Taperindex - Taper richtig messen und vergleichen

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Wie groß ist euer Taperindex?

0-0,5
4
6%
0,5-0,9
3
5%
0,9-1,1
1
2%
1,1-1,3
4
6%
1,3-1,5
8
12%
1,5-1,7
12
18%
1,7-1,9
7
11%
1,9-2,1
7
11%
2,1-2,4
3
5%
2,4-2,7
5
8%
2,7-3
4
6%
>3
8
12%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 66

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Schwefelskreis
Beiträge: 708
Registriert: 01.01.2015, 14:38

Re: Taperindex - Taper richtig messen und vergleichen

#31 Beitrag von Schwefelskreis »

Schnapstasse, vielen Dank für die Erklärung.

Fröschlein, ich habe Tabelle 4 kaputt gemacht und habe nicht genug Rechte, sie zu fixen. Tut mir leid, ich habe nicht einmal verstanden wie ich es geschafft habe :(
1b | F/M | 6.8cm ZU | 126cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (klassisch)
zuletzt gemessen am 24.03.2018
Farbe: dunkle NHF mit Silberfaden
Benutzeravatar
Fröschlein
Beiträge: 860
Registriert: 25.03.2014, 12:02

Re: Taperindex - Taper richtig messen und vergleichen

#32 Beitrag von Fröschlein »

Würd mich auch interessieren, wie du das angestellt hast. :D
Ich hab ja extra eingestellt, das keiner etwas bearbeiten kann, damit niemand was kaputt macht :D
Es geht nun zumindest wieder :)
2a mit 2c Strähnen - f/m - Mitte Po
ZU: ca. 5-5,5 cm - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100+cm
Bild
Mein PP: Fröschleins Feenfrisurenwundertümpel
Etsy: Benachrichtigung über Produkte in Shops per RSS-Feed
Benutzeravatar
Schwefelskreis
Beiträge: 708
Registriert: 01.01.2015, 14:38

Re: Taperindex - Taper richtig messen und vergleichen

#33 Beitrag von Schwefelskreis »

Das frage ich mich auch, nachdem ich versucht habe, es auszubessern. Ist doch alles gesperrt. Danke, dass du es wieder ausgebessert hast?
(OffTopic, ich habe gute 10 Minuten das Antonym von 'kaputt machen' gesucht. Wie sagt man es wirklich auf Deutsch? 'fixen' hat im Duden eine gaaanz andere Bedeutung, als die, an die ich gewohnt bin)
1b | F/M | 6.8cm ZU | 126cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (klassisch)
zuletzt gemessen am 24.03.2018
Farbe: dunkle NHF mit Silberfaden
Benutzeravatar
Fröschlein
Beiträge: 860
Registriert: 25.03.2014, 12:02

Re: Taperindex - Taper richtig messen und vergleichen

#34 Beitrag von Fröschlein »

Reparieren? :D
Aber ja ich hab es wieder korrigiert. Die Flächenberechnung in 2 Zeilen war falsch und wollte Werte aus einer falschen Zeile. :)
Sollte sowas nochmal vorkommen, ruhig bescheid sagen, dann kann ich es reparieren.
2a mit 2c Strähnen - f/m - Mitte Po
ZU: ca. 5-5,5 cm - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100+cm
Bild
Mein PP: Fröschleins Feenfrisurenwundertümpel
Etsy: Benachrichtigung über Produkte in Shops per RSS-Feed
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Taperindex - Taper richtig messen und vergleichen

#35 Beitrag von schnappstasse »

OT: Den Begriff "fixen"hab ich seit den 90ern nicht mehr für was anderes als "reparieren" gehört. Ich glaube, keiner wüsste mehr was ein "Fixer" ist. :lol:
Bild
Benutzeravatar
Karalena
Admin a.D.
Beiträge: 12583
Registriert: 06.02.2010, 21:59
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
Wohnort: Spreewald

Re: Taperindex - Taper richtig messen und vergleichen

#36 Beitrag von Karalena »

Also ich persönlich wäre für ein messen hinten (kann man alleine ja meist auch ganz gut machen). Für einen Vergleich finde ich auch nicht die Kante relevant, sondern tatsächlich die Haarmenge am Ende des Zopfes. Ob man sich den Taper selbst reingeschnitten hat (Kantenform, Stufen) oder die durch natürlich Ursachen (Haarwachstum, HA, Haarbruch) entstanden sind, ist für die Optik ja nicht relevant. Im Flechtzopf sieht man halt Taper. Wenn man nur den natürlichen Taper berücksichtigen will, müsste man dann wirklich auf einer Höhe messen, in der noch alle Haare natürlich ankommen (wäre für mich bei Schnappsis Bild zB. auf APL Höhe). Die komplette Kantenmenge zu nehmen, halte ich für problematisch, da so ja auch Haare mit dazu kommen, die vielleicht so sonst gar nicht unten ankommen würden (besonders bei stärkeren U- und V-Schnitten). Vor allem im Hinblick darauf, wo man dann den <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Wert ansetzt, ist das ja wichtig...

Versteht man, was ich meine? :ugly:
1c | F | 5,5cm
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Taperindex - Taper richtig messen und vergleichen

#37 Beitrag von schnappstasse »

Ja. Es kommt darauf an, was man erreichen will. Lava hatte ich z.B. so verstanden, dass sie gerne Aufschlüsse über die "genetische Disposition" oder wie immer man das nennt, erreichen will. Also solche Schlüsse wie, ob feine Haare statistisch mehr tapern als grobe. Sowas halt. Versteht mich nicht falsch. Ich denke, dass solche Statistiken grundsätzlich in dieser Form nicht machbar sind. Aber wenn man es versuchen wollen würde, kriegt man so natürlich nix raus, wenn man die selbstgeschnittenen Stufen und Formen nicht rausrechnet.

Edit: Vielleicht hat der eine oder andere den Begriff "Taper" nicht richtig verstanden. Taper ist das, was die Haare über ihre Länge an Menge verlieren, wenn man sie lassen würde. Das bedeutet, jeder hat zu jedem Zeitpunkt seines Lebens seinen eigenen spezifischen Taper, der von Genetik und inneren und äußeren (Umwelt)einflüssen bestimmt wird. Das ist eine theoretisch messbare Größe und ist wahrscheinlich sowas wie ein Quotient von Anzahl der Haarwurzeln, Lebensdauer, Wuchsgeschwindigkeit, Länge der Ruhephase, Bruchrate (=Umwelteinflüsse) und sowas.

Auf diese Größe kann man Einfluss nehmen, indem man Umwelteinflüsse oder allgemein körperliche Konstitution verbessert oder verschlechtert, aber nicht mit der Schere. So wie jeder eine Körpergröße und einen BMI hat, hat jeder einen Taper. Den BMI kann ich verändern, indem ich mehr oder weniger esse oder mehr Sport mache. Aber ich kann nicht sagen "Guck mal, ich habe mir hohe Schuhe angezogen, jetzt bin ich wieder normalgewichtig!". :lol:
Bild
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Taperindex - Taper richtig messen und vergleichen

#38 Beitrag von Silberfischchen »

Wenn der gleiche Spitzenumfang runterwächst, hat man weniger Taper.... so seh ich das auch. Meine Haare waren seit Beginn LHN Fairies, aber damals auf Hosenbund und jetzt auf MO. Damit hab ich prozentual weniger Taper. :gruebel:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Elodia
Beiträge: 452
Registriert: 26.12.2014, 18:42

Re: Taperindex - Taper richtig messen und vergleichen

#39 Beitrag von Elodia »

Danke, Schnappstasse, für die klare Definition von Taper. Ich sehe das genauso. Von daher denke ich auch, dass bei U- oder V-Schnitten eine Messung unterhalb des Endes der kürzesten Seitenhaare keinen Aufschluss mehr über Taper gibt. Oberhalb dieser Linie zu messen oder eben vorne dagegen schon.

Ich sehe das
Karalena hat geschrieben: Ob man sich den Taper selbst reingeschnitten hat (Kantenform, Stufen) oder die durch natürlich Ursachen (Haarwachstum, HA, Haarbruch) entstanden sind, ist für die Optik ja nicht relevant. Im Flechtzopf sieht man halt Taper.
nämlich etwas anders. Klar, dass ein Flechtzopf mit starkem V-Schnitt sich nach unten ähnlich verjüngt wie ein Zopf mit starkem Taper. Aber bei offenen Haaren ist es für mich ein himmelweiter Unterschied, ob ein Haarbündelchen von - sagen wir mal - 0,5 cm Umfang, das ganz unten gemessen wurde, aus Haaren besteht, die alle zusammen in der Mitte des Rückens liegen und rechts und links von vielen, einfach nur etwas kürzeren Spitzen umgeben ist, oder ob der ganze Inhalt der 0,5 cm die komplette Breite der "Kante" ausmacht.
Feenhaar | 1c | 71 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | ZU 4,8 cm | Ziel: 90 cm

aktuelles PP | altes PP
Benutzeravatar
Karalena
Admin a.D.
Beiträge: 12583
Registriert: 06.02.2010, 21:59
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
Wohnort: Spreewald

Re: Taperindex - Taper richtig messen und vergleichen

#40 Beitrag von Karalena »

Elodia, aber bei den meisten wachsen Haare ohnehin in einer V-Form. Ob diese nun also selbst reingeschnitten wurde oder halt natürlich entstanden ist, ist doch für die Optik kein wirklicher unterschied. Nicht bei alle Haare mit starken Taper enden die letzten Haare alle gleichmäßig über die Breite verteilt...

Und wenn man tatsächlich nur das natürliche berücksichtigen will, dann muss man eben auf Höhe der letzten "Stufenhaaare" messen und den <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Wert nehmen. Dann vorne die gesamte Kante zu messen (das müsste dann ja fast der gleiche Wert sein, wie halt auf der Höhe gerade rüber) und den Spitzen-<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Wert, ist dann ja irgendwie auch ganz schön verfälscht ...
1c | F | 5,5cm
Benutzeravatar
Elodia
Beiträge: 452
Registriert: 26.12.2014, 18:42

Re: Taperindex - Taper richtig messen und vergleichen

#41 Beitrag von Elodia »

Vielleicht ergibt sich eine V-Form, wenn man Haare komplett ohne jemals zu schneiden wachsen lassen würde. Aber die meisten hier haben doch irgendeinen Schnitt drin, ob nun U, V oder gerade. Und bei einem geraden Schnitt sind die tatsächlichen Enden der Haare dann schon gleichmässig über die Breite verteilt.
Natürlich ist so auch kein exakter Vergleich des natürlichen Tapers möglich, denn der eine lässt unten die ausgedünnten Spitzen dran und der andere schneidet so viel ab, dass er eine volle Kante hat. Letzterer misst dann auch weniger Taper, als er natürlicherweise hätte.
Aber ich finde das immer noch vergleichbarer, als die Spitzen eines V-Schnitts mit allen Spitzen eines geraden Schnitts mit starkem Taper zu vergleichen. Ich zum Beispiel habe einen geraden Schnitt und 0,7 cm Spitzenumfang. Wenn ich jetzt ein V schneiden würde und an der selben Stelle nochmal messen würde, käme ich dann vielleicht auf 0,2 cm. Würde das dann noch mehr Taper bedeuten? Nein. Genauso hat doch jemand, der nur aufgrund eines V-Schnitts 0,7 cm misst, weniger natürlichen Taper, da bei einem geraden Schnitt auf gleicher Höhe vielleicht 2 cm Umfang heraus kämen.

Edit: geschätzte 0,02 auf 0,2 geändert -> realistischer
Feenhaar | 1c | 71 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | ZU 4,8 cm | Ziel: 90 cm

aktuelles PP | altes PP
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Taperindex - Taper richtig messen und vergleichen

#42 Beitrag von Silberfischchen »

Würde das dann noch mehr Taper bedeuten? Nein.
Doch. Taper heißt nur "Verjüngung". Nur mit der Einschränkung "natürlicher Taper" lautet die Antwort "nein".
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Elodia
Beiträge: 452
Registriert: 26.12.2014, 18:42

Re: Taperindex - Taper richtig messen und vergleichen

#43 Beitrag von Elodia »

Ok, klar... Jetzt habe ich nur die Frage: Was soll bei der Umfrage verglichen werden? Die Verjüngung - egal, wie sie zustande gekommen ist, oder der natürliche Taper, wie ihn Schnappstasse definiert hat?
Feenhaar | 1c | 71 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | ZU 4,8 cm | Ziel: 90 cm

aktuelles PP | altes PP
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Taperindex - Taper richtig messen und vergleichen

#44 Beitrag von schnappstasse »

Einigt euch. :mrgreen: Ich messe eh weiterhin vorne über meine Kante, weil das das einzige ist, was mir meinen persönlichen Vergleich über die Jahre liefert. Aber mit dem Wert kann ich natürlich nichts ausrechnen.

Und alleine hinten am Rücken messen, dafür wär ich zu doof...
Bild
Benutzeravatar
Elodia
Beiträge: 452
Registriert: 26.12.2014, 18:42

Re: Taperindex - Taper richtig messen und vergleichen

#45 Beitrag von Elodia »

Fröschlein hat sich im Anfangspost bei der Definition jedenfalls nur auf den natürlichen Taper bezogen. Daher bin ich davon ausgegangen, dass auch der in der Umfrage verglichen werden soll.

Schappstasse kam mir zuvor. Ja, ich denke, die Einigung ist wichtig, was wir hier vergleichen wollen. Wenn in der Umfrage alle Verjüngungsarten verglichen werde sollen, ist das ja auch ok. Nur wäre es dann sinnvoll, den Eingangspost dementsprechend abzuändern, damit alle, die neu auf die Umfrage stoßen, auf dem selben Stand sind.
Feenhaar | 1c | 71 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | ZU 4,8 cm | Ziel: 90 cm

aktuelles PP | altes PP
Antworten