingt nicht übel! Vielleicht probiere ich auch mal eine Kur-Kur mit Öl :irre:
Ölmäßig halte ich mich übrigens, wenn ich denn mal in einem Reformhaus herumrenne, für recht anfixbar. Ich halte mal die Augen offen, danke!


Gestern gab's einen Trimm von etwa 1cm. Eigentlich wollte ich vorher Messen, nun mache ich das wohl einfach nach der nächsten Haarwäsche. Ich arbeite mit den Trimms auf eine gerade Kante hin, trotz der Wellen, denn ich möchte vorne aus optischen Gründen keine kurzen Strähnen haben und halte das ganz praktisch gesehen für am einfachsten, um auf Dauer möglichst vielen Haaren regelmäßig eine kleine Kürzung zu gönnen. Außerdem finde ich bei längeren Wellen diesen Tannenbaum-Look ganz witzig 8)
2b-c M ii // 51cm

Etappenziele: - Oberer Rücken [x] - APL [ ] - BSL [ ] - Midback [ ] - Taille [ ]
Benutzeravatar
KaterKrummbein
Beiträge: 23
Registriert: 15.04.2016, 16:29

Re: KaterKrummbein: Freiheit dem Struwwelkopf!

#25 Beitrag von KaterKrummbein »

Heute gibt's mal wieder Fotos, eins von hinten, eins von vorn :) Die tatsächliche Haarfarbe entspricht wohl irgendetwas dazwischen, Haarzustand an Tag 2 nach dem Waschen mit Französischem Zopf nachts.

BildBild
2b-c M ii // 51cm

Etappenziele: - Oberer Rücken [x] - APL [ ] - BSL [ ] - Midback [ ] - Taille [ ]
Benutzeravatar
KaterKrummbein
Beiträge: 23
Registriert: 15.04.2016, 16:29

Re: KaterKrummbein: Freiheit dem Struwwelkopf!

#26 Beitrag von KaterKrummbein »

So weit keine Veränderungen wahrnehmbar :-)
Der Waschrhythmus bewegt sich weiterhin innerhalb einer Spanne von 3-4 Tagen. Ich muss leider gestehen, dass ich zu sparsam und zu selten öle, heute habe ich es aber getan und eine gute Dosis gegriffen.
Das Frisieren habe ich augenscheinlich weitgehend aufgegeben, nur vor ein paar Tagen hatte ich die Haare im Nacken zusammengewuschelt und festgesteckt, während entlang der Schläfen jeweils eine nachlässig definierte Strähne die Birne so haarbandartig nach hinten umschloss.
Das war's mal wieder von meinem Haupt.
:D

Edit: Ich bin zwar nicht ganz sicher, aber ich denke, ich bin gerade bei "Oberer Rücken", oder?
2b-c M ii // 51cm

Etappenziele: - Oberer Rücken [x] - APL [ ] - BSL [ ] - Midback [ ] - Taille [ ]
Benutzeravatar
KaterKrummbein
Beiträge: 23
Registriert: 15.04.2016, 16:29

Re: KaterKrummbein: Freiheit dem Struwwelkopf!

#27 Beitrag von KaterKrummbein »

Meine Haltung ist auf dem Rückenfoto etwas schlecht, trotzdem liefern die beiden Bilder ein kleines Update. Es handelt sich hier (ob ihr's glaubt oder nicht :lol: ) um meine Haare im Zustand, wie ich ihn mag: nach dem zweimaligen Tragen eines Franzosen über Nacht. Sie fühlen sich sehr buschig an, aber irgendwie "stabil".

BildBild

Liebe Grüße!
Kater Krummbein
2b-c M ii // 51cm

Etappenziele: - Oberer Rücken [x] - APL [ ] - BSL [ ] - Midback [ ] - Taille [ ]
Antworten