Warum Öl auf nasses Haar?
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Warum Öl auf nasses Haar?
Spontan würde ich behaupten, dass meine Haare mit Öl auf trockenem Haar nicht zurecht kommen. Ich habe jedenfalls das Gefühl dass sie davon nicht weicher und geschmeidiger werden, sondern störrisch bleiben und nur einen Fettfilm drauf haben und sich blöd anfühlen. Wenn ich hingehen ein bisschen Öl ins nasse Haar nach dem Waschen knete, sind sie danach schön weich und bleiben es auch lange!
♫ ~100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ~7cm ZU (ohne Pony)
★ Ziel: mehr Pflege, weniger Spliss
♪ Längenziel: ~95cm, Steiß. Erreicht!
★ Ziel: mehr Pflege, weniger Spliss
♪ Längenziel: ~95cm, Steiß. Erreicht!
Re: Warum Öl auf nasses Haar?
Das geht mir ähnlich. Das beste Ergebnis erziele ich, wenn ich es schaffe, nach dem Waschen exakt die richtige Menge Pflege zu erwischen, dass die Haare satt, aber nicht strähnig sind. Alles andere (später nachölen/nachcremen) scheint mir nicht so gut zu funktionieren wie Pflege aufs handtuchtrockene, aber vorher vom Waschen durchnässte Haar zu geben (extra Anfeuchten funktioniert NICHT). Blöd nur, dass ich in nassem Zustand schlecht abschätzen kann, wie groß die exakt richtige Menge am jeweiligen Tag ist. 

2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Re: Warum Öl auf nasses Haar?
Ja das stimmt. Es ist schwierig einzuschätzen.
Aber wenn es nicht zuuuu viel ist, zieht es bei mir innerhalb von 3 Tagen weg
Aber wenn es nicht zuuuu viel ist, zieht es bei mir innerhalb von 3 Tagen weg

Re: Warum Öl auf nasses Haar?
Dann ist bei mir schon wieder Waschtag. 

2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Re: Warum Öl auf nasses Haar?
Meint ihr man kann Öl gut als so ne Art "Schüttelkur" hinkriegen?
Also in nem Behälter mit Wasser, vor Gebrauch schütteln und dann Sprühen? Öl mit der Hand ins nasse Haar einarbeiten führt bei mir immer zu fettigen Strähnen...
Also in nem Behälter mit Wasser, vor Gebrauch schütteln und dann Sprühen? Öl mit der Hand ins nasse Haar einarbeiten führt bei mir immer zu fettigen Strähnen...

Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Re: Warum Öl auf nasses Haar?
Ich denke, das trennt sich sehr schnell wieder, man müsste wahrscheinlich vor jedem Sprühstoß neu schütteln. Ich finde Sprays allerdings generell eher unpraktisch, weil ich so schlecht kontrollieren kann, wo es landet.
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Re: Warum Öl auf nasses Haar?
Ja muss man halt oft schütteln aber es wäre gleichmäßiger 
Per Hand ist halt irgendwie sehr ungleichmäßig.

Per Hand ist halt irgendwie sehr ungleichmäßig.

Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Re: Warum Öl auf nasses Haar?
Hallo Gigglebug,
Ich denke schon, dass die Schüttelkur funktioniert - es gibt sowohl von Alverde als auch von Alterra zweiphasige Sprühkuren, die vor dem Aufsprühen geschüttelt werden müssen!
Auf dem trockenen Haar komme ich damit auch besser zurecht!
Wahrscheinlich ist es eher ein Verteil-Problem, aber ich erziele auch bei Handtuchtrockenem Haar die besten Ergebnisse!
Ölen bei trockenem Haar bedeutet entweder Knirsch oder Fettkopf, der auch deutlich langsamer einzieht, als wenn ich mal bei Handtuchtrockenem Haar etwas zu viel erwische!
Ich denke schon, dass die Schüttelkur funktioniert - es gibt sowohl von Alverde als auch von Alterra zweiphasige Sprühkuren, die vor dem Aufsprühen geschüttelt werden müssen!
Auf dem trockenen Haar komme ich damit auch besser zurecht!
Wahrscheinlich ist es eher ein Verteil-Problem, aber ich erziele auch bei Handtuchtrockenem Haar die besten Ergebnisse!
Ölen bei trockenem Haar bedeutet entweder Knirsch oder Fettkopf, der auch deutlich langsamer einzieht, als wenn ich mal bei Handtuchtrockenem Haar etwas zu viel erwische!
2a C ii - ZU 7,5cm - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 80cm
2. Nachwuchs lässt den Neuwuchs spriessen
Mein Tagebuch - FEMH: mit Liebe&Pflege zu laaangen Haaren
2. Nachwuchs lässt den Neuwuchs spriessen
Mein Tagebuch - FEMH: mit Liebe&Pflege zu laaangen Haaren
Re: Warum Öl auf nasses Haar?
@Gigglebug
das geht - ich hab mir ein Spray aus Orangenblütenhydrolat und Ölen gemischt. Bevor ich sprühe, muss ich natürlich zuerst schütteln. Aber nicht während dem Sprayen sondern nur Anfangs. So bekommen meine vielen Haare gleichmässiger und gezielter, bzw. weniger, was ab, als wenn ich das Öl mit den Fingern aufs Haar gebe.
das geht - ich hab mir ein Spray aus Orangenblütenhydrolat und Ölen gemischt. Bevor ich sprühe, muss ich natürlich zuerst schütteln. Aber nicht während dem Sprayen sondern nur Anfangs. So bekommen meine vielen Haare gleichmässiger und gezielter, bzw. weniger, was ab, als wenn ich das Öl mit den Fingern aufs Haar gebe.
Re: Warum Öl auf nasses Haar?
dieses Hydrolat sind Proteine oder? Würde das auch mit Wasser funktionieren?

Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Re: Warum Öl auf nasses Haar?
Nein, ein ganz normales Hydrolat ("Pflanzenwasser" - durch Destillationsvorgang gewonnen) wie es sie von Maienfelser, Farfalla und Primavera gibt.
Mit Wasser funktioniert es auch, dann würde ich aber destilliertes oder zumindest abgekochtes Wasser nehmen, damit der Spray länger hält.
Mit Wasser funktioniert es auch, dann würde ich aber destilliertes oder zumindest abgekochtes Wasser nehmen, damit der Spray länger hält.
Re: Warum Öl auf nasses Haar?
Achso das ist wie Rosenwasser, danke.
Ja das mit dem "sauberen" Wasser leuchtet mir ein. Ich dachte nur ich kann dann statt den Mischungen von Alverde/Alterra wo ja auch Alkohol drinnen ist einfach nur rein das Öl dafür nutzen das ich gut vertrage
Wasser/Öl wie sieht denn da dein Mischverhältniss aus?
Ja das mit dem "sauberen" Wasser leuchtet mir ein. Ich dachte nur ich kann dann statt den Mischungen von Alverde/Alterra wo ja auch Alkohol drinnen ist einfach nur rein das Öl dafür nutzen das ich gut vertrage

Wasser/Öl wie sieht denn da dein Mischverhältniss aus?

Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Re: Warum Öl auf nasses Haar?
Kommt drauf an, was du unter "Rosenwasser" verstehst - das was man im Supermarkt in meist orientalisch angehaucht angeschriebenen Fläschchen sieht ist aromatisiertes Wasser oder mit ätherischen Ölen angereichertes Wasser und kein Hydrolat
Deshalb auch die Preisunterschiede...
In den Alterra/Alverde-Sprays ist ja meist noch Glycerin mit dabei und Alkohol dazugegeben. Ich mag diese gekauften Sprays nicht so, die machen bei mir so ein pappiges Gefühl auf Haut und Haaren. Wenn ich selber mische, weiss ich was drinnen ist
Mischen tue ich frei Schnauze, ich kann dir jetzt keine genauen Mengenangaben liefern. Versuchs mal mit 90% Hydrolat/dest. Wasser und 10% Öl, mehr Öl kannst du immer noch zugeben.

In den Alterra/Alverde-Sprays ist ja meist noch Glycerin mit dabei und Alkohol dazugegeben. Ich mag diese gekauften Sprays nicht so, die machen bei mir so ein pappiges Gefühl auf Haut und Haaren. Wenn ich selber mische, weiss ich was drinnen ist

Re: Warum Öl auf nasses Haar?
Nein ich mein schon das destillierte, das kannte ich schon vorher. Aber eben als Rosenwasser.
Okay das probier ich mal, dank dir
Okay das probier ich mal, dank dir


Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Re: Warum Öl auf nasses Haar?
Das scheint von Haar zu Haar unterschiedlich zu sein: meine Freundin macht sich jeden Abend ganz wenige Tropfen Öl in die trockenen Haare, massiert es ein wenig ein und lässt es über Nacht wirken. Morgens wäscht sie es beim Duschen wieder aus, damit erzielt sie tolle Ergebnisse.Nona hat geschrieben:Spontan würde ich behaupten, dass meine Haare mit Öl auf trockenem Haar nicht zurecht kommen. Ich habe jedenfalls das Gefühl dass sie davon nicht weicher und geschmeidiger werden, sondern störrisch bleiben und nur einen Fettfilm drauf haben und sich blöd anfühlen. Wenn ich hingehen ein bisschen Öl ins nasse Haar nach dem Waschen knete, sind sie danach schön weich und bleiben es auch lange!
Gruß,
Andre