PHF von Radico

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: PHF von Radico

#121 Beitrag von LillyE »

Ich habe gestern auch noch ganz viel geölt und gecremt und Aloe Vera in die Haarlängen gegeben. Jetzt ist es besser, aber sie sind immer noch ein wenig trocken. Dafür ist die Farbe wirklich super und ich habe das Gefühl 3x so viel Haare auf dem Kopf zu haben. :lol:
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: PHF von Radico

#122 Beitrag von MiMUC »

Dacarabia: Du hast schon sehr hellblondes Haar, oder?

Gibt es irgendwo eine Ergebnistabelle außer auf grauem Haare? Ich überlege mir einen der Blondtöne mal anzusehen, aber diese Unterteilung in gar kein bis sehr viel Rot verwirrt mich.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
ooo
Beiträge: 3511
Registriert: 13.07.2009, 13:55
SSS in cm: 65
Haartyp: 2cM
ZU: 9
Instagram: @trittbrettfahrerin
Wohnort: Wien

Re: PHF von Radico

#123 Beitrag von ooo »

Nachdem ich den Bericht von Mexicolita über weinrot gelesen habe, wollte ich das auch ausprobieren. Nur meine Naturhaarfarbe ist halt viel dunkler, nämlich ca. 5/00. Dann hab ich aber bei der Marienapotheke gesehen, dass sie das eh lagernd haben, also hab ich doch mal gekauft. Immerhin hab ich den Versand gespart. Außerdem haben sie noch so viele andere tolle Sachen.

Für einen möglichst guten Vergleich habe ich sogar meine ganzen Haare gefärbt und nicht wie üblich nur den Ansatz.

Das große Bild zeigt, wie ich meine Haarfarbe vor dem Färben mit Radico weinrot wahrgenommen habe und die kleinen Zeigen verschiedene Lichtverhältnisse.
Bild
BildBildBildBild

Jetzt zeigt große Bild, wie ich meine Haarfarbe nach dem Färben mit Radico weinrot wahrgenommen habe und die kleinen Zeigen verschiedene Lichtverhältnisse.

Bild
BildBildBildBild



Joah, man sieht ganz gut, dass man nichts sieht. Die Farbe vollbringt bei meiner Ausgangslage auch keine Wunder. :lol:
Benutzeravatar
Corven
Beiträge: 2636
Registriert: 26.10.2014, 13:46
SSS in cm: 130
Haartyp: 1bMii
Wohnort: Rheinland

Re: PHF von Radico

#124 Beitrag von Corven »

Ich habe heute mit Radico beigeblond gefärbt. Die verschiedenen Aschtöne habe ich schon durch. Leider waschen die sich schnell raus oder sie färben zu dunkel.
Habe die Hennamischung mit warmen Wasser, Zimt, Zucker und etwas Kur von Rossmann angerührt und ca. 2 Stunden einwirken lassen. Meine (wenigen) weißen Haare wurden nicht wirklich abgedeckt, obwohl ich jetzt schon mehrmals mit Radico gefärbt habe. :(
Die weißen Haare schafft nur mein reines Bio-Henna, aber ich wollte eigentlich etwas weniger rot werden...
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 130cm (1bMii) ZU 6,7cm
Ziel: So weit die Haare wachsen!
sabine33
Beiträge: 766
Registriert: 10.02.2015, 16:26

Re: PHF von Radico

#125 Beitrag von sabine33 »

Hi ooo!

dank Dir für Deine dolle Doku und die schönen Fotos. Nach meinem Empfinden ist doch zu sehen, daß Du nach der PHF-anwendung mehr Glanz und Volumen hast. Dann ist die Farbe doch ein Hauch dunkler als Deine NHF. Jedenfalls bin ich aufgrund Deines Berichts hergegangen, hab das Winered rausgeholt, das mit ein bißl Kupferbraun abgemischt und ...weiß nicht wie das wird! Ob das nicht zu dunkel wird... :roll: das Winered pur sieht ja eher aus wie so Tomatenbrühe. :roll: Doch ein irres rot! Ich hatte bis jetzt Radico Auburn. Ich muß das jetzt aushalten, bis ich sehe wie das wird. #-o
Unschätzbar wertvoll ist Deine Info, daß es das Radico in der Marienapotheke gibt! Jetzt ist das offline erhältlich. :banane:
Benutzeravatar
ooo
Beiträge: 3511
Registriert: 13.07.2009, 13:55
SSS in cm: 65
Haartyp: 2cM
ZU: 9
Instagram: @trittbrettfahrerin
Wohnort: Wien

Re: PHF von Radico

#126 Beitrag von ooo »

sabine33, leider muss ich dir mitteilen, dass die Haare weder dunkler, noch glänzender, noch voluminöser durch Radico geworden sind. Bei den vorher Bildern gibt es zum Beispiel keine Bilder in direktem Sonnenlicht. Nachher aber schon, das erklärt ein mehr an Glanz. Dass es nach mehr Volumen oder dunkler ausschaut ist ehrlich reiner Zufall. Es ist nicht einfach perfekt vergleichbare Bilder zu machen. Schon gar nicht unter so unterschiedlichen Vorraussetzungen. Vielleicht setz ich mich aber bei richtigem Licht noch mal bei mir in den Park und mach Selfies wie bei den Vorherbildern.
sabine33
Beiträge: 766
Registriert: 10.02.2015, 16:26

Re: PHF von Radico

#127 Beitrag von sabine33 »

ooo, einen Hauch dunkler. Und der Glanz ist im Sonnenlicht deutlich erkennbar. Diese PHF ist sowieso total lichtabhängig. Ich meine aus Deiner Antwort eine Spur an enttäuschter Erwartung das Winered betreffend herauszulesen. Eins ist zumindest sicher: Im Winered ist neben Henna als erstes das Manjistha drin. Diese Wurzel wird in der ayurvedischen Medizin zur Entgiftung, Blutreinigung verwendet. Körperengiftung funktioniert auch gut über die Kopfhaut. Also die Arbeit war und ist nicht umsonst. :D
Zuletzt geändert von sabine33 am 18.05.2016, 13:40, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Decarabia
Beiträge: 1600
Registriert: 08.09.2014, 19:44
SSS in cm: 102
Haartyp: 1a/bFii
ZU: 7 cm
Instagram: @valindra.daberos
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: PHF von Radico

#128 Beitrag von Decarabia »

MiMUC, ja, schon sehr hellblond. Ich kenne leider auch nur die Vergleichstabellen auf grauer Ausgangsfarbe :/
Mein Instagram (nicht haarig)
Benutzeravatar
Marleane
Beiträge: 597
Registriert: 24.12.2015, 23:47
Kontaktdaten:

Re: PHF von Radico

#129 Beitrag von Marleane »

MiMUC..mittlerweile habe ich ja schon seit September Erfahrung, habe zwischendurch einmal mit einer Katammischung meine Farbe "versaut" und einige Zeit Auburn Red, dann auch Caramel Blonde benutzt und vorige Woche einen grünen Schimmer festgestellt den ich jetzt einfach mit einer Färbung mit Wella Elumen kk@all übertönt habe. Vielleicht ist auch das Baden im Pool mit Ursache...Caramel enthält aber auch viel Gelbanteile. Ich werde wohl in Zukunft wie Decarabla meine blond/graue NHF am Ansatz mit Henna und oder Henna+Amla färben und dann weitersehen. Alle Töne mit Indigo (ist in vielen RAdico Mischungen drin) überlagern sich auf Dauer dunkel und dunkeln mehr nach als Henna pur (und werden wenn Du Pech hast blau,grün schwarz. Auch grosse Anteile Amla machen das Haar braun, das sollte man im Gedächtnis behalten. Die Farbe lässt sich wohl wieder etwas entfernen...aber es bleibt eine unberechenbare Sache wie es sich individuell auf dem jeweiligen Haupt entwickelt.
Beim RAdico scheint mir besonders wichtig darauf zu achten mit dem Nachfärben nur die Ansätze zu machen.
1bFi
sabine33
Beiträge: 766
Registriert: 10.02.2015, 16:26

Re: PHF von Radico

#130 Beitrag von sabine33 »

Marleane "unterschreib"
Wer nicht zu dunkel werden will, soll ein Radico mit sehr wenig Indigo nehmen.
Das Winered hat kein Indigo. Ich bin froh, daß ich intuitiv richtig das Kupferbraun, welches doch ziemlich viel Indigoanteil hat dazugemischt habe, es wäre mir ansonsten jetzt zu hell. Ich färbe nur immer den Ansatz.
Das Winered geht mir auf den Silberhaaren doch zu sehr ins orangestichige. Da werde ich wohl wieder zu Auburn red zurückkehren.
Zumindest "Unfall" ist es keiner.
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: PHF von Radico

#131 Beitrag von MiMUC »

Also Indigo möchte ich gar nicht als Inhaltsstoff. Ist mir farblich zu heikel.

Danke für eure Antworten. Wenn das Karamell so gelblich ist, wäre mir vielleicht rotblond eher was. Bei Erdbeerblond bin ich evtl., zu dunkel.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Marleane
Beiträge: 597
Registriert: 24.12.2015, 23:47
Kontaktdaten:

Re: PHF von Radico

#132 Beitrag von Marleane »

MiMUC, ich empfehle Dir bei einem Shop auf die Inhaltsstoffe der Blondtöne zu schauen, Indigo ist sehr oft drin ...in fast allen Mischungen
1bFi
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: PHF von Radico

#133 Beitrag von MiMUC »

Danke, ja, das mache ich sowieso immer. Ich kaufe nichts ohne erst mal mind. 3h die Incis zu studieren. :wink:
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Marleane
Beiträge: 597
Registriert: 24.12.2015, 23:47
Kontaktdaten:

Re: PHF von Radico

#134 Beitrag von Marleane »

ja ich bin da mittlerweile auch vorsichtiger geworden MiMUC....
1bFi
sabine33
Beiträge: 766
Registriert: 10.02.2015, 16:26

Re: PHF von Radico

#135 Beitrag von sabine33 »

Ich muß mal das Indigo von Radico in den Ring werfen.
Es gibt jetzt von Radico ganz neu auch Violettöne. Das sind Töne mit mehr oder weniger Indigo drin. Hat jemand schon Erfahrung damit?
Wie wird Silberhaar mit dem Indigo von Radico? Wohlgemerkt nur das von Radico. Zum Beispiel das "schwarz" von Radico. Ist da zur Ansatzfärbung jedesmal eine Zweischrittefärbung nötig oder färbt es beim ersten Mal?
Antworten