@Vanillasky: Willkommen in meinem Projekt und danke für deine lieben Worte!
Aber bist du sicher, dass du meine Haare (in ihrem jetzigen Zustand) als schön bezeichnen würdest?
Die Längen sind doch so schrecklich hässlich und kaputt...
Deine Haare sehen aktuell doch echt schön aus und sind auch recht blickdicht, ich denke Midback sollte kein Problem für dich sein!
@Caniemo: Huhuuu!

Ich schlafe schon seit 'nem knappen Jahr auf einem Satin-Kopfkissenbezug, aber der bringt mir leider nichts für meine Längen, weil die nachts überall rumfliegen, nur nicht auf dem Kopfkissenbezug...

Aber immerhin geht's meinen Haaren bis zum Nacken ganz gut damit, denke ich.
@Nynaeve: Hellooo!

Ohja, die Zuckerwatte nervt echt seeehr...
Am liebsten würde ich ja auch radikal abschneiden, aber es gibt dann doch ein paar Punkte, die mich davon abhalten:
1. Schulterlänge ist eine kritische Länge!
2. Ich will meinen aktuellen Haarschmuck weiter tragen (können) und meine Haarschmucksammlung noch weiter ausbauen!
3. Ich brauch die Blondierleichen noch für meine Farbexperimente, auf die ich mich schon sehr freue!
Ich hab das Shampoo sogar noch stärker verdünnt als du, erst hab ich's mit 'ner Erbse Shampoo auf 'ne kleine Reiseflasche und dann sogar noch mit 'ner Erbse auf 250ml in 'ner größeren Flasche versucht, beides hat mir von der Reinigungskraft aber leider nicht zugesagt. Und 2x waschen zu müssen find ich schon wieder zu aufwendig, da ich ja auch auf der Suche nach 'ner Pflege mit wenig Aufwand bin...
Tihi du bist ja goldig, danke für das Teilen des Videos!

Ich stell mir das bloß ziemlich unbequem vor, mit dem Knoten am Kinn?

Stört dich das nicht?
Ich bin ja noch am Testen, vielleicht probier ich's dann doch auch nochmal mit 'ner Art Schlafhaube...
@Peavey: Meinst du ich stell mich zu blöd an, beim Verdünnen!?

Das könnte allerdings sein, da ich bisher noch nicht so wirklich verstanden hab, was daran alle so toll finden...!?

Hihi.
Alsooo... meine letzten Verdünn-Versuche sahen folgendermaßen aus: 'Ne Erbse mit 250ml in eine 500ml-Flasche, schütteln bis es schäumt, dann auf den Kopf kippen und in Wuchsrichtung über den Kopf streichen. Nur leider bleibt der ganze Schaum in der Flasche und das Wasser, was ich mir über den Kopf schütte, schäumt eigentlich kaum... Bringt mir also nicht so wirklich was!?
An eine WBB hab ich mich bisher noch nicht rangetraut, da die Meinungen da bei Feenhaaren ja recht unterschiedlich sind. Die einen sind begeistert, die anderen sagen, dass die Feen davon geschreddert werden... Da ich außerdem mit meinem Tangele Teezer recht zufrieden bin, hatte ich die WBB erstmal aus meinem Kopf verbannt...

Welche WBB hast du? Und wie zufrieden bist du damit? Benutzt du die täglich oder nur ab und zu?
Den Zopfschoner finde ich auch super, aber der lässt sich leider ohne Flechtzopf recht schwierig befestigen, befürchte ich, da die Befestigung ja durch das Flechtmuster gesteckt wird. Ich muss mal schauen, was mir noch so einfällt, im Moment teste ich diese durchsichtigen Kniestrümpfe...
Ich denke ja auch, dass es ohne Blondies nur besser werden kann und eigentlich überwiegt ja auch die Vorfreude darauf sie endlich komlett loswerden!
Ich freu mich auch schon sooo sehr auf meinen Friseurbesuch im Juli!

Das Haargefühl nach dem letzten Schnitt im Juli 2015 war ja auch ganz wunderbar.
Hast du zufällig ein Bild von deinem 1. Holli-Versuch?
