Vanilleglöckchen - Feen auf der Reise zur Taille und zur NHF

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Vanillasky
Beiträge: 273
Registriert: 22.03.2015, 13:30

Re: Vanilleglöckchen - Feen auf der Reise zur Taille und zur

#76 Beitrag von Vanillasky »

Hallo Vanilleglöckchen! :)

Du hast für deinen ZU wirklich ausgesprochen schöne Haare.
Das macht mir Hoffnung, dass ich meine Feen doch noch ansehnlich auf Midback bekomme.
mein altes PP:
1bFi-ii , ZU 5,5 cm (HA Nov 15 - April 16)
SSL 58 cm (APL)
Benutzeravatar
Caniemo
Beiträge: 1911
Registriert: 02.01.2015, 13:41

Re: Vanilleglöckchen - Feen auf der Reise zur Taille und zur

#77 Beitrag von Caniemo »

Huhuu :) Also Schlafhaube ging bei mir auch gar nicht vor allem weil die in der Früh nicht mehr auf meinem Kopf war sondern irgendwo :D Da kann man dann natürlich das Gummi enger ziehen aber das ist für mich ein bedrückendes Gefühl. Ich lege (wenn ich dran denke) ein Seidentuch auf mein Kissen. Das könntest du auch mal ausprobieren?
BSL [x] Midback [x] Taille [x] Stufen raus [x] Hüfte [ ]
Benutzeravatar
Nynaeve
Beiträge: 331
Registriert: 07.03.2016, 23:25

Re: Vanilleglöckchen - Feen auf der Reise zur Taille und zur

#78 Beitrag von Nynaeve »

Hi du!

AAAlter Schwede, deine Längen sehen genauso aus wie meine. Zuckerwatte halt. Ich will auch abschneiden, wenn meine NHF auf APL ist oder so. Ich halte die Blondierleichen kaum aus :D

Zum Thema Shampoo verdünnen: Bei mir hilft es, es wirklich stark zu verdünnen (walnussgroß auf eine kleine Reiseflasche) und dann 2mal zu waschen. Erst die erste Hälfte auf den Kopf kippen, bisschen einmassieren ohne zu rubbeln, ausspülen und ein zweites Mal. Das funktioniert ganz gut bei den wenig schäumenden Shampoos mit Coco-Glucosiden.

Schlaffrisur: Ich kann dir nur sagen, dass ein Seidentuch auf dem Kopf mir definitiv keine fettigen Haare beschert. Ich hab mich dran gewöhnt und kann damit gut schlafen.
Ich wickle mir einen Turban über Nacht, so hier: https://www.youtube.com/watch?v=FHLTUok8A_8
(das Video ist total bekloppt, es ist auch nicht öffentlich, nur für LHN-Mitglieder :D Aber man sieht, wie ich es mache)
Siri Lenja hat außerdem mal was dazu geschrieben und auch eine Lösung gefunden: http://waldelfentraum.blogspot.com/2015 ... rsuch.html
Meine Haare: 2a F ii (ZU: 6cm) 64cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ~30cm Blondierleichen. Die Haare meines Mannes: 2a M-C iii, 47cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, fröhlich problemlos wachsend.

gemeinsames Projekt von mir und ihm: Eine Fee und ihr Nicht-Feenmann wollen märchenhafte Haare
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: Vanilleglöckchen - Feen auf der Reise zur Taille und zur

#79 Beitrag von Peavey »

Du kommst nicht mit verdünnten Shampoo klar? Das wundert mich, ich habe eher das Gefühl das meine Haare und meine Kopfhaut damit besonders sauber werden, einfach weil der Schaum wirklich überall hinkommt. Wie wendest du das an, wenn ich fragen darf? :mrgreen: Hast du eigentlich schon einmal eine WBB getestet, ich mag meine echt gerne, genauso wie meinen Holzkamm. Dafür zählt mein Tangle Teezer inzwischen nur noch zur Bad-Deko. :lol:

In zwei Jahren keine Blondies mehr, jetzt musste ich glatt nachrechnen wie lang meine Haare zu der Zeit wären. Komplett NHFarben müsste ich bei ca. 54 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> sein, d. h. CBL? Lediglich ohne Blondies und ohne weitere Schnitte bis dahin hätte ich locker Hüftlänge. :shock: Eine saubere Kante bei Taillenlänge mit ein wenig Rot-Resten scheint also möglich zu sein. O:)

Zur Schlaffrisur, ich überlege seit kurzem mir einen Zopfschoner aus Seide zuzulegen. Die scheinen echt toll zu sein und ich denke die kann man bestimmt auch mit einem lockeren Pferdeschwanz tragen, falls das für dich überhaupt in Frage kommt. Ich liebe meinen Flechtzopf über Nacht und Flechtwellen mag ich auch. Die zaubern immer Volumen. Ein Fan von Dutts bin ich auch nicht, damit schläft es sich unschön und meine Haare sehen am nächsten Tag immer furchtbar aus. :ugly: Das mache ich nur manchmal aus Faulheit, also mit meinen Papangadutt schlafen. Eine Schlafhaube kann ich mir auch partout nicht vorstellen. Zum einen aus hygienischen Gründen, zum anderen stelle ich es mir unbequem vor mit etwas auf dem Kopf zu schlafen, wahrscheinlich müsste ich häufiger Haare waschen und ich schätze, es ist auch irgendwie ein Liebestöter. :oops:

Ich habe mich auch schon manchmal gefragt, was ist, wenn meine Haare komplett NHF nicht sind wie ich es mir vorstelle. Dann denke ich aber an meinen letzten Friseurschnitt und bin mir meiner Sache ziemlich sicher. Allein die Blondies zu halbieren hat das Ganze unheimlich verbessert, es kann also nur besser werden. Ich habe auch schon oft gelesen, dass der Spliss nicht völlig verschwindet etc. aber ich glaube wir sollten uns diesbezüglich noch nicht verrückt machen und die Zeit abwarten. Schlimmer kann es kaum werden. :nixweiss:

Meine Haare wachsen auch ziemlich konstant 1 cm pro Monat, auf den Millimeter genau weiß ich aber nicht. Ich weiß nur, das mein Jahreszuwachs an meinem NHF-Geburtstag letztes Jahr hat irgendwas bei 10,5-11 cm Ansatz betragen hat. Vielleicht wachsen sie manchmal auch keinen vollen Zentimeter oder nur 0,9 cm. :roll:

Ach so schlimm kann der Holli doch gar nicht sein! [-X Nicht schlimmer jedenfalls als meine ersten Flechtversuche es waren.
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Benutzeravatar
Vanilleglöckchen
Beiträge: 503
Registriert: 06.04.2015, 11:21

Re: Vanilleglöckchen - Feen auf der Reise zur Taille und zur

#80 Beitrag von Vanilleglöckchen »

@Vanillasky: Willkommen in meinem Projekt und danke für deine lieben Worte! :)
Aber bist du sicher, dass du meine Haare (in ihrem jetzigen Zustand) als schön bezeichnen würdest? :gruebel: Die Längen sind doch so schrecklich hässlich und kaputt... :(

Deine Haare sehen aktuell doch echt schön aus und sind auch recht blickdicht, ich denke Midback sollte kein Problem für dich sein! :nickt:

@Caniemo: Huhuuu! :winke:
Ich schlafe schon seit 'nem knappen Jahr auf einem Satin-Kopfkissenbezug, aber der bringt mir leider nichts für meine Längen, weil die nachts überall rumfliegen, nur nicht auf dem Kopfkissenbezug... ;) Aber immerhin geht's meinen Haaren bis zum Nacken ganz gut damit, denke ich. :D

@Nynaeve: Hellooo! :D
Ohja, die Zuckerwatte nervt echt seeehr... :roll:
Am liebsten würde ich ja auch radikal abschneiden, aber es gibt dann doch ein paar Punkte, die mich davon abhalten:
1. Schulterlänge ist eine kritische Länge!
2. Ich will meinen aktuellen Haarschmuck weiter tragen (können) und meine Haarschmucksammlung noch weiter ausbauen!
3. Ich brauch die Blondierleichen noch für meine Farbexperimente, auf die ich mich schon sehr freue! :)

Ich hab das Shampoo sogar noch stärker verdünnt als du, erst hab ich's mit 'ner Erbse Shampoo auf 'ne kleine Reiseflasche und dann sogar noch mit 'ner Erbse auf 250ml in 'ner größeren Flasche versucht, beides hat mir von der Reinigungskraft aber leider nicht zugesagt. Und 2x waschen zu müssen find ich schon wieder zu aufwendig, da ich ja auch auf der Suche nach 'ner Pflege mit wenig Aufwand bin... :D

Tihi du bist ja goldig, danke für das Teilen des Videos! :)
Ich stell mir das bloß ziemlich unbequem vor, mit dem Knoten am Kinn? :shock: Stört dich das nicht?

Ich bin ja noch am Testen, vielleicht probier ich's dann doch auch nochmal mit 'ner Art Schlafhaube... ;)

@Peavey: Meinst du ich stell mich zu blöd an, beim Verdünnen!? :mrgreen: Das könnte allerdings sein, da ich bisher noch nicht so wirklich verstanden hab, was daran alle so toll finden...!? ;) Hihi.
Alsooo... meine letzten Verdünn-Versuche sahen folgendermaßen aus: 'Ne Erbse mit 250ml in eine 500ml-Flasche, schütteln bis es schäumt, dann auf den Kopf kippen und in Wuchsrichtung über den Kopf streichen. Nur leider bleibt der ganze Schaum in der Flasche und das Wasser, was ich mir über den Kopf schütte, schäumt eigentlich kaum... Bringt mir also nicht so wirklich was!? :gruebel:

An eine WBB hab ich mich bisher noch nicht rangetraut, da die Meinungen da bei Feenhaaren ja recht unterschiedlich sind. Die einen sind begeistert, die anderen sagen, dass die Feen davon geschreddert werden... Da ich außerdem mit meinem Tangele Teezer recht zufrieden bin, hatte ich die WBB erstmal aus meinem Kopf verbannt... ;) Welche WBB hast du? Und wie zufrieden bist du damit? Benutzt du die täglich oder nur ab und zu?

Den Zopfschoner finde ich auch super, aber der lässt sich leider ohne Flechtzopf recht schwierig befestigen, befürchte ich, da die Befestigung ja durch das Flechtmuster gesteckt wird. Ich muss mal schauen, was mir noch so einfällt, im Moment teste ich diese durchsichtigen Kniestrümpfe... :ugly:

Ich denke ja auch, dass es ohne Blondies nur besser werden kann und eigentlich überwiegt ja auch die Vorfreude darauf sie endlich komlett loswerden! :)
Ich freu mich auch schon sooo sehr auf meinen Friseurbesuch im Juli! :D Das Haargefühl nach dem letzten Schnitt im Juli 2015 war ja auch ganz wunderbar.

Hast du zufällig ein Bild von deinem 1. Holli-Versuch? :D
Benutzeravatar
Vanilleglöckchen
Beiträge: 503
Registriert: 06.04.2015, 11:21

Re: Vanilleglöckchen - Feen auf der Reise zur Taille und zur

#81 Beitrag von Vanilleglöckchen »

Gemeinschaftsprojekte 2016 / Januar, Februar, März, April

Ich bin dieses Jahr zum ersten Mal bei zwei Gemeinschaftsprojekten dabei und zwar bei Zurück zur NHF - Projekt 2016 und Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt.
Hiermit möchte ich gerne die Bilder der ersten vier Monats-Themen von beiden Gemeinschaftsprojekten zusammenstellen, so dass ich sie auch gesammelt in meinem PP hab. :)
Beim Flechtprojekt sind die Frisuren-Namen im Spoiler, falls jemand raten möchte, an was ich mich da so versucht hab... :ugly:


Zurück zur NHF - Projekt 2016
Entwicklung meiner NHF von Janur bis April...

Januar / Pferdeschwanz/Ponytail

Bild Bild Bild


Februar / Half-up Variationen

Bild


März / Classics vs. Twintails

Bild


April / Farbvergleich

Bild



Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt
Entwicklung meiner "Flechtkünste" (wenn man das denn so nennen kann, tihi... ;)) von Janur bis April...

Januar / Flechtzöpfe aus 3 Strängen

Bild
Versteckt:Spoiler anzeigen
Engländer
Bild
Versteckt:Spoiler anzeigen
Franzose
Bild
Versteckt:Spoiler anzeigen
Holländer, haha... :bauchweh_vor_lachen:

Februar / Flechtzöpfe aus 4 Strängen

Bild
Versteckt:Spoiler anzeigen
Flacher Vierer mit Band bzw. Akzentzopf

März / Flechtzöpfe aus 5 Strängen

Bild
Versteckt:Spoiler anzeigen
Flacher Fünfer mit Band
April / Kordelzöpfe

Bild Bild
Versteckt:Spoiler anzeigen
Rosebun aus 2 Kordeln

Naaa, habt ihr alles erraten!? :D
Zu meiner Verteidigung muss ich sagen, dass ich fast alles zum ersten Mal geflochten hab... und da natürlich noch ziemlicher Übungbedarf besteht! ;)
Benutzeravatar
Vanilleglöckchen
Beiträge: 503
Registriert: 06.04.2015, 11:21

Re: Vanilleglöckchen - Feen auf der Reise zur Taille und zur

#82 Beitrag von Vanilleglöckchen »

Friseur-Termin

Ich hab mir heute ennndlich meinen schon sooo langersehnten Friseur-Termin gemacht, am 09.07.16 ist es soweit! Juhuuu!
Nach einem Jahr schnittfrei wird es auch wirklich Zeit! Hach, ich kann es kaum erwarten... :yippee:


Aus lauter Verzweiflung zurück zu Silis... oder wie einen Blondierleichen in den Wahnsinn treiben können!

Nachdem ich erst vor kurzem rausgefunden hab, was hinter dem hier recht bekannten "Keksöl" steckt, hab ich mich bei meinem heutigen dm-Besuch recht spontan zum "Keksöl-Kauf" entschieden.
Ich dachte die ganze Zeit, dass das irgendein Öl zum (Kekse)-Backen ist, da man sich ja auch Öle zum Kochen wie z.B. Kokosöl, Olivenöl etc. in die Haare schmiert... tihi.
Ich hatte ja Silis seit über einem Jahr komplett aus meiner Haarpflege verbannt, aber meine bröselnden trockenen strohigen klettenden hässlichen nervigen Blondies treiben mich einfach in den Wahnsinn!!! :zorn:
Daher will ich mich doch nochmal an Silis ranwagen, zumal ich mit dem Gedanken "Sili-Leave-In zum Versiegeln der Spitzen" schon recht lange spiele.
Ich hoffe einfach, dass ich meine Blondies damit vielleicht ein wenig vor dem weiteren Wegbröseln schützen kann und sie vielleicht auch noch 'n bissi schöner aussehen, soweit das überhaupt möglich ist. ;)
Jetzt muss ich mich nur noch trauen "die bösen Silis" an meine Haare zu lassen... :roll:
Benutzeravatar
Caniemo
Beiträge: 1911
Registriert: 02.01.2015, 13:41

Re: Vanilleglöckchen - Feen auf der Reise zur Taille und zur

#83 Beitrag von Caniemo »

Da musst du dir doch gar keine sorgen machen :) ich benutze inzwischen wieder regelmäßig Silikon, weil ich zur Zeit einfach viel lieber offen trage. Durch die silis sind die Haare wenigstens ein bisschen geschützt. Die Pflege muss man ja trotzdem nicht vernachlässigen. Und mit nur Sili Li habe ich auch gar keinen built up :gut: hoffe du kannst dich bald überwinden und fühlst dich mit der Entscheidung wohl.
Wie viel cm sollen denn beim Frisör ab?
BSL [x] Midback [x] Taille [x] Stufen raus [x] Hüfte [ ]
Benutzeravatar
Vanilleglöckchen
Beiträge: 503
Registriert: 06.04.2015, 11:21

Re: Vanilleglöckchen - Feen auf der Reise zur Taille und zur

#84 Beitrag von Vanilleglöckchen »

Du hast ja Recht, aber es ist schon ein komisches Gefühl wieder Silis "ranzulassen", wenn man sie die ganze Zeit verbannt und als "böse" bezeichnet hat...
Aber ich recherchiere im Moment viel hier Forum und langsam werde ich wieder ein wenig entspannter gegenüber den Silis. :)
Welches Sili-Produkt benutzt du denn? Und seit wann? Und wie zufrieden bist du damit?

Ich weiß noch nicht genau, wie viele cm letztendlich fallen werden... ich denke ich werde spontan entscheiden, je nachdem wie sehr mich die Blondies an diesem Tag nerven! :ugly:
Aktuell peile ich etwa 10cm an. :)
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

Re: Vanilleglöckchen - Feen auf der Reise zur Taille und zur

#85 Beitrag von Lunasia »

Cool, dann hast du den Friseurtermin genau einen Tag nach mir. :mrgreen:

Mit den Silis mach ich mir keinen Stress mehr. Komplett versiegeln tun sie ja die Haare auch nicht, also kommt immer noch Pflege ran. Außerdem riechen viele Siliprodukte einfach soooooo gut! :blueten: :kicher:
Benutzeravatar
Vanilleglöckchen
Beiträge: 503
Registriert: 06.04.2015, 11:21

Re: Vanilleglöckchen - Feen auf der Reise zur Taille und zur

#86 Beitrag von Vanilleglöckchen »

Ui, ich geh samstags, dann bist du ja schon freitags an der Reihe! :)
Der Mond steht an beiden Tagen sehr gut, daher werde ich freitags auch schon S&D betreiben... :D
Hast du dir deinen Termin auch nach dem Mond ausgesucht oder was das eher Zufall?

Genau deswegen steh ich den Silis so skeptisch gegenüber, aus Angst vor dieser Komplett-Versiegelung, dass gar keine Pflege mehr an die Haare kommt... Aber das scheint ja dann wohl ein Märchen zu sein!? :gruebel:

Welche Siliprodukte benutzt du?
Ich muss jetzt jeden ausfragen, der welche benutzt! :)
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

Re: Vanilleglöckchen - Feen auf der Reise zur Taille und zur

#87 Beitrag von Lunasia »

Hihi, dadurch, dass mein Freund den Termin gemacht hat, ist es eindeutig Zufall. (Bin bei seiner Friseurin). Aber auch wenn ich ihn gemacht hätte, wäre der Mond wohl nicht ausschlaggebend gewesen. Wieso ist es denn an den beiden Tagen so gut zu schneiden? Ich kenn mich damit nicht so aus.

Also ich benutze das Garnier Wunderöl, das Tigi Color irgendwas Öl, die Wella Professional Brilliance Mask und die Aveda Repair Kur. (Alle Namen rein aus dem Gedächnis, die Namen sind ja immer so extrem lang..).
Am Liebsten davon sind mir das Wunderöl und die Wellamaske. Die riechen beide einfach toll und machen schmusig weiche Haare.
Das Tigi Öl ist von meiner Friseurin, da dort aber auch Proteine drin sind, benutze ich es nur sparsam.
Die Aveda Kur habe ich von meiner großen Schwester geschenkt bekommen und ist auch wirklich gut, weil da noch haufenweise natürliche Öle und Extrakte drin sind. Allerdings riecht sie nicht so toll :lol:
Benutzeravatar
Vanilleglöckchen
Beiträge: 503
Registriert: 06.04.2015, 11:21

Re: Vanilleglöckchen - Feen auf der Reise zur Taille und zur

#88 Beitrag von Vanilleglöckchen »

Ich bin jetzt auch nicht totaaal bewandert in Sachen Mond, hab mir aber mal notiert, dass ein Haarschnitt bei zunehmenden Mond im Sternzeichen Jungfrau die Haare schneller wachsen lässt.
Und diese Konstellation haben wir zufällig an "deinem" Freitag und "meinem" Samstag! :D
Ob es was bringt, kann ich auch nicht wirklich sagen...
Ich hab bei meinem letzten Friseurbesuch vor einem Jahr das erste Mal auf den Mond geachtet, komischweise sind meine Haare zufällig in diesem Jahr mehr gewachsen, als im Jahr zuvor. :)
Aber ob das jetzt am Mond liegt... :nixweiss: Naja, auf jeden Fall kann's nicht schaden! :mrgreen:

Danke für die Produkt-Empfehlungen! Ich hab mir deine 2 Lieblings-Produkte direkt notiert. :)
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

Re: Vanilleglöckchen - Feen auf der Reise zur Taille und zur

#89 Beitrag von Lunasia »

Das hört sich ja jetzt richtig gut an! Auf das wir danach ein super gutes Wachstum haben! :reit:
Jetzt bin ich noch mehr motiviert ;)
Benutzeravatar
NiniDoe
Beiträge: 530
Registriert: 22.04.2014, 13:23
Wohnort: Saarland

Re: Vanilleglöckchen - Feen auf der Reise zur Taille und zur

#90 Beitrag von NiniDoe »

Nach dem Gebabbel im Sili-Thread muss ich einfach auch hier mal Hallo sagen, um bloß nix zu verpassen!
Bin ja doch gespannt, wie das mit den Silis bei dir weiter geht und vorallem, wie gut es klappt!
Liebe Grüße :bussi:
2a/b M ii (ZU: ~9cm)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 91cm (September 2017)
"Gimme head with hair, long beautiful hair..."
Ninidoe goes Back to Basics - Feintuning
Antworten