Ruby Gloom - Mit NHF von Schulter gemütlich zu 100cm

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
lynx2803
Beiträge: 7277
Registriert: 14.11.2014, 19:35
Wohnort: Nördliches Niedersachsen :D

Re: Ruby Gloom - mit Henna & Haarschmuck von Schultern zur H

#496 Beitrag von lynx2803 »

Uiuiui Du warst ja wieder fleißig :gut:
Die Aufbewahrung ist auch klasse geworden. Planst Du schon ein weiteres für Flexis?? :kicher:

Und der Kater rockt eh :ugly:
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
Benutzeravatar
Nynaeve
Beiträge: 331
Registriert: 07.03.2016, 23:25

Re: Ruby Gloom - mit Henna & Haarschmuck von Schultern zur H

#497 Beitrag von Nynaeve »

Hi Ruby,
deine Zopfquaste ist zum Niederknien!
Ich habe für das Aloe-Gel eine kleine Pumpsprühflasche. Ich hab die bei den Reisekosmetik-Verpackungen in einer Drogerie mal gefunden. Das klappt super. Ich sprühe mir mehrmals am Tag Aloe Vera auf das Gesicht und die Haare, das macht sie schööön!
Meine Haare: 2a F ii (ZU: 6cm) 64cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ~30cm Blondierleichen. Die Haare meines Mannes: 2a M-C iii, 47cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, fröhlich problemlos wachsend.

gemeinsames Projekt von mir und ihm: Eine Fee und ihr Nicht-Feenmann wollen märchenhafte Haare
Ruby Gloom
Beiträge: 7677
Registriert: 01.04.2015, 10:36
Wohnort: München

Re: Ruby Gloom - mit Henna & Haarschmuck von Schultern zur H

#498 Beitrag von Ruby Gloom »

@Lynx: noch nichts in Planung, aber langsam wird selbst trotz ausgelagerter SL-Sachen das Utensilo knapp :-k Wobei ich auch sagen muss, dass sich so langsam das Sättigungsgefühl einstellt. Ich glaube ich werde schon jetzt nicht mehr allen Flexis gerecht, besonders die alten hängen da so im Utensilo rum. Ich mag sie - keine Frage, aber ich müsste sie mal wieder öfter tragen. Daher bin ich ganz froh, dass die neue FOTM so grottenhässlich ist ^_^ Hoffe sie bringen noch ein paar hässliche Flexis raus ... ganz uneigennützig natürlich :ugly:
@Nynaeve: Podziękowania für das Quastenkompliment :D (Okay ich gebe zu das war gegoogelt) Verstopft bei dir die Sprühflasche nicht? Meine mit dem Leave in ist mittlerweile regelmäßig dicht, aber gut, da hab ich auch noch etwas Duftöl drin, vielleicht klebt das... Muss mir mal noch ne andere/größere holen mit größerem Sprühkopf. Meine Drogerie hatte leider keine da...

Neues? Ne nicht wirklich...

Ganz schön ruhig um mich momentan. Es gibt aber auch nicht viel Neues zu berichten seit den neuen Flexis. Wir buddeln weiter brav am Haus und ich nutze die Buddelei um mir meine Haare dick einzukuren und dann wegzudutten, nach dem Buddeln muss ich eh immer waschen...
Ich hatte dann auch einmal 36 Std. lang eine Prewash aus Aloe und Rosenkur drin, daraufhin haben mich meine Haare erschreckt, als ich vor der Wäsche und nach der Wäsche mal recht viele Haare verloren habe. Aber das war wohl Fehlalarm, ich hab nämlich heute wieder ne Mini-Flexi in der Quaste und die sitzt immernoch stramm und ich verliere auch keine weiteren in der Menge... es sieht nur auch einfach wieder mehr aus, weil sie mittlerweile wieder so lang sind. Das muss ich mir regelmäßig wieder vor Augen halten. Und es lag wohl dran, dass ich wenig kämme in letzter Zeit - naja und wenn ich fast 2 Tage nur einen Flechtzopf geduttet trage brauch ich mich nicht wundern, wenn ich dann gesammelt die losen Haare aus dieser Zeit auskämme. Und wenn ich die Haare gut durchfeuchtet und gekurt habe, dann sehen sie natürlich auch nicht so plustrig aus und dadurch weniger. Sind sie aber nicht... also ruhig Blut Cowboy.

Irgendwie habe ich den Drang mal wieder ein Längenfoto zu machen. Dabei ist das letzte erst 5 Wochen her!! :shock: Kam mir vor als "müsste ich bald wieder" (naja wird wohl die Gewohnheit sein). Nachdem ich mir ja vorgenommen habe das nur quartalsweise zu machen sind es aber noch 2 Monate bis ich wieder "darf"... puh das ist ganz schön lang. Vielleicht schiebe ich mal ein Haarbild vor schöner Kulisse irgendwo als Motivationsbild ein so ganz ohne Messstriche... mal sehen. Ich muss einfach geduldiger sein, viel würde ich wahrscheinlich eh nicht sehen. Und wenn ich wirklich bis zum 01.07. durchhalte habe ich denke ich schon Midback geknackt, BSL zu Midback geht bei mir recht flink mangels Körpergröße. Also durchhalten zumindest bei den Messstrichen.

Dann: Neues Lieblings-LI. Nachdem ich die Zitrone Buttermilchcreme von Balea sehr gerne mag und auch die One ginger Morning von Treacle Moon, ist mir beim letzten Einkauf die Pretty Rose Hearts Lotion von Treacle Moon in den Korb gehüpft... an Rosen komme ich einfach nicht vorbei und so.
Und was soll ich sagen.. :verliebt: Großartige Wirkung und bezaubernder Duft. Gut den Duft kenne ich ja schon vom Körperspray, aber die Wirkung war mir neu und da das alles limitiert ist konnte ich nicht anders. Und ich werde mich auch nochmal vorsorglich mit einem Pumpspender eindecken. Denn: Mir kommt sie etwas reichhaltiger vor als die Ginger Morning. Ich habe gestern nach der Wäsche zwei volle Pumpstöße in meine Blondies gegeben... ich hab soooo mega Klätsch erwartet heute morgen. Ausgekämmt... NIX. Alles weggezogen! :shock: Und sie fühlen sich total großartig an und riechen zum niederknien. Bei der Ginger Morning würde die Menge ganz locker wegziehen, sogar eher ein bisschen zu wenig sein.

Luxusprobleme: Allerdings hatte ich Klätsch im Nackenbereich.. weil mittlerweile sind die Blondies ja im Nacken zumindest schon irgendwo auf Schulterhöhe angekommen :yess: nur im Deckhaar sind sie noch weiter oben. Und ich hab einfach rundum ab dem Hinterkopf die Creme eingearbeitet, meine NHF+Henna braucht aber natürlich nicht ganz so viel LI wie die blondierten Längen. Ich muss also langsam aufpassen, wohin ich genau was dosiere. Naja ein tiefer Engländer hilft es zu vertuschen und künftig muss ich mehr trennen in Deckhaar und Unterwolle und Längen und Ansatz ... also irgendwie so *sfz* Aber naja, die Blondies wandern ja jeden Monat einen cm (oder mehr) nach unten, also muss ich mich dran gewöhnen die reichhaltigen LIs auch mit runterwandern zu lassen. Um das Gesicht sieht man mittlerweile nur noch ganz wenig orangerot von vorne viel mehr dunkelrot.

Und wie in letzter Zeit leider häufiger... Ich habe heute leider kein Haarfoto für euch. Naja gut doch - hier gibt es eins - nicht perfekt, aber eine neue Frisur:
Bild

Ihr werdet euch jetzt fragen: Was ist das? Ja, ordentlich ist anders.
Es ist eine Art Logroll-Variante, dazu hält man (als Rechtshänder) die linke Hand mit Daumen Richtung Boden hinter den Kopf, macht dann zwischen Zeigefinger und Daumen um den Daumen nach unten eine Schlaufe und dann wickelt man alles fleißig um die Basis. Die Schlaufe samt Daumen nimmt man dann nach oben und steckt die Flexi (oder Forke oder was auch immer) vertikal durch.
Hier gibts das auch nochmal als Video, aber mit weit längeren Haaren und mit Ficcare die komisch festgesteckt wird.. nene ich nehm lieber Flexi oder anderes, das man vertikal stecken kann: https://www.youtube.com/watch?v=Q7XKBUtl7O0
Jedenfalls hält es bei mir, auch wenn es dank rausflutschender Spitzen noch nicht immer ganz ordentlich aussieht - wie ihr auf dem Foto seht. Und ich finde es einfacher als den Pha Bun, weil der Schmuck erst ganz am Ende reinkommt (beim Pha verwickeln sich schonmal Strähnen in der Flexi und das ziept).

Also bis ganz bald mal ... :) Ich versuche mehr Fotos zu machen!
Zuletzt geändert von Ruby Gloom am 02.07.2017, 21:20, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
lynx2803
Beiträge: 7277
Registriert: 14.11.2014, 19:35
Wohnort: Nördliches Niedersachsen :D

Re: Ruby Gloom - mit Henna & Haarschmuck von Schultern zur H

#499 Beitrag von lynx2803 »

Uh lala! Die Frisur gefällt mir. Und die Flexi passt so gut zu Deinem Haar :verliebt:

Aber das Video ist interessant. Ich bekomme es sogar hin, allerdings bin ich gerade zu faul, um eine Ficcare zum Testen zu holen :ugly:
Werde das mal morgen nachholen.
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
Benutzeravatar
Vanillasky
Beiträge: 273
Registriert: 22.03.2015, 13:30

Re: Ruby Gloom - mit Henna & Haarschmuck von Schultern zur H

#500 Beitrag von Vanillasky »

Hallo Ruby!

Du hast superschöne Haare und für 6 cm ZU eine Mörderkante. *schwelg*
Und deine Flexisammlung lässt meine Zähne lang werden ... :mrgreen:
mein altes PP:
1bFi-ii , ZU 5,5 cm (HA Nov 15 - April 16)
SSL 58 cm (APL)
Ruby Gloom
Beiträge: 7677
Registriert: 01.04.2015, 10:36
Wohnort: München

Re: Ruby Gloom - mit Henna & Haarschmuck von Schultern zur H

#501 Beitrag von Ruby Gloom »

@lynx: Habs ja jetzt mitterweile bei dir gesehen :) sieht gut aus!

@Vanillasky:
Grüß dich :) und danke für das Kompliment :oops:

Neue Ficcare: Honey Marble
Gerade vorhin aus dem Briefkasten gefischt:
Bild

Stand schon ne ganze Weile auf meiner Wunschliste, aber da ich beschlossen habe die Firma Ficcare nicht mehr direkt zu unterstützen, habe ich darauf gewartet, bis ich sie Second Hand bekommen habe. Außerdem ist sie dann schon "gut abgehangen", sprich Kinderkrankheiten sind nahezu ausgeschlossen :mrgreen: rede ich mir zumindest ein. Jedenfalls finde ich die Farbe zu Rot ganz spektakulär schön. So ein bisschen perlmuttig.

Hier meine komplette Ficcaresammlung, die jetzt erstmal vollständig ist:

Bild
Mini maxima silver matt
Acetate Black & White Mod S
Emerald Green S
Honey Marble S
und die selbst umgestaltete M in Mattgrau

Und dann eben noch ein paar Fakes, aber die trage ich eigentlich kaum, weil ich wenn ich Ficcare trage zu den paar Originalen greife, die ich habe.

Und weil ich heute den ganzen Tag die Emerald Ficcare im Cinnamon getragen habe, habe ich super schöne Wellen und somit einen...

Good Hair Day

Und deshalb gibts mal wieder ein Längenfoto ... ohne Längenmessung - das wäre auch etwas unfair mit den Wellen :mrgreen: dafür mit optisch günstigem Kamerawinkel.
Bild

Das Hellrot ist schon ganz schön weit runter gewandert.

Und ich wäre nicht Ruby, wenn ich garnicht vergleichen würde. Also hier mal zumindest der Fortschritt der rauswachsenden Blondies.
Bild
Ich finde es immer frustierend, wie braun der obere Teil aussieht, wenn man das so direkt nebeneinander sieht. Naja so sieht man wenigstens den Fortschritt gut... Aber im echten Licht ist das nicht so krass unterschiedlich. Und zum Beispiel auf dem Ficcare-Trage-Foto von weiter oben sieht man es auch ganz gut - alle Blondies sind eigentlich mittlerweile vollständig im Dutt und trotzdem sieht das Resthaar rot aus... und nicht braun - komisch.

Apropos Blondies wachsen raus: Die Honey Marble im LWB-Half-Up - krass wie weit das Blond in der Unterwolle schon raus ist :shock:
Bild
Zuletzt geändert von Ruby Gloom am 02.07.2017, 21:26, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
lynx2803
Beiträge: 7277
Registriert: 14.11.2014, 19:35
Wohnort: Nördliches Niedersachsen :D

Re: Ruby Gloom - mit Henna & Haarschmuck von Schultern zur H

#502 Beitrag von lynx2803 »

Wow das ist ja ordentlich :shock:
Bei sowas finde ich es in Dutts toll, denn da hat man dann so einen two tone Effekt. Das mag ich sehr :D
Ich seh das bei mir immer im Discbun...

Die Honey Marble is toll. Ich hab die ja auch. Sie ist schön dezent. Fein, fein :gut:

Also auf den Bildern schaut Dein Haar definitiv nach mehr als 6cm ZU aus. Finde ich... :D
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
Benutzeravatar
Nynaeve
Beiträge: 331
Registriert: 07.03.2016, 23:25

Re: Ruby Gloom - mit Henna & Haarschmuck von Schultern zur H

#503 Beitrag von Nynaeve »

Hi Ruby,
deine Haare sehen schon wieder so viel mehr aus als meine, aber ich habe wirklich 6cm!! Wie kann das sein?

Darf ich fragen, warum du Ficcare nicht unterstützt? Ich habe noch keine Ficcare, bin auch nicht so scharf drauf, die Zähne sehen mir ehrlich gesagt ein bisschen gefährlich aus immer.
Meine Haare: 2a F ii (ZU: 6cm) 64cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ~30cm Blondierleichen. Die Haare meines Mannes: 2a M-C iii, 47cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, fröhlich problemlos wachsend.

gemeinsames Projekt von mir und ihm: Eine Fee und ihr Nicht-Feenmann wollen märchenhafte Haare
Ruby Gloom
Beiträge: 7677
Registriert: 01.04.2015, 10:36
Wohnort: München

Re: Ruby Gloom - mit Henna & Haarschmuck von Schultern zur H

#504 Beitrag von Ruby Gloom »

@lynx2803: Alles schön hingemogelt :D aber irgendwie muss ich mich ja motivieren.

@Nynaeve: Das kommt ganz einfach von den Locken und einem guten Kamerawinkel. Mehr ist das nicht, mein Pferdeschwanz und Engländer bleiben weiterhin dünn... ^_^
Ficcare unterstütze ich nicht mehr (oder nicht mehr direkt), weil es in meinen Augen viel zu oft passiert, dass der Lack abplatzt, die Beschichtung abgeht, die Zähne sich lösen usw. Das Produkt ist nicht richtig durchdacht - zumindest nicht so sehr, dass es den hohen Preis rechtfertigt. Das Metall steht unter Spannung bzw. die festen Elemente (Lack und Zähnchen) stehen auf Zug... irgendwie müssten die sich mal was überlegen wie sie das hinbekommen (leicht flexibles Lötmaterial/leicht flexibler Lack... irgendwie so). Außerdem hatte ich jetzt schon eine die ab Werk Zähnchenkrankheit hatte und eine die ab Werk eingeschlossene Blasen und Haare hatte... bei der Black and White hat sich schonmal die Acetat-Schicht am Schnabel gelöst und ich hab sie wieder festgeklebt... Ninetailed hatte zum Beispiel eine bei der bei normaler Nutzung einfach der Lack abplatzte ... und das nicht nur einmal als Ausnahme, sondern allein bei ihr zweimal (und das passiert immer wieder mal auch bei anderen). Und das finde ich bei einer Spange für 50€ einfach extrem uncool. Die Zähnchen sind übrigens kaum scharf oder spitz, da sind manche Flexiperlen oder Papanganähte schärfer meiner Meinung nach.
Aber: Ich trag sie trotzdem, weil sie einfach wirklich eine unvergleichbar starke Feder haben, die Haare sicher den ganzen Tag hochhalten (ohne neustecken bei mir) und auch edel aussehen - wobei das für mich auch nicht für jede Farbe gilt, manche sehen auch aus wie 3,95€ Klammern von DM ^_^ also da kauf ich mir wirklich nur die, die ich super schön und edel finde (und die hab ich jetzt alle) und sonst für das Geld lieber was von SL zum Beispiel, da kann ich die Künstler die ich damit unterstütze persönlich treffen und habe weniger Reklamationsgründe.
Benutzeravatar
Ninetailed
Beiträge: 14382
Registriert: 08.03.2014, 08:25
SSS in cm: 102
Haartyp: 1c, m, ii
ZU: 7 cm

Re: Ruby Gloom - mit Henna & Haarschmuck von Schultern zur H

#505 Beitrag von Ninetailed »

Die Honey-Marble :verliebt: Und die Dogwood passt auch so toll zu deiner Haarfarbe *__*
Benutzeravatar
Schwammerl
Beiträge: 850
Registriert: 24.08.2015, 15:51

Re: Ruby Gloom - mit Henna & Haarschmuck von Schultern zur H

#506 Beitrag von Schwammerl »

OMG :verliebt:
Die Dogwood fand ich ja echt hässlich auf der LR-Seite... aber in deinen Haaren sieht sie toll aus!
Und die Ficcare ebenso... das passt einfach wunderbar zu deiner Haarfarbe! Wie du schon sagst: sehr edel und elegant und ich mag den Kontrast :)
Deine Blondies sehen echt aus wie natürliches Weathering... so schön einfach! Sooohoooooooo schön! :yippee:
Und ich muss den anderen zustimmen: deine Haare sehen sehr voluminös und fluffig und gar nicht wie "nur" 6cm ZU aus! :mrgreen:
2a Feenhaar | 6cm ZU | Honigblond
60 (APL) | 70 (BSL) | 79 (Taille) | 88 (Becken) | 92 | 100 (Steiß)
1UP - new life with long hair
Ruby Gloom
Beiträge: 7677
Registriert: 01.04.2015, 10:36
Wohnort: München

Re: Ruby Gloom - mit Henna & Haarschmuck von Schultern zur H

#507 Beitrag von Ruby Gloom »

Danke euch beiden für die Komplimente :) Balsam auf meiner Langhaar-to-be-Seele.

Ich krieg 'n Fön!
Nein ... ich hab n Fön... wuhu. Aber von vorn: Ich hab den LHN Blues ^_^ Bin jetzt über 1 Jahr dabei und irgendwie fühl ich mich langsam haargesteuert. Wegstecken, gut behandeln, pflegen usw. macht ja alles Spaß, aber ... an nem gewissen Punkt wirds umständlich. Haare müssen Spaß machen. Haare müssen gefallen und Haare müssen keinen Ärger machen. Zumindest für mich. Ich züchte lang, damit sie mir Spaß machen und schön aussehen. Und auch damit sie nicht allzu kompliziert sind. Kompliziert wird's manchmal aber trotzdem...
Nun hatte ich in letzter Zeit zweimal die Situation, dass ich nicht rechtzeitig dran gedacht habe zu waschen. Einmal stand mein Bruder unerwartet früh vor der Türe und wir waren zum Essen verabredet und ich hatte gerade ne dicke LI Pampe in den Längen. Großartig. Ich wollte keinesfalls einfach alles wegstecken (das ging auch nicht, ich hatte wirklich alles dick eingepampt), also bin ich schnell zum Haarewaschen und danach hat der 7,99€ Rossman-Fön, den ich schon jahrelang irgendwo in meinem Schrank liegen habe, herhalten müssen. Das Ding war mega heiß und stinkt zudem nicht übel, weil ich ihn in meiner Jugend hauptsächlich mit Schaumfestiger und dergleichen verwendet habe und er schon ganz verklebt war von den ganzen Stylingrückständen.

Ich hab im letzten Jahr das ein oder andere Mal gedacht "Man jetzt einfach fönen", aber da ich wusste, wie eklig mein alter Fön ist und wie heiß der läuft, hab ich freiwillig darauf verzichtet. Auch hätte ich gerne das ein oder andere mal das Henna angefönt zum warmhalten. Naja. Jetzt habe ich mir mal wieder einen neuen Fön gegönnt. So alle 10 Jahre darf man mal, denke ich. Für 25,99€ etwas teurer als der alte, dafür mit super tollen Funktionen und Aufsätzen.
Bild

Da ich diesmal schlauer bin, habe ich also jetzt einen mit regulierbarer Wärmeeinstellung. Thermoprotect nennt sich das.
Die ThermoProtect Temperatureinstellung ist ein zusätzlicher Schutz vor Überhitzung. Mit der Funktion wird mit einem starken Luftstrom aber niedriger Temperatur von 57°C das Haar schonend aber effektiv getrocknet – für glänzendes gesundes Haar.
Man kann sogar die Temperatur noch niedriger stellen oder per Knopfdruck ganz kalt einstellen. Und auch den Luftstrom kann man von langsam über mittel bis schnell einstellen. Ich hab jetzt das erste Mal mit Thermoprotect gefönt und auf mittlerem Luftstrom. Die Haare waren eh schon recht angetrocknet, aber das Ergebnis ist trotzdem echt schön... Glänzt!
Bild

Mag ich!
Was ich noch lernen muss ist der Umgang mit dem Diffusor (also diesem Aufsatz mit den Staberln). Vielleicht kann ich dann auch mal ein paar mehr Wellen rauskitzeln, früher hatte ich die ja auch. Wobei ich früher auch oft einfach gefönt habe, danach einen Cinnamon/Beebut eingedreht habe und nach ca. einer Stunde (bzw. nachdem alles vollkommen ausgekühlt war) hatte ich wunderbare Korkenzieher, so ähnlich wie auf dem Bild, das ich zuvor gepostet habe (nur dass es da kalt und luftgetrocknet einen ganzen Tag gedauert hat).

Wichtig war mir bei dem neuen Gerät einfach, dass ich die Haare nicht so toaste wie mit einem Lockenstab oder Glätteisen bei 200°C oder mehr. Der alte Fön war da glaube ich auch nicht weit davon weg, der wurde teilweise richtig heiß. Hier mit der Option auf 57° oder gar noch kälter zu fönen, fühle ich mich nicht ganz so wie das Hähnchen auf dem Grillspieß.

Was ich noch nicht so ganz glaube ist die Sache mit der Ionisierungsfunktion...
Negativ geladene Ionen eliminieren statische Aufladung, pflegen das Haar und glätten die äußere Schuppenschicht für glänzendes Haar. Geben Sie Ihrem Haar mit der Ionisierungsfunktion mehr Volumen. Das Ergebnis ist ultimativ glänzendes, glattes Haar. Lassen Sie es strahlen!

Ich glaube nicht, dass der Glanz an den Ionen liegt, sondern an der Spülung, die ich angewendet habe (und daran, dass ich vor 2 Wäschen gehennt habe). Aber wenigstens sind sie nicht stumpf geworden, das hätte ja auch passieren können.
Keine Ahnung, ob an dem Ionen-Ding was dran ist, oder ob das Hokuspokus ist, aber ich werde es ja sehen (hat da jemand von euch Infos oder Versuchsreihen zu, ob da was dran ist?). Und gleich 2-Mal Ionen muss ja dann der totale Knüller sein - wer weiß... ? Jedenfalls soll der Trocknungsvorgang damit schneller gehen... und schneller = weniger lange fönen = besser... hmmm. Das werde ich wohl erst nach ein paar Anwendungen sagen können.

Ich werde jetzt jedenfalls mir auch das ein oder andere Mal fönen "gönnen". Nebst Scalpwash und Trockenshampoo. Es kann ja auch nicht schlechter sein, als alles mit Trockenshampoo vollzuklopfen und damit auszutrocknen. Außerdem ist Trockenshampoo eher was um danach geschlossen zu tragen. Will ich sie offen tragen und die Längen sind nicht mehr schön, muss ich sie einfach komplett waschen. Und ich hab mir ja auch wieder vorgenommen öfter mal offen zu tragen... früher habe ich nur offen getragen und war froh damit.

Und am Ende des Tages habe ich meine Haare, damit sie mir Spaß machen und nicht, dass ich mir nen Kopf machen muss, ob die Zeit reicht, das meine Haare trocknen, wenn ich mal wieder irgendwohin will und dort eben nicht mit Fettschopf oder mit noch feuchtem Haar erscheinen will (und bei gerade mal 2 Tagen Waschrhythmus und feinem Haar ist es nunmal leider so, dass ich öfter in diese Situation komme und Kopfhautblitzer sind demotivierend und machen keinen Spaß)
Das klang jetzt vielleicht wie ein Rechtfertigungspost, aber im Gegenteil. Eigentlich soll das eher ein Post sein der zum Nachdenken anregt in die Richtung ... was macht Spaß, wozu zwinge ich mich und was ist davon wirklich notwendig? Fön weglassen gut und schön, ich stimme auch zu in ca. 90% der Fälle brauch ich ihn garnicht, wieso sollte ich dann... in ca. 7% der Fälle brauch ich ihn vielleicht und in 3% der Fälle brauch ich ihn wirklich für das Wohlbefinden und besonders da bin ich froh um meine neue Errungenschaft. Also: Do more of what makes you happy, Ruby! Und schönes trockenes, gewelltes offen getragenes Haar macht das.
Zuletzt geändert von Ruby Gloom am 02.07.2017, 21:29, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Schwammerl
Beiträge: 850
Registriert: 24.08.2015, 15:51

Re: Ruby Gloom - mit Henna & Haarschmuck von Schultern zur H

#508 Beitrag von Schwammerl »

=D> Ich find das gut!
Ohne Fön würde ich z.B. nicht überleben... schon gar nicht im Winter!
Ich bekomme Kopfschmerzen, wenn es kalt und nass ist auf meinem Kopf.
Meine Wirbel trocknen komisch, und ich liebe einfach das wohlige Gefühl von warm geföhntem Haar und warm gefönter Kopfhaut :mrgreen:
Somit kann ich das vollkommen nachvollziehen und dich sehr gut verstehen! :knuddel:
Und wie du schon sagst: es muss ja nicht die Stufe "Flugzeugturbine für Fortgeschrittene" sein... ein bisschen mittelwarm ist auch gut!
Viel Spaß mit deiner neuen Errungenschaft!!! :)
Und wunderhübsch glänzende Haare hast du :helmut:
2a Feenhaar | 6cm ZU | Honigblond
60 (APL) | 70 (BSL) | 79 (Taille) | 88 (Becken) | 92 | 100 (Steiß)
1UP - new life with long hair
Benutzeravatar
Ninetailed
Beiträge: 14382
Registriert: 08.03.2014, 08:25
SSS in cm: 102
Haartyp: 1c, m, ii
ZU: 7 cm

Re: Ruby Gloom - mit Henna & Haarschmuck von Schultern zur H

#509 Beitrag von Ninetailed »

Fön Gang :helmut:

Wir haben ja auch einen neuen angeschafft, nachdem der alte extrem laut wurde... Der war aber auch von anno domini.

Die Ionentechnik soll ja angeblich so funktionieren, dass sich Wasserstoffatome am Haar binden (also Feuchtigkeit ans Haar gebracht wird). Meine ich mal gehört zu haben, also keine Garantie da drauf. :lol: Mein Glätteisen ist mit Iontechnik, bin damit sehr zu frieden - was aber nicht unbedingt am Ionenkram liegen muss.

Und ich kann dir nur zustimmen: Haare sollen Spaß machen, nicht das Leben umkrempeln!
Benutzeravatar
lynx2803
Beiträge: 7277
Registriert: 14.11.2014, 19:35
Wohnort: Nördliches Niedersachsen :D

Re: Ruby Gloom - mit Henna & Haarschmuck von Schultern zur H

#510 Beitrag von lynx2803 »

Fein :D Ich föne seit einigen Monaten auch wieder. Vermehrt, seit ich öfters beim Sport bin.
Aber im Gegensatz zu früher nur noch kalt bzw. auf mittlerer Stufe. Das ganze Nicht-Fönen hat mir zwar auch sehr geholfen, aber was nützt es mir, wenn ich dann z.B. im Winter Kopfschmerzen bekomme? Nüscht.

Wie Du sagst: Es soll Spaß machen und kein Zwang sein. :gut:
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
Antworten