Fragen zu Haarseife
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Fragen zu Haarseife
Ach stimmt, hast du beim Treffen erwähnt.....schon viel! Wieviel davon benötigst du zum ausspülen, und wäschst du in einer Schüssel aus, oder gießt du das Wasser über die Haare?
Noch mal von vorn....
ganz nach unten mit viel Spaß und toller Pflege!
Färbefrei seit April 2019
ganz nach unten mit viel Spaß und toller Pflege!
Färbefrei seit April 2019
Re: Fragen zu Haarseife
Zum Ausspülen benutze ich 3 1,5l-Flaschen, davon eine mit kaltem Filterwasser und etwas Apfelessig.
Ich wasche mit einem 0,5l-Becher aus, in dem ich die Längen tunke und gieße das Wasser anschließend über die Haare. Die Schüssel habe ich zum nassmachen, weil mein Haar nur von drüberkippen nicht nass wird.
Ich wasche mit einem 0,5l-Becher aus, in dem ich die Längen tunke und gieße das Wasser anschließend über die Haare. Die Schüssel habe ich zum nassmachen, weil mein Haar nur von drüberkippen nicht nass wird.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Re: Fragen zu Haarseife
Danke, Goldhaar, werde mal bisschen experimentieren!
Noch mal von vorn....
ganz nach unten mit viel Spaß und toller Pflege!
Färbefrei seit April 2019
ganz nach unten mit viel Spaß und toller Pflege!
Färbefrei seit April 2019
- sariden
- Beiträge: 5076
- Registriert: 05.06.2014, 06:09
- SSS in cm: 87
- Haartyp: 1b
- ZU: <6
- Wohnort: Back to Unterfranken
Re: Fragen zu Haarseife
Bei weichem Wasser muss man übrigens eher länger spülen als bei hartem. Also nicht nur Shampoo und Spülung sondern auch Seife und Shampoobar.

Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Re: Fragen zu Haarseife
Ich kann gerade nicht ganz ausdifferenzieren, ob das ironisch war?!sariden hat geschrieben:Den Satz finde ich merkwürdig... ich hab mit Seife grundsätzlich ein viiiel Fluffigeres Haargefühl als mit ShampooLilalola hat geschrieben:ja, ich strebe bei der Seifenwäsche ein ähnliches fluffiges Gefühl an, wie bei der Shampoowäsche![]()
Wenn nein: Ich hatte in letzter Zeit häufiger Klätsch nach der Seifenwäsche, das mag es vielleicht erklären.
1c/2a M ii (8cm) in dunkelbraun
Länge:100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL+)
Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
Länge:
Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
Re: Fragen zu Haarseife
Ich kriege mit weichem Wasser Seife viel schneller ausgespült.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
- sariden
- Beiträge: 5076
- Registriert: 05.06.2014, 06:09
- SSS in cm: 87
- Haartyp: 1b
- ZU: <6
- Wohnort: Back to Unterfranken
Re: Fragen zu Haarseife
Lilalola, war ernst gemeint. Ich hab mit Shampoo noch nie so weiche Haare hinbekommen wie mit Seife ^^ Kalkseife ist da aber natürlich nachteilig, stimmt. Damit hab ich auch keinen Flausch.
Echt Goldhaar? Also bei Shampoo & Co. haben es ja schon viele beobachtet, dass bei hartem schneller ausgewaschen war. Da es bei Seife, bei mir auch der Fall war, hab ich wohl zu schnell 1 und 1 zusammen gezählt

Echt Goldhaar? Also bei Shampoo & Co. haben es ja schon viele beobachtet, dass bei hartem schneller ausgewaschen war. Da es bei Seife, bei mir auch der Fall war, hab ich wohl zu schnell 1 und 1 zusammen gezählt



Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Re: Fragen zu Haarseife
Das kann ich wie gesagt nicht bestätigen. Wichtig ist das Wasser langsam uber die Haare laufen zu lassen.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
- Holla die Waldfee
- Beiträge: 6372
- Registriert: 23.07.2008, 17:26
- Haartyp: 1b m ii
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Re: Fragen zu Haarseife
Um alles in der guten Tradition dieses Threads komplizierter zu machen: Ich spüle bei weichem und bei hartem Wasser gleich lang den Schaum aus, allerdings dauert s bei Seife länger als bei Shampoo.
1bMii, nach wiederholtem HA ca. 5 cm ZU (wozu züchte ich noch?), APL
Glühweintassenengelsblond
Glühweintassenengelsblond
Re: Fragen zu Haarseife
Danke ihr Lieben, nun zu meiner Erfahrung : habe heute nur mit Filerwasser gewaschen, ging sehr gut. Das Ergebnis ist jedoch das selbe wie mit Leitungswasser, bemerke keinen Unterschied, Kopfhaut ist sehr ruhig und die Längen weich und seidig. Mit dem Filtern und Flaschen unter die Dusche schleppen, das wird jedoch mit zwei kleinen Kindern nichts.... was ich jetzt mal machen werde, ist die Rinse mit Filterwasser anzusetzen und nicht mehr aus zu spülen, mal sehen ob ich so die Bildung von Kalkseife beherrschen kann. Werde berichten. ...
Noch mal von vorn....
ganz nach unten mit viel Spaß und toller Pflege!
Färbefrei seit April 2019
ganz nach unten mit viel Spaß und toller Pflege!
Färbefrei seit April 2019
Re: Fragen zu Haarseife
Ich korrigiere...ich habe bis zur letzten Wäsche immer mehr Schuppen bekommen - ich hatte noch nie im Leben Probleme mit Schuppen. Da rächt sich jetzt die extreme Rinse...also wieder zurück! Etwas Öl für die Kopfhaut hat das aber wieder verbessert 
Habe jetzt das zweite mal mit der Palmölseife gewaschen: alles gut

Habe jetzt das zweite mal mit der Palmölseife gewaschen: alles gut

♫ ~100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ~7cm ZU (ohne Pony)
★ Ziel: mehr Pflege, weniger Spliss
♪ Längenziel: ~95cm, Steiß. Erreicht!
★ Ziel: mehr Pflege, weniger Spliss
♪ Längenziel: ~95cm, Steiß. Erreicht!
Re: Fragen zu Haarseife
Hat jemand schonmal Erfahrung gemacht mit Haarseife in Kombination mit Directions und co.?
Verwende jetzt eine Weile Haarseife und bin sehr zufrieden, und möchte demnächst wieder mit Directions färben.
Verwende jetzt eine Weile Haarseife und bin sehr zufrieden, und möchte demnächst wieder mit Directions färben.
-
- Beiträge: 7562
- Registriert: 24.08.2014, 20:01
- Haartyp: 2a-cC
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
- Wohnort: in Baden-Württemberg
Re: Fragen zu Haarseife
Jup, ich.
Ich hatte letztes Jahr ein pinkes Dip-Dye und momentan ein grünliches (Manic Panic Hot Hot Pink und Directions Turquoise). Seife zieht bei mir sehr gut Farbe, was bedeutet, dass die Farbe sehr schnell verblasst und sich rauswäscht.

Re: Fragen zu Haarseife
Ich hatte mal den ganzen Kopf grün, während ich mit Seife gewaschen hab. Vor dem Färben hab ich einmal Shampoo benutzt, damit die Haare die Farbe überhaupt annehmen, trotzdem wurde es relativ ungleichmäßig (hat mich aber nicht gestört). Raus ging dann vermutlich schneller als bei Shampoowäsche, wobei sich das Grün zumindest als Hauch recht lang erhalten hat.
Re: Fragen zu Haarseife
Hallo isa117!isa117 hat geschrieben:Danke ihr Lieben, nun zu meiner Erfahrung : habe heute nur mit Filerwasser gewaschen, ging sehr gut. Das Ergebnis ist jedoch das selbe wie mit Leitungswasser, bemerke keinen Unterschied, Kopfhaut ist sehr ruhig und die Längen weich und seidig. Mit dem Filtern und Flaschen unter die Dusche schleppen, das wird jedoch mit zwei kleinen Kindern nichts.... was ich jetzt mal machen werde, ist die Rinse mit Filterwasser anzusetzen und nicht mehr aus zu spülen, mal sehen ob ich so die Bildung von Kalkseife beherrschen kann. Werde berichten. ...
Ich habe bei der Seifenwäsche die Erfahrung gemacht, dass die Art der Rinse durchaus viel entscheiden kann. Zitronensaft funktioniert bei mir nicht und führt zu Klätsch, Apfelessig dagegen (2 EL auf 1,5 l Leitungswasser; anschließend mit kaltem Wasser kurz ausspülen) funktioniert hervorragend.
Wie hat bei Dir die Rinse mit Leitungswasser funktioniert?
Lg, waldläuferin