Fröschlein, ich habe Tabelle 4 kaputt gemacht und habe nicht genug Rechte, sie zu fixen. Tut mir leid, ich habe nicht einmal verstanden wie ich es geschafft habe

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren
nämlich etwas anders. Klar, dass ein Flechtzopf mit starkem V-Schnitt sich nach unten ähnlich verjüngt wie ein Zopf mit starkem Taper. Aber bei offenen Haaren ist es für mich ein himmelweiter Unterschied, ob ein Haarbündelchen von - sagen wir mal - 0,5 cm Umfang, das ganz unten gemessen wurde, aus Haaren besteht, die alle zusammen in der Mitte des Rückens liegen und rechts und links von vielen, einfach nur etwas kürzeren Spitzen umgeben ist, oder ob der ganze Inhalt der 0,5 cm die komplette Breite der "Kante" ausmacht.Karalena hat geschrieben: Ob man sich den Taper selbst reingeschnitten hat (Kantenform, Stufen) oder die durch natürlich Ursachen (Haarwachstum, HA, Haarbruch) entstanden sind, ist für die Optik ja nicht relevant. Im Flechtzopf sieht man halt Taper.
Doch. Taper heißt nur "Verjüngung". Nur mit der Einschränkung "natürlicher Taper" lautet die Antwort "nein".Würde das dann noch mehr Taper bedeuten? Nein.