Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lava
Beiträge: 1001
Registriert: 17.12.2013, 14:25

Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2731 Beitrag von Lava »

Danke für die Angaben, ceniza. Ich rechne das nachher mal um für mich :konfuzius:

Andres Thema: Ich glaube, ich bin da heute leider auf etwas gestossen.... :?
Ich bin im Kante-Halten-Projekt, in dems darum geht, nicht an Länge, sondern an Dichte zu gewinnen. Da ich ja starken Taper habe, sieht mein Haar ab einer gewissen Länge nur noch fisselig aus. Deswegen hatte ich mich dazu entschieden, der Länge erstmal den Rücken zu kehren, und zu versuchen, das Haar zu verdichten, bevor ichs dann wieder länger wachsen lasse.

Nun ist es so, dass meine Haare dieses Jahr wie verrückt wachsen. Ich habe in 4 Monaten 7 cm geschnitten - und habe immer noch längeres Haar als vor den Trimms! :shock:
Gerade seit meine Haare nun so stark wachsen, kommen auch viele Stufen runter (Anmerkung: keine professionellen Stufen, ich nenn sie jetzt einfach mal so, aber vielleicht würde der Begriff "U-Schnitt mit rausgewachsenen Ponyhaaren" es auch mehr oder weniger treffen), die ich dann natürlich immer auch mit abschneide auf gerade Kante. Seit einiger Zeit bin ich nun ziemlich unglücklich mit meinen Haaren. Sie hängen langweilig runter, sind lang, dünn und fad, und sehen nach nichts aus. Erst konnte ich mir das gar nicht erklären, doch nun habe ich die Vermutung, dass es schlicht und einfach daran liegen könnte, dass die Stufen bisher Leben und auch mehr Volumen in mein Feenhaar gebracht haben - und da ich die nun nicht bzw. kaum mehr habe, diese Vorteile nun wegfallen, und das Haar einfach nur....lang ist. Und nichts weiter.
Das macht mich grad echt traurig, da es ein grosser Wunsch von mir war, die Stufen loszuwerden, um optisch und vorallem auch in den Spitzen mehr ZU zu sehen (und damit sie gesünder sind). Und nun da es soweit ist, merke ich, dass mein Haar ohne sie ziemlich bescheiden aussieht.

Ich bin mir zwar noch nicht zu 100 % sicher, ob mein doofer Look momentan tatsächlich von fehlenden Stufen kommt, allerdings vermute ich es stark. Ich trug meine Haare ja schon mehrmals auf der jetzigen Länge - und sogar noch länger - und das sah damals viel besser aus als jetzt...!

Seit diesem Jahr trimme ich also jeden Monat auf eine gerade Kante, und mir gefallen die Haare immer weniger. Ich denke das liegt wie gesagt daran, dass ich auch immer mehr Stufen rausschneide. Somit sind die Haare zwar nicht tatsächlich dünner geworden - optisch hingegen schon!
Mein gleichbleibender bzw. leicht zunehmender Spitzenumfang beweist ja auch, dass die Haare nicht dünner werden. Aber durch die fehlenden Stufen, welche Volumen reingeben, sieht es halt leider so aus, als ob sie dünner werden würden.

Wirklich doof, das! :( Ich hab doch überhaupt keine Lust mehr drauf, Stufen zu haben, und hab sooo lange dafür gekämpft, sie loszuwerden....

Sie mir wieder reinzuschneiden, kommt vorerst nicht in Frage. Jetzt weiss ich nicht, ob ich einfach stärker zurückschneiden soll, damit das nicht so lange dünne Würstchen sind (sondern halt kurze dünne bis halbdünne Würstchen), oder ob ich das genaue Gegenteil machen soll, und versuchen soll, viel Länge zu gewinnen.....denn vielleicht befinde ich mich ja auch nur in einer nervigen Zwischenlänge, die ohne Stufen doof ausschaut? Vielleicht wirds ja erträglicher, wenn sie länger sind? (ich vermute ja fast, nicht....aber wer weiss...)

Obwohl - was verändert das bisschen zurückschneiden denn wirklich? Auch 10 cm kürzer sind das nur dünne Würstchen! Mit Stufen hingegen dünne Würstchen mit chic! :mrgreen: (naja, musste jetzt mal sein. Wenn man sonst schon nix mehr zu lachen hat...)

Argh, ich sehe gerade meine ganze Langhaar-Karriere in Gefahr :? Vielleicht ist mein kleiner, taperiger ZU einfach nicht gemacht dazu, lang getragen zu werden. Taille bis Hüfte war eigentlich meine Vorstellung. Und das am besten mit gerader Kante und höchstens etwas rausgewachsenen Ponyhaaren zwischen Hals und Schultern. Der Rest gleichlang. Aber vielleicht sieht das an mir tatsächlich einfach nur sterbenslangweilig aus, und ich müsste besser irgendwas um MBL oder etwas länger, tragen - und zwar MIT starken Stufen. Wenn sie noch länger wären, wären meine Spitzen nur noch ein durchsichtiges irgendwas (da ich ja Stufen tragen müsste!) Wie schrecklich :cry:

Nun ja. Immerhin denke ich nun zu wissen, was mich an meinen Haaren all die vergangenen Wochen so sehr gestört hat. Ich konnte mir ja lange gar nicht erklären, warum mir meine Haare plötzlich nicht mehr gefallen. Ev. ist das nun die Antwort....

Meine einzige Hoffnung wäre nur noch, dass sich mein starker Taper plötzlich in normalen Taper verwandeln würde :roll: Vielleicht sähen die Haare dann auch ohne Stufen fülliger aus (ob auch weniger langweilig, wäre dann wieder ne andere Frage...).

Meine Langhaarseele weint gerade etwas.... :heul: Und es ist ja nicht nur die!... was mich an Stufen wirklich ganz besonders stört, ist, dass sie im Vergleich zum Rest einfach immer total kaputt gehen und ausserdem wirklich unpraktisch sind.....
spice
Beiträge: 21
Registriert: 25.03.2007, 22:53

Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2732 Beitrag von spice »

Hallo:
Meine Werte:
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 18 (ca. Nacken): 5,5 cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 30 (ca. Schulter): 5,2 cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 45 (ca. BSH): 4,1 cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 60 (zwischen MB und Taille): 1,5 cm

und da ist Schluss :( .

Glücklicherweise bin ich nicht so groß, dadurch wirken auch kurze Haare lang :roll:
Benutzeravatar
Namaste
Beiträge: 2082
Registriert: 29.10.2013, 13:38
Wohnort: Berlin

Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2733 Beitrag von Namaste »

Huhu,

ich wurde ja hier schon genannt :ugly: Deswegen hab ich mich mal berufen gefühlt. Allerdings die Längenangaben nicht überbewerten, ich hab nicht allzuviel Zeit, den Mittagsschlaf meines Sohnes zu nutzen ;)

Länge derzeit 88,5 cm (ich bin 167 cm groß)

ZU 6,2 cm (jippie) :helmut:
50 cm 4,6 cm
60 cm 4,0 cm
70 cm 3,5 cm

Allerdings vom oberen Pferdeschwanz gemessen, wenn ich die Haare zusammennehme, sind sie natürlich kürzer, deswegen hier mal ein Bild, wie ich gemessen habe.

Bild

Der 60er Wert ist ca. BSL, der letzte ca. Taille (wie man sieht fürs Foto ist mir eine Strähne schon wieder rausgeflutscht. Die hab ich dann noch einmal mitgemessen, hat aber nix verändert am ZU. Da die Werte bei mir seit jeher sehr schwanken, mess ich aber nicht zu oft. Man macht sich nur wahnsinnig damit. Der optische Eindruck ist mir wichtiger. Und daür, dass das hier ein gnadenloser weißer Untergrund ist (der auch schön die Speckröllchen zeigt), bin ich ganz zufrieden. Mit Berliner Großbrand im Hintergrund (ein Asiamarkt brennt hier gerade auf 600 qm).

Bild

Ich muss mir nur merken, dass ich keine Fotos in der Mittagssonne mit nicht mehr ganz frischgewaschenen Haaren mache. Am Wochenende hab ich wieder so ein paar hässliche Bilder von vorne mit durchscheinender Kopfhaut gemacht. Bäh.
Zuletzt geändert von Namaste am 11.05.2016, 12:54, insgesamt 1-mal geändert.
1c F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 88 cm
ZU 6 cm

Mein Projekt (beendet): Namaste: 6er-Feenhaar bis zur Hüfte
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2734 Beitrag von schnappstasse »

Wow, alleine an den Zahlen sieht man schon, mit was für hammermäßig gleichmäßigen Haaren du gesegnet bist. Top Taper-Werte, würde ich sagen! :respekt:
Bild
Benutzeravatar
Queenie
Beiträge: 1306
Registriert: 17.02.2015, 12:02
Wohnort: zwischen Ruhrgebiet und Niederrhein

Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2735 Beitrag von Queenie »

Namaste :ohnmacht: Deine Haare sehen immer wieder toll aus! :anbet:
1c F i, ZU 4,2cm; 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Färbefrei seit 05.12.2014; NHF goldblond
Mein PP
Schulter 42cm, APL 57cm, BSL 66cm, Taille 75cm, Hüfte 86cm, Steiß 94cm, Klassische Länge 104cm
Benutzeravatar
Lava
Beiträge: 1001
Registriert: 17.12.2013, 14:25

Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2736 Beitrag von Lava »

Danke für eure Werte, spice und Namaste!

@spice: Bist du dir sicher, dass du nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> gemessen hast, also von Anfang Haaransatz? *scheufrag* Also bei mir ist 18 cm grad mal mein Scheitel oder so....der Nacken auf 33.

@Namaste: Das sind wirklich tolle Werte, hach! :D Du bist mein grosses Taper-Vorbild! :-)

Ich hab bei mir grad nochmal nachmessen um noch mehr Werte Richtung Kopf einzutragen....hab dann gewisse nachgemessen, und diesmal ein andres Ergebnis bekommen - ein noch schlimmeres! :roll: Ich belass die Werte jetzt einfach mal so, wie sie waren.
Benutzeravatar
Fröschlein
Beiträge: 860
Registriert: 25.03.2014, 12:02

Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2737 Beitrag von Fröschlein »

Nachdem Lava das Thema hier wieder aufgerollt hat, habe ich endlich mal einen Thread erstellt, den ich schon länger schreiben wollte. Geht um einen vergleichbaren Taperwert, wie Lava ihn hier auch schon erwähnte. Wenn ihr wollt, dürft ihr gerne eure gemessenen Werte auch mit allen nicht Feenhaaren teilen:
Taperindex - Taper richtig messen und vergleichen
2a mit 2c Strähnen - f/m - Mitte Po
ZU: ca. 5-5,5 cm - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100+cm
Bild
Mein PP: Fröschleins Feenfrisurenwundertümpel
Etsy: Benachrichtigung über Produkte in Shops per RSS-Feed
Benutzeravatar
Lava
Beiträge: 1001
Registriert: 17.12.2013, 14:25

Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2738 Beitrag von Lava »

Danke Fröschlein. Man kann übrigens auch hier noch schreiben, ich vergleiche gerne weiterhin unter Feenhaaren :)
spice
Beiträge: 21
Registriert: 25.03.2007, 22:53

Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2739 Beitrag von spice »

Hallo, habe zwar einen klinen Kopf aber auch einjährige auf dem arm. kann gut sein, dass ich verrutscht bin bin. Kam mir auch wenig vor, habe aber nicht nochmal messen können, sorry. Bei Gelegenheit schauich nochmal. aber die Umfänge müßten stimmen etwa
Benutzeravatar
Lava
Beiträge: 1001
Registriert: 17.12.2013, 14:25

Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2740 Beitrag von Lava »

spice, nur keinen Stress ;)

Ich darf hier vermelden dass ich bald meine zweite Flexi meines Lebens bekomme :mrgreen: Ich hab eine in S, die scheint mir aber zu gross, und vorallendingen, zu schwer zu sein :( Die flutscht nur so runter. Vermutlich bin ich da nicht die einzige, ist halt schon ein schweres Ding, das vielleicht nicht jedes Feenhaar obenhalten kann....
Jedenfalls krieg ich jetzt eine in XS, und schau mal, ob die sich festkrallen kann, oder nicht.

Bin nicht unbedingt der Haarschmuck-Typ - trage immer nur Krebsklammern oder offen - aber so ne Flexi find ich doch ganz niedlich.
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2741 Beitrag von Desert Rose »

Wie benutzt du die Flexi denn? Im Pferdeschwanz? Da rutscht die S bei mir auch. So eine Gummispirale zum Drüberziehen (ich hab vergessen wie die heißen) könnte da helfen, damit sie passt. Oder in anderen Frisuren probieren.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Lava
Beiträge: 1001
Registriert: 17.12.2013, 14:25

Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2742 Beitrag von Lava »

Ohje ich und Frisuren :roll: Also ich denke das war so eine Art Banane, die ich probiert habe. Ein, zwei andere Dinge auch noch, aber die haben überhaupt nicht gehalten. Die Banane irgendwann auch nicht mehr.
Ich kenne diese Gummispirale leider nicht :-k
Benutzeravatar
PremSiri
Beiträge: 1744
Registriert: 19.02.2016, 18:53
Wohnort: Niederrhein

Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2743 Beitrag von PremSiri »

Im Dutt passt mir auch problemlos eine M Flexi, eigentlich trage ich nur noch M Flexis.
Und ich habe auch Feen-Haare, die richtig weich-flutschig sind, trotzdem passt das.
Welche Dutts hast du denn schon ausprobiert? Im Disc-Bun passt die M bei mir perfekt.
Wenn du aber eher Half-Ups tragen möchtest, dann wäre eine XS Flexi schon besser.
Ich brauche da die Mini... :roll:
2a F ZU: von 5,8 cm auf 5,1cm zurück auf APL+ wegen HA :-(
Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
Nosce te ipsum
Benutzeravatar
binemi
Beiträge: 593
Registriert: 20.02.2014, 16:36
Wohnort: Wien

Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2744 Beitrag von binemi »

Ich trag im Half-up auch mini, im Pferdeschwanz xs, im Dutt M oder L (je nach Haarflutschigkeit), S trage ich nur in centerheld Dutts.
Statt der Gummispirale aka Hairpaddy wickle ich einfach ein dickeres Silikonhaargummi um den Flexistab, ansonsten würde mir die XS aus dem Zopf rutschen.
Am Ende fließen alle Morpheme ineinander und aus der Mitte entspringt ein Wort.

2b-c, ZU 5,5cm, BIG CHOP - Kinnlänge
Benutzeravatar
Rhodonita
Beiträge: 394
Registriert: 14.08.2012, 14:48
Wohnort: Pforzheim

Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2745 Beitrag von Rhodonita »

Half-Up oder Pferdeschwanz finde ich mit Flexis allgemein schwierig. Die S hält bei mir zwar einen tiefen Pferdeschwanz,allerdings habe ich da immer die Befürchtung sie zu verlieren, weil sie doch ziemlich locker ist.
In Dutts verwende ich je nach Dutt M bis XL Flexis, am häufigsten L.
Diese Gummispiralen heißen Haar-Paddy oder so ähnlich.
1bMi/ii 5,5 cm ZU 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Magentahaare auf dem Weg zu MO
Antworten